Hähnchen Scampi Knoblauch Parmesan: Das ultimative Rezept!

Posted on

Hähnchen Scampi Knoblauch Parmesan – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Zarte Hähnchenbrust, saftige Scampi, eine cremige Knoblauch-Parmesan-Soße, die einfach auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Ich verspreche dir, es wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und deine Gäste beeindrucken!

Obwohl die genaue Herkunft dieses Gerichts nicht eindeutig belegt ist, vereint es die besten Elemente der italienischen und amerikanischen Küche. Die Kombination aus Meeresfrüchten und Geflügel, verfeinert mit Knoblauch und Parmesan, ist ein wahrer Gaumenschmaus. Es ist eine moderne Interpretation klassischer Aromen, die sich schnell zu einem beliebten Gericht entwickelt hat.

Warum lieben die Leute Hähnchen Scampi Knoblauch Parmesan so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die zarte Hähnchenbrust harmoniert wunderbar mit den saftigen Scampi, während die cremige Soße alles zusammenhält. Der Knoblauch sorgt für eine angenehme Würze, und der Parmesan verleiht dem Gericht eine herrliche Tiefe. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sowohl für besondere Anlässe als auch für ein schnelles Abendessen unter der Woche geeignet ist. Mit diesem Rezept für Hähnchen Scampi Knoblauch Parmesan zeige ich dir, wie du dieses köstliche Gericht ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Lass uns loslegen!

Zutaten:

  • 500g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 250g rohe Garnelen, geschält und entdarmt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100g geriebener Parmesan, frisch gerieben
  • 50ml trockener Weißwein (optional)
  • 100ml Hühnerbrühe
  • 50ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL rote Paprikaflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Gekochte Pasta (z.B. Linguine oder Spaghetti), zum Servieren

Vorbereitung des Hähnchens und der Garnelen:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst schneide ich die Hähnchenbrust in gleichmäßige, mundgerechte Stücke. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen. Ich tupfe sie dann mit Küchenpapier trocken. Das hilft, eine schöne Bräunung zu erzielen.
  2. Garnelen vorbereiten: Die Garnelen sollten geschält und entdarmt sein. Wenn du tiefgekühlte Garnelen verwendest, lasse sie vollständig auftauen und tupfe sie ebenfalls trocken.
  3. Knoblauch vorbereiten: Den Knoblauch schäle ich und hacke ihn sehr fein. Ich mag es, wenn der Knoblauchgeschmack intensiv ist, aber achte darauf, dass er nicht verbrennt.

Der Kochprozess:

  1. Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Wok erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die Hähnchenstücke hinein. Ich achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, damit das Hähnchen braten und nicht nur kochen kann. Ich brate das Hähnchen von allen Seiten goldbraun an, etwa 5-7 Minuten. Es muss nicht vollständig durchgegart sein, da es später noch in der Soße weitergart. Ich nehme das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  2. Garnelen anbraten: In derselben Pfanne, in der ich das Hähnchen angebraten habe, gebe ich die Butter. Sobald die Butter geschmolzen ist, füge ich den gehackten Knoblauch hinzu. Ich brate den Knoblauch etwa 30 Sekunden an, bis er duftet, aber nicht braun wird. Dann gebe ich die Garnelen in die Pfanne. Ich brate die Garnelen etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie rosa und gar sind. Ich nehme die Garnelen aus der Pfanne und stelle sie ebenfalls beiseite.
  3. Die Soße zubereiten: In die gleiche Pfanne, in der ich das Hähnchen und die Garnelen angebraten habe, gieße ich den Weißwein (falls verwendet). Ich koche den Wein kurz auf und kratze dabei die angebrannten Stückchen vom Pfannenboden ab. Das gibt der Soße zusätzlichen Geschmack. Dann gieße ich die Hühnerbrühe hinzu und lasse sie etwas einkochen, etwa 2-3 Minuten.
  4. Soße verfeinern: Jetzt reduziere ich die Hitze auf niedrig und rühre die Sahne, den Zitronensaft, den Oregano und die roten Paprikaflocken (falls verwendet) in die Soße ein. Ich schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.
  5. Hähnchen und Garnelen hinzufügen: Ich gebe das angebratene Hähnchen und die Garnelen zurück in die Pfanne zur Soße. Ich lasse alles zusammen etwa 2-3 Minuten köcheln, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist und die Aromen sich gut verbunden haben.
  6. Parmesan hinzufügen: Zum Schluss rühre ich den geriebenen Parmesan in die Soße ein. Ich lasse den Parmesan schmelzen und die Soße etwas andicken.

Servieren:

  1. Pasta vorbereiten: Während ich die Soße zubereite, koche ich die Pasta nach Packungsanweisung al dente. Ich gieße die Pasta ab und gebe sie zurück in den Topf.
  2. Servieren: Ich gebe die Hähnchen-Scampi-Parmesan-Soße über die gekochte Pasta. Ich garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Genießen: Ich serviere das Gericht sofort und genieße es! Es schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet ist.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst auch Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons hinzufügen. Brate das Gemüse einfach nach dem Knoblauch in der Pfanne an.
  • Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr rote Paprikaflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Knoblauch anbraten.
  • Käse variieren: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Kräuter variieren: Anstelle von Oregano kannst du auch Thymian, Rosmarin oder Basilikum verwenden.
  • Sahne ersetzen: Für eine leichtere Variante kannst du die Sahne durch Joghurt oder Crème fraîche ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Pasta, um das Gericht glutenfrei zu machen.
Weitere Ideen:
  • Als Auflauf: Du kannst das Hähnchen-Scampi-Parmesan auch als Auflauf zubereiten. Gib die Pasta und die Soße in eine Auflaufform, bestreue sie mit Käse und backe sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Mit Reis: Anstelle von Pasta kannst du das Gericht auch mit Reis servieren.
  • Als Vorspeise: Du kannst das Hähnchen-Scampi-Parmesan auch als Vorspeise servieren. Gib es einfach in kleine Schälchen und serviere es mit Brot zum Dippen.
Ich hoffe, dir schmeckt dieses Rezept genauso gut wie mir! Es ist ein schnelles, einfaches und unglaublich leckeres Gericht, das perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause ist. Guten Appetit!

Hähnchen Scampi Knoblauch Parmesan

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Hähnchen Scampi Knoblauch Parmesan begeistern! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus zartem Hähnchen, saftigen Scampi und der cremigen Knoblauch-Parmesan-Sauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das dich direkt nach Italien versetzt, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so einfach zuzubereiten und gleichzeitig so unglaublich lecker ist?

Dieses Rezept ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Prise Chili-Flocken für etwas mehr Schärfe? Oder du fügst noch ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum hinzu, um dem Gericht eine extra frische Note zu verleihen. Auch die Beilagen sind variabel. Klassisch passen natürlich Spaghetti oder Linguine perfekt dazu, aber auch Reis oder Kartoffelpüree sind eine tolle Ergänzung. Wenn du es etwas leichter magst, kannst du das Gericht auch mit einem frischen Salat servieren. Und für die Low-Carb-Fans unter euch: Zucchini-Nudeln oder Blumenkohlreis sind eine super Alternative!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Pasta: Spaghetti, Linguine, Fettuccine
  • Reis: Basmati, Jasmin, Risotto-Reis
  • Gemüse: Zucchini-Nudeln, Blumenkohlreis, gedünsteter Brokkoli, grüner Salat
  • Kräuter: Frische Petersilie, Basilikum, Oregano
  • Gewürze: Chili-Flocken, Knoblauchpulver, Paprikapulver
  • Käse: Geriebener Parmesan, Pecorino Romano

Ich bin mir sicher, dass dieses Hähnchen Scampi Knoblauch Parmesan Rezept auch dich begeistern wird. Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch für ein festliches Essen mit Freunden und Familie. Es ist ein Gericht, das immer gut ankommt und für strahlende Gesichter sorgt. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie dir dein Gericht schmeckt.

Und jetzt kommt der beste Teil: Ich möchte dich ermutigen, dieses Rezept auszuprobieren und deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Hast du das Rezept nachgekocht? Hast du es vielleicht sogar noch etwas abgewandelt? Lass es mich wissen! Teile deine Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder schreibe mir eine E-Mail. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses leckere Gericht zubereitest. Gemeinsam können wir die Welt mit diesem fantastischen Hähnchen Scampi Knoblauch Parmesan Rezept erobern! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin wirklich gespannt auf dein Feedback und deine Kreationen. Lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und Essen teilen! Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und genieße jeden Bissen deines selbstgemachten Hähnchen Scampi Knoblauch Parmesan.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hähnchen Scampi Knoblauch Parmesan: Das ultimative Rezept!


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Ein cremiges und köstliches Gericht mit Hähnchen, Garnelen, Knoblauch und Parmesan, serviert mit Pasta. Perfekt für einen schnellen und einfachen Genuss!


Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 250g rohe Garnelen, geschält und entdarmt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100g geriebener Parmesan, frisch gerieben
  • 50ml trockener Weißwein (optional)
  • 100ml Hühnerbrühe
  • 50ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL rote Paprikaflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Gekochte Pasta (z.B. Linguine oder Spaghetti), zum Servieren

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und trocken tupfen.
  2. Garnelen vorbereiten: Garnelen schälen, entdarmen und trocken tupfen. Knoblauch fein hacken.
  3. Hähnchen anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchenstücke darin goldbraun anbraten (5-7 Minuten) und beiseite stellen.
  4. Garnelen anbraten: Butter in derselben Pfanne schmelzen. Knoblauch ca. 30 Sekunden anbraten, bis er duftet. Garnelen hinzufügen und 2-3 Minuten pro Seite braten, bis sie rosa und gar sind. Beiseite stellen.
  5. Soße zubereiten: Weißwein (falls verwendet) in die Pfanne gießen und die angebrannten Stückchen vom Pfannenboden abkratzen. Hühnerbrühe hinzufügen und etwas einkochen lassen (2-3 Minuten).
  6. Soße verfeinern: Hitze reduzieren und Sahne, Zitronensaft, Oregano und rote Paprikaflocken (falls verwendet) einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Hähnchen und Garnelen hinzufügen: Hähnchen und Garnelen zurück in die Pfanne zur Soße geben. Alles zusammen 2-3 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist.
  8. Parmesan hinzufügen: Geriebenen Parmesan in die Soße einrühren und schmelzen lassen, bis die Soße etwas andickt.
  9. Pasta vorbereiten: Während die Soße zubereitet wird, Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und zurück in den Topf geben.
  10. Servieren: Hähnchen-Scampi-Parmesan-Soße über die gekochte Pasta geben. Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Paprika, Zucchini oder Champignons nach dem Knoblauch in der Pfanne anbraten.
  • Schärfe anpassen: Mehr rote Paprikaflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Käse variieren: Pecorino Romano oder Grana Padano anstelle von Parmesan verwenden.
  • Kräuter variieren: Thymian, Rosmarin oder Basilikum anstelle von Oregano verwenden.
  • Sahne ersetzen: Joghurt oder Crème fraîche für eine leichtere Variante verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Pasta verwenden.
  • Als Auflauf: Pasta und Soße in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Mit Reis: Anstelle von Pasta mit Reis servieren.
  • Als Vorspeise: In kleinen Schälchen mit Brot zum Dippen servieren.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating