Description
Ein wärmender Lebkuchen Latte mit selbstgemachtem Sirup und aromatischen Gewürzen, perfekt für gemütliche Stunden in der kalten Jahreszeit. Ein Genuss für Kaffeeliebhaber!
Ingredients
Scale
- 1 Tasse Wasser
- 1 Tasse brauner Zucker (hell oder dunkel, je nach Geschmack)
- 2 Esslöffel Lebkuchengewürz (fertig gemischt oder selbstgemacht aus Zimt, Nelken, Muskatnuss, Kardamom, Anis, Ingwer)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, für zusätzliche Süße und Geschmack)
- 1 Tasse Milch (oder pflanzliche Milchalternative wie Mandel-, Soja-, Hafer- oder Kokosmilch)
- 1–2 Schuss Espresso (oder starker Kaffee, ca. 60–120 ml)
- 2–3 Esslöffel Lebkuchensirup (je nach Geschmack)
- Schlagsahne (optional, zum Garnieren)
- Zusätzliches Lebkuchengewürz (zum Bestreuen)
- Mini-Lebkuchen oder Lebkuchenherzen (optional, zur Dekoration)
Instructions
- Lebkuchensirup zubereiten:
- Zucker und Wasser mischen: In einem mittelgroßen Topf Wasser und braunen Zucker vermischen.
- Zum Kochen bringen: Den Topf bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen und die Mischung zum Kochen bringen. Dabei gelegentlich umrühren, damit sich der Zucker vollständig auflöst.
- Köcheln lassen: Sobald die Mischung kocht, die Hitze reduzieren, sodass sie nur noch leicht köchelt.
- Gewürze hinzufügen: Das Lebkuchengewürz in den Topf geben und gut umrühren.
- Eindicken lassen: Den Sirup ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis er leicht eindickt. Dabei gelegentlich umrühren. Die Konsistenz sollte leicht sirupartig sein, ähnlich wie Ahornsirup. Achte darauf, dass er nicht zu dick wird, da er beim Abkühlen noch etwas fester wird.
- Vanille und Honig hinzufügen: Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt und optional Honig oder Ahornsirup einrühren.
- Abkühlen lassen: Den Sirup vollständig abkühlen lassen. Er wird beim Abkühlen etwas dicker.
- Aufbewahren: Den abgekühlten Sirup in ein sauberes, luftdichtes Glasgefäß füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich dort etwa 2-3 Wochen.
- Lebkuchen Latte zubereiten:
- Milch erhitzen: Die Milch in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle erhitzen. Sie sollte heiß, aber nicht kochend sein. Wenn du einen Milchaufschäumer hast, kannst du die Milch auch aufschäumen, um einen besonders cremigen Latte zu erhalten.
- Espresso zubereiten: Während die Milch erhitzt, den Espresso zubereiten. Wenn du keine Espressomaschine hast, kannst du auch sehr starken Kaffee verwenden.
- Sirup in die Tasse geben: Den Lebkuchensirup in eine große Tasse oder ein Glas geben. Die Menge des Sirups hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Beginne mit 2 Esslöffeln und füge bei Bedarf mehr hinzu.
- Espresso hinzufügen: Den frisch zubereiteten Espresso über den Sirup in die Tasse gießen.
- Milch hinzufügen: Die heiße Milch langsam in die Tasse gießen. Wenn du die Milch aufgeschäumt hast, halte den Schaum mit einem Löffel zurück und gieße zuerst die Milch ein.
- Milchschaum hinzufügen: Den Milchschaum mit einem Löffel auf den Latte geben.
- Garnieren: Den Lebkuchen Latte mit Schlagsahne (optional) und einer Prise Lebkuchengewürz garnieren. Du kannst auch einen Mini-Lebkuchen oder ein Lebkuchenherz auf den Schaum legen.
- Servieren: Den Lebkuchen Latte sofort servieren und genießen!
Notes
- Die Stärke des Kaffees kann je nach Geschmack angepasst werden. Für einen stärkeren Latte verwende mehr Espresso oder stärkeren Kaffee.
- Die Süße des Lebkuchen Latte kann durch die Menge des Lebkuchensirups reguliert werden. Wenn du es weniger süß magst, verwende weniger Sirup.
- Für eine vegane Variante verwende pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Soja-, Hafer- oder Kokosmilch. Beachte, dass jede Milchalternative den Geschmack des Latte leicht verändern kann. Hafermilch ist oft eine gute Wahl, da sie einen neutralen Geschmack hat und gut aufschäumt.
- Wenn du kein fertiges Lebkuchengewürz hast, kannst du es auch selbst mischen. Eine typische Mischung besteht aus Zimt, Nelken, Muskatnuss, Kardamom, Anis und Ingwer. Experimentiere mit den Mengen, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.
- Für einen kalten Lebkuchen Latte den Espresso und den Lebkuchensirup in einem Glas mit Eiswürfeln verrühren. Dann kalte Milch hinzufügen und umrühren. Mit Schlagsahne und Lebkuchengewürz garnieren.
- Für eine festliche Variante einen Schuss Rum, Amaretto oder Kaffeelikör hinzufügen.
- Einen Teelöffel Kakaopulver zum Lebkuchensirup hinzufügen, um einen schokoladigen Lebkuchen Latte zu erhalten.
- Verwende einen zuckerfreien braunen Zuckerersatz und einen zuckerfreien Sirup für eine zuckerfreie Variante.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten