Jägerschnitzel mit Tomatensoße ist ein klassisches Gericht, das nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern geschätzt wird. Dieses herzhaft zubereitete Schnitzel, das oft mit einer köstlichen Pilzsoße serviert wird, erhält durch die fruchtige Tomatensoße eine ganz besondere Note. Die Kombination aus zartem Fleisch und der würzigen Soße macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus, der sowohl bei Familienessen als auch bei festlichen Anlässen begeistert.
Die Wurzeln des Jägerschnitzels reichen bis in die traditionelle deutsche Küche zurück, wo es oft als rustikales Gericht in Jagdhütten serviert wurde. Die Verwendung von frischen Zutaten und die einfache Zubereitung machen es zu einem beliebten Rezept für viele Köche. Menschen lieben Jägerschnitzel mit Tomatensoße nicht nur wegen seines unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen der angenehmen Textur und der Vielseitigkeit, die es bietet. Ob mit Beilagen wie Kartoffeln oder einem frischen Salat dieses Gericht ist immer ein Hit!
Zutaten:
- 4 Schweineschnitzel (je ca. 150-200 g)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- Öl zum Braten (z.B. Sonnenblumenöl oder Butterschmalz)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400 g passierte Tomaten
- 1 TL Zucker
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 Prise Chili-Flocken (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung der Schnitzel
- Die Schweineschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer oder einer schweren Pfanne gleichmäßig flach klopfen, bis sie etwa 1 cm dick sind.
- Die Schnitzel von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- In drei separate Schalen das Mehl, die verquirlten Eier und die Semmelbrösel bereitstellen.
- Die gewürzten Schnitzel zuerst in das Mehl tauchen, dann durch die Eier ziehen und schließlich in den Semmelbröseln wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
Vorbereitung der Tomatensoße
- In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl erhitzen.
- Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten braten, bis er duftet, aber nicht braun wird.
- Die passierten Tomaten in die Pfanne geben und gut umrühren.
- Den Zucker, Oregano, Basilikum und Chili-Flocken (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Soße zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 10-15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Gelegentlich umrühren.
Braten der Schnitzel
- In einer großen Pfanne ausreichend Öl erhitzen, sodass der Boden gut bedeckt ist. Die Temperatur sollte hoch genug sein, dass das Öl brutzelt, wenn die Schnitzel hineingelegt werden.
- Die panierten Schnitzel vorsichtig in die heiße Pfanne legen. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen; braten Sie die Schnitzel in Chargen, falls nötig.
- Die Schnitzel etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Bei Bedarf die Hitze anpassen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Die fertigen Schnitzel auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Anrichten und Servieren
- Die Tomatensoße nach dem Köcheln nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
- Die Schnitzel auf Tellern anrichten und großzügig mit der Tomatensoße übergießen.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
- Als Beilage eignen sich hervorragend Kartoffeln (z.B. Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree) oder ein frischer grüner Salat.
Tipps für die Zubereitung
- Für eine noch knusprigere Panade können Sie die Schnitzel nach dem ersten Panieren ein zweites Mal in die Eier und dann in die Semmelbrösel
Fazit:
Das Jägerschnitzel mit Tomatensoße ist ein absolutes Muss für jeden Liebhaber der deutschen Küche. Diese köstliche Kombination aus zartem Schnitzel, einer herzhaften Tomatensoße und aromatischen Pilzen bietet nicht nur einen unvergleichlichen Geschmack, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, traditionelle Aromen neu zu interpretieren. Die Kombination aus saftigem Fleisch und der fruchtigen, würzigen Soße macht dieses Gericht zu einem echten Highlight auf jedem Esstisch. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können das Jägerschnitzel mit verschiedenen Beilagen servieren, um es an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Klassische Beilagen wie Kartoffelbrei oder Spätzle harmonieren hervorragend mit der Tomatensoße und sorgen für ein rundum gelungenes Gericht. Wenn Sie es etwas leichter mögen, können Sie auch einen frischen grünen Salat oder gedünstetes Gemüse dazu reichen. Für eine rustikale Note könnten Sie auch Bratkartoffeln oder ein herzhaftes Kartoffelgratin in Betracht ziehen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können, um das Rezept noch interessanter zu gestalten. Fügen Sie zum Beispiel frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano zur Tomatensoße hinzu, um ihr eine mediterrane Note zu verleihen. Oder experimentieren Sie mit verschiedenen Pilzsorten, um den Geschmack zu variieren Champignons, Steinpilze oder Pfifferlinge bringen jeweils ihre eigene Note ins Spiel. Für eine schärfere Variante können Sie auch etwas Chili oder Paprika in die Soße einarbeiten. Wir ermutigen Sie, dieses Jägerschnitzel mit Tomatensoße selbst auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen. Kochen ist eine Kunst, und jede Zubereitung kann einzigartig sein, je nachdem, welche Zutaten und Gewürze Sie verwenden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien, um andere zu inspirieren, dieses köstliche Gericht nachzukochen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts überzeugen. Es ist nicht nur ein Gericht, das schnell zubereitet ist, sondern auch eines, das sich hervorragend für besondere Anlässe eignet. Ob für ein gemütliches Abendessen zu zweit oder ein festliches Familienessen das Jägerschnitzel mit Tomatensoße wird sicherlich alle begeistern. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen und der Vielfalt dieses Gerichts verzaubern. Wir sind sicher, dass Sie es lieben werden und es zu einem Ihrer neuen Lieblingsrezepte wird. Teilen Sie Ihre Kreationen und Erfahrungen mit uns wir freuen uns darauf, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören! PrintJägerschnitzel mit Tomatensoße: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Saftige, knusprig panierte Schweineschnitzel, serviert mit einer aromatischen Tomatensoße, die mit frischen Kräutern verfeinert wird. Ein einfach zuzubereitendes, klassisches Gericht für ein herzhaftes Abendessen.
Ingredients
Scale- 4 Schweineschnitzel (je ca. 150-200 g)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- Öl zum Braten (z.B. Sonnenblumenöl oder Butterschmalz)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400 g passierte Tomaten
- 1 TL Zucker
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 Prise Chili-Flocken (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Die Schweineschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer oder einer schweren Pfanne gleichmäßig flach klopfen, bis sie etwa 1 cm dick sind.
- Die Schnitzel von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- In drei separate Schalen das Mehl, die verquirlten Eier und die Semmelbrösel bereitstellen.
- Die gewürzten Schnitzel zuerst in das Mehl tauchen, dann durch die Eier ziehen und schließlich in den Semmelbröseln wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl erhitzen.
- Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten braten, bis er duftet, aber nicht braun wird.
- Die passierten Tomaten in die Pfanne geben und gut umrühren.
- Den Zucker, Oregano, Basilikum und Chili-Flocken (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Soße zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 10-15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Gelegentlich umrühren.
- In einer großen Pfanne ausreichend Öl erhitzen, sodass der Boden gut bedeckt ist. Die Temperatur sollte hoch genug sein, dass das Öl brutzelt, wenn die Schnitzel hineingelegt werden.
- Die panierten Schnitzel vorsichtig in die heiße Pfanne legen. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen; braten Sie die Schnitzel in Chargen, falls nötig.
- Die Schnitzel etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Bei Bedarf die Hitze anpassen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Die fertigen Schnitzel auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Die Tomatensoße nach dem Köcheln nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
- Die Schnitzel auf Tellern anrichten und großzügig mit der Tomatensoße übergießen.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
- Als Beilage eignen sich hervorragend Kartoffeln (z.B. Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree) oder ein frischer grüner Salat.
Notes
- Für eine noch knusprigere Panade können Sie die Schnitzel nach dem ersten Panieren ein zweites Mal in die Eier und dann in die Semmelbrösel tauchen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten