Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

“Graupensuppe mit Kassler: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage”


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 70 Minuten
  • Yield: 4-6 Portionen 1x

Description

Eine herzhafte Graupensuppe mit Kassler, die perfekt für kalte Tage ist. Diese nahrhafte Suppe kombiniert zarte Graupen, frisches Gemüse und aromatisches geräuchertes Fleisch zu einem wärmenden Gericht.


Ingredients

Scale
  • 250 g Graupen
  • 500 g Kassler (Schweinefleisch, geräuchert)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Lauch
  • 2 Kartoffeln
  • 2 Liter Gemüsebrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner
  • 1 Teelöffel Salz (nach Geschmack)
  • 2 Esslöffel Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • Frische Petersilie (zum Garnieren)

Instructions

  1. Die Graupen in einem Sieb abspülen, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend in eine Schüssel geben und mit Wasser bedecken. Etwa 30 Minuten einweichen lassen.
  2. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Die Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Den Sellerie waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  5. Den Lauch längs aufschneiden, gründlich waschen und in Ringe schneiden.
  6. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  7. Das Kassler in Würfel schneiden, etwa 2-3 cm groß.
  8. In einem großen Topf das Öl erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
  9. Das Kasslerfleisch hinzufügen und kurz anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
  10. Die Karotten, den Sellerie und den Lauch in den Topf geben und für etwa 5 Minuten mitdünsten, bis das Gemüse leicht weich wird.
  11. Die eingeweichten Graupen abgießen und zusammen mit den Kartoffelwürfeln in den Topf geben.
  12. Die Gemüsebrühe angießen und die Lorbeerblätter sowie die Pfefferkörner hinzufügen.
  13. Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und für etwa 30-40 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Graupen und das Gemüse weich sind.
  14. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen am Boden des Topfes zu verhindern.
  15. Nach der Kochzeit die Lorbeerblätter entfernen und die Suppe mit Salz abschmecken. Je nach Geschmack kann mehr oder weniger Salz hinzugefügt werden.
  16. Die Suppe in tiefen Tellern oder Schalen anrichten.
  17. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um der Suppe eine frische Note zu verleihen.
  18. Die Graupensuppe mit Kassler heiß servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kann das Kassler durch geräucherten Tofu ersetzt werden.
  • Die Graupen können auch über Nacht eingeweicht werden, um die Kochzeit zu verkürzen.
  • Zusätzliches Gemüse wie Erbsen oder Paprika kann nach Belieben hinzugefügt werden.
  • Die Suppe kann auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.
  • Für eine cremigere Konsistenz kann ein Teil der Suppe püriert und dann wieder unter die restliche Suppe gemischt werden.
  • Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren kann der Suppe eine frische Note verleihen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten