Koreanische Erdbeermilch herstellen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Diese erfrischende und süße Getränkekreation hat ihren Ursprung in den lebhaften Cafés Südkoreas, wo sie als beliebter Snack oder Dessert serviert wird. Die Kombination aus frischen Erdbeeren und cremiger Milch sorgt für eine harmonische Balance von Geschmack und Textur, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Viele Menschen lieben es, koreanische Erdbeermilch herzustellen, da sie einfach zuzubereiten ist und sich perfekt für warme Sommertage eignet. Mit nur wenigen Zutaten können Sie ein köstliches Getränk zaubern, das nicht nur erfrischt, sondern auch das Herz erwärmt.
Zutaten:
- 500 g frische Erdbeeren
- 500 ml Milch (Vollmilch oder pflanzliche Milch nach Wahl)
- 2-3 EL Zucker (nach Geschmack)
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- Eine Prise Salz
- Eiswürfel (optional, für eine kühle Erfrischung)
- Frische Erdbeeren zur Dekoration (optional)
Vorbereitung der Erdbeeren
- Die frischen Erdbeeren gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Schmutz und Pestizide zu entfernen.
- Die Erdbeeren mit einem scharfen Messer vom Grün befreien und in kleine Stücke schneiden. Dies erleichtert das Pürieren und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.
- Einige Erdbeeren für die Dekoration beiseitelegen, falls gewünscht.
Herstellung der Erdbeermilch
- Die geschnittenen Erdbeeren in einen Mixer geben. Wenn du eine süßere Erdbeermilch möchtest, füge jetzt den Zucker hinzu. Du kannst die Menge je nach Süße der Erdbeeren und deinem persönlichen Geschmack anpassen.
- Falls gewünscht, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen. Der Vanilleextrakt verstärkt den Geschmack der Erdbeeren, während das Salz die Süße ausbalanciert.
- Die Milch in den Mixer gießen. Du kannst Vollmilch für eine cremigere Konsistenz verwenden oder pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch für eine leichtere Variante.
- Den Mixer auf mittlere bis hohe Geschwindigkeit einstellen und die Mischung für etwa 30-60 Sekunden pürieren, bis die Erdbeeren vollständig zerkleinert und die Mischung schön cremig ist.
- Falls du Eiswürfel verwenden möchtest, füge diese jetzt hinzu und püriere die Mischung erneut für 10-15 Sekunden, bis die Eiswürfel gut zerkleinert sind und die Erdbeermilch kühl und erfrischend ist.
Abschmecken und Anpassen
- Die Erdbeermilch in ein Glas gießen und einen kleinen Schluck probieren. Je nach Geschmack kannst du mehr Zucker oder Vanilleextrakt hinzufügen.
- Wenn die Erdbeermilch zu dick ist, kannst du etwas mehr Milch hinzufügen und erneut kurz mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Servieren der Erdbeermilch
- Die Erdbeermilch in Gläser füllen und nach Belieben mit frischen Erdbeeren dekorieren. Du kannst die Erdbeeren einfach auf den Rand des Glases stecken oder sie in die Milch geben.
- Optional kannst du die Gläser mit einem Strohhalm servieren, um das Trinken zu erleichtern.
- Die Erdbeermilch sofort servieren, um die Frische und den Geschmack der Erdbeeren zu genießen. Sie eignet sich hervorragend als erfrischendes Getränk an warmen Tagen oder als süßer Snack.
Variationen der Erdbeermilch
- Für eine vegane Variante kannst du pflanzliche Milch wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch verwenden und den Zucker durch einen natürlichen Süßstoff wie Agavendicksaft oder Honig ersetzen.
- Füge einen Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen und eine dickere Konsistenz zu erzielen.
- Experimentiere mit anderen Früchten wie Bananen oder Himbeeren, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.
- Für eine schokoladige Note kannst du Kakaopulver oder Schokoladensirup hinzufügen.
Aufbewahrung der Erdbeermilch
- Wenn du Reste hast, kannst du die Erdbeermilch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren

Fazit:
Die koreanische Erdbeermilch ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine erfrischende und gesunde Option, die sich perfekt für jede Jahreszeit eignet. Mit ihrer süßen, fruchtigen Note und der cremigen Konsistenz ist sie ein absolutes Muss für alle, die Erdbeeren lieben. Diese köstliche Mischung aus frischen Erdbeeren, Milch und einer Prise Zucker bringt nicht nur Farbe in Ihr Glas, sondern auch Freude in Ihr Herz. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit der koreanischen Erdbeermilch. Sie können die Grundzutaten nach Belieben variieren, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Fügen Sie zum Beispiel einen Schuss Vanilleextrakt hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksdimension zu erhalten, oder experimentieren Sie mit verschiedenen Milchsorten wie Mandel- oder Hafermilch für eine pflanzliche Variante. Für einen besonderen Kick können Sie auch einen Hauch von Matcha-Pulver oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um die Süße der Erdbeeren auszugleichen. Servieren Sie die koreanische Erdbeermilch in einem hohen Glas mit ein paar frischen Erdbeeren als Garnitur und einem Strohhalm für den perfekten Genuss. Sie eignet sich hervorragend als erfrischendes Getränk an heißen Sommertagen, als süßer Snack für zwischendurch oder sogar als Dessertalternative. Kombinieren Sie sie mit einem Stück Schokoladenkuchen oder einem Erdbeertörtchen, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Wir laden Sie ein, dieses einfache und köstliche Rezept für koreanische Erdbeermilch auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Kreationen mit Freunden und Familie vielleicht entdecken Sie sogar neue Lieblingskombinationen! Vergessen Sie nicht, Ihre Kreationen in den sozialen Medien zu teilen und uns zu taggen, damit wir sehen können, wie Sie die koreanische Erdbeermilch zubereitet haben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser koreanischen Erdbeermilch begeistern und genießen Sie jeden Schluck. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Frische der Erdbeeren zu feiern und gleichzeitig ein wenig koreanische Kultur in Ihre Küche zu bringen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der köstlichen Kombination aus fruchtiger Süße und cremiger Textur verführen Sie werden es nicht bereuen! Print
Koreanische Erdbeermilch herstellen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss
- Total Time: 15 Minuten
- Yield: 2–3 Portionen 1x
Description
Eine erfrischende und cremige Erdbeermilch, ideal für warme Tage oder als süßer Snack. Mit frischen Erdbeeren, Milch und einer Prise Vanille schnell zubereitet und voller Geschmack.
Ingredients
- 500 g frische Erdbeeren
- 500 ml Milch (Vollmilch oder pflanzliche Milch nach Wahl)
- 2–3 EL Zucker (nach Geschmack)
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- Eine Prise Salz
- Eiswürfel (optional, für eine kühle Erfrischung)
- Frische Erdbeeren zur Dekoration (optional)
Instructions
- Die frischen Erdbeeren gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Schmutz und Pestizide zu entfernen.
- Die Erdbeeren mit einem scharfen Messer vom Grün befreien und in kleine Stücke schneiden.
- Einige Erdbeeren für die Dekoration beiseitelegen, falls gewünscht.
- Die geschnittenen Erdbeeren in einen Mixer geben.
- Den Zucker hinzufügen, wenn eine süßere Erdbeermilch gewünscht ist.
- Falls gewünscht, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen.
- Die Milch in den Mixer gießen.
- Den Mixer auf mittlere bis hohe Geschwindigkeit einstellen und die Mischung für etwa 30-60 Sekunden pürieren.
- Falls Eiswürfel verwendet werden, diese jetzt hinzufügen und die Mischung erneut für 10-15 Sekunden pürieren.
- Die Erdbeermilch in ein Glas gießen und einen kleinen Schluck probieren.
- Je nach Geschmack mehr Zucker oder Vanilleextrakt hinzufügen.
- Wenn die Erdbeermilch zu dick ist, etwas mehr Milch hinzufügen und erneut kurz mixen.
- Die Erdbeermilch in Gläser füllen und nach Belieben mit frischen Erdbeeren dekorieren.
- Optional die Gläser mit einem Strohhalm servieren.
- Die Erdbeermilch sofort servieren, um die Frische und den Geschmack der Erdbeeren zu genießen.
Notes
- Für eine vegane Variante kannst du pflanzliche Milch wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch verwenden und den Zucker durch einen natürlichen Süßstoff wie Agavendicksaft oder Honig ersetzen.
- Füge einen Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen und eine dickere Konsistenz zu erzielen.
- Experimentiere mit anderen Früchten wie Bananen oder Himbeeren, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.
- Für eine schokoladige Note kannst du Kakaopulver oder Schokoladensirup hinzufügen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 5 Minuten