Description
Ein saftiger Hackbraten mit einer köstlichen, süß-sauren Apfel-Zwiebel-Soße. Herzhaft und fruchtig, perfekt für die ganze Familie.
Ingredients
Scale
- 1 kg gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 2 altbackene Brötchen oder Semmeln
- 200 ml Milch
- 2 Eier (Größe M)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 EL Senf (mittelscharf)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Majoran, getrocknet
- 1/2 TL Thymian, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl oder Butterschmalz zum Anbraten
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 Apfel (z.B. Boskop), geschält, entkernt und gewürfelt
- 50 ml Apfelessig
- 100 ml Apfelsaft
- 2 EL brauner Zucker
- 1 EL Sojasoße
- 1 TL Senf
- 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 EL Speisestärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser (zum Andicken)
Instructions
- Die Brötchen in eine Schüssel geben und mit der Milch übergießen. Gut durchweichen lassen, bis sie weich sind (ca. 10-15 Minuten).
- Während die Brötchen einweichen, die Zwiebel fein hacken und den Knoblauch pressen.
- In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die eingeweichten Brötchen (gut ausdrücken), die Eier, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, Senf, Tomatenmark, Paprikapulver, Majoran und Thymian vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
- Die Masse mit den Händen gut durchkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Auflaufform oder einen Bräter mit etwas Öl oder Butterschmalz einfetten.
- Aus der Hackfleischmasse einen länglichen Braten formen und in die vorbereitete Form legen.
- Den Hackbraten mit etwas Öl oder Butterschmalz bestreichen.
- Die Butter in einem Topf schmelzen.
- Die gewürfelte Zwiebel darin glasig andünsten.
- Die gewürfelten Äpfel hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Mit Apfelessig und Apfelsaft ablöschen.
- Braunen Zucker, Sojasoße, Senf und Paprikapulver hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Soße zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
- Die Soße etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind und die Soße etwas eingedickt ist.
- Optional: Wenn die Soße zu dünn ist, die Speisestärke mit dem kalten Wasser verrühren und unter Rühren in die Soße geben. Kurz aufkochen lassen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Den Hackbraten im vorgeheizten Ofen etwa 60-75 Minuten backen.
- Nach etwa 30 Minuten Backzeit den Hackbraten mit der Hälfte der süß-sauren Soße übergießen.
- Den Hackbraten während der restlichen Backzeit mehrmals mit der Soße bestreichen.
- Um zu prüfen, ob der Hackbraten gar ist, mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur messen (ca. 75°C). Alternativ kann man mit einem spitzen Messer in den Braten stechen. Wenn klarer Saft austritt, ist er gar.
- Wenn der Hackbraten fertig ist, aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- Den Hackbraten in Scheiben schneiden und mit der restlichen süß-sauren Soße servieren.
- Als Beilagen passen Kartoffelpüree, Salzkartoffeln, Knödel, Rotkohl, Rosenkohl oder ein gemischter Salat.
Notes
- Für eine würzigere Variante: Chili-Pulver oder fein gehackte Chilischote in die Hackfleischmasse geben.
- Für eine vegetarische Variante: Das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, Nüssen und Gemüse ersetzen.
- Füllung: Den Hackbraten vor dem Backen mit gekochten Eiern, Speckwürfeln oder Käse füllen.
- Soße: Anstelle von Apfelsaft kann auch Orangensaft oder Ananassaft für die Soße verwendet werden.
- Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Rosmarin passen hervorragend zum Hackbraten.
- Resteverwertung: Übrig gebliebener Hackbraten kann kalt auf Brot gegessen oder in Scheiben geschnitten und in einer Pfanne angebraten werden.
- Vorbereitung: Der Hackbraten kann gut vorbereitet werden. Die Hackfleischmasse kann bereits am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auch die Soße kann vorbereitet und vor dem Servieren erwärmt werden.
- Einfrieren: Der Hackbraten kann auch eingefroren werden. Am besten in Scheiben schneiden und in Gefrierbeuteln oder -dosen einfrieren. Zum Auftauen in den Kühlschrank legen und anschließend im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
- Die Mengenangaben können je nach Geschmack angepasst werden.
- Achten Sie darauf, dass das Hackfleisch frisch ist.
- Beim Formen des Hackbratens darauf achten, dass er gleichmäßig dick ist.
- Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Kontrollieren Sie den Hackbraten regelmäßig und passen Sie die Backzeit gegebenenfalls an.
- Lassen Sie den Hackbraten vor dem Anschneiden unbedingt ruhen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten