Koreanisches Brathähnchen: Das perfekte Rezept für knusprigen Genuss

Posted on

Koreanisches Brathähnchen ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis, das die Sinne verzaubert. Mit seiner knusprigen Haut und dem zarten, saftigen Fleisch ist es kein Wunder, dass dieses Gericht in der koreanischen Küche so beliebt ist. Die Wurzeln des koreanischen Brathähnchens reichen bis in die 1960er Jahre zurück, als es in den Straßen von Seoul als schnelles und köstliches Essen verkauft wurde. Heute hat es sich zu einem weltweiten Phänomen entwickelt, das Feinschmecker in seinen Bann zieht.

Die Kombination aus süßen, würzigen und umami-reichen Aromen macht koreanisches Brathähnchen zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Die knusprige Textur, gepaart mit der saftigen Füllung, sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Genuss ist. Ob als Snack, Hauptgericht oder bei geselligen Zusammenkünften – die Vielseitigkeit und der unverwechselbare Geschmack machen koreanisches Brathähnchen zu einem Favoriten für viele. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, dieses köstliche Gericht selbst zuzubereiten!

Zutaten:

  • 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg), zerlegt in Teile
  • 1 Tasse Buttermilch
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 1 Tasse Mehl
  • 1 Tasse Kartoffelstärke
  • 1 TL Backpulver
  • Öl zum Frittieren (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • Für die Glasur:
  • 1/2 Tasse Honig
  • 1/4 Tasse Sojasauce
  • 2 EL Reisessig
  • 1 EL Sriracha (optional, für Schärfe)
  • 1 TL Sesamkörner (zum Garnieren)
  • Frische Frühlingszwiebeln (zum Garnieren)

Vorbereitung des Hähnchens

  1. Das Hähnchen in Stücke zerlegen, falls nicht bereits geschehen. Die Teile sollten gleichmäßig groß sein, damit sie gleichmäßig garen.
  2. In einer großen Schüssel die Buttermilch, Sojasauce, Sesamöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, schwarzen Pfeffer, Paprikapulver und Ingwerpulver vermengen. Gut umrühren, bis alles gut vermischt ist.
  3. Die Hähnchenteile in die Marinade geben und sicherstellen, dass sie vollständig bedeckt sind. Abdecken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.

Vorbereitung des Teigs

  1. In einer separaten Schüssel das Mehl, die Kartoffelstärke und das Backpulver vermengen. Gut umrühren, um sicherzustellen, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  2. Die marinierten Hähnchenteile aus dem Kühlschrank nehmen und gut abtropfen lassen. Es ist wichtig, dass überschüssige Marinade entfernt wird, damit der Teig gut haftet.
  3. Jedes Hähnchenstück in die Mehlmischung tauchen und sicherstellen, dass es gleichmäßig bedeckt ist. Leicht klopfen, um überschüssiges Mehl zu entfernen.

Frittieren des Hähnchens

  1. In einem großen Topf oder einer Fritteuse das Öl auf 180 °C erhitzen. Um die Temperatur zu überprüfen, kann ein Holzlöffel in das Öl gehalten werden; wenn Blasen um den Löffel entstehen, ist das Öl heiß genug.
  2. Die Hähnchenteile vorsichtig in das heiße Öl geben, dabei darauf achten, dass sie nicht überfüllt werden. Frittieren Sie die Stücke in Chargen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
  3. Die Hähnchenteile etwa 10-12 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um dies zu überprüfen.
  4. Die frittierten Hähnchenteile mit einer Zange oder einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Zubereitung der Glasur

  1. In einem kleinen Topf den Honig, die Sojasauce, den Reisessig und die Sriracha (falls verwendet) vermengen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  2. Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Etwa 5-7 Minuten köcheln lassen,

Koreanisches Brathähnchen

Fazit:

Das koreanische Brathähnchen ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine kulinarische Entdeckung, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Mit seiner knusprigen Haut, dem zarten Fleisch und der perfekten Balance aus süßen, würzigen und umami Aromen ist dieses Gericht ein wahrer Genuss, der sowohl bei Familienessen als auch bei geselligen Abenden mit Freunden begeistert. Die Kombination aus verschiedenen Gewürzen und Marinaden verleiht dem Hähnchen eine Tiefe, die es von herkömmlichen Brathähnchen abhebt und es zu einem Highlight jeder Mahlzeit macht. Für die perfekte Präsentation können Sie das koreanische Brathähnchen auf einem großen Servierteller anrichten und mit frischen Kräutern wie Koriander oder Frühlingszwiebeln garnieren. Servieren Sie es mit einer Beilage aus gedämpftem Reis und einem knackigen Gemüse-Salat, um die Aromen zu ergänzen und eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie auch eine scharfe Chilisauce oder Kimchi als Beilage anbieten, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksebene zu verleihen. Eine interessante Variation des Rezepts könnte die Verwendung von verschiedenen Hähnchenteilen sein. Anstatt nur ganze Hähnchen zu braten, können Sie auch Hähnchenflügel oder -schenkel verwenden, die sich hervorragend für Partys oder als Fingerfood eignen. Für eine gesündere Option können Sie das Hähnchen im Airfryer zubereiten, um das Fett zu reduzieren, während Sie dennoch die knusprige Textur beibehalten. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Marinaden, indem Sie Zutaten wie Ingwer, Knoblauch oder sogar Ananassaft hinzufügen, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Wir ermutigen Sie, dieses köstliche koreanische Brathähnchen selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns! Ob Sie es nach dem Originalrezept zubereiten oder Ihre eigene kreative Note hinzufügen, wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Kreationen zu zeigen, und vergessen Sie nicht, den Hashtag #KoreanischesBrathähnchen zu verwenden, damit wir Ihre leckeren Ergebnisse sehen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Aromen der koreanischen Küche inspirieren und genießen Sie die Freude, ein Gericht zuzubereiten, das nicht nur köstlich ist, sondern auch die Herzen Ihrer Gäste erobern wird. Das koreanische Brathähnchen ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Einladung, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und die Freude am Kochen zu teilen. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und machen Sie sich auf den Weg zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Koreanisches Brathähnchen: Das perfekte Rezept für knusprigen Genuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 135 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Dieses knusprige frittierte Hähnchen wird in einer würzigen Buttermilchmarinade eingelegt und mit einer köstlichen Honig-Sojasauce glasiert. Ideal für ein herzhaftes Abendessen oder als Snack!


Ingredients

Scale
  • 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg), zerlegt in Teile
  • 1 Tasse Buttermilch
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 1 Tasse Mehl
  • 1 Tasse Kartoffelstärke
  • 1 TL Backpulver
  • Öl zum Frittieren (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1/2 Tasse Honig
  • 1/4 Tasse Sojasauce
  • 2 EL Reisessig
  • 1 EL Sriracha (optional, für Schärfe)
  • 1 TL Sesamkörner (zum Garnieren)
  • Frische Frühlingszwiebeln (zum Garnieren)

Instructions

  1. Das Hähnchen in Stücke zerlegen, falls nicht bereits geschehen. Die Teile sollten gleichmäßig groß sein, damit sie gleichmäßig garen.
  2. In einer großen Schüssel die Buttermilch, Sojasauce, Sesamöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, schwarzen Pfeffer, Paprikapulver und Ingwerpulver vermengen. Gut umrühren, bis alles gut vermischt ist.
  3. Die Hähnchenteile in die Marinade geben und sicherstellen, dass sie vollständig bedeckt sind. Abdecken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, die Kartoffelstärke und das Backpulver vermengen. Gut umrühren, um sicherzustellen, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  5. Die marinierten Hähnchenteile aus dem Kühlschrank nehmen und gut abtropfen lassen. Es ist wichtig, dass überschüssige Marinade entfernt wird, damit der Teig gut haftet.
  6. Jedes Hähnchenstück in die Mehlmischung tauchen und sicherstellen, dass es gleichmäßig bedeckt ist. Leicht klopfen, um überschüssiges Mehl zu entfernen.
  7. In einem großen Topf oder einer Fritteuse das Öl auf 180 °C erhitzen. Um die Temperatur zu überprüfen, kann ein Holzlöffel in das Öl gehalten werden; wenn Blasen um den Löffel entstehen, ist das Öl heiß genug.
  8. Die Hähnchenteile vorsichtig in das heiße Öl geben, dabei darauf achten, dass sie nicht überfüllt werden. Frittieren Sie die Stücke in Chargen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
  9. Die Hähnchenteile etwa 10-12 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um dies zu überprüfen.
  10. Die frittierten Hähnchenteile mit einer Zange oder einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  11. In einem kleinen Topf den Honig, die Sojasauce, den Reisessig und die Sriracha (falls verwendet) vermengen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  12. Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Glasur leicht eindickt.

Notes

  • Servieren Sie das Hähnchen heiß, garniert mit Sesamkörnern und frischen Frühlingszwiebeln.
  • Für eine schärfere Variante können Sie mehr Sriracha in die Glasur geben.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 12 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating