Description
Eine luxuriöse, cremige Dessertcreme mit zartem Lavendelduft und Honigsüße. Perfekt als Beilage oder purer Genuss!
Ingredients
Scale
- 250 ml Schlagsahne (mind. 30% Fett)
- 50 ml Vollmilch
- 3 Eigelb (Größe M)
- 50 g Zucker
- 2 EL flüssiger Honig (am besten Lavendelhonig, alternativ Akazienhonig)
- 1 TL getrocknete Lavendelblüten (optional, für intensiveren Lavendelgeschmack)
- 1 Prise Salz
- Optional: Frische Lavendelzweige zur Dekoration
Instructions
- Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Die Sahne sollte gut gekühlt sein. Die Eier trennen und nur die Eigelbe verwenden. Den Honig abmessen und die Lavendelblüten bereitstellen.
- Infusion der Milch (optional, aber empfohlen): Für einen intensiveren Lavendelgeschmack kannst du die Milch mit den getrockneten Lavendelblüten infundieren. Gib die Milch und die Lavendelblüten in einen kleinen Topf und erhitze sie langsam, bis sie leicht köchelt. Nimm den Topf vom Herd und lass die Milch etwa 30 Minuten ziehen. Anschließend die Milch durch ein feines Sieb gießen, um die Lavendelblüten zu entfernen.
- Zubereitung der Cremebasis: In einer hitzebeständigen Schüssel (am besten eine Edelstahlschüssel) die Eigelbe, den Zucker und die Prise Salz verrühren. Schlage die Mischung mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät, bis sie hell und schaumig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
- Erhitzen der Milch-Sahne-Mischung: In einem separaten Topf die Sahne und die (optional infundierte) Milch vermischen. Erhitze die Mischung langsam bei mittlerer Hitze, bis sie leicht köchelt. Achte darauf, dass sie nicht kocht!
- Angleichen der Temperatur: Nimm den Topf mit der Sahne-Milch-Mischung vom Herd. Gib nun langsam und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen einen kleinen Schuss der heißen Sahne-Milch-Mischung in die Eigelb-Zucker-Mischung. Dies dient dazu, die Eigelbe zu temperieren und zu verhindern, dass sie gerinnen, wenn sie mit der heißen Flüssigkeit in Berührung kommen. Gib nach und nach mehr von der Sahne-Milch-Mischung hinzu, bis etwa die Hälfte der Flüssigkeit in die Eigelb-Zucker-Mischung eingerührt ist.
- Kombinieren der Mischungen: Gieße nun die temperierte Eigelb-Zucker-Mischung zurück in den Topf mit der restlichen Sahne-Milch-Mischung. Rühre alles gut um, um sicherzustellen, dass sich alle Zutaten vollständig vermischt haben.
- Kochen der Creme: Stelle den Topf bei niedriger Hitze auf den Herd und koche die Creme unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel oder einem hitzebeständigen Spatel. Achte darauf, dass die Creme nicht kocht! Die Creme sollte langsam eindicken und eine samtige Konsistenz annehmen. Das dauert etwa 8-12 Minuten. Die Creme ist fertig, wenn sie leicht an der Rückseite des Löffels haftet und eine Linie zieht, wenn du mit dem Finger darüber fährst.
- Hinzufügen des Honigs: Nimm den Topf vom Herd und rühre den flüssigen Honig in die heiße Creme ein. Rühre so lange, bis der Honig vollständig eingearbeitet ist.
- Abkühlen und Kühlen: Gieße die Honig-Lavendel-Creme durch ein feines Sieb in eine saubere Schüssel. Dies entfernt eventuelle Klümpchen und sorgt für eine besonders glatte Textur. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab, wobei die Folie direkt auf der Oberfläche der Creme aufliegen sollte, um die Bildung einer Haut zu verhindern. Stelle die Creme für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit sie vollständig abkühlen und fest werden kann.
Notes
- Honigsorte: Verwende am besten Lavendelhonig für einen intensiveren Lavendelgeschmack. Alternativ kannst du auch Akazienhonig oder einen anderen milden Honig verwenden.
- Lavendelblüten: Wenn du keinen intensiven Lavendelgeschmack magst, kannst du die Lavendelblüten weglassen oder die Menge reduzieren.
- Vegane Variante: Um eine vegane Variante zu erstellen, kannst du die Sahne durch eine pflanzliche Sahnealternative (z.B. Cashewsahne oder Kokossahne) ersetzen und die Eigelbe durch eine Mischung aus Maisstärke und pflanzlicher Milch. Achte darauf, dass die pflanzliche Sahnealternative gut aufschlagbar ist.
- Aromatisierung: Du kannst die Creme auch mit anderen Aromen verfeinern, z.B. mit Vanilleextrakt, Zitronenschale oder Orangenblütenwasser.
- Textur: Für eine noch cremigere Textur kannst du die Creme nach dem Abkühlen mit einem Stabmixer pürieren.
- Lagerung: Die Honig-Lavendel-Creme kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Hygiene: Achte bei der Zubereitung auf eine gute Hygiene, um die Vermehrung von Bakterien zu vermeiden. Verwende saubere Utensilien und wasche deine Hände gründlich.
- Temperatur: Die Temperatur der Creme ist entscheidend für das Gelingen des Rezepts. Achte darauf, dass die Creme nicht kocht und dass die Eigelbe nicht gerinnen.
- Geduld: Die Zubereitung der Honig-Lavendel-Creme erfordert etwas Geduld. Nimm dir Zeit und rühre die Creme langsam und gleichmäßig, damit sie die richtige Konsistenz erreicht.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten