Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hirschgulasch von Oma: Ein traditionelles Rezept für herzhaften Genuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 150 Minuten
  • Yield: 4-6 Portionen 1x

Description

Ein herzhaftes Hirschgulasch, ideal für kalte Tage. Zartes Fleisch wird mit Gemüse, Rotwein und Gewürzen geschmort, um ein köstliches Gericht zu kreieren, das mit frischer Petersilie garniert wird. Perfekt zu Kartoffeln, Spätzle oder frischem Brot.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Hirschfleisch (z. B. aus der Schulter oder Keule), in Würfel geschnitten
  • 2 Zwiebeln, grob gehackt
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Rotwein (z. B. Spätburgunder)
  • 500 ml Wildfond oder Rinderbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 Wacholderbeeren, zerdrückt
  • 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
  • 1 TL Rosmarin (frisch oder getrocknet)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 3 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl (optional, zum Andicken)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Das Hirschfleisch gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In gleichmäßige Würfel schneiden, etwa 3-4 cm groß.
  2. Die Zwiebeln schälen und grob hacken. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
  3. Die Wacholderbeeren leicht zerdrücken, um ihr Aroma freizusetzen.
  4. In einem großen Schmortopf oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen. Es sollte heiß genug sein, dass das Fleisch beim Hineingeben sofort brutzelt.
  5. Die Hirschfleischwürfel portionsweise in den Topf geben, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Das Fleisch von allen Seiten anbraten, bis es eine schöne braune Farbe hat (ca. 5-7 Minuten pro Portion).
  6. Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  7. Im verbliebenen Fett die Zwiebeln und Karotten anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind (ca. 5 Minuten).
  8. Den Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten mitbraten, bis er duftet.
  9. Das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten, um die Aromen zu intensivieren.
  10. Mit dem Rotwein ablöschen und dabei den Boden des Topfes gut abkratzen, um alle Röststoffe zu lösen.
  11. Den Wildfond oder die Rinderbrühe hinzufügen und alles gut umrühren.
  12. Das angebratene Hirschfleisch zurück in den Topf geben.
  13. Die Lorbeerblätter, zerdrückten Wacholderbeeren, Thymian und Rosmarin hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  14. Den Deckel auf den Topf setzen und das Gulasch bei niedriger Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich umrühren.
  15. Wenn das Gulasch fast fertig ist und die Sauce noch zu dünn ist, kann man es mit Mehl andicken. Dazu 1 EL Mehl in einer kleinen Schüssel mit etwas kaltem Wasser anrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  16. Diese Mischung langsam in das Gulasch einrühren und gut umrühren, um Klumpen zu vermeiden. Weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  17. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Notes

  • Das Gulasch kann auch einen Tag im Voraus zubereitet werden, da die Aromen über Nacht intensiver werden.
  • Servieren Sie das Gulasch mit Beilagen wie Kartoffeln, Spätzle oder frischem Brot.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 120 Minuten