Hühnchen Kichererbsen Curry: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag

Posted on

Hühnchen Kichererbsen Curry ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine wunderbare Kombination aus Aromen und Texturen bietet. Dieses Curry hat seine Wurzeln in der indischen Küche, wo Hühnchen und Kichererbsen oft zusammen verwendet werden, um ein herzhaftes und sättigendes Mahl zu kreieren. Die Verwendung von Kichererbsen bringt nicht nur eine cremige Konsistenz ins Spiel, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen, die das Gericht besonders gesund machen.

Die Beliebtheit von Hühnchen Kichererbsen Curry liegt in seiner Vielseitigkeit und der Möglichkeit, es schnell zuzubereiten. Ob für ein Familienessen oder ein schnelles Mittagessen unter der Woche, dieses Rezept ist sowohl praktisch als auch geschmacklich überzeugend. Die Kombination aus zartem Hühnchen, würzigen Gewürzen und den nahrhaften Kichererbsen macht es zu einem Favoriten für viele. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und dieses wunderbare Gericht zubereiten!

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
  • 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft und abgespült
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 2 TL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz (nach Geschmack)
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Garam Masala
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Saft von 1 Limette
  • Optional: 1-2 frische grüne Chilischoten, fein gehackt (für Schärfe)

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige Würfel schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch und den Ingwer ebenfalls vorbereiten und beiseitelegen.
  3. Die Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen.
  4. Die Limette auspressen und den Saft in eine kleine Schüssel geben.
  5. Falls gewünscht, die grünen Chilischoten waschen, entkernen und fein hacken.

Zubereitung des Currys

  1. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich und goldbraun ist.
  3. Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis sie aromatisch sind.
  4. Die Hähnchenwürfel in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten).
  5. Die Gewürze (Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Garam Masala) hinzufügen und gut umrühren, damit das Hähnchen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
  6. Die Kichererbsen in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
  7. Die Kokosmilch hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und das Curry bei niedriger Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Aromen sich gut verbunden haben.
  8. Falls gewünscht, die gehackten grünen Chilischoten hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Abschmecken und Servieren

  1. Das Curry vom Herd nehmen und den Limettensaft unterrühren. Dies verleiht dem Gericht eine frische Note.
  2. Das Curry nach Geschmack mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Das fertige Hühnchen Kichererbsen Curry in Schalen anrichten und mit frischem Koriander garnieren.
  4. Das Curry kann mit Reis, Naan oder Fladenbrot serviert werden.

Tipps für die Zubereitung

  • Für eine vegane Variante kann das Hähnchen durch Tofu oder zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Blumenkohl ersetzt werden.
  • Das Curry kann auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Hühnchen Kichererbsen Curry

Fazit:

Das Hühnchen Kichererbsen Curry ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem herzhaften, nahrhaften und einfach zuzubereitenden Gericht ist. Die Kombination aus zartem Hühnchen, proteinreichen Kichererbsen und einer Vielzahl von aromatischen Gewürzen macht dieses Curry nicht nur zu einem Gaumenschmaus, sondern auch zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch gesund ist. Die Aromen verschmelzen perfekt und schaffen ein Geschmackserlebnis, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Sie können das Hühnchen Kichererbsen Curry nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Spinat, Karotten oder Paprika, um zusätzliche Nährstoffe und Farben hinzuzufügen. Für eine schärfere Variante können Sie frische Chilis oder Cayennepfeffer verwenden, während Sie für eine mildere Version einfach die Gewürze reduzieren können. Auch die Beilagen sind variabel: Servieren Sie das Curry mit duftendem Basmatireis, Quinoa oder sogar Naan-Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Wenn Sie auf der Suche nach einer veganen oder vegetarischen Option sind, können Sie das Hühnchen ganz einfach durch Tofu oder zusätzliches Gemüse ersetzen. Die Kichererbsen bleiben dabei die Hauptzutat, die für die nötige Fülle sorgt. Diese Anpassungsfähigkeit macht das Rezept ideal für verschiedene Ernährungsbedürfnisse und Vorlieben. Wir ermutigen Sie, dieses Hühnchen Kichererbsen Curry auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Kochen ist eine Kunst, und jeder Koch bringt seine eigene Note in die Gerichte ein. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen mit uns und anderen Lesern. Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat oder eine spezielle Zubereitungstechnik, die das Gericht noch besser macht. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für die Kochgemeinschaft. Zögern Sie nicht, dieses Rezept auszuprobieren und sich von den Aromen und der Einfachheit des Kochens begeistern zu lassen. Das Hühnchen Kichererbsen Curry wird sicherlich zu einem Ihrer neuen Lieblingsgerichte werden. Teilen Sie Ihre Kreationen in den sozialen Medien und verwenden Sie den Hashtag #HühnchenKichererbsenCurry, damit wir alle an Ihren kulinarischen Abenteuern teilhaben können. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hühnchen Kichererbsen Curry: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Ein aromatisches Hähnchen-Kichererbsen-Curry mit Gewürzen und Kokosmilch, ideal für ein schnelles Abendessen. Variierbar und einfach zuzubereiten!


Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
  • 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft und abgespült
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 2 TL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz (nach Geschmack)
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Garam Masala
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Saft von 1 Limette
  • Optional: 1-2 frische grüne Chilischoten, fein gehackt (für Schärfe)

Instructions

  1. Die Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige Würfel schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch und den Ingwer ebenfalls vorbereiten und beiseitelegen.
  3. Die Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen.
  4. Die Limette auspressen und den Saft in eine kleine Schüssel geben.
  5. Falls gewünscht, die grünen Chilischoten waschen, entkernen und fein hacken.
  6. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  7. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich und goldbraun ist.
  8. Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis sie aromatisch sind.
  9. Die Hähnchenwürfel in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten).
  10. Die Gewürze (Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Garam Masala) hinzufügen und gut umrühren, damit das Hähnchen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
  11. Die Kichererbsen in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
  12. Die Kokosmilch hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und das Curry bei niedriger Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Aromen sich gut verbunden haben.
  13. Falls gewünscht, die gehackten grünen Chilischoten hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  14. Das Curry vom Herd nehmen und den Limettensaft unterrühren. Dies verleiht dem Gericht eine frische Note.
  15. Das Curry nach Geschmack mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abschmecken.
  16. Das fertige Hühnchen Kichererbsen Curry in Schalen anrichten und mit frischem Koriander garnieren.
  17. Das Curry kann mit Reis, Naan oder Fladenbrot serviert werden.

Notes

  • Für eine vegane Variante kann das Hähnchen durch Tofu oder zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Blumenkohl ersetzt werden.
  • Das Curry kann auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating