Käse Schinken Röllchen Parmesan: Das einfache Rezept für leckere Snacks

Posted on

Käse Schinken Röllchen Parmesan – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Zarte Schinkenröllchen, gefüllt mit einer cremigen Käsemischung und überbacken mit goldbraunem, knusprigem Parmesan. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist!

Die Geschichte der gefüllten Röllchen reicht weit zurück und findet sich in verschiedenen Kulturen wieder. Ob als einfache Bauernspeise oder als raffinierte Vorspeise in feinen Restaurants – die Vielseitigkeit dieser kleinen Köstlichkeiten ist unbestritten. Unsere Variante, die Käse Schinken Röllchen Parmesan, ist eine Hommage an die italienische Küche, die für ihre einfachen, aber geschmacksintensiven Gerichte bekannt ist.

Was macht diese Röllchen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus salzigem Schinken, cremigem Käse und dem würzigen Parmesan. Die Textur ist einfach himmlisch: außen knusprig, innen zart schmelzend. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich vielseitig! Ob als schneller Snack für zwischendurch, als elegante Vorspeise für Gäste oder als Highlight auf dem Buffet – diese Röllchen sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Käse Schinken Röllchen Parmesan eintauchen und deine Geschmacksknospen verwöhnen!

Ingredients:

  • 250g Frischkäse, Natur
  • 100g Schinken, in dünnen Scheiben (gekocht oder Serrano, je nach Vorliebe)
  • 50g Parmesan, frisch gerieben
  • 2 EL Milch oder Sahne (optional, für eine cremigere Konsistenz)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt (optional)
  • 1/4 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • 1/4 Bund Petersilie, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zahnstocher (optional, zum Fixieren der Röllchen)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Frischkäse-Füllung: In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse geben. Wenn du eine cremigere Konsistenz bevorzugst, gib 2 Esslöffel Milch oder Sahne hinzu. Das macht die Füllung leichter zu verarbeiten.
  2. Parmesan hinzufügen: Den frisch geriebenen Parmesan zum Frischkäse geben. Ich finde, frisch geriebener Parmesan macht einen großen Unterschied im Geschmack, aber du kannst auch bereits geriebenen Parmesan verwenden, wenn es schneller gehen soll.
  3. Kräuter und Knoblauch untermischen: Den fein gehackten Schnittlauch und die Petersilie zum Frischkäse geben. Wenn du Knoblauch magst, kannst du auch eine fein gehackte Knoblauchzehe hinzufügen. Das gibt der Füllung eine zusätzliche Geschmacksnote.
  4. Würzen: Die Frischkäse-Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Parmesan bereits salzig ist. Probiere die Mischung und passe die Würzung nach Bedarf an.
  5. Gut vermischen: Alle Zutaten gründlich miteinander vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Am besten geht das mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen.
  6. Schinkenscheiben vorbereiten: Lege die Schinkenscheiben auf eine saubere Arbeitsfläche. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen. Wenn die Schinkenscheiben sehr groß sind, kannst du sie halbieren, um kleinere Röllchen zu erhalten.
  7. Füllung auf den Schinken geben: Verteile etwa 1-2 Teelöffel der Frischkäse-Füllung auf jede Schinkenscheibe. Verteile die Füllung gleichmäßig, aber lasse an den Rändern etwas Platz, damit die Füllung beim Aufrollen nicht herausquillt.
  8. Schinkenröllchen formen: Rolle die Schinkenscheiben vorsichtig auf. Beginne an einem Ende und rolle sie fest zusammen. Achte darauf, dass die Röllchen nicht zu locker sind, da sie sonst auseinanderfallen können.
  9. Röllchen fixieren (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Röllchen mit Zahnstochern fixieren. Das ist besonders hilfreich, wenn du die Röllchen vorbereitest und sie erst später servierst. Die Zahnstocher verhindern, dass sie sich öffnen.
  10. Anrichten und Servieren: Richte die Schinkenröllchen auf einer Platte an. Du kannst sie mit frischen Kräutern garnieren, z.B. mit zusätzlichen Schnittlauch- oder Petersilienstückchen.
  11. Kühlen (optional): Wenn du die Röllchen nicht sofort servierst, kannst du sie für etwa 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Das festigt die Füllung und macht sie noch erfrischender.

Variationen und Tipps:

  • Käse-Variationen: Anstelle von Frischkäse kannst du auch Ricotta, Ziegenkäse oder Kräuterfrischkäse verwenden. Jeder Käse verleiht den Röllchen einen anderen Geschmack.
  • Schinken-Variationen: Probiere verschiedene Schinkensorten aus, z.B. Parmaschinken, Schwarzwälder Schinken oder Truthahnschinken.
  • Kräuter-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, z.B. Dill, Basilikum oder Thymian.
  • Gewürz-Variationen: Füge der Füllung weitere Gewürze hinzu, z.B. Paprikapulver, Chili oder Muskatnuss.
  • Gemüse-Variationen: Gib fein gehacktes Gemüse zur Füllung, z.B. Paprika, Gurke oder Oliven.
  • Nuss-Variationen: Füge gehackte Nüsse zur Füllung hinzu, z.B. Walnüsse, Mandeln oder Pinienkerne.
  • Vegane Variante: Verwende veganen Frischkäse und geräucherten Tofu anstelle von Schinken.
  • Glutenfreie Variante: Achte darauf, dass der verwendete Schinken glutenfrei ist.
  • Vorbereitung: Die Schinkenröllchen lassen sich gut vorbereiten. Du kannst sie bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Serviertipps: Serviere die Schinkenröllchen als Vorspeise, Snack oder Beilage. Sie passen gut zu Brot, Crackern oder Salat.
  • Dekoration: Dekoriere die Platte mit frischen Kräutern, Oliven oder Cherrytomaten.
  • Dip: Serviere einen Dip zu den Schinkenröllchen, z.B. Kräuterquark, Aioli oder Honig-Senf-Dip.
  • Weinempfehlung: Zu den Schinkenröllchen passt ein trockener Weißwein, z.B. ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio.

Weitere Ideen für die Füllung:

  • Sonnengetrocknete Tomaten und Oliven: Fein gehackte sonnengetrocknete Tomaten und Oliven verleihen der Füllung einen mediterranen Geschmack.
  • Pesto: Ein Löffel Pesto in der Füllung sorgt für ein intensives Aroma.
  • Meerrettich: Geriebener Meerrettich gibt der Füllung eine pikante Note.
  • Gorgonzola: Gorgonzola-Käse verleiht der Füllung einen kräftigen Geschmack.
  • Avocado: Pürierte Avocado macht die Füllung cremig und gesund.
  • Hummus: Hummus als Füllung ist eine leckere und vegane Option.
  • Eiersalat: Eiersalat als Füllung ist eine klassische Variante.
  • Thunfischsalat: Thunfischsalat als Füllung ist eine herzhafte Option.

Tipps für die perfekte Präsentation:

  • Gleichmäßige Röllchen: Achte darauf, dass die Röllchen gleichmäßig gerollt sind, damit sie optisch ansprechend aussehen.
  • Saubere Schnitte: Schneide die Röllchen vor dem Servieren in gleichmäßige Stücke.
  • Ansprechende Anordnung: Richte die Röllchen auf einer Platte in einem ansprechenden Muster an.
  • Farbliche Akzente: Verwende frische Kräuter, Oliven oder Cherrytomaten, um farbliche Akzente zu setzen.
  • Höhenunterschiede: Platziere die Röllchen in verschiedenen Höhen, um die Präsentation interessanter zu gestalten.
  • Passendes Geschirr: Verwende ein schönes Geschirr, das zum Anlass passt.
  • Servietten: Lege Servietten bereit, damit sich die Gäste die Finger abwischen können.
  • Zahnstocher: Wenn du Zahnstocher verwendest, achte darauf, dass sie sauber und unbeschädigt sind.
  • Beleuchtung: Achte auf eine gute Beleuchtung, damit die Röllchen gut zur Geltung kommen.
  • Temperatur: Serviere die Röllchen bei der richtigen Temperatur. Kalte Röllchen sollten gut gekühlt sein, warme Röllchen sollten warm sein.
Ich hoffe, dir schmecken meine Käse-Schinken-Röllchen mit Parmesan! Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Käse Schinken Röllchen Parmesan

Fazit:

Also, liebe Freunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Käse-Schinken-Röllchen mit Parmesan ein wenig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach, schnell, unglaublich lecker und vielseitig ist. Es ist der perfekte Snack für Partys, ein tolles Fingerfood für gemütliche Abende oder sogar eine pfiffige Beilage zum Salat.

Die Kombination aus cremigem Käse, herzhaftem Schinken und dem würzigen Parmesan ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Ihr könnt die Röllchen ganz nach eurem Geschmack variieren. Seid mutig und experimentiert mit verschiedenen Käsesorten! Wie wäre es zum Beispiel mit einem würzigen Bergkäse oder einem cremigen Ziegenkäse? Auch bei der Schinkenauswahl sind euch keine Grenzen gesetzt. Probiert doch mal Serrano-Schinken oder geräucherten Schinken für eine besondere Note.

Serviervorschläge gefällig? Die Käse-Schinken-Röllchen schmecken hervorragend pur, aber ihr könnt sie auch mit einem leckeren Dip servieren. Ein Kräuterquark, ein Knoblauchdip oder ein fruchtiger Chutney passen wunderbar dazu. Oder wie wäre es, die Röllchen auf einem Salatbett anzurichten? So habt ihr im Handumdrehen eine leichte und leckere Mahlzeit. Für eine vegetarische Variante könnt ihr den Schinken einfach weglassen und stattdessen geröstete Paprika oder Oliven verwenden.

Ich persönlich liebe es, die Röllchen kurz vor dem Servieren mit etwas frischem Schnittlauch oder Petersilie zu bestreuen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern verleiht den Röllchen auch noch eine zusätzliche Frische. Und wenn ihr es besonders knusprig mögt, könnt ihr die Röllchen vor dem Backen noch in Semmelbröseln wälzen.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Käse-Schinken-Röllchen! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept begeistert sein werdet. Und vergesst nicht, mir eure Erfahrungen mitzuteilen! Habt ihr das Rezept ausprobiert? Welche Variationen habt ihr gewählt? Wie hat es euch und euren Gästen geschmeckt? Teilt eure Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder schreibt mir eine E-Mail. Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören!

Ich bin gespannt auf eure Kreationen und wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und Genießen! Lasst es euch schmecken und bis zum nächsten Rezept!

Und denkt daran: Die Käse-Schinken-Röllchen mit Parmesan sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch eine tolle Möglichkeit, eure Lieben zu verwöhnen und ihnen eine Freude zu machen. Also, teilt die Röllchen mit euren Freunden und Familie und genießt die gemeinsame Zeit!

Eure [Dein Name/Blogname]

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Käse Schinken Röllchen Parmesan: Das einfache Rezept für leckere Snacks


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 1520 Röllchen 1x

Description

Köstliche Käse-Schinken-Röllchen mit Parmesan und frischen Kräutern. Ein schneller Snack oder eine elegante Vorspeise für jeden Anlass. Optional mit Knoblauch verfeinert.


Ingredients

Scale
  • 250g Frischkäse, Natur
  • 100g Schinken, in dünnen Scheiben (gekocht oder Serrano, je nach Vorliebe)
  • 50g Parmesan, frisch gerieben
  • 2 EL Milch oder Sahne (optional, für eine cremigere Konsistenz)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt (optional)
  • 1/4 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • 1/4 Bund Petersilie, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zahnstocher (optional, zum Fixieren der Röllchen)

Instructions

  1. Vorbereitung der Frischkäse-Füllung: In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse geben. Für eine cremigere Konsistenz 2 Esslöffel Milch oder Sahne hinzufügen.
  2. Parmesan hinzufügen: Den frisch geriebenen Parmesan zum Frischkäse geben und verrühren.
  3. Kräuter und Knoblauch untermischen: Den fein gehackten Schnittlauch und die Petersilie zum Frischkäse geben. Wer mag, kann auch eine fein gehackte Knoblauchzehe hinzufügen.
  4. Würzen: Die Frischkäse-Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vorsicht mit dem Salz, da der Parmesan bereits salzig ist.
  5. Gut vermischen: Alle Zutaten gründlich miteinander vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  6. Schinkenscheiben vorbereiten: Lege die Schinkenscheiben auf eine saubere Arbeitsfläche. Bei sehr großen Scheiben diese halbieren.
  7. Füllung auf den Schinken geben: Verteile etwa 1-2 Teelöffel der Frischkäse-Füllung auf jede Schinkenscheibe. An den Rändern etwas Platz lassen.
  8. Schinkenröllchen formen: Rolle die Schinkenscheiben vorsichtig auf. Fest zusammenrollen, damit sie nicht auseinanderfallen.
  9. Röllchen fixieren (optional): Bei Bedarf die Röllchen mit Zahnstochern fixieren.
  10. Anrichten und Servieren: Richte die Schinkenröllchen auf einer Platte an und garniere sie mit frischen Kräutern.
  11. Kühlen (optional): Vor dem Servieren für etwa 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Notes

  • Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten (Ricotta, Ziegenkäse, Kräuterfrischkäse), Schinkensorten (Parmaschinken, Schwarzwälder Schinken) und Kräutern (Dill, Basilikum, Thymian).
  • Weitere Füllungsideen: Sonnengetrocknete Tomaten und Oliven, Pesto, Meerrettich, Gorgonzola, Avocado, Hummus, Eiersalat oder Thunfischsalat.
  • Vegane Variante: Verwende veganen Frischkäse und geräucherten Tofu anstelle von Schinken.
  • Glutenfreie Variante: Achte darauf, dass der verwendete Schinken glutenfrei ist.
  • Vorbereitung: Die Schinkenröllchen lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Serviertipps: Serviere die Schinkenröllchen als Vorspeise, Snack oder Beilage zu Brot, Crackern oder Salat.
  • Dip: Serviere einen Dip zu den Schinkenröllchen, z.B. Kräuterquark, Aioli oder Honig-Senf-Dip.
  • Weinempfehlung: Zu den Schinkenröllchen passt ein trockener Weißwein, z.B. ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio.
  • Präsentation: Achte auf gleichmäßige Röllchen, saubere Schnitte und eine ansprechende Anordnung auf der Platte. Verwende frische Kräuter, Oliven oder Cherrytomaten, um farbliche Akzente zu setzen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating