Hühner Penne Pilze Spargel allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, perfekt al dente gekochte Penne, aromatische Pilze und knackiger Spargel, vereint in einer cremigen Soße. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.
Die Kombination aus Hähnchen, Pasta und Gemüse ist ein Klassiker, der in vielen Variationen auf der ganzen Welt zu finden ist. Die italienische Küche hat uns mit der Penne eine wunderbare Pasta-Sorte geschenkt, die Soßen besonders gut aufnimmt. Der Spargel, als Frühlingsbote, bringt eine frische Note in das Gericht, während die Pilze für einen erdigen, herzhaften Geschmack sorgen.
Warum lieben wir Hühner Penne Pilze Spargel so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die Cremigkeit der Soße, die Bissfestigkeit der Penne, die Zartheit des Hähnchens und die knackige Frische des Spargels all das macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Essen mit Freunden und Familie ist. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken!
Zutaten:
- 500g Penne Nudeln
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 250g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 250g grüner Spargel, die holzigen Enden entfernt und in 3-4 cm lange Stücke geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 200ml Sahne
- 100ml Hühnerbrühe
- 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL getrockneter Rosmarin
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
- Optional: Ein Schuss Weißwein (ca. 50ml)
Vorbereitung der Zutaten:
- Hähnchen vorbereiten: Schneide die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Würze sie mit Salz, Pfeffer, etwas Thymian und Rosmarin. Stelle sie beiseite, während du die anderen Zutaten vorbereitest.
- Gemüse vorbereiten: Putze die Champignons und schneide sie in Scheiben. Schäle den grünen Spargel im unteren Drittel und schneide die holzigen Enden ab. Schneide den Spargel dann in 3-4 cm lange Stücke. Hacke die Zwiebel fein und presse die Knoblauchzehen.
- Nudeln vorbereiten: Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, gib die Penne Nudeln hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Gieße die Nudeln ab, behalte aber etwa eine Tasse des Nudelwassers zurück.
Hähnchen und Gemüse anbraten:
- Hähnchen anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie von allen Seiten goldbraun an. Achte darauf, dass das Hähnchen durchgegart ist. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Gemüse anbraten: Gib die Butter in die gleiche Pfanne und lasse sie schmelzen. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Gib dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 30 Sekunden).
- Pilze und Spargel hinzufügen: Gib die Champignonscheiben und die Spargelstücke in die Pfanne. Brate sie an, bis sie weich sind und die Pilze ihre Flüssigkeit verloren haben (ca. 5-7 Minuten). Rühre dabei gelegentlich um.
- Mit Weißwein ablöschen (optional): Wenn du möchtest, kannst du jetzt einen Schuss Weißwein in die Pfanne geben. Lasse den Wein kurz aufkochen und etwas reduzieren, um den Alkohol zu verdampfen.
Soße zubereiten und alles vermischen:
- Soße zubereiten: Gieße die Sahne und die Hühnerbrühe in die Pfanne mit dem Gemüse. Rühre gut um und lasse die Soße kurz aufkochen. Reduziere die Hitze und lasse die Soße etwas eindicken (ca. 3-5 Minuten).
- Würzen: Würze die Soße mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin. Schmecke ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
- Hähnchen und Nudeln hinzufügen: Gib die gebratenen Hähnchenstücke und die abgegossenen Penne Nudeln in die Pfanne zur Soße. Rühre alles gut um, so dass die Nudeln und das Hähnchen gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
- Parmesan hinzufügen: Gib den geriebenen Parmesan Käse in die Pfanne und rühre ihn unter, bis er geschmolzen ist und die Soße cremig macht. Wenn die Soße zu dick ist, kannst du etwas von dem zurückbehaltenen Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
Servieren:
- Anrichten: Verteile die Hühner Penne Pilze Spargel auf Teller.
- Garnieren: Garniere die Pasta mit frischer, gehackter Petersilie und bestreue sie mit zusätzlichem geriebenen Parmesan Käse.
- Servieren: Serviere die Hühner Penne Pilze Spargel sofort und genieße sie!
Tipps und Variationen:
- Gemüsevariationen: Du kannst das Gericht auch mit anderem Gemüse zubereiten, wie z.B. Brokkoli, Erbsen, Paprika oder Zucchini.
- Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Pecorino Romano, Grana Padano oder Mozzarella.
- Schärfe: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du etwas Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse ersetzen.
- Soße verfeinern: Für eine noch cremigere Soße kannst du einen Schuss Crème fraîche oder Mascarpone hinzufügen.
- Frische Kräuter: Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten, um dem Gericht noch mehr Aroma zu verleihen.
Aufbewahrung:
Reste der Hühner Penne Pilze Spargel können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kannst du sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Füge eventuell etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Soße wieder aufzufrischen.
Nährwertangaben (ungefähr):
Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren. Eine Portion Hühner Penne Pilze Spargel enthält ungefähr:
- Kalorien: 600-800 kcal
- Fett: 30-40g
- Kohlenhydrate: 60-80g
- Protein: 30-40g
Weitere Ideen:
Dieses Gericht ist sehr vielseitig und kann leicht an deine Vorlieben angepasst werden. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um deinen eigenen einzigartigen Geschmack zu kreieren. Du kannst auch verschiedene Arten von Pasta verwenden, wie z.B. Farfalle, Fusilli oder Rigatoni.
Guten Appetit!
Ich hoffe, dir schmeckt dieses Rezept für Hühner Penne Pilze Spargel. Es ist ein einfaches, schnelles und leckeres Gericht, das perfekt für ein Abendessen unter der Woche ist. Lass es dir schmecken!

Fazit:
Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hühner Penne Pilze Spargel so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach so unglaublich lecker ist! Die Kombination aus zartem Hühnchen, cremiger Soße, frischen Pilzen und knackigem Spargel ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl raffiniert genug für einen besonderen Anlass ist, als auch schnell und einfach genug für einen entspannten Abend unter der Woche.
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch super vielseitig. Ihr könnt es ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Seid ihr zum Beispiel große Käsefans? Dann gebt doch noch etwas geriebenen Parmesan oder Grana Padano über die fertige Pasta. Das gibt dem Ganzen noch eine extra Portion Würze und Cremigkeit. Oder mögt ihr es lieber etwas schärfer? Dann könnt ihr ein paar Chiliflocken in die Soße geben. Das sorgt für einen angenehmen Kick.
Serviervorschläge gefällig? Die Hühner Penne Pilze Spargel schmecken hervorragend pur, aber ihr könnt sie auch mit einem frischen Salat servieren. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu. Oder wie wäre es mit einem knusprigen Baguette, um die leckere Soße aufzutunken? Auch ein Glas trockener Weißwein, wie zum Beispiel ein Grauburgunder oder ein Chardonnay, harmoniert wunderbar mit diesem Gericht.
Variationen sind natürlich auch erlaubt! Wenn ihr keinen Spargel mögt, könnt ihr ihn einfach weglassen oder durch andere Gemüsesorten ersetzen. Brokkoli, Zucchini oder Erbsen passen zum Beispiel auch sehr gut dazu. Und wenn ihr kein Hühnchen mögt, könnt ihr stattdessen auch Putenfleisch oder Tofu verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos! Experimentiert einfach ein bisschen und findet eure Lieblingsvariante.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und zaubert euch eine leckere Portion Hühner Penne Pilze Spargel. Ich bin sicher, ihr werdet es nicht bereuen!
Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht ein voller Erfolg wird und ihr eure Familie und Freunde damit begeistern werdet. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgelegt! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Und denkt daran: Das Wichtigste beim Kochen ist die Liebe, die man hineinsteckt. Also, kocht mit Leidenschaft und Freude, und das Ergebnis wird garantiert fantastisch sein!
Print
Hühner Penne Pilze Spargel: Das einfache Rezept für Genießer
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Cremige Penne mit zartem Hähnchen, frischen Champignons und knackigem Spargel in einer köstlichen Parmesan-Sahnesoße. Ein schnelles und einfaches Gericht für jeden Tag!
Ingredients
- 500g Penne Nudeln
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 250g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 250g grüner Spargel, die holzigen Enden entfernt und in 3-4 cm lange Stücke geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 200ml Sahne
- 100ml Hühnerbrühe
- 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL getrockneter Rosmarin
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
- Optional: Ein Schuss Weißwein (ca. 50ml)
Instructions
- Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer, etwas Thymian und Rosmarin würzen. Beiseite stellen.
- Gemüse vorbereiten: Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Spargel schälen und in 3-4 cm lange Stücke schneiden. Zwiebel fein hacken, Knoblauch pressen.
- Nudeln vorbereiten: Penne in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen, dabei ca. 1 Tasse Nudelwasser auffangen.
- Hähnchen anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke darin goldbraun anbraten und durchgaren. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Gemüse anbraten: Butter in die gleiche Pfanne geben und schmelzen lassen. Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet.
- Pilze und Spargel hinzufügen: Champignons und Spargel in die Pfanne geben. Anbraten, bis sie weich sind und die Pilze ihre Flüssigkeit verloren haben. Gelegentlich umrühren.
- Mit Weißwein ablöschen (optional): Weißwein in die Pfanne geben. Kurz aufkochen und etwas reduzieren lassen.
- Soße zubereiten: Sahne und Hühnerbrühe in die Pfanne mit dem Gemüse gießen. Gut umrühren und kurz aufkochen lassen. Hitze reduzieren und die Soße etwas eindicken lassen (ca. 3-5 Minuten).
- Würzen: Soße mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen. Abschmecken und nach Bedarf anpassen.
- Hähnchen und Nudeln hinzufügen: Gebratene Hähnchenstücke und abgegossene Penne in die Pfanne zur Soße geben. Alles gut vermischen.
- Parmesan hinzufügen: Geriebenen Parmesan Käse in die Pfanne geben und unterrühren, bis er geschmolzen ist und die Soße cremig macht. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
- Servieren: Auf Tellern anrichten. Mit frischer Petersilie und zusätzlichem Parmesan garnieren. Sofort servieren.
Notes
- Gemüsevariationen: Brokkoli, Erbsen, Paprika oder Zucchini können ebenfalls verwendet werden.
- Käsevariationen: Pecorino Romano, Grana Padano oder Mozzarella anstelle von Parmesan.
- Schärfe: Chiliflocken oder Cayennepfeffer für mehr Schärfe.
- Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse ersetzen.
- Soße verfeinern: Crème fraîche oder Mascarpone für eine cremigere Soße.
- Frische Kräuter: Frische Kräuter anstelle von getrockneten verwenden.
- Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen in der Mikrowelle oder Pfanne erwärmen.
- Nährwertangaben: (Ungefähr) Kalorien: 600-800 kcal, Fett: 30-40g, Kohlenhydrate: 60-80g, Protein: 30-40g (kann je nach Zutaten variieren).
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten