Gnocchi Pfanne einfach klingt das nicht herrlich unkompliziert und lecker? Genau das ist es auch! Stell dir vor: Zarte, goldbraun gebratene Gnocchi, umhüllt von einer cremigen Soße, die mit frischem Gemüse und aromatischen Kräutern verfeinert ist. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich schnell zubereitet ist, sondern auch die Geschmacksknospen verwöhnt.
Gnocchi, diese kleinen Kartoffelklößchen, haben ihren Ursprung in Italien und sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der italienischen Küche. Ursprünglich wurden sie aus einer Mischung aus Kartoffeln, Mehl und Wasser hergestellt, wobei jede Region ihre eigenen Variationen und Geheimnisse hatte. Heute sind Gnocchi weltweit beliebt und werden in unzähligen Variationen zubereitet.
Was macht eine Gnocchi Pfanne einfach so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Textur und Geschmack. Die leicht krossen Gnocchi harmonieren wunderbar mit der cremigen Soße und dem frischen Gemüse. Außerdem ist dieses Gericht unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit deinen Lieblingszutaten verfeinern. Ob mit Pesto, Tomatensoße, Sahne oder Käse die Möglichkeiten sind endlos! Und das Beste daran? Es ist ein schnelles und einfaches Gericht, das perfekt für den Feierabend oder ein spontanes Mittagessen ist. Lass uns gemeinsam in die Welt der Gnocchi Pfanne eintauchen und ein köstliches Gericht zaubern!
Zutaten:
- 500g Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
- 200g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
- 100g Babyspinat
- 100g Mozzarella, gewürfelt oder gerieben
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Parmesan zum Servieren
- Optional: Etwas frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
- Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
Vorbereitung der Zutaten:
- Zuerst waschen wir das Gemüse gründlich. Die Kirschtomaten werden halbiert, die Paprika entkernt und in mundgerechte Würfel geschnitten. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Den Babyspinat verlesen und gegebenenfalls grobe Stiele entfernen. Wenn der Spinat sehr sandig ist, wasche ihn kurz und schleudere ihn trocken.
- Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden oder, wenn du geriebenen Mozzarella verwendest, diesen bereitstellen.
- Alle Gewürze (Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer, Chiliflocken) bereitstellen, damit du sie beim Kochen griffbereit hast.
Der Kochprozess:
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Pfanne groß genug ist, um alle Zutaten aufzunehmen, ohne dass sie überfüllt ist.
- Gib die gewürfelte Zwiebel in die heiße Pfanne und dünste sie für etwa 2-3 Minuten an, bis sie glasig ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
- Füge den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 30 Sekunden mit an. Sei vorsichtig, Knoblauch verbrennt leicht und wird dann bitter.
- Gib die Paprikawürfel in die Pfanne und brate sie für etwa 5 Minuten mit an, bis sie etwas weicher werden. Rühre regelmäßig um, damit sie gleichmäßig garen.
- Füge die halbierten Kirschtomaten hinzu und lasse sie für weitere 5 Minuten mitköcheln. Die Tomaten sollen leicht aufplatzen und ihren Saft freisetzen.
- Würze das Gemüse mit Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und optional mit einer Prise Chiliflocken. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
- Gib die Gnocchi in die Pfanne. Wenn du rohe Gnocchi verwendest (aus dem Kühlregal), brate sie direkt mit dem Gemüse an. Wenn du vorgekochte Gnocchi verwendest, brate sie ebenfalls kurz mit an, um sie etwas anzubräunen.
- Brate die Gnocchi für etwa 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Rühre dabei regelmäßig um, damit sie nicht am Pfannenboden kleben bleiben.
- Reduziere die Hitze auf niedrig und gib den Babyspinat in die Pfanne. Rühre ihn unter, bis er zusammenfällt. Das dauert nur wenige Minuten.
- Streue den Mozzarella über die Gnocchi-Pfanne. Decke die Pfanne ab und lasse den Mozzarella schmelzen. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Wenn du keinen Deckel hast, kannst du die Hitze noch weiter reduzieren und den Mozzarella einfach so schmelzen lassen.
Servieren:
- Sobald der Mozzarella geschmolzen ist und die Gnocchi goldbraun sind, ist die Gnocchi-Pfanne fertig.
- Serviere die Gnocchi-Pfanne sofort.
- Optional: Reibe etwas Parmesan über die Gnocchi-Pfanne und garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie.
- Genieße deine einfache und leckere Gnocchi-Pfanne!
Tipps und Variationen:
- Gemüsevielfalt: Du kannst die Gnocchi-Pfanne nach Belieben mit anderem Gemüse variieren. Zucchini, Aubergine, Champignons oder Brokkoli passen hervorragend dazu.
- Wurst oder Fleisch: Für eine herzhaftere Variante kannst du Speckwürfel, Chorizo oder Hähnchenbrust in die Pfanne geben. Brate das Fleisch oder die Wurst zuerst an, bevor du das Gemüse hinzufügst.
- Pesto: Ein Löffel Pesto verleiht der Gnocchi-Pfanne eine zusätzliche Geschmacksnote. Rühre das Pesto kurz vor dem Servieren unter.
- Sahne: Für eine cremigere Soße kannst du etwas Sahne oder Crème fraîche hinzufügen. Gib die Sahne oder Crème fraîche kurz vor dem Servieren in die Pfanne und lasse sie kurz aufkochen.
- Vegan: Für eine vegane Variante kannst du veganen Mozzarella verwenden oder den Käse einfach weglassen. Achte darauf, dass die Gnocchi ebenfalls vegan sind.
- Gnocchi selber machen: Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du die Gnocchi auch selber machen. Es gibt viele einfache Rezepte im Internet. Selbstgemachte Gnocchi schmecken besonders gut!
- Resteverwertung: Die Gnocchi-Pfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst übrig gebliebenes Gemüse oder Fleisch einfach in die Pfanne geben.
Guten Appetit!

Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese einfache Gnocchi Pfanne ist wirklich ein Game-Changer! Wenn du nach einem schnellen, unkomplizierten und unglaublich leckeren Gericht suchst, das auch noch die ganze Familie begeistert, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus den weichen, leicht angebratenen Gnocchi, dem frischen Gemüse und der aromatischen Soße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Diese Gnocchi Pfanne einfach ist perfekt für den Feierabend, wenn du keine Lust hast, lange in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas Köstliches auf den Tisch bringen möchtest.
Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist einfach fantastisch. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Gemüsesorten, Käsesorten oder sogar Fleisch- bzw. Wurstsorten variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer mediterranen Variante mit sonnengetrockneten Tomaten, Oliven und Feta-Käse? Oder einer herzhaften Version mit Speckwürfeln und Champignons? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Hier sind noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge, um deine Gnocchi Pfanne auf das nächste Level zu heben:
- Mit frischen Kräutern verfeinern: Gehackte Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch verleihen dem Gericht eine zusätzliche Frische und Aromatik.
- Mit gerösteten Nüssen bestreuen: Geröstete Pinienkerne, Walnüsse oder Mandeln sorgen für einen knusprigen Kontrast und einen nussigen Geschmack.
- Mit einem Klecks Pesto servieren: Ein Löffel Pesto (entweder selbstgemacht oder gekauft) gibt der Gnocchi Pfanne einen intensiven Geschmackskick.
- Mit einem Salat servieren: Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing ist die perfekte Beilage zu diesem Gericht.
- Als Auflauf zubereiten: Die Gnocchi Pfanne in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und im Ofen überbacken.
- Vegane Variante: Ersetze den Parmesan durch veganen Käse und verwende pflanzliche Sahne.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Gnocchi Pfanne einfach schmeckt! Ich bin mir sicher, dass sie auch bei dir zum Lieblingsgericht avancieren wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, wirf die Pfanne an und zaubere dir im Handumdrehen ein köstliches Essen. Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, von deinen Variationen und deinem Feedback zu hören. Teile deine Fotos auf Social Media und tagge mich, damit ich sehen kann, was du gezaubert hast. Bon appétit!
Ich bin überzeugt, dass du mit diesem Rezept eine Menge Spaß haben wirst und dass es dir und deinen Lieben schmecken wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker was will man mehr? Also, ran an die Pfanne und lass es dir schmecken!
Print
Gnocchi Pfanne einfach: Das schnelle und leckere Rezept
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 2–3 Portionen 1x
Description
Eine schnelle und einfache Gnocchi-Pfanne mit frischem Gemüse, Mozzarella und aromatischen Kräutern. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!
Ingredients
- 500g Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
- 200g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
- 100g Babyspinat
- 100g Mozzarella, gewürfelt oder gerieben
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Parmesan zum Servieren
- Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
Instructions
- Vorbereitung: Kirschtomaten halbieren, Zwiebel, Knoblauch und Paprika würfeln. Babyspinat waschen und abtropfen lassen. Mozzarella würfeln oder reiben.
- Gnocchi Anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Gnocchi darin unter gelegentlichem Rühren goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Gemüse Andünsten: Zwiebel in der gleichen Pfanne glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet. Paprika hinzufügen und 3-5 Minuten andünsten, bis sie etwas weicher ist. Kirschtomaten hinzufügen und kurz mitköcheln lassen, bis sie leicht aufplatzen.
- Alles Vermischen und Fertigstellen: Angebratene Gnocchi zurück in die Pfanne geben. Mit Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen. Gut vermischen. Babyspinat hinzufügen und zusammenfallen lassen. Mozzarella darüber streuen.
- Mozzarella Schmelzen: Pfanne abdecken und Mozzarella schmelzen lassen (ca. 2-3 Minuten). Alternativ die Pfanne kurz in den vorgeheizten Ofen stellen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Servieren: Gnocchi-Pfanne heiß servieren. Optional mit Parmesan bestreuen.
Notes
- Gemüsevariationen: Zucchini, Aubergine, Champignons oder Brokkoli passen auch gut.
- Pesto: Für mehr Geschmack einen Löffel Pesto unterrühren.
- Cremiger: Einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
- Fleisch: Gebratene Hähnchenbrust, Speckwürfel oder Chorizo passen gut dazu.
- Vegan: Veganen Mozzarella verwenden oder den Käse weglassen.
- Gnocchi selber machen: Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du die Gnocchi auch selber machen.
- Gnocchi mit Salbei-Butter: Brate die Gnocchi in Butter mit frischem Salbei an.
- Gnocchi mit Gorgonzola-Soße: Serviere die Gnocchi mit einer cremigen Gorgonzola-Soße.
- Gnocchi mit Pesto und Pinienkernen: Mische die Gnocchi mit Pesto und gerösteten Pinienkernen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten