Gebackener Feta mit mediterranem Gemüse klingt das nicht nach Urlaub auf dem Teller? Stell dir vor: Ein cremiger, goldbraun gebackener Feta, umgeben von sonnengereiften Tomaten, Zucchini, Paprika und Oliven, die in aromatischen Kräutern und Olivenöl schwelgen. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch denkbar einfach zuzubereiten und bringt die Aromen des Mittelmeers direkt in deine Küche.
Die Kombination von Feta und mediterranem Gemüse ist tief in der griechischen und mediterranen Küche verwurzelt. Feta, ein traditioneller griechischer Käse aus Schafsmilch, wird seit Jahrhunderten hergestellt und ist ein fester Bestandteil der mediterranen Ernährung. Die Zugabe von sonnenverwöhntem Gemüse ist eine natürliche Ergänzung, die die Frische und Vielfalt der Region widerspiegelt. Es ist ein Gericht, das oft in Tavernen entlang der Küste serviert wird, wo frische Zutaten und einfache Zubereitung im Vordergrund stehen.
Warum lieben wir gebackenen Feta mit mediterranem Gemüse so sehr? Es ist die perfekte Balance aus salzigem Käse, süßem Gemüse und aromatischen Kräutern. Die Textur ist ein Traum: Der Feta wird außen leicht knusprig und innen herrlich cremig, während das Gemüse weich und saftig wird. Und das Beste daran? Es ist ein schnelles und unkompliziertes Gericht, das sich ideal für ein leichtes Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar als Vorspeise für Gäste eignet. Es ist ein Gericht, das einfach glücklich macht!
Zutaten:
- 200g Feta-Käse am Stück
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200g Kirschtomaten
- 50g Kalamata-Oliven (entsteint)
- 2 EL Kapern
- Frische Kräuter (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin)
- Olivenöl
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
- Optional: Chiliflocken
Gemüse vorbereiten:
- Gemüse waschen und schneiden: Zuerst wasche ich das gesamte Gemüse gründlich unter kaltem Wasser. Die Paprika halbiere ich, entferne die Kerne und schneide sie dann in mundgerechte Stücke. Die Zucchini und Aubergine schneide ich ebenfalls in ca. 1 cm dicke Scheiben oder Würfel. Die rote Zwiebel schäle ich und schneide sie in feine Ringe oder halbiere sie und schneide sie dann in Scheiben. Die Knoblauchzehen schäle ich und hacke sie fein. Die Kirschtomaten halbiere ich.
- Gemüse anbraten (optional): Für einen intensiveren Geschmack brate ich das Gemüse gerne kurz an. In einer großen Pfanne erhitze ich etwas Olivenöl. Zuerst brate ich die Zwiebeln und den Knoblauch an, bis sie glasig sind. Dann füge ich die Paprika, Zucchini und Aubergine hinzu und brate alles für ca. 5-7 Minuten an, bis das Gemüse leicht gebräunt ist. Diesen Schritt kann man aber auch überspringen, wenn man es etwas einfacher halten möchte.
Feta vorbereiten:
- Feta abtropfen lassen: Ich nehme den Feta aus der Packung und lasse ihn kurz abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Feta vorbereiten: Den Feta lasse ich am Stück. Man kann ihn aber auch halbieren, wenn man kleinere Portionen bevorzugt.
Alles zusammenfügen und backen:
- Ofen vorheizen: Ich heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Gemüse in eine Auflaufform geben: Ich nehme eine Auflaufform, die groß genug ist, um das gesamte Gemüse und den Feta aufzunehmen. Ich verteile das vorbereitete Gemüse (egal ob angebraten oder nicht) gleichmäßig in der Form.
- Oliven, Kapern und Kräuter hinzufügen: Ich verteile die Kalamata-Oliven und Kapern über dem Gemüse. Dann zupfe ich die frischen Kräuter (Oregano, Thymian, Rosmarin) und verteile sie ebenfalls über dem Gemüse. Wenn ich es etwas schärfer mag, streue ich noch ein paar Chiliflocken darüber.
- Würzen: Ich beträufle das Gemüse mit Olivenöl und würze es mit Salz und Pfeffer. Achtung: Der Feta ist bereits salzig, also nicht zu viel Salz verwenden!
- Feta hinzufügen: Ich platziere den Feta-Käse in der Mitte der Auflaufform, inmitten des Gemüses.
- Mit Zitrone beträufeln: Ich presse den Saft einer halben Zitrone aus und beträufle den Feta und das Gemüse damit. Außerdem reibe ich etwas Zitronenschale über den Feta.
- Backen: Ich schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe alles für ca. 20-25 Minuten, oder bis der Feta leicht gebräunt ist und das Gemüse weich ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte es im Auge.
Servieren:
- Aus dem Ofen nehmen: Ich nehme die Auflaufform vorsichtig aus dem Ofen. Achtung, sie ist heiß!
- Mit frischen Kräutern garnieren: Ich garniere den gebackenen Feta mit mediterranem Gemüse mit frischen Kräutern, z.B. Oregano, Thymian oder Petersilie.
- Servieren: Ich serviere den gebackenen Feta mit mediterranem Gemüse am besten warm. Dazu passt frisches Brot, z.B. Baguette oder Ciabatta, zum Dippen in die köstliche Soße. Man kann es auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren.
Tipps und Variationen:
- Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Andere Gemüsesorten, die gut passen, sind z.B. Paprika in anderen Farben, Champignons, Zwiebeln in verschiedenen Farben oder Cherrytomaten.
- Käse variieren: Anstelle von Feta kannst du auch Halloumi oder Ziegenkäse verwenden.
- Kräuter variieren: Verwende deine Lieblingskräuter! Basilikum, Petersilie oder Minze passen auch sehr gut.
- Schärfe hinzufügen: Wenn du es schärfer magst, kannst du Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
- Mit Honig beträufeln: Für eine süße Note kannst du den gebackenen Feta nach dem Backen mit etwas Honig beträufeln.
- Mit Nüssen bestreuen: Geröstete Pinienkerne oder Mandeln passen hervorragend zu diesem Gericht.
- Als Dip servieren: Püriere das gebackene Gemüse nach dem Backen mit etwas Olivenöl zu einem Dip.
- Vegetarische Mahlzeit: Dieses Gericht ist eine tolle vegetarische Mahlzeit, die man mit einem Salat oder Brot servieren kann.
Guten Appetit!

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gebackenen Feta mit mediterranem Gemüse ein bisschen Appetit machen! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und kann es kaum erwarten, dass ihr es auch ausprobiert. Warum es ein absolutes Muss ist? Nun, es ist unglaublich einfach zuzubereiten, super vielseitig und schmeckt einfach himmlisch. Die Kombination aus dem cremigen, leicht salzigen Feta und dem sonnengereiften Gemüse ist ein wahrer Gaumenschmaus. Und das Beste daran: Es ist ein Gericht, das sowohl als Vorspeise, als auch als Hauptgericht oder Beilage eine tolle Figur macht.
Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist wirklich unschlagbar. Ihr könnt das Gemüse ganz nach eurem Geschmack variieren. Zucchini, Aubergine, Paprika, Tomaten alles, was euer Herz begehrt und gerade Saison hat, passt hervorragend dazu. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine kleine Chili-Schote hinzufügen oder etwas Chili-Öl verwenden. Für eine extra Portion Aroma sorgen frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano. Und wer es besonders cremig mag, kann noch einen Löffel griechischen Joghurt oder etwas Crème fraîche über den fertigen Feta geben.
Serviervorschläge gefällig? Der gebackene Feta mit mediterranem Gemüse schmeckt fantastisch zu frischem Brot, Pita oder Baguette. Perfekt zum Dippen und Genießen! Ihr könnt ihn aber auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren. Oder wie wäre es mit einer vegetarischen Variante mit Quinoa oder Couscous? Auch als Füllung für Wraps oder Sandwiches ist er eine tolle Option. Und wenn ihr noch etwas übrig habt (was ich bezweifle!), könnt ihr ihn am nächsten Tag kalt auf einem Salat genießen. Die Möglichkeiten sind endlos!
Ich persönlich liebe es, den gebackenen Feta mit einem Glas gekühlten Weißwein zu genießen. Ein trockener Sauvignon Blanc oder ein fruchtiger Rosé passen perfekt zu den mediterranen Aromen. Aber auch ein kühles Bier ist eine gute Wahl. Hauptsache, es schmeckt!
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert dieses fantastische Rezept für Gebackenen Feta mit mediterranem Gemüse aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich bin total gespannt, wie es euch geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Lasst mir gerne einen Kommentar da oder teilt eure Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #GebackenerFetaMediterran. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein fester Bestandteil eurer Küche werden wird. Es ist einfach, schnell, gesund und unglaublich lecker. Und das Wichtigste: Es macht glücklich! Also, viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Aromen. Es gibt kein Richtig oder Falsch, solange es euch schmeckt. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja eure ganz eigene, einzigartige Version des Gebackenen Feta mit mediterranem Gemüse.
Print
Gebackener Feta mit mediterranem Gemüse: Das einfache Rezept
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Gebackener Feta mit mediterranem Gemüse ist ein einfaches, aromatisches Gericht, ideal als Vorspeise, Beilage oder leichte Mahlzeit. Der salzige Feta harmoniert perfekt mit dem süßen, gerösteten Gemüse.
Ingredients
- 200g Feta-Käse am Stück
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200g Kirschtomaten
- 50g Kalamata-Oliven (entsteint)
- 2 EL Kapern
- Frische Kräuter (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin)
- Olivenöl
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
- Optional: Chiliflocken
Instructions
- Gemüse vorbereiten: Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Kirschtomaten halbieren.
- (Optional) Gemüse anbraten: Für intensiveren Geschmack Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten, dann Paprika, Zucchini und Aubergine hinzufügen und ca. 5-7 Minuten anbraten.
- Feta vorbereiten: Feta abtropfen lassen.
- Ofen vorheizen: Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Auflaufform vorbereiten: Gemüse in eine Auflaufform geben. Oliven, Kapern und frische Kräuter darüber verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen (vorsichtig mit Salz!).
- Feta hinzufügen: Feta in die Mitte der Auflaufform legen.
- Mit Zitrone beträufeln: Mit Zitronensaft beträufeln und Zitronenschale darüber reiben.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Feta leicht gebräunt ist und das Gemüse weich ist.
- Servieren: Mit frischen Kräutern garnieren und warm servieren. Dazu passt frisches Brot.
Notes
- Gemüse variieren: Andere Gemüsesorten wie Champignons oder Cherrytomaten können verwendet werden.
- Käse variieren: Halloumi oder Ziegenkäse sind gute Alternativen zu Feta.
- Kräuter variieren: Basilikum, Petersilie oder Minze passen auch gut.
- Schärfe hinzufügen: Chiliflocken oder eine gehackte Chili können für mehr Schärfe hinzugefügt werden.
- Süße Note: Nach dem Backen mit etwas Honig beträufeln.
- Nüsse: Geröstete Pinienkerne oder Mandeln passen gut dazu.
- Als Dip servieren: Gebackenes Gemüse mit Olivenöl zu einem Dip pürieren.
- Vegetarische Mahlzeit: Eine tolle vegetarische Mahlzeit mit Salat oder Brot.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten