Curry Kartoffelsalat Grillen klingt das nicht nach dem perfekten Begleiter für einen lauen Sommerabend? Ich finde schon! Stell dir vor: Saftige Steaks brutzeln auf dem Grill, der Duft von Holzkohle liegt in der Luft und dazu eine Schüssel voll cremigem, würzigem Kartoffelsalat mit einem Hauch von Exotik. Einfach himmlisch!
Kartoffelsalat hat in Deutschland eine lange Tradition und ist fester Bestandteil vieler Grillfeste und Familienfeiern. Jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Aber warum immer nur die klassische Variante? Ich habe mir gedacht, es ist Zeit für eine kleine Revolution auf dem Grillteller!
Dieser Curry Kartoffelsalat Grillen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Die Kombination aus der cremigen Textur der Kartoffeln, der leichten Süße von Mango oder Ananas (je nach Geschmack) und der warmen Würze des Currys macht ihn zu einem echten Geschmackserlebnis. Er ist die perfekte Balance zwischen süß, herzhaft und würzig und passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse. Außerdem lässt er sich wunderbar vorbereiten, sodass du mehr Zeit mit deinen Gästen verbringen kannst, anstatt in der Küche zu stehen. Lass uns gemeinsam diesen Klassiker neu interpretieren und deine nächste Grillparty zu einem unvergesslichen kulinarischen Ereignis machen!
Ingredients:
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 6 Eier
- 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 4 Gewürzgurken, fein gewürfelt
- 200 ml Gemüsebrühe (warm)
- 4 EL Weißweinessig
- 4 EL Sonnenblumenöl (oder ein anderes neutrales Öl)
- 2 EL mittelscharfer Senf
- 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
- Salz
- Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Optional: 2 EL Mayonnaise (für eine cremigere Variante)
- Optional: 1 TL Zucker (zum Ausbalancieren der Säure)
Kartoffeln vorbereiten und kochen:
- Zuerst wasche ich die Kartoffeln gründlich. Du kannst sie schälen, wenn du möchtest, aber ich bevorzuge es, die Schale dran zu lassen, da sie viele Nährstoffe enthält und dem Salat eine rustikale Note verleiht. Wenn du sie schälst, mache das am besten nach dem Kochen, da sie sich dann leichter pellen lassen.
- Ich gebe die Kartoffeln in einen großen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Das Wasser sollte die Kartoffeln vollständig bedecken.
- Nun füge ich eine gute Prise Salz zum Wasser hinzu. Das Salz hilft, die Kartoffeln gleichmäßig zu würzen.
- Ich bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Kartoffeln dann bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie gar sind. Die Garzeit hängt von der Größe der Kartoffeln ab, aber in der Regel dauert es etwa 20-25 Minuten. Um zu prüfen, ob sie gar sind, steche ich mit einem Messer in eine Kartoffel. Wenn das Messer leicht hineingleitet, sind sie fertig.
- Sobald die Kartoffeln gar sind, gieße ich das Wasser ab und lasse sie etwas abkühlen, bevor ich sie weiterverarbeite. Das Abkühlen verhindert, dass ich mich verbrenne.
- Während die Kartoffeln abkühlen, bereite ich die anderen Zutaten vor.
- Wenn die Kartoffeln handwarm sind, schäle ich sie (falls gewünscht) und schneide sie in Scheiben oder Würfel. Die Größe der Stücke ist Geschmackssache. Ich bevorzuge Scheiben, die etwa 0,5 cm dick sind.
- Ich gebe die geschnittenen Kartoffeln in eine große Schüssel.
Eier kochen:
- Während die Kartoffeln kochen, bereite ich die Eier vor. Ich gebe die Eier in einen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Das Wasser sollte die Eier vollständig bedecken.
- Ich bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Eier dann 8-10 Minuten hart kochen. Die genaue Kochzeit hängt davon ab, wie hart du das Eigelb haben möchtest. Für einen klassischen Kartoffelsalat bevorzuge ich hartgekochte Eier.
- Nach dem Kochen gieße ich das heiße Wasser ab und schrecke die Eier sofort mit kaltem Wasser ab. Das Abschrecken stoppt den Garprozess und erleichtert das Schälen.
- Ich lasse die Eier vollständig abkühlen, bevor ich sie schäle und in Scheiben oder Würfel schneide. Ich schneide sie meistens in Würfel, die ungefähr die gleiche Größe wie die Kartoffelstücke haben.
- Ich gebe die geschnittenen Eier zu den Kartoffeln in die Schüssel.
Dressing zubereiten:
- In einer separaten Schüssel vermische ich die warme Gemüsebrühe, den Weißweinessig, das Sonnenblumenöl, den Senf, Salz, Pfeffer und optional den Zucker. Die warme Brühe hilft, die Aromen besser zu verbinden und die Kartoffeln aufzunehmen.
- Ich schmecke das Dressing ab und passe die Würzung nach Bedarf an. Wenn ich es etwas säuerlicher mag, füge ich etwas mehr Essig hinzu. Wenn ich es etwas süßer mag, füge ich etwas mehr Zucker hinzu.
- Ich gieße das Dressing über die Kartoffeln und Eier in der Schüssel.
- Ich vermische alles vorsichtig, so dass die Kartoffeln und Eier gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind. Ich achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da die Kartoffeln sonst zerfallen können.
Weitere Zutaten hinzufügen und vermischen:
- Nun füge ich die fein gewürfelte rote Zwiebel und die Gewürzgurken zu dem Salat hinzu. Die rote Zwiebel sorgt für eine leichte Schärfe und die Gewürzgurken für eine säuerliche Note.
- Ich füge auch den fein gehackten Schnittlauch hinzu. Der Schnittlauch verleiht dem Salat eine frische, kräuterige Note.
- Wenn ich eine cremigere Variante des Kartoffelsalats zubereiten möchte, füge ich jetzt die Mayonnaise hinzu. Die Mayonnaise macht den Salat reichhaltiger und cremiger.
- Ich vermische alle Zutaten vorsichtig, so dass sie gleichmäßig verteilt sind.
Abschmecken und ziehen lassen:
- Ich schmecke den Kartoffelsalat noch einmal ab und passe die Würzung nach Bedarf an. Ich füge eventuell noch etwas Salz, Pfeffer oder Essig hinzu.
- Ich decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Kartoffelsalat für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Das Ziehenlassen gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten und den Salat durchzuziehen.
- Vor dem Servieren rühre ich den Kartoffelsalat noch einmal vorsichtig um.
Servieren:
- Ich serviere den Kartoffelsalat gekühlt. Er passt hervorragend zu Gegrilltem, Würstchen, Frikadellen oder einfach als Beilage zu einem Salatbuffet.
- Ich garniere den Kartoffelsalat gerne noch mit etwas frischem Schnittlauch.
Tipps und Variationen:
- Für eine vegane Variante kannst du Mayonnaise durch eine vegane Alternative ersetzen oder das Dressing ganz ohne Mayonnaise zubereiten.
- Du kannst den Kartoffelsalat auch mit anderen Kräutern wie Petersilie oder Dill verfeinern.
- Für eine deftigere Variante kannst du Speckwürfel anbraten und zum Salat hinzufügen.
- Wenn du keine rote Zwiebel magst, kannst du stattdessen eine milde weiße Zwiebel verwenden.
- Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Sellerie zum Salat hinzufügen.
- Wichtig: Achte darauf, festkochende Kartoffeln zu verwenden, da diese beim Kochen nicht so leicht zerfallen.
- Tipp: Wenn du den Kartoffelsalat am Vortag zubereitest, schmeckt er noch besser, da die Aromen dann richtig durchziehen können.
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieser leichte Kartoffelsalat mit Ei ist einfach ein absolutes Muss für jeden, der nach einem frischen, unkomplizierten und dennoch unglaublich leckeren Salat sucht. Er ist der perfekte Begleiter für Grillabende, Picknicks im Park oder einfach als schnelle und sättigende Mahlzeit an einem warmen Tag. Die Kombination aus den zarten Kartoffeln, dem cremigen Dressing und dem herzhaften Ei ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger ihn problemlos meistern können.
Ich liebe diesen Salat, weil er so vielseitig ist. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Kräutern wie Dill oder Schnittlauch? Oder vielleicht ein paar knackige Radieschen für einen zusätzlichen Frischekick? Auch kleine Würfel von Gewürzgurken passen hervorragend dazu und verleihen dem Salat eine leicht säuerliche Note. Wenn du es etwas herzhafter magst, kannst du auch ein paar gebratene Speckwürfel hinzufügen. Das gibt dem Salat eine rauchige Note und macht ihn noch sättigender.
Serviervorschläge gefällig? Dieser Kartoffelsalat ist der ideale Begleiter zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Er passt aber auch hervorragend zu Würstchen oder einfach nur zu einem Stück Brot. Du kannst ihn auch als Beilage zu einem Salatbuffet anbieten oder ihn als Füllung für Sandwiches verwenden. Und wenn du mal keine Zeit zum Kochen hast, kannst du ihn auch einfach pur genießen. Er ist so lecker, dass er auch ohne Beilagen überzeugt.
Variationen sind natürlich erlaubt! Für eine vegane Variante kannst du das Ei einfach weglassen und das Dressing mit pflanzlicher Mayonnaise zubereiten. Oder du ersetzt die Mayonnaise komplett durch ein Dressing aus Olivenöl, Essig, Senf und Kräutern. Auch die Kartoffelsorte kannst du variieren. Verwende festkochende Kartoffeln für einen festeren Salat oder mehlig kochende Kartoffeln für einen cremigeren Salat. Experimentiere einfach ein bisschen und finde deine Lieblingsvariante!
Ich bin mir sicher, dass auch du von diesem leichten Kartoffelsalat mit Ei begeistert sein wirst. Er ist einfach so lecker, so vielseitig und so einfach zuzubereiten. Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf dein Feedback und freue mich darauf, von dir zu hören!
Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Salat dein neuer Lieblingssalat wird. Er ist einfach perfekt für jede Gelegenheit und schmeckt einfach immer gut. Also, ran an die Kartoffeln und lass uns gemeinsam diesen köstlichen Salat zubereiten!
Vergiss nicht, ein Foto von deinem fertigen Salat zu machen und es mit dem Hashtag #LeichterKartoffelsalatMitEi auf Social Media zu teilen. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!
Leichter Kartoffelsalat mit Ei: Das einfache Rezept für jeden Tag
Klassischer, deutscher Kartoffelsalat mit Eiern, Gewürzgurken und einem würzigen Dressing aus Brühe, Essig und Senf. Perfekt als Beilage oder Hauptgericht.
Ingredients
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 6 Eier
- 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 4 Gewürzgurken, fein gewürfelt
- 200 ml Gemüsebrühe (warm)
- 4 EL Weißweinessig
- 4 EL Sonnenblumenöl (oder ein anderes neutrales Öl)
- 2 EL mittelscharfer Senf
- 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
- Salz
- Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Optional: 2 EL Mayonnaise (für eine cremigere Variante)
- Optional: 1 TL Zucker (zum Ausbalancieren der Säure)
Instructions
- Kartoffeln waschen und ungeschält (oder geschält) in Salzwasser ca. 20-25 Minuten weich kochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen, dann schälen (falls ungeschält gekocht) und in Scheiben oder Würfel schneiden. In eine große Schüssel geben.
- Eier in einem Topf mit kaltem Wasser bedecken, zum Kochen bringen und 8-10 Minuten hart kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und in Würfel schneiden. Zu den Kartoffeln geben.
- In einer separaten Schüssel warme Gemüsebrühe, Weißweinessig, Öl, Senf, Salz, Pfeffer und optional Zucker verrühren. Abschmecken und über die Kartoffeln und Eier gießen. Vorsichtig vermischen.
- Zwiebel, Gewürzgurken und Schnittlauch (sowie optional Mayonnaise) hinzufügen und vorsichtig unterheben.
- Kartoffelsalat abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten, besser 1-2 Stunden, im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren nochmals umrühren.
- Gekühlt servieren.
Notes
- Für eine vegane Variante Mayonnaise durch eine vegane Alternative ersetzen oder weglassen.
- Statt Schnittlauch können auch Petersilie oder Dill verwendet werden.
- Für eine deftigere Variante Speckwürfel anbraten und hinzufügen.
- Achte darauf, festkochende Kartoffeln zu verwenden.
- Der Kartoffelsalat schmeckt am besten, wenn er am Vortag zubereitet wird.