Grüner Spargel Gnocchi allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, selbstgemachte Gnocchi, umhüllt von einer cremigen Sauce, durchzogen von der frischen, leicht herben Note von grünem Spargel. Klingt nach einem Gericht für besondere Anlässe? Falsch! Dieses Rezept ist überraschend einfach zuzubereiten und bringt im Handumdrehen ein Stück italienische Lebensart auf deinen Teller.
Gnocchi, diese kleinen Kartoffelklößchen, haben eine lange Tradition in der italienischen Küche. Ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit für Bauern gedacht, haben sie sich längst zu einer Delikatesse entwickelt, die in den feinsten Restaurants der Welt serviert wird. Die Kombination mit saisonalem Gemüse wie dem grünen Spargel ist dabei eine wunderbare Möglichkeit, die Vielseitigkeit dieses Klassikers neu zu entdecken.
Warum lieben wir Grüner Spargel Gnocchi so sehr? Es ist die perfekte Balance aus herzhaft und leicht, aus cremig und knackig. Die Gnocchi schmelzen förmlich auf der Zunge, während der Spargel einen angenehmen Kontrast bietet. Und das Beste daran: Du kannst dieses Gericht ganz nach deinem Geschmack variieren. Ob mit einem Hauch Zitrone, gerösteten Pinienkernen oder einem Stückchen Parmesan deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lass uns gemeinsam in die Welt der selbstgemachten Gnocchi eintauchen und ein Gericht zaubern, das garantiert jeden begeistern wird!
Ingredients:
- 500g frischer grüner Spargel
- 500g fertige Gnocchi (am besten Kartoffelgnocchi)
- 2 Knoblauchzehen
- 50g Butter
- 50ml trockener Weißwein
- 150ml Sahne
- 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
- 2 EL Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: Zitronensaft (ein Spritzer)
Vorbereitung des Spargels:
- Spargel vorbereiten: Zuerst waschen wir den grünen Spargel gründlich. Dann brechen wir die holzigen Enden ab. Keine Sorge, das geht ganz einfach der Spargel bricht automatisch an der richtigen Stelle. Du kannst die Enden auch mit einem Messer abschneiden, aber das Abbrechen ist oft einfacher und schneller.
- Spargel schneiden: Nun schneiden wir den Spargel in mundgerechte Stücke. Ich mag es, die Spitzen etwas länger zu lassen, weil sie so hübsch aussehen. Die Stücke sollten etwa 2-3 cm lang sein.
Zubereitung der Soße:
- Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Wenn du Knoblauch lieber magst, kannst du auch eine dritte Zehe hinzufügen. Achte nur darauf, dass er nicht verbrennt, wenn wir ihn anbraten.
- Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne (am besten eine, in der später auch die Gnocchi Platz haben) die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet. Das dauert nur etwa 30 Sekunden bis eine Minute. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst schmeckt er bitter.
- Spargel anbraten: Den vorbereiteten Spargel in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten anbraten, bis er bissfest ist. Wir wollen, dass der Spargel noch etwas knackig ist, nicht matschig. Rühre den Spargel regelmäßig um, damit er gleichmäßig gart.
- Mit Weißwein ablöschen: Den Spargel mit dem trockenen Weißwein ablöschen. Lass den Wein kurz aufkochen und etwas reduzieren, etwa 1-2 Minuten. Der Alkohol verdampft dabei und es bleibt ein leckerer Geschmack zurück.
- Sahne hinzufügen: Die Sahne in die Pfanne gießen und gut verrühren. Die Hitze etwas reduzieren und die Soße leicht köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist, etwa 3-5 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit die Sahne nicht anbrennt.
- Parmesan einrühren: Den geriebenen Parmesan in die Soße einrühren. Rühre so lange, bis der Parmesan geschmolzen ist und die Soße schön cremig ist.
- Würzen: Die Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Parmesan auch schon salzig ist. Wenn du magst, kannst du jetzt auch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um der Soße eine frische Note zu verleihen.
Gnocchi kochen und hinzufügen:
- Gnocchi kochen: Während die Soße köchelt, die Gnocchi nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen. Die Gnocchi sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen. Das dauert normalerweise nur wenige Minuten.
- Gnocchi abgießen: Die Gnocchi abgießen und gut abtropfen lassen. Ich gebe sie meistens direkt aus dem Topf mit einem Schaumlöffel in die Soße, so spare ich mir einen Schritt.
- Gnocchi zur Soße geben: Die gekochten Gnocchi in die Pfanne zur Spargel-Parmesan-Soße geben und vorsichtig unterheben, so dass sie gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
- Alles vermischen: Lass die Gnocchi und die Soße noch ein paar Minuten zusammen köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Rühre dabei vorsichtig um, damit die Gnocchi nicht zerfallen.
Servieren:
- Anrichten: Die Grüner Spargel Gnocchi auf Tellern anrichten.
- Garnieren: Mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen und mit zusätzlichem geriebenem Parmesan servieren. Ein paar frische Spargelspitzen als Deko machen sich auch gut.
- Genießen: Sofort servieren und genießen! Diese Gnocchi schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind.
Tipps und Variationen:
- Vegetarisch/Vegan: Für eine vegetarische Variante achte darauf, dass der Parmesan vegetarisch ist (mit mikrobiellem Lab hergestellt). Für eine vegane Variante kannst du vegane Gnocchi verwenden, vegane Sahne und veganen Parmesan-Ersatz.
- Spargelsorte: Du kannst auch weißen Spargel verwenden, aber grüner Spargel ist oft einfacher zu bekommen und hat einen intensiveren Geschmack.
- Weitere Zutaten: Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Erbsen, Kirschtomaten oder Pilze.
- Kräuter: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere frische Kräuter verwenden, wie z.B. Basilikum, Thymian oder Schnittlauch.
- Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
- Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt hervorragend ein trockener Weißwein, wie z.B. ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio.
Noch ein Tipp:
Wenn du die Gnocchi etwas knuspriger magst, kannst du sie nach dem Kochen kurz in einer separaten Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bevor du sie zur Soße gibst. Das gibt ihnen eine schöne goldbraune Farbe und eine leicht knusprige Textur.

Fazit:
Also, worauf wartest du noch? Diese Grüner Spargel Gnocchi sind wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, dieses Gericht wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und dich mit einem Gefühl der Zufriedenheit zurücklassen. Die Kombination aus zarten Gnocchi, dem frischen, leicht bitteren Geschmack des grünen Spargels und der cremigen Sauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch einen Hauch von Eleganz versprüht perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein besonderes Mittagessen am Wochenende.
Warum du diese Gnocchi unbedingt ausprobieren solltest:
- Der Geschmack: Die perfekte Balance zwischen süß, salzig und leicht bitter.
- Die Textur: Weiche Gnocchi, knackiger Spargel und eine samtige Sauce.
- Die Einfachheit: Schnell und unkompliziert zubereitet, auch für Kochanfänger geeignet.
- Die Vielseitigkeit: Lässt sich leicht an deine Vorlieben anpassen.
Du suchst nach Inspiration für die perfekte Beilage oder eine Variation des Rezepts? Kein Problem! Diese Grüner Spargel Gnocchi schmecken hervorragend mit einem frischen Salat, zum Beispiel einem Rucola-Salat mit gerösteten Pinienkernen und Parmesan. Oder wie wäre es mit einer gegrillten Hähnchenbrust oder einem Stück Lachs? Für eine vegetarische Variante kannst du geröstete Kirschtomaten oder Champignons hinzufügen. Und wenn du es etwas schärfer magst, gib einfach eine Prise Chiliflocken in die Sauce.
Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen:
- Mit Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Gericht eine zusätzliche Frische.
- Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Thymian passen hervorragend zu den Gnocchi.
- Mit Käse: Geriebener Parmesan, Pecorino oder Grana Padano sorgen für einen intensiveren Geschmack.
- Mit Speck: Knusprig gebratener Speck ist eine köstliche Ergänzung für alle, die es herzhaft mögen.
Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir diese Grüner Spargel Gnocchi schmecken! Also, ran an den Herd und probier es aus! Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir und anderen Kochbegeisterten zu teilen. Poste ein Foto deiner Gnocchi auf Social Media und tagge mich (@DeinName) oder verwende den Hashtag #GruenerSpargelGnocchi. Ich freue mich darauf, deine Versionen zu sehen und von deinen Erfahrungen zu lesen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und welche dir am besten gefallen haben. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und neue, köstliche Varianten entdecken.
Trau dich, kreativ zu sein und deine eigenen Akzente zu setzen! Kochen soll Spaß machen, und dieses Rezept ist die perfekte Grundlage für deine kulinarischen Experimente. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und lass es dir schmecken!
Ich bin mir sicher, dass diese Grüner Spargel Gnocchi bald zu einem deiner Lieblingsgerichte werden. Guten Appetit!
Print
Grüner Spargel Gnocchi: Das einfache Rezept für den Frühling
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Schnelle und einfache Gnocchi mit frischem grünem Spargel in einer cremigen Parmesan-Soße. Ein köstliches vegetarisches Gericht, das im Handumdrehen zubereitet ist.
Ingredients
- 500g frischer grüner Spargel
- 500g fertige Gnocchi (am besten Kartoffelgnocchi)
- 2 Knoblauchzehen
- 50g Butter
- 2 EL Olivenöl
- 50ml trockener Weißwein
- 150ml Sahne
- 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: Zitronensaft (ein Spritzer)
Instructions
- Spargel vorbereiten: Grünen Spargel waschen, holzige Enden abbrechen und in mundgerechte Stücke (ca. 2-3 cm) schneiden.
- Knoblauch vorbereiten: Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Knoblauch anbraten: Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet (ca. 30 Sekunden bis 1 Minute). Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird.
- Spargel anbraten: Spargel in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten anbraten, bis er bissfest ist. Regelmäßig umrühren.
- Mit Weißwein ablöschen: Spargel mit Weißwein ablöschen. Kurz aufkochen und etwas reduzieren lassen (ca. 1-2 Minuten).
- Sahne hinzufügen: Sahne in die Pfanne gießen und gut verrühren. Hitze reduzieren und die Soße leicht köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist (ca. 3-5 Minuten). Gelegentlich umrühren.
- Parmesan einrühren: Geriebenen Parmesan in die Soße einrühren, bis er geschmolzen ist und die Soße cremig ist.
- Würzen: Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Optional: Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
- Gnocchi kochen: Während die Soße köchelt, Gnocchi nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen.
- Gnocchi abgießen: Gnocchi abgießen und gut abtropfen lassen.
- Gnocchi zur Soße geben: Gnocchi in die Pfanne zur Spargel-Parmesan-Soße geben und vorsichtig unterheben.
- Alles vermischen: Gnocchi und Soße noch ein paar Minuten zusammen köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. Vorsichtig umrühren.
- Servieren: Gnocchi auf Tellern anrichten, mit gehackter Petersilie und zusätzlichem Parmesan bestreuen. Sofort servieren und genießen!
Notes
- Für eine vegetarische Variante vegetarischen Parmesan verwenden. Für eine vegane Variante vegane Gnocchi, vegane Sahne und veganen Parmesan-Ersatz verwenden.
- Statt grünem Spargel kann auch weißer Spargel verwendet werden.
- Weitere Gemüsesorten wie Erbsen, Kirschtomaten oder Pilze können hinzugefügt werden.
- Anstelle von Petersilie können auch andere frische Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Schnittlauch verwendet werden.
- Für eine schärfere Variante eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
- Dazu passt ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio.
- Für knusprigere Gnocchi diese nach dem Kochen kurz in einer separaten Pfanne mit Olivenöl anbraten.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten