Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kiwi Hibiskus Tee Smoothie: Das erfrischende Rezept für den Sommer


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x

Description

Ein erfrischender und exotischer Kiwi-Hibiskus-Smoothie mit leuchtender Farbe und fruchtig-herbem Geschmack. Perfekt für einen gesunden Start in den Tag oder als belebender Snack.


Ingredients

Scale
  • 2 reife Kiwis, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 gefrorene Banane, in Scheiben geschnitten
  • 125 ml starker Hibiskus Tee, abgekühlt (siehe Zubereitung unten)
  • 60 ml Mandelmilch (oder andere Milchalternative)
  • 1 Esslöffel Chiasamen (optional, für zusätzliche Ballaststoffe und Textur)
  • 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen)
  • Eine Handvoll Eiswürfel (optional, für eine dickere Konsistenz)
  • 2 Esslöffel getrocknete Hibiskusblüten
  • 500 ml Wasser
  • Zitronenscheibe (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Kiwischeiben
  • Hibiskusblüten (essbar)
  • Chiasamen
  • Kokosraspeln

Instructions

  1. Bringe 500 ml Wasser in einem Topf zum Kochen.
  2. Sobald das Wasser kocht, nimm den Topf vom Herd und gib die 2 Esslöffel getrockneten Hibiskusblüten hinzu.
  3. Lass den Tee zugedeckt für mindestens 10-15 Minuten ziehen. Je länger er zieht, desto intensiver wird der Geschmack. Für einen besonders kräftigen Tee kannst du ihn auch bis zu 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Gieße den Tee durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch, um die Hibiskusblüten zu entfernen.
  5. Lass den Tee vollständig abkühlen, bevor du ihn für den Smoothie verwendest. Du kannst ihn auch im Kühlschrank aufbewahren, um den Abkühlprozess zu beschleunigen.
  6. Optional: Füge eine Zitronenscheibe hinzu, während der Tee zieht, um ihm eine leicht säuerliche Note zu verleihen.
  7. Stelle sicher, dass alle Zutaten bereit sind. Die Kiwis sollten geschält und in Scheiben geschnitten sein, die Banane gefroren und in Scheiben geschnitten. Der Hibiskus Tee sollte abgekühlt sein.
  8. Gib die Kiwischeiben, die gefrorenen Bananenscheiben, den abgekühlten Hibiskus Tee, die Mandelmilch und die Chiasamen (falls verwendet) in einen Hochleistungsmixer.
  9. Mixe alle Zutaten auf hoher Stufe, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Dies kann je nach Leistung deines Mixers 30 Sekunden bis 1 Minute dauern. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  10. Überprüfe die Konsistenz des Smoothies. Wenn er zu dick ist, füge noch etwas Mandelmilch oder Wasser hinzu. Wenn er zu dünn ist, füge noch ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut.
  11. Probiere den Smoothie und füge bei Bedarf Honig oder Ahornsirup hinzu, um ihn zu süßen. Beginne mit einem Teelöffel und füge nach Bedarf mehr hinzu.
  12. Mixe den Smoothie noch einmal kurz, nachdem du die Süße angepasst hast, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist.
  13. Gieße den Smoothie in ein Glas oder einen Becher.
  14. Garniere den Smoothie mit Kiwischeiben, Hibiskusblüten, Chiasamen oder Kokosraspeln, um ihn optisch ansprechender zu gestalten.
  15. Serviere den Smoothie sofort und genieße ihn! Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist.

Notes

  • Für einen veganen Smoothie: Stelle sicher, dass du Mandelmilch oder eine andere pflanzliche Milchalternative verwendest und Ahornsirup anstelle von Honig zum Süßen verwendest.
  • Für einen proteinreichen Smoothie: Füge einen Esslöffel Proteinpulver (z.B. veganes Proteinpulver oder Molkenprotein) hinzu.
  • Für einen grüneren Smoothie: Füge eine Handvoll Spinat oder Grünkohl hinzu. Der Geschmack des Gemüses wird durch die anderen Zutaten gut überdeckt.
  • Andere Früchte hinzufügen: Experimentiere mit anderen Früchten wie Mango, Ananas oder Beeren.
  • Nussbutter hinzufügen: Ein Esslöffel Mandelbutter oder Erdnussbutter verleiht dem Smoothie eine cremige Textur und zusätzlichen Geschmack.
  • Gewürze hinzufügen: Eine Prise Zimt, Ingwer oder Kardamom kann dem Smoothie eine interessante Note verleihen.
  • Smoothie Bowl: Gieße den Smoothie in eine Schüssel und belege ihn mit deinen Lieblings-Toppings wie Granola, Nüssen, Samen und frischen Früchten.
  • Hibiskus Tee Konzentrat: Für einen intensiveren Hibiskusgeschmack kannst du ein Hibiskus Tee Konzentrat herstellen. Verwende dafür die doppelte Menge an Hibiskusblüten für die gleiche Menge Wasser und lasse den Tee länger ziehen.
  • Einfrieren: Du kannst den Smoothie auch in Eiswürfelformen einfrieren und später als Basis für andere Smoothies oder Getränke verwenden.
  • Süße Alternativen: Anstelle von Honig oder Ahornsirup kannst du auch Datteln, Stevia oder andere natürliche Süßstoffe verwenden.
  • Textur verbessern: Wenn du eine noch cremigere Textur möchtest, kannst du einen halben Avocado hinzufügen.
  • Superfoods: Füge Superfoods wie Maca-Pulver, Spirulina oder Chlorella hinzu, um den Nährwert des Smoothies zu erhöhen. Achte aber darauf, nicht zu viel zu verwenden, da einige Superfoods einen sehr intensiven Geschmack haben können.
  • Qualität der Zutaten: Verwende frische und hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
  • Mixerleistung: Die Mixzeit kann je nach Leistung deines Mixers variieren.
  • Allergien: Achte auf mögliche Allergien und passe die Zutaten entsprechend an.
  • Zuckergehalt: Beachte den Zuckergehalt der Zutaten und passe die Menge an Süßungsmitteln entsprechend an.
  • Hygiene: Achte auf eine gute Hygiene bei der Zubereitung des Smoothies.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten