Hühner Spinat Tortellini Suppe: Das einfache und leckere Rezept

Posted on

Hühner Spinat Tortellini Suppe: Stell dir vor, du kommst nach einem langen, kalten Tag nach Hause und was erwartet dich? Eine dampfende Schüssel voller wärmender Köstlichkeit, die Leib und Seele verwöhnt. Diese Suppe ist nicht nur ein Gericht, sondern eine Umarmung in flüssiger Form! Ich liebe es, wie einfach und schnell sie zubereitet ist, und trotzdem so unglaublich viel Geschmack bietet.

Tortellini, gefüllt mit Spinat und Hühnchen, sind eine Hommage an die italienische Kochkunst, die seit Jahrhunderten Familien zusammenbringt. Die Kombination aus zarter Pasta, herzhaftem Hühnchen und dem frischen Geschmack von Spinat ist einfach unschlagbar. Ursprünglich stammen Tortellini aus der Region Emilia-Romagna in Italien, wo sie traditionell zu besonderen Anlässen zubereitet wurden. Heute sind sie weltweit beliebt und werden in unzähligen Variationen genossen.

Warum lieben wir die Hühner Spinat Tortellini Suppe so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Komfort und Geschmack. Die cremige Brühe, die zarten Tortellini, das saftige Hühnchen und der leicht bittere Spinat ergeben ein harmonisches Zusammenspiel, das jeden Bissen zu einem Genuss macht. Außerdem ist sie unglaublich vielseitig – du kannst sie mit verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern und Gewürzen ganz nach deinem Geschmack anpassen. Und das Beste daran? Sie ist im Handumdrehen fertig und somit ideal für einen schnellen und dennoch nahrhaften Feierabend.

Ingredients:

  • 500g Hühnerbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL rote Paprikaflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • 1,5 Liter Hühnerbrühe (vorzugsweise hausgemacht)
  • 400g passierte Tomaten
  • 250g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 500g Tortellini mit Spinat-Ricotta-Füllung (frisch oder getrocknet)
  • 100g geriebener Parmesan, zum Servieren
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • 1 Karotte, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Stange Sellerie, in Scheiben geschnitten

Vorbereitung des Hühnchens:

  1. Zuerst bereiten wir das Hühnchen vor. Das ist wichtig, damit es schön zart wird und den Geschmack gut aufnehmen kann. Nimm die Hühnerbrustfiletstücke und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das hilft, dass sie in der Pfanne besser bräunen.
  2. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor du das Hühnchen hinzufügst, sonst wird es eher gekocht als gebraten.
  3. Gib die Hühnerstücke in den Topf und brate sie von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Es ist nicht schlimm, wenn sie innen noch nicht ganz durchgegart sind, da sie später in der Suppe weitergaren. Nimm das Hühnchen aus dem Topf und stelle es beiseite.

Zubereitung der Suppenbasis:

  1. Jetzt kümmern wir uns um die Basis der Suppe. Das ist der Schlüssel zu einem vollen und aromatischen Geschmack. Gib die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch in den Topf, in dem du das Hühnchen gebraten hast. Brate sie bei mittlerer Hitze an, bis die Zwiebel glasig und der Knoblauch duftet, etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Füge den getrockneten Oregano, Thymian und die roten Paprikaflocken (falls verwendet) hinzu. Brate die Gewürze kurz mit an, etwa 30 Sekunden, damit sie ihr Aroma entfalten können. Das macht einen großen Unterschied im Geschmack der Suppe.
  3. Gib die Karottenscheiben und die Selleriescheiben hinzu und brate sie für weitere 2-3 Minuten mit an. Das Gemüse gibt der Suppe zusätzliche Süße und Tiefe.
  4. Gieße die Hühnerbrühe und die passierten Tomaten in den Topf. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen vermischen. Bringe die Suppe zum Kochen.
  5. Sobald die Suppe kocht, reduziere die Hitze auf niedrig und lasse sie zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu verbinden und zu entwickeln.

Hinzufügen von Spinat und Tortellini:

  1. Nachdem die Suppe geköchelt hat, gib den gehackten Spinat in den Topf. Rühre ihn unter, bis er zusammenfällt, das dauert nur etwa 1-2 Minuten. Frischer Spinat ist sehr gesund und gibt der Suppe eine schöne Farbe.
  2. Gib die Tortellini in die Suppe. Rühre sie vorsichtig unter, damit sie nicht am Boden des Topfes kleben bleiben. Lasse die Tortellini nach Packungsanweisung garen. Normalerweise dauert das etwa 3-5 Minuten, wenn du frische Tortellini verwendest, und etwas länger, wenn du getrocknete Tortellini verwendest. Achte darauf, dass die Tortellini gar sind, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.
  3. Gib das angebratene Hühnchen zurück in den Topf. Rühre es unter, damit es sich erwärmt und die Aromen der Suppe aufnehmen kann. Lasse die Suppe noch ein paar Minuten köcheln, damit sich alle Aromen gut verbinden.

Abschmecken und Servieren:

  1. Schmecke die Suppe mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab. Sei großzügig mit dem Pfeffer, er gibt der Suppe eine schöne Würze. Denke daran, dass du immer noch etwas Salz hinzufügen kannst, aber es ist schwierig, zu viel Salz zu entfernen.
  2. Serviere die Hühner-Spinat-Tortellini-Suppe heiß. Garniere jede Portion mit geriebenem Parmesan und frischer, gehackter Petersilie. Der Parmesan gibt der Suppe einen zusätzlichen Geschmackskick und die Petersilie sorgt für eine frische Note.
  3. Optional: Du kannst die Suppe auch mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern. Das gibt ihr eine zusätzliche Säure, die gut zu den anderen Aromen passt.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Zucchini, Paprika oder Pilze. Achte darauf, das Gemüse in mundgerechte Stücke zu schneiden und es zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch anzubraten.
  • Käse-Optionen: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden. Diese Käsesorten haben einen ähnlichen Geschmack, aber unterschiedliche Texturen.
  • Schärfe-Kick: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr rote Paprikaflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch anbraten.
  • Cremige Variante: Für eine cremigere Suppe kannst du am Ende einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen. Rühre die Sahne oder Crème fraîche vorsichtig unter, bevor du die Suppe servierst.
  • Vegane Option: Für eine vegane Variante kannst du das Hühnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen und eine Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe verwenden. Achte darauf, vegane Tortellini zu verwenden.
  • Resteverwertung: Diese Suppe eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst übrig gebliebenes Hühnchen, Gemüse oder Nudeln hinzufügen.
Lagerung:

Die Hühner-Spinat-Tortellini-Suppe kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie heiß ist. Du kannst auch die Mikrowelle verwenden, aber achte darauf, die Suppe regelmäßig umzurühren, damit sie gleichmäßig erwärmt wird.

Einfrieren:

Die Suppe kann auch eingefroren werden. Lasse die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in einen gefriergeeigneten Behälter füllst. Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Zum Auftauen die Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder in der Mikrowelle auftauen. Erwärme die Suppe dann wie oben beschrieben.

Serviervorschläge:
  • Serviere die Suppe mit einem Stück knusprigem Brot oder Baguette.
  • Reiche einen Salat dazu, um eine komplette Mahlzeit zu erhalten.
  • Verwende die Suppe als Vorspeise für ein größeres Menü.

Ich hoffe, dir schmeckt diese leckere und einfache Hühner-Spinat-Tortellini-Suppe! Sie ist perfekt für kalte Tage und lässt sich leicht an deine Vorlieben anpassen.

Hühner Spinat Tortellini Suppe

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Hühner Spinat Tortellini Suppe begeistern! Diese Suppe ist wirklich ein absolutes Muss, und das aus gutem Grund. Sie ist nicht nur unglaublich einfach und schnell zubereitet, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus, der die ganze Familie begeistern wird. Die Kombination aus zarter Hühnerbrust, frischem Spinat und den gefüllten Tortellini in einer cremigen Brühe ist einfach unschlagbar. Sie ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar als wärmende Mahlzeit an einem kalten Tag.

Was diese Suppe so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Tabasco hinzu. Für eine noch cremigere Konsistenz kannst du einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unterrühren. Und wenn du kein Fan von Spinat bist, kannst du ihn problemlos durch Grünkohl, Mangold oder anderes Blattgemüse ersetzen. Auch mit den Tortellini kannst du experimentieren: Ob mit Käse, Fleisch oder Gemüse gefüllt, jede Variante verleiht der Suppe eine individuelle Note.

Serviervorschläge:

  • Serviere die Suppe mit einem knusprigen Stück Brot oder Baguette, um die köstliche Brühe aufzutunken.
  • Ein Klecks Pesto oder ein Löffel geriebener Parmesan verleihen der Suppe zusätzlichen Geschmack.
  • Für eine festlichere Variante kannst du die Suppe mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren.
  • Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für eine frische Note und rundet den Geschmack ab.

Ich bin mir sicher, dass du von dieser Hühner Spinat Tortellini Suppe begeistert sein wirst. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und sättigend. Und das Beste daran: Du kannst sie ganz einfach an deine Vorlieben anpassen und immer wieder neu erfinden. Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass dich von dem Geschmackserlebnis überraschen!

Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie dir die Suppe schmeckt und welche Variationen du ausprobierst. Teile deine Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Suppe kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Hühner Spinat Tortellini Suppe bald zu einem deiner Lieblingsgerichte wird. Sie ist einfach perfekt für jeden Anlass und lässt sich im Handumdrehen zubereiten. Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hühner Spinat Tortellini Suppe: Das einfache und leckere Rezept


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Eine herzhafte und wärmende Hühner-Spinat-Tortellini-Suppe, einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Perfekt für kalte Tage!


Ingredients

Scale
  • 500g Hühnerbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL rote Paprikaflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • 1,5 Liter Hühnerbrühe (vorzugsweise hausgemacht)
  • 400g passierte Tomaten
  • 250g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 500g Tortellini mit Spinat-Ricotta-Füllung (frisch oder getrocknet)
  • 100g geriebener Parmesan, zum Servieren
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • 1 Karotte, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Stange Sellerie, in Scheiben geschnitten

Instructions

  1. Hühnchen vorbereiten: Hühnerbrustfiletstücke mit Küchenpapier trocken tupfen. Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Hühnerstücke hinzufügen und von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten). Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  2. Suppenbasis zubereiten: Gehackte Zwiebel und gepressten Knoblauch in den Topf geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebel glasig ist und der Knoblauch duftet (ca. 3-5 Minuten). Getrockneten Oregano, Thymian und rote Paprikaflocken (falls verwendet) hinzufügen und kurz mitbraten (ca. 30 Sekunden). Karottenscheiben und Selleriescheiben hinzufügen und weitere 2-3 Minuten mitbraten.
  3. Suppe köcheln lassen: Hühnerbrühe und passierte Tomaten in den Topf gießen. Gut umrühren und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln lassen.
  4. Spinat und Tortellini hinzufügen: Gehackten Spinat in den Topf geben und unterrühren, bis er zusammenfällt (ca. 1-2 Minuten). Tortellini hinzufügen und nach Packungsanweisung garen. Angebratenes Hühnchen zurück in den Topf geben und erwärmen. Alles noch ein paar Minuten köcheln lassen.
  5. Abschmecken und Servieren: Suppe mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Heiß servieren, garniert mit geriebenem Parmesan und frischer, gehackter Petersilie.

Notes

  • Gemüsevielfalt: Zucchini, Paprika oder Pilze können hinzugefügt werden.
  • Käse-Optionen: Pecorino Romano oder Grana Padano anstelle von Parmesan verwenden.
  • Schärfe-Kick: Mehr rote Paprikaflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Cremige Variante: Am Ende einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Vegane Option: Hühnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen, Gemüsebrühe verwenden und vegane Tortellini verwenden.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Hühnchen, Gemüse oder Nudeln hinzufügen.
  • Lagerung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.
  • Einfrieren: Bis zu 3 Monate einfrieren.
  • Serviervorschläge: Mit knusprigem Brot oder Baguette servieren, einen Salat dazu reichen oder als Vorspeise verwenden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating