Hummus selber machen: Einfache Rezepte und Tipps für den perfekten Genuss

Posted on

Hummus selber machen ist nicht nur eine köstliche Möglichkeit, einen gesunden Snack zuzubereiten, sondern auch eine Tradition, die tief in der Geschichte des Nahen Ostens verwurzelt ist. Dieses cremige, proteinreiche Gericht hat sich über die Jahrhunderte hinweg zu einem beliebten Bestandteil vieler Küchen weltweit entwickelt. Die Kombination aus Kichererbsen, Tahini, Knoblauch und Zitronensaft sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der sowohl herzhaft als auch erfrischend ist.

Die Menschen lieben es, Hummus selber zu machen, weil es nicht nur einfach und schnell zuzubereiten ist, sondern auch vielseitig verwendet werden kann – sei es als Dip für frisches Gemüse, als Aufstrich auf Brot oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Darüber hinaus ist Hummus eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe und gesunde Fette, was ihn zu einer idealen Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie Hummus selber machen können und dabei die Aromen des Mittelmeers in Ihre Küche bringen!

Zutaten:

  • 400 g Kichererbsen (aus der Dose oder selbst gekocht)
  • 60 ml Tahini (Sesampaste)
  • 60 ml Olivenöl
  • 2-3 Knoblauchzehen (je nach Geschmack)
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Wasser (nach Bedarf, um die Konsistenz anzupassen)
  • Frische Petersilie (zum Garnieren)
  • Paprikapulver (zum Garnieren)

Vorbereitung der Kichererbsen

  1. Wenn du getrocknete Kichererbsen verwendest, weiche sie über Nacht in reichlich Wasser ein. Achte darauf, dass das Wasser die Kichererbsen vollständig bedeckt, da sie beim Einweichen aufquellen.
  2. Am nächsten Tag die Kichererbsen abgießen und in einen großen Topf geben. Füge frisches Wasser hinzu, sodass die Kichererbsen gut bedeckt sind.
  3. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Kichererbsen dann bei mittlerer Hitze etwa 1-1,5 Stunden köcheln, bis sie weich sind. Achte darauf, dass du regelmäßig umrührst und bei Bedarf Wasser nachfüllst.
  4. Wenn die Kichererbsen weich sind, gieße sie ab und lasse sie etwas abkühlen. Wenn du Kichererbsen aus der Dose verwendest, spüle sie einfach unter kaltem Wasser ab und lasse sie abtropfen.

Vorbereitung der Hummus-Basis

  1. In einer Küchenmaschine oder einem Mixer die abgekühlten Kichererbsen, Tahini, Olivenöl, den Saft und die Schale der Zitrone, die geschälten Knoblauchzehen und den Kreuzkümmel hinzufügen.
  2. Beginne, die Zutaten zu pürieren. Mische alles gut, bis eine grobe Paste entsteht. Du kannst die Konsistenz nach Belieben anpassen, indem du nach und nach Wasser hinzufügst. Beginne mit 2-3 Esslöffeln Wasser und füge mehr hinzu, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
  3. Schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab. Du kannst auch mehr Zitronensaft oder Knoblauch hinzufügen, je nach deinem persönlichen Geschmack.

Feinabstimmung des Hummus

  1. Wenn der Hummus die gewünschte Konsistenz hat, püriere ihn für weitere 1-2 Minuten, um ihn besonders cremig zu machen. Achte darauf, dass du die Seiten der Schüssel abkratzst, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig vermischt wird.
  2. Falls der Hummus zu dick ist, füge nach und nach mehr Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Der Hummus sollte glatt und streichfähig sein.
  3. Probiere den Hummus erneut und passe die Gewürze nach Bedarf an. Manchmal kann ein wenig mehr Salz oder Zitronensaft den Geschmack erheblich verbessern.

Servieren und Garnieren

  1. Übertrage den Hummus in eine Servierschüssel. Du kannst mit einem Löffel eine kleine Vertiefung in die Mitte machen, um das Olivenöl besser zu halten.
  2. Träufle etwas Olivenöl über den Hummus und garniere ihn mit frisch gehackter Petersilie und einer Prise Paprikapulver für die Farbe und den Geschmack.
  3. Serviere den Hummus mit frischem Fladenbrot, Gemüsesticks (wie Karotten, Gurken und Paprika) oder als Teil einer Mezze-Platte mit anderen Dips und Vorspeisen.

Variationen des Hummus

  1. Für einen klassischen roten Hummus kannst du ger

Hummus selber machen

Fazit:

Hummus selber machen ist nicht nur eine einfache und schnelle Möglichkeit, einen köstlichen und gesunden Snack zuzubereiten, sondern es ist auch eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Kreativität in der Küche auszuleben. Dieses Rezept ist ein absolutes Muss, da es Ihnen die Möglichkeit bietet, die Aromen und Zutaten nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. Die Kombination aus Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft und Knoblauch ergibt eine cremige, reichhaltige Textur, die sowohl als Dip als auch als Aufstrich hervorragend funktioniert. Ein weiterer Grund, warum Sie Hummus selber machen sollten, ist die Vielseitigkeit dieses Gerichts. Sie können mit verschiedenen Geschmäckern experimentieren, indem Sie Zutaten wie geröstete Paprika, Avocado, frische Kräuter oder Gewürze wie Kreuzkümmel und Paprika hinzufügen. Diese Variationen ermöglichen es Ihnen, Hummus in verschiedenen Geschmacksrichtungen zu genießen, die perfekt zu Ihren Vorlieben oder zu den Anlässen passen. Servieren Sie ihn mit frischem Gemüse, Pita-Brot oder Crackern für einen gesunden Snack oder als Teil eines größeren Buffets. Hummus eignet sich auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch und kann sogar als Dressing für Salate verwendet werden. Wenn Sie Hummus selber machen, haben Sie die Kontrolle über die Zutaten und können sicherstellen, dass keine unerwünschten Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel enthalten sind. Dies macht es nicht nur gesünder, sondern auch umweltfreundlicher, da Sie die Möglichkeit haben, lokale und biologische Zutaten zu verwenden. Darüber hinaus ist die Zubereitung von Hummus eine großartige Möglichkeit, um Zeit und Geld zu sparen, da selbstgemachter Hummus oft günstiger ist als die gekauften Varianten. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Freunden und Familie und lassen Sie sie wissen, wie einfach und lecker es ist, Hummus selber zu machen. Vielleicht entdecken Sie sogar Ihre eigene geheime Zutat, die Ihr Hummus zu etwas ganz Besonderem macht! Vergessen Sie nicht, Ihre Kreationen in den sozialen Medien zu teilen und uns zu taggen, damit wir sehen können, wie Ihr Hummus aussieht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hummus selber machen eine lohnende Erfahrung ist, die nicht nur Ihre Kochkünste verbessert, sondern auch Ihre Ernährung bereichert. Es ist eine köstliche, nahrhafte und vielseitige Option, die in keiner Küche fehlen sollte. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los – Sie werden es nicht bereuen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hummus selber machen: Einfache Rezepte und Tipps für den perfekten Genuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 75 Minuten
  • Yield: 46 Portionen 1x

Description

Ein cremiger Hummus aus Kichererbsen und Tahini, ideal als Dip oder Aufstrich. Serviert mit Fladenbrot oder Gemüsesticks, ist er perfekt für jede Gelegenheit.


Ingredients

Scale
  • 400 g Kichererbsen (aus der Dose oder selbst gekocht)
  • 60 ml Tahini (Sesampaste)
  • 60 ml Olivenöl
  • 23 Knoblauchzehen (je nach Geschmack)
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Wasser (nach Bedarf, um die Konsistenz anzupassen)
  • Frische Petersilie (zum Garnieren)
  • Paprikapulver (zum Garnieren)

Instructions

  1. Wenn du getrocknete Kichererbsen verwendest, weiche sie über Nacht in reichlich Wasser ein.
  2. Am nächsten Tag die Kichererbsen abgießen und in einen großen Topf geben. Füge frisches Wasser hinzu, sodass die Kichererbsen gut bedeckt sind.
  3. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Kichererbsen dann bei mittlerer Hitze etwa 1-1,5 Stunden köcheln, bis sie weich sind.
  4. Wenn die Kichererbsen weich sind, gieße sie ab und lasse sie etwas abkühlen. Bei Verwendung von Kichererbsen aus der Dose, spüle sie einfach ab und lasse sie abtropfen.
  5. In einer Küchenmaschine oder einem Mixer die abgekühlten Kichererbsen, Tahini, Olivenöl, den Saft und die Schale der Zitrone, die geschälten Knoblauchzehen und den Kreuzkümmel hinzufügen.
  6. Beginne, die Zutaten zu pürieren, bis eine grobe Paste entsteht. Füge nach Bedarf Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  7. Schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab.
  8. Püriere den Hummus für weitere 1-2 Minuten, um ihn besonders cremig zu machen.
  9. Falls der Hummus zu dick ist, füge mehr Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  10. Probiere den Hummus erneut und passe die Gewürze nach Bedarf an.
  11. Übertrage den Hummus in eine Servierschüssel und mache eine kleine Vertiefung in die Mitte.
  12. Träufle etwas Olivenöl über den Hummus und garniere ihn mit frisch gehackter Petersilie und einer Prise Paprikapulver.
  13. Serviere den Hummus mit frischem Fladenbrot, Gemüsesticks oder als Teil einer Mezze-Platte.

Notes

  • Du kannst den Hummus nach Belieben variieren, z.B. mit geröstetem Paprika oder Avocado.
  • Achte darauf, die Kichererbsen gut abzutropfen, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 60 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating