Gebratenes Hähnchen mit Romesco ist nicht nur ein Gericht, sondern ein kulinarisches Erlebnis, das die Sinne verzaubert. Diese köstliche Kombination aus zartem, saftigem Hähnchen und der würzigen, nussigen Romesco-Sauce hat ihren Ursprung in der spanischen Küche, wo sie oft als Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten serviert wird. Die Geschichte dieser Sauce reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, als sie in der Region Katalonien populär wurde.
Die Menschen lieben gebratenes Hähnchen mit Romesco wegen seiner perfekten Balance aus Geschmack und Textur. Das knusprige Hähnchen harmoniert wunderbar mit der cremigen, leicht rauchigen Sauce, die aus gerösteten Paprika, Mandeln und Knoblauch besteht. Darüber hinaus ist dieses Gericht nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch äußerst praktisch, da es sich sowohl für ein gemütliches Familienessen als auch für festliche Anlässe eignet. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, gebratenes Hähnchen mit Romesco selbst zuzubereiten!
Zutaten:
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 Zitrone (in Scheiben geschnitten)
- Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Rosmarin)
Zutaten für die Romesco-Sauce:
- 2 rote Paprika (geröstet und geschält)
- 100 g Mandeln (geröstet)
- 2 Knoblauchzehen (geschält)
- 1 TL Paprikapulver (süß)
- 2 EL Rotweinessig
- 100 ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Vorbereitung des Hähnchens:
- Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Das Hähnchen gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Das Hähnchen von außen und innen mit der Gewürzmischung einreiben, sodass es gleichmäßig bedeckt ist.
- Die Zitronenscheiben und die frischen Kräuter in die Bauchhöhle des Hähnchens legen.
Braten des Hähnchens:
- Das Hähnchen in eine Bratform legen, Brustseite nach oben.
- Im vorgeheizten Ofen für ca. 1 Stunde und 15 Minuten braten, oder bis die Innentemperatur des Hähnchens 75 °C erreicht hat.
- Nach der Hälfte der Garzeit das Hähnchen mit dem eigenen Saft übergießen, um es saftig zu halten.
- Nach dem Braten das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen, bevor Sie es tranchieren.
Vorbereitung der Romesco-Sauce:
- Die gerösteten Paprika, Mandeln, Knoblauchzehen und Paprikapulver in einen Mixer geben.
- Rotweinessig hinzufügen und alles gut pürieren, bis eine glatte Paste entsteht.
- Langsam das Olivenöl hinzufügen, während der Mixer läuft, um die Sauce zu emulgieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf etwas mehr Essig hinzufügen, um die Säure zu erhöhen.
Servieren:
- Das Hähnchen auf einem großen Servierteller anrichten.
- Die Romesco-Sauce in einer separaten Schüssel oder direkt über das Hähnchen geben.
- Mit frischen Kräutern garnieren und mit Beilagen wie geröstetem Gemüse oder Kartoffeln servieren.
Tipps zur Zubereitung:
- Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie das Hähnchen über Nacht mit der Gewürzmischung marinieren.
- Die Romesco-Sauce kann auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmeckt am besten, wenn sie einige Stunden oder über Nacht durchgezogen ist.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen in der Romesco-Sauce, wie z.B. Haselnüssen oder Walnüssen, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.
Beilagenideen:
- Geröstete Kartoffeln mit Rosmarin
- Gedünstetes Gemüse (z.B. Brokkoli, Karotten, Zucchini)

Fazit:
Das gebratene Hähnchen mit Romesco ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem Gericht ist, das sowohl geschmacklich als auch visuell beeindruckt. Die Kombination aus saftigem Hähnchen und der würzigen, nussigen Romesco-Sauce schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl einfach zuzubereiten als auch perfekt für besondere Anlässe ist. Diese Rezeptur bringt nicht nur die Aromen des Mittelmeers auf den Tisch, sondern bietet auch eine hervorragende Möglichkeit, frische Zutaten zu verwenden und die eigene Kochkunst zu verfeinern. Für die perfekte Präsentation empfehlen wir, das gebratene Hähnchen auf einem großen Servierteller anzurichten und die Romesco-Sauce großzügig darüber zu träufeln. Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander, um einen zusätzlichen Farbtupfer und frischen Geschmack zu verleihen. Servieren Sie dazu knuspriges Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken, oder einen frischen grünen Salat, der die Aromen des Hähnchens wunderbar ergänzt. Für eine herzhaftere Beilage könnten auch geröstete Kartoffeln oder Gemüse in Olivenöl und Kräutern zubereitet werden, die dem Gericht eine zusätzliche Dimension verleihen. Wenn Sie experimentierfreudig sind, gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können. Zum Beispiel können Sie das Hähnchen mit verschiedenen Gewürzen marinieren, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen. Eine mediterrane Gewürzmischung mit Oregano, Thymian und Zitronenschale könnte dem Gericht eine frische Note verleihen. Alternativ können Sie auch andere Proteinquellen wie Lamm oder Fisch verwenden, die ebenfalls hervorragend mit der Romesco-Sauce harmonieren. Für eine vegetarische Option könnten Sie gegrilltes Gemüse oder Tofu in der Romesco-Sauce servieren, was eine köstliche und gesunde Alternative darstellt. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für gebratenes Hähnchen mit Romesco auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen. Kochen ist eine Kunst, und jede Zubereitung ist eine Gelegenheit, Ihre persönliche Note hinzuzufügen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien, um andere zu inspirieren, dieses köstliche Gericht nachzukochen. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und helfen, die Rezeptgemeinschaft zu bereichern. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts begeistern und genießen Sie die Freude am Kochen. Das gebratene Hähnchen mit Romesco wird sicherlich zu einem Ihrer neuen Lieblingsgerichte, das Sie immer wieder zubereiten möchten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen verführen Sie werden nicht enttäuscht sein! Print
“Gebratenes Hähnchen mit Romesco: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass”
- Total Time: 85 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Ein saftiges, im Ofen gebratenes Hähnchen, mariniert mit aromatischen Gewürzen und gefüllt mit frischen Kräutern und Zitronen, serviert mit einer köstlichen Romesco-Sauce aus gerösteten Paprika und Mandeln. Ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Familienessen.
Ingredients
“`html
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 Zitrone (in Scheiben geschnitten)
- Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Rosmarin)
- 2 rote Paprika (geröstet und geschält)
- 100 g Mandeln (geröstet)
- 2 Knoblauchzehen (geschält)
- 1 TL Paprikapulver (süß)
- 2 EL Rotweinessig
- 100 ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
“`
Instructions
“`html
- Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Das Hähnchen gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Das Hähnchen von außen und innen mit der Gewürzmischung einreiben, sodass es gleichmäßig bedeckt ist.
- Die Zitronenscheiben und die frischen Kräuter in die Bauchhöhle des Hähnchens legen.
- Das Hähnchen in eine Bratform legen, Brustseite nach oben.
- Im vorgeheizten Ofen für ca. 1 Stunde und 15 Minuten braten, oder bis die Innentemperatur des Hähnchens 75 °C erreicht hat.
- Nach der Hälfte der Garzeit das Hähnchen mit dem eigenen Saft übergießen, um es saftig zu halten.
- Nach dem Braten das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen, bevor Sie es tranchieren.
- Die gerösteten Paprika, Mandeln, Knoblauchzehen und Paprikapulver in einen Mixer geben.
- Rotweinessig hinzufügen und alles gut pürieren, bis eine glatte Paste entsteht.
- Langsam das Olivenöl hinzufügen, während der Mixer läuft, um die Sauce zu emulgieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf etwas mehr Essig hinzufügen, um die Säure zu erhöhen.
- Das Hähnchen auf einem großen Servierteller anrichten.
- Die Romesco-Sauce in einer separaten Schüssel oder direkt über das Hähnchen geben.
- Mit frischen Kräutern garnieren und mit Beilagen wie geröstetem Gemüse oder Kartoffeln servieren.
“`
Notes
“`html
- Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie das Hähnchen über Nacht mit der Gewürzmischung marinieren.
- Die Romesco-Sauce kann auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmeckt am besten, wenn sie einige Stunden oder über Nacht durchgezogen ist.
- Experimentieren
“`
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 75 Minuten