Klassische Rinderrouladen zubereiten: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Posted on

Klassische Rinderrouladen zubereiten ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Reise in die deutsche Esskultur. Diese herzhaften Rinderrouladen sind ein fester Bestandteil vieler Familienfeiern und festlicher Anlässe, da sie sowohl Geschmack als auch Tradition vereinen. Die zarten Rinderfilets, gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Speck, Zwiebeln und Gewürzen, bieten eine harmonische Kombination aus herzhaften und würzigen Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.

Die Zubereitung von klassischen Rinderrouladen ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst befriedigend. Viele Menschen lieben dieses Gericht wegen seiner Vielseitigkeit und der Möglichkeit, es im Voraus zuzubereiten. Die Rinderrouladen können langsam geschmort werden, wodurch das Fleisch besonders zart wird und die Aromen sich perfekt entfalten. Wenn Sie also klassische Rinderrouladen zubereiten, bringen Sie nicht nur ein Stück Tradition auf den Tisch, sondern auch ein Gericht, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird.

Zutaten:

  • 4 Rinderrouladen (je ca. 150-200 g)
  • 4 Scheiben Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Gewürzgurken
  • 2 Karotten
  • 1 Stück Sellerie (ca. 100 g)
  • 2 EL Senf (z. B. mittelscharfer Senf)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 1 Glas Rotwein (optional)
  • 2-3 Lorbeerblätter
  • 2-3 Zweige frischer Thymian oder 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 EL Mehl (zum Binden der Soße)
  • Frische Petersilie (zum Garnieren)

Vorbereitung der Rinderrouladen

  1. Die Rinderrouladen auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten und mit einem Fleischklopfer leicht plattieren, um die Fasern zu lockern.
  2. Die Rinderrouladen auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Senf gleichmäßig auf der Innenseite der Rinderrouladen verstreichen.
  4. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
  5. Die Gewürzgurken ebenfalls in feine Streifen schneiden.
  6. Die Karotten und den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
  7. Auf jede Rinderroulade eine Scheibe Speck legen, gefolgt von den Zwiebelwürfeln, Gewürzgurken, Karotten und Sellerie.
  8. Die Rinderrouladen von der breiten Seite her aufrollen und mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren, damit die Füllung nicht herausfällt.

Braten der Rinderrouladen

  1. In einem großen Bräter oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen.
  2. Die Rinderrouladen von allen Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne braune Farbe haben. Dies dauert etwa 3-4 Minuten pro Seite.
  3. Die Rinderrouladen aus dem Bräter nehmen und beiseitelegen.
  4. Im verbliebenen Fett die Zwiebelwürfel anbraten, bis sie glasig sind.
  5. Optional: Den Rotwein hinzufügen und kurz aufkochen lassen, um den Alkohol zu reduzieren und die Aromen zu intensivieren.
  6. Die Rinderbrühe in den Bräter gießen und die Rinderrouladen wieder hineinlegen.
  7. Die Lorbeerblätter und den Thymian hinzufügen.
  8. Den Bräter abdecken und die Rinderrouladen bei niedriger Hitze (ca. 160°C) für etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig garen.

Soße zubereiten

  1. Nach der Garzeit die Rinderrouladen aus dem Bräter nehmen und warm halten (z. B. in Alufolie wickeln).
  2. Die Soße durch ein feines Sieb in einen Topf gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  3. Die Soße aufkochen und bei mittlerer Hitze um etwa ein Drittel reduzieren, um sie zu konzentrieren.
  4. Das Mehl in einer kleinen Schüssel mit etwas kaltem Wasser anrühren, bis eine glatte Paste entsteht.
  5. Die Mehlpaste langsam in die kochende Soße einrühren, um sie zu binden. Dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
  6. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf noch etwas Thymian hinzufügen.

Servieren der Rinderrouladen

Fazit:

Die klassischen Rinderrouladen sind nicht nur ein Gericht, das den Gaumen verwöhnt, sondern auch ein wahres Fest für die Sinne. Mit ihrer herzhaften Füllung aus Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken, umhüllt von zartem Rindfleisch, bieten sie eine perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Diese Rinderrouladen sind ein absolutes Muss für jeden, der die traditionelle deutsche Küche schätzt oder einfach nur ein herzhaftes, wohltuendes Gericht zubereiten möchte. Die Zubereitung mag auf den ersten Blick etwas aufwendig erscheinen, doch die Mühe lohnt sich allemal. Die Rinderrouladen sind ideal für besondere Anlässe, Familienfeiern oder einfach für ein gemütliches Abendessen zu Hause. Sie lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten und schmecken am nächsten Tag oft noch besser, wenn die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten. Für eine gelungene Präsentation können Sie die Rinderrouladen auf einem Bett aus Kartoffelbrei oder Spätzle servieren, begleitet von einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse. Eine reichhaltige Soße, die aus dem Bratensaft der Rinderrouladen zubereitet wird, rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Wenn Sie etwas Abwechslung in Ihr Rezept bringen möchten, können Sie die Füllung variieren. Probieren Sie zum Beispiel, anstelle von Gewürzgurken, frische Kräuter oder Pilze hinzuzufügen. Auch eine Füllung mit Käse oder einer Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten kann eine interessante Wendung geben. Für eine etwas schärfere Note können Sie Chili oder Paprika in die Füllung einarbeiten. Zudem können Sie die Rinderrouladen auch im Slow Cooker zubereiten, was die Zubereitung noch einfacher macht und das Fleisch besonders zart werden lässt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Beilagen und Soßen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu verfeinern. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für klassische Rinderrouladen auszuprobieren und sich von den Aromen und der herzhaften Fülle begeistern zu lassen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns – wir sind gespannt auf Ihre Kreationen! Ob Sie sie nach dem traditionellen Rezept zubereiten oder Ihre eigene Note hinzufügen, die Rinderrouladen werden sicherlich ein Hit auf Ihrem Tisch sein. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Gerichts überzeugen und genießen Sie die Zeit, die Sie mit der Zubereitung verbringen. Kochen ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Kunst, die Freude und Zufriedenheit bringt. Machen Sie sich bereit, Ihre Familie und Freunde mit diesen köstlichen Rinderrouladen zu beeindrucken! Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Klassische Rinderrouladen zubereiten: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 150 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Saftige Rinderrouladen, gefüllt mit Speck, Zwiebeln, Gewürzgurken, Karotten und Sellerie, werden in einer aromatischen Brühe geschmort und mit einer köstlichen Soße serviert. Ideal für ein herzhaftes Abendessen!


Ingredients

Scale
  • 4 Rinderrouladen (je ca. 150-200 g)
  • 4 Scheiben Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Gewürzgurken
  • 2 Karotten
  • 1 Stück Sellerie (ca. 100 g)
  • 2 EL Senf (z. B. mittelscharfer Senf)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 1 Glas Rotwein (optional)
  • 23 Lorbeerblätter
  • 23 Zweige frischer Thymian oder 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 EL Mehl (zum Binden der Soße)
  • Frische Petersilie (zum Garnieren)

Instructions

  1. Die Rinderrouladen auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten und mit einem Fleischklopfer leicht plattieren, um die Fasern zu lockern.
  2. Die Rinderrouladen auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Senf gleichmäßig auf der Innenseite der Rinderrouladen verstreichen.
  4. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
  5. Die Gewürzgurken ebenfalls in feine Streifen schneiden.
  6. Die Karotten und den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
  7. Auf jede Rinderroulade eine Scheibe Speck legen, gefolgt von den Zwiebelwürfeln, Gewürzgurken, Karotten und Sellerie.
  8. Die Rinderrouladen von der breiten Seite her aufrollen und mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren, damit die Füllung nicht herausfällt.
  9. In einem großen Bräter oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen.
  10. Die Rinderrouladen von allen Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne braune Farbe haben (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
  11. Die Rinderrouladen aus dem Bräter nehmen und beiseitelegen.
  12. Im verbliebenen Fett die Zwiebelwürfel anbraten, bis sie glasig sind.
  13. Optional: Den Rotwein hinzufügen und kurz aufkochen lassen, um den Alkohol zu reduzieren.
  14. Die Rinderbrühe in den Bräter gießen und die Rinderrouladen wieder hineinlegen.
  15. Die Lorbeerblätter und den Thymian hinzufügen.
  16. Den Bräter abdecken und die Rinderrouladen bei niedriger Hitze (ca. 160°C) für etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich wenden.
  17. Nach der Garzeit die Rinderrouladen aus dem Bräter nehmen und warm halten (z. B. in Alufolie wickeln).
  18. Die Soße durch ein feines Sieb in einen Topf gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  19. Die Soße aufkochen und bei mittlerer Hitze um etwa ein Drittel reduzieren.
  20. Das Mehl in einer kleinen Schüssel mit etwas kaltem Wasser anrühren, bis eine glatte Paste entsteht.
  21. Die Mehlpaste langsam in die kochende Soße einrühren, um sie zu binden. Dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
  22. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf noch etwas Thymian hinzufügen.

Notes

  • Die Rinderrouladen können auch einen Tag im Voraus zubereitet werden.
  • Servieren Sie die Rinderrouladen mit Kartoffeln oder einem frischen Salat.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 120 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating