Honig Knoblauch Hähnchen chinesisch allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, glasiert mit einer unwiderstehlichen süß-herzhaften Soße, die einfach auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.
Die Kombination aus Honig und Knoblauch ist in der chinesischen Küche seit Jahrhunderten ein echter Klassiker. Sie vereint auf perfekte Weise Süße und Würze und verleiht dem Hähnchen eine einzigartige Tiefe. Man sagt, dass diese Kombination ursprünglich aus der Provinz Hunan stammt, wo man traditionell gerne mit kräftigen Aromen spielt.
Aber warum ist Honig Knoblauch Hähnchen chinesisch so beliebt? Ganz einfach: Es ist ein Fest für die Sinne! Die klebrige, glänzende Soße, das saftige Hähnchenfleisch und der intensive Geschmack von Knoblauch und Honig machen dieses Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Außerdem ist es unglaublich vielseitig. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight auf einem Buffet es kommt immer gut an. Und das Beste: Du kannst es ganz einfach an deinen eigenen Geschmack anpassen. Mehr Knoblauch? Kein Problem! Etwas Chili für mehr Schärfe? Nur zu! Lass deiner Kreativität freien Lauf und zaubere dein eigenes, perfektes Honig Knoblauch Hähnchen!
Zutaten:
- Für die Marinade:
- 6 Hähnchenschenkel (oder Hähnchenteile deiner Wahl, ca. 1,2 kg)
- 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 4 Esslöffel Honig
- 4 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
- 2 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 Teelöffel geriebener Ingwer
- 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- Für die Sauce (zusätzlich):
- 2 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
- 1 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
- 1 Esslöffel Wasser
- 1 Teelöffel Speisestärke (Maisstärke)
- Zum Garnieren (optional):
- Sesamsamen
- Gehackte Frühlingszwiebeln
- Zum Servieren:
- Gekochter Reis (Jasminreis oder Langkornreis)
- Gedünstetes Gemüse (Brokkoli, Pak Choi, Karotten)
Vorbereitung des Hähnchens und der Marinade:
- Hähnchen vorbereiten: Zuerst wasche ich die Hähnchenschenkel (oder die Hähnchenteile, die du gewählt hast) unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit die Marinade gut haftet. Wenn du möchtest, kannst du die Haut an einigen Stellen leicht einschneiden, damit die Marinade besser einziehen kann.
- Knoblauch vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie so fein wie möglich. Je feiner der Knoblauch, desto besser verteilt er sich in der Marinade und gibt sein Aroma ab. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, wenn du das bevorzugst.
- Marinade zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich den gehackten Knoblauch, den Honig, die Sojasauce, den Reisweinessig (oder Apfelessig), das Sesamöl, den geriebenen Ingwer, die Chiliflocken (wenn du sie verwendest) und den schwarzen Pfeffer. Verrühre alles gut, bis eine homogene Marinade entsteht.
- Hähnchen marinieren: Lege die Hähnchenteile in die Schüssel mit der Marinade. Achte darauf, dass alle Teile gut mit der Marinade bedeckt sind. Du kannst die Marinade mit den Händen einmassieren, um sicherzustellen, dass sie überall hinkommt.
- Marinierzeit: Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, besser noch für 2-3 Stunden oder über Nacht, in den Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Ich finde, über Nacht ist ideal!
Zubereitung der Honig-Knoblauch-Sauce:
- Sauce vorbereiten: Während das Hähnchen mariniert, kannst du die zusätzliche Sauce vorbereiten. In einer kleinen Schüssel verrühre ich den Honig, die Sojasauce, den Reisweinessig (oder Apfelessig), das Wasser und die Speisestärke. Die Speisestärke sorgt dafür, dass die Sauce später andickt. Verrühre alles gut, bis die Speisestärke sich vollständig aufgelöst hat und keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Stelle die Sauce beiseite.
Backen oder Braten des Hähnchens:
Du hast zwei Möglichkeiten, das Hähnchen zuzubereiten: im Ofen backen oder in der Pfanne braten. Beide Methoden funktionieren gut, und die Wahl hängt von deinen Vorlieben ab.
Option 1: Backen im Ofen
- Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Hähnchen anordnen: Lege die marinierten Hähnchenteile auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Achte darauf, dass die Hähnchenteile nicht zu eng aneinander liegen, damit sie gleichmäßig garen können.
- Backen: Backe das Hähnchen für 35-45 Minuten, oder bis es gar ist und die Haut goldbraun und knusprig ist. Die Garzeit hängt von der Größe der Hähnchenteile ab. Überprüfe die Innentemperatur mit einem Fleischthermometer. Sie sollte mindestens 75°C betragen.
- Sauce hinzufügen: Nimm das Hähnchen aus dem Ofen und bestreiche es mit der vorbereiteten Honig-Knoblauch-Sauce. Verteile die Sauce gleichmäßig über alle Hähnchenteile.
- Nochmal backen: Schiebe das Hähnchen für weitere 5-10 Minuten zurück in den Ofen, damit die Sauce karamellisiert und leicht andickt. Behalte es dabei gut im Auge, damit die Sauce nicht verbrennt.
Option 2: Braten in der Pfanne
- Pfanne vorbereiten: Erhitze etwas Öl (z.B. Pflanzenöl oder Erdnussöl) in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze.
- Hähnchen anbraten: Lege die marinierten Hähnchenteile in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da dies die Temperatur senkt und das Hähnchen nicht richtig bräunt. Brate das Hähnchen von allen Seiten an, bis es goldbraun ist.
- Hitze reduzieren: Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und gieße die restliche Marinade aus der Schüssel in die Pfanne. Lasse das Hähnchen zugedeckt für ca. 20-25 Minuten schmoren, oder bis es gar ist. Wende die Hähnchenteile gelegentlich, damit sie gleichmäßig garen.
- Sauce hinzufügen: Gieße die vorbereitete Honig-Knoblauch-Sauce in die Pfanne und verrühre alles gut. Lasse die Sauce unter Rühren einkochen, bis sie andickt und das Hähnchen glasiert. Das dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Servieren:
- Anrichten: Richte das Honig-Knoblauch-Hähnchen auf einer Platte an.
- Garnieren: Bestreue das Hähnchen mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln (optional).
- Servieren: Serviere das Honig-Knoblauch-Hähnchen mit gekochtem Reis und gedünstetem Gemüse. Es schmeckt auch hervorragend zu Nudeln oder Kartoffelpüree.
Tipps und Variationen:
- Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote zur Marinade hinzufügen.
- Gemüse: Du kannst auch Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Pilze zusammen mit dem Hähnchen in der Pfanne braten.
- Süße: Wenn du es süßer magst, kannst du mehr Honig zur Sauce hinzufügen.
- Säure: Wenn du es säuerlicher magst, kannst du mehr Reisweinessig oder Zitronensaft zur Sauce hinzufügen.
- Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Am besten über Nacht marinieren.
- Hähnchenteile: Du kannst auch andere Hähnchenteile wie Brustfilet oder Flügel verwenden. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du Tofu oder Tempeh anstelle von Hähnchen verwenden.
Ich hoffe, dir schmeckt mein Honig-

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Honig Knoblauch Hähnchen chinesisch inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon, und ich bin mir sicher, dass du es auch sein wirst. Es ist einfach so eine perfekte Kombination aus süß, herzhaft und würzig, die einfach jeden Gaumen verzaubert. Und das Beste daran? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten, selbst wenn du kein Profi in der Küche bist. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Techniken. Nur ein paar einfache Schritte, und schon hast du ein Gericht, das dich und deine Lieben begeistern wird.
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es einfach unglaublich lecker ist! Das zarte Hähnchen, umhüllt von der klebrigen, aromatischen Honig-Knoblauch-Soße, ist ein wahrer Genuss. Die Süße des Honigs harmoniert perfekt mit der Schärfe des Knoblauchs und den asiatischen Gewürzen. Es ist ein Gericht, das dich sofort in ferne Länder entführt und dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Und mal ehrlich, wer kann schon einem guten Hähnchengericht widerstehen?
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Sesamsamen als Topping? Oder ein paar gehackten Frühlingszwiebeln für einen frischen Kick? Du könntest auch noch ein paar Chiliflocken hinzufügen, wenn du es etwas schärfer magst. Und wenn du es noch etwas gesünder gestalten möchtest, kannst du das Hähnchen auch im Ofen backen, anstatt es in der Pfanne zu braten.
Serviervorschläge:
- Serviere das Honig Knoblauch Hähnchen mit Reis. Jasminreis oder Basmatireis passen perfekt dazu.
- Dazu passt auch gebratenes Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Karotten.
- Für eine komplette Mahlzeit kannst du noch eine leichte Salatbeilage servieren.
- Oder wie wäre es mit ein paar knusprigen Frühlingsrollen als Vorspeise?
Variationen:
- Verwende Hähnchenbrust anstelle von Hähnchenschenkeln.
- Füge der Soße etwas Sojasauce oder Austernsauce hinzu.
- Ersetze den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft.
- Gib etwas geriebenen Ingwer in die Soße für eine zusätzliche Geschmacksnote.
- Verwende anstelle von frischem Knoblauch Knoblauchpulver.
Ich bin wirklich gespannt, was du zu diesem Rezept sagst! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir und der Community. Ich freue mich auf dein Feedback! Und vergiss nicht, ein Foto von deinem fertigen Gericht zu machen und es auf Social Media zu teilen. Verwende den Hashtag #HonigKnoblauchHaehnchen, damit ich es auch sehen kann. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Ich bin mir sicher, dass du dieses Honig Knoblauch Hähnchen chinesisch lieben wirst. Es ist ein Gericht, das einfach glücklich macht und perfekt für jeden Anlass ist. Ob für ein gemütliches Abendessen zu zweit, ein Familienessen oder eine Party mit Freunden dieses Rezept wird garantiert ein Hit!
Print
Honig Knoblauch Hähnchen chinesisch: Das beste Rezept!
- Total Time: 70 Minuten
- Yield: 6 Portionen 1x
Description
Saftige Hähnchenteile in süß-herzhafter Honig-Knoblauch-Sauce, gebacken oder gebraten. Ein einfaches, köstliches Gericht für die ganze Familie!
Ingredients
- 6 Hähnchenschenkel (oder Hähnchenteile deiner Wahl, ca. 1,2 kg)
- 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 4 Esslöffel Honig
- 4 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
- 2 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 Teelöffel geriebener Ingwer
- 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 2 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
- 1 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
- 1 Esslöffel Wasser
- 1 Teelöffel Speisestärke (Maisstärke)
- Sesamsamen
- Gehackte Frühlingszwiebeln
- Gekochter Reis (Jasminreis oder Langkornreis)
- Gedünstetes Gemüse (Brokkoli, Pak Choi, Karotten)
Instructions
- Hähnchenteile waschen und trocken tupfen. Haut leicht einschneiden (optional).
- Knoblauch schälen und fein hacken.
- Knoblauch, Honig, Sojasauce, Reisweinessig, Sesamöl, Ingwer, Chiliflocken (optional) und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
- Hähnchenteile in die Marinade geben und gut damit bedecken.
- Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten, besser 2-3 Stunden oder über Nacht marinieren.
- Honig, Sojasauce, Reisweinessig, Wasser und Speisestärke in einer kleinen Schüssel verrühren, bis die Speisestärke sich aufgelöst hat.
- Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Hähnchenteile auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- 35-45 Minuten backen, bis das Hähnchen gar ist (Kerntemperatur mindestens 75°C).
- Mit der vorbereiteten Honig-Knoblauch-Sauce bestreichen.
- Weitere 5-10 Minuten backen, bis die Sauce karamellisiert.
- Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
- Hähnchenteile von allen Seiten goldbraun anbraten.
- Hitze reduzieren, restliche Marinade hinzufügen und zugedeckt ca. 20-25 Minuten schmoren, bis das Hähnchen gar ist.
- Die vorbereitete Honig-Knoblauch-Sauce hinzufügen und unter Rühren einkochen lassen, bis sie andickt und das Hähnchen glasiert.
- Hähnchen auf einer Platte anrichten, mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren (optional). Mit Reis und Gemüse servieren.
Notes
- Schärfe: Für mehr Schärfe mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote zur Marinade hinzufügen.
- Gemüse: Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Pilze zusammen mit dem Hähnchen braten.
- Süße/Säure: Mehr Honig für mehr Süße, mehr Reisweinessig oder Zitronensaft für mehr Säure zur Sauce hinzufügen.
- Marinierzeit: Je länger, desto besser.
- Hähnchenteile: Andere Hähnchenteile wie Brustfilet oder Flügel verwenden (Garzeit anpassen).
- Vegetarische Variante: Tofu oder Tempeh anstelle von Hähnchen verwenden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten