Gebackener Weißkohl zubereiten: Das einfache Rezept für Ofenkohl

Posted on

Gebackener Weißkohl zubereiten – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Zarte, karamellisierte Kohlblätter, die mit einer köstlichen Kruste überzogen sind und ein Aroma verströmen, das dich sofort in den Bann zieht. Dieses Gericht ist mehr als nur ein einfaches Gemüsegericht; es ist eine Offenbarung!

Weißkohl, oft als bescheidenes Alltagsgemüse abgetan, erlebt hier eine wahre Renaissance. In vielen Kulturen, besonders in Osteuropa, hat Kohl eine lange Tradition und gilt als nahrhaftes und vielseitiges Grundnahrungsmittel. Von Sauerkraut bis zu deftigen Eintöpfen – Kohl ist ein fester Bestandteil der regionalen Küche. Doch gebackener Weißkohl zubereiten ist eine ganz besondere Art, dieses wunderbare Gemüse zu genießen.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist eine Kombination aus Einfachheit und Geschmack. Die natürliche Süße des Kohls wird durch das Backen hervorgehoben, und die knusprige Textur bildet einen wunderbaren Kontrast zu den zarten inneren Blättern. Außerdem ist es unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als beeindruckende Beilage für ein festliches Mahl. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du diesen köstlichen gebackenen Weißkohl zubereiten kannst!

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Weißkohl (ca. 1,5 kg)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g geräucherter Speck, gewürfelt (optional, für eine vegetarische Variante weglassen)
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 200ml Sahne
  • 2 Eier
  • 50g Semmelbrösel
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung des Weißkohls:

  1. Den Weißkohl putzen: Entferne die äußeren, welken Blätter des Weißkohls. Halbiere den Kohl mit einem großen Messer.
  2. Den Strunk entfernen: Schneide den harten Strunk keilförmig aus beiden Kohlhälften heraus.
  3. Den Kohl schneiden: Schneide die Kohlhälften in feine Streifen. Du kannst dafür ein scharfes Messer oder eine Küchenmaschine mit einem Schneideaufsatz verwenden. Je feiner die Streifen, desto besser gart der Kohl später.
  4. Den Kohl blanchieren: Bringe in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen. Gib die Kohlstreifen hinein und blanchiere sie für ca. 5 Minuten, bis sie leicht weich werden. Das Blanchieren hilft, den Kohl etwas milder zu machen und die Garzeit im Ofen zu verkürzen.
  5. Den Kohl abgießen: Gieße den blanchierten Kohl in ein Sieb ab und lasse ihn gut abtropfen. Drücke eventuell überschüssiges Wasser aus, damit der gebackene Weißkohl nicht zu wässrig wird.

Zubereitung der Speck-Zwiebel-Mischung (optional):

  1. Speck anbraten: Erhitze in einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl. Gib die Speckwürfel hinein und brate sie bei mittlerer Hitze knusprig aus.
  2. Zwiebeln andünsten: Nimm den Speck aus der Pfanne und stelle ihn beiseite. Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie in dem ausgelassenen Speckfett (oder mit etwas zusätzlichem Olivenöl) glasig an.
  3. Knoblauch hinzufügen: Gib den gepressten Knoblauch zu den Zwiebeln und dünste ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Speck wieder hinzufügen: Gib den angebratenen Speck zurück in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Verrühre alles gut.

Mischen der Zutaten:

  1. Kohl, Speck-Zwiebel-Mischung und Käse vermengen: Gib den abgetropften Weißkohl in eine große Schüssel. Füge die Speck-Zwiebel-Mischung (falls verwendet) und den geriebenen Käse hinzu. Verrühre alles gut, sodass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
  2. Sahne-Ei-Mischung zubereiten: In einer separaten Schüssel die Sahne, die Eier, das Paprikapulver, die Muskatnuss, Salz und Pfeffer verquirlen. Schmecke die Mischung ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.
  3. Sahne-Ei-Mischung unter den Kohl mischen: Gieße die Sahne-Ei-Mischung über den Kohl, den Speck und den Käse. Verrühre alles gut, sodass der Kohl gleichmäßig mit der Flüssigkeit bedeckt ist.

Backen des Weißkohls:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Auflaufform vorbereiten: Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit Butter ein.
  3. Kohl in die Form füllen: Gib die Kohlmischung in die vorbereitete Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  4. Semmelbrösel verteilen: Streue die Semmelbrösel gleichmäßig über den Kohl. Die Semmelbrösel sorgen für eine knusprige Kruste.
  5. Butterflöckchen verteilen: Verteile kleine Butterflöckchen auf den Semmelbröseln. Die Butter sorgt für eine goldbraune Farbe und zusätzlichen Geschmack.
  6. Backen: Backe den Weißkohl im vorgeheizten Ofen für ca. 40-50 Minuten, oder bis er goldbraun und gar ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfe den Kohl nach 30 Minuten und decke ihn gegebenenfalls mit Alufolie ab, wenn er zu dunkel wird.

Servieren:

  1. Abkühlen lassen: Nimm den gebackenen Weißkohl aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren etwas abkühlen. Dadurch festigt er sich etwas und lässt sich besser schneiden.
  2. Garnieren: Bestreue den gebackenen Weißkohl vor dem Servieren mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Servieren: Serviere den gebackenen Weißkohl warm als Beilage zu Fleischgerichten, Würstchen oder als vegetarisches Hauptgericht. Er schmeckt auch kalt sehr gut.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Lasse den Speck weg und verwende stattdessen mehr Gemüse, wie z.B. Paprika, Karotten oder Lauch. Du kannst auch geräucherten Tofu oder Räuchertofu-Würstchen verwenden, um einen rauchigen Geschmack zu erzielen.
  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Gruyère, Bergkäse oder Cheddar passen ebenfalls sehr gut zu Weißkohl.
  • Gewürze: Variiere die Gewürze nach deinem Geschmack. Kümmel, Majoran oder Thymian passen ebenfalls gut zu Weißkohl.
  • Sämigkeit: Wenn du den gebackenen Weißkohl etwas sämiger magst, kannst du etwas mehr Sahne oder einen Schuss Brühe hinzufügen.
  • Vorbereitung: Du kannst den Weißkohl bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen solltest du ihn jedoch etwas temperieren lassen.
  • Resteverwertung: Gebackener Weißkohl eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst ihn am nächsten Tag in der Mikrowelle aufwärmen oder kalt als Salat essen.
Guten Appetit!

Gebackener Weißkohl zubereiten

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für gebackenen Weißkohl ein wenig inspirieren! Wenn ihr auf der Suche nach einer einfachen, gesunden und unglaublich leckeren Beilage seid, dann ist dieses Gericht genau das Richtige für euch. Es ist wirklich ein Muss, um euren Speiseplan aufzupeppen und zu zeigen, wie vielseitig Weißkohl sein kann. Ich verspreche euch, selbst Weißkohl-Skeptiker werden von diesem Gericht begeistert sein!

Warum ihr diesen gebackenen Weißkohl unbedingt ausprobieren solltet? Nun, erstens ist er super einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallene Küchengeräte. Zweitens ist er unglaublich gesund. Weißkohl ist reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, die gut für eure Gesundheit sind. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, er schmeckt einfach fantastisch! Die Kombination aus der leichten Süße des Kohls, den Röstaromen und den Gewürzen ist einfach unwiderstehlich.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt es ganz einfach an euren Geschmack anpassen. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr etwas Chili hinzufügen. Wenn ihr es etwas cremiger mögt, könnt ihr etwas Sahne oder Joghurt unterrühren. Und wenn ihr es etwas herzhafter mögt, könnt ihr Speckwürfel oder geräucherten Tofu hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind ein paar Servier-Ideen, um euch den Einstieg zu erleichtern:

  • Serviert den gebackenen Weißkohl als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Geflügel. Er passt perfekt zu einem saftigen Steak, einem zarten Lachsfilet oder einem knusprigen Hähnchenschenkel.
  • Verwendet ihn als Füllung für Tacos oder Burritos. Zusammen mit etwas Guacamole, Salsa und saurer Sahne ist er ein echter Genuss.
  • Gebt ihn zu einem Salat hinzu, um ihm mehr Textur und Geschmack zu verleihen. Er passt gut zu Blattsalaten, Rucola oder Feldsalat.
  • Serviert ihn als vegetarisches Hauptgericht mit einem Dip eurer Wahl. Hummus, Tzatziki oder ein cremiger Kräuterdip passen hervorragend dazu.
  • Verwandelt ihn in eine cremige Suppe. Einfach etwas Gemüsebrühe hinzufügen und pürieren.

Und hier sind noch ein paar Variationsmöglichkeiten:

  • Mit Käse überbacken: Streut vor dem Backen etwas geriebenen Käse über den Kohl. Gouda, Emmentaler oder Parmesan passen gut dazu.
  • Mit Kräutern verfeinern: Fügt frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei hinzu.
  • Mit Nüssen oder Samen bestreuen: Gebt vor dem Servieren geröstete Nüsse oder Samen wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne darüber.
  • Mit Zitronensaft beträufeln: Ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Kohl eine frische Note.
  • Mit Balsamico-Glasur verfeinern: Ein paar Tropfen Balsamico-Glasur sorgen für eine süß-saure Note.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media mit dem Hashtag #GebackenerWeisskohl. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure Erfahrungen mit diesem köstlichen Gericht zu teilen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Also, ran an den Kohl und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem einfachen, aber unglaublich leckeren Gericht begeistert sein werdet. Und wer weiß, vielleicht wird der gebackene Weißkohl ja sogar zu eurem neuen Lieblingsgericht!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gebackener Weißkohl zubereiten: Das einfache Rezept für Ofenkohl


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 70 Minuten
  • Yield: 68 Portionen 1x

Description

Herzhafter, cremiger Weißkohl Auflauf mit Käse und optional Speck, ideal als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht. Einfach zuzubereiten und vielseitig variierbar.


Ingredients

Scale
  • 1 mittelgroßer Weißkohl (ca. 1,5 kg)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g geräucherter Speck, gewürfelt (optional)
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 200ml Sahne
  • 2 Eier
  • 50g Semmelbrösel
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Weißkohl vorbereiten: Äußere Blätter entfernen, Kohl halbieren und Strunk entfernen. Kohl in feine Streifen schneiden.
  2. Kohl blanchieren: Kohlstreifen in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren, bis sie leicht weich sind. Abgießen und gut abtropfen lassen, eventuell überschüssiges Wasser ausdrücken.
  3. (Optional) Speck-Zwiebel-Mischung zubereiten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Speck knusprig anbraten, herausnehmen und beiseite stellen. Zwiebeln im Speckfett glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Speck wieder hinzufügen und verrühren.
  4. Zutaten mischen: Abgetropften Kohl in eine große Schüssel geben. Speck-Zwiebel-Mischung (falls verwendet) und Käse hinzufügen. Gut vermengen.
  5. Sahne-Ei-Mischung zubereiten: In einer separaten Schüssel Sahne, Eier, Paprikapulver, Muskatnuss, Salz und Pfeffer verquirlen. Abschmecken und Gewürze nach Bedarf anpassen.
  6. Sahne-Ei-Mischung unter den Kohl mischen: Sahne-Ei-Mischung über den Kohl, Speck und Käse gießen. Gut verrühren, sodass der Kohl gleichmäßig bedeckt ist.
  7. Backen: Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Auflaufform mit Butter einfetten.
  8. Kohl in die Form füllen: Kohlmischung in die vorbereitete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
  9. Semmelbrösel verteilen: Semmelbrösel gleichmäßig über den Kohl streuen.
  10. Butterflöckchen verteilen: Kleine Butterflöckchen auf den Semmelbröseln verteilen.
  11. Backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 40-50 Minuten backen, oder bis er goldbraun und gar ist. Gegebenenfalls nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken, wenn er zu dunkel wird.
  12. Servieren: Gebackenen Weißkohl etwas abkühlen lassen. Mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Speck weglassen und mehr Gemüse verwenden (z.B. Paprika, Karotten, Lauch). Geräucherter Tofu oder Räuchertofu-Würstchen können für einen rauchigen Geschmack verwendet werden.
  • Käsesorten: Gruyère, Bergkäse oder Cheddar passen ebenfalls gut.
  • Gewürze: Kümmel, Majoran oder Thymian können verwendet werden.
  • Sämigkeit: Mehr Sahne oder Brühe für einen sämigeren Auflauf hinzufügen.
  • Vorbereitung: Kann am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Resteverwertung: Reste können aufgewärmt oder kalt als Salat gegessen werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating