Low Carb Chili Käsebällchen: Das einfache Rezept für Keto-Snacks

Posted on

Low Carb Chili Käsebällchen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: kleine, würzige Käsebällchen, die im Mund zergehen und eine angenehme Schärfe entfalten. Genau das erwartet dich bei diesem Rezept! Ich bin total begeistert von dieser köstlichen und gleichzeitig figurfreundlichen Variante des beliebten Snacks.

Käsebällchen, in ihren unterschiedlichsten Formen, haben eine lange Tradition in vielen Kulturen. Ob als Tapas in Spanien, als Beilage in Italien oder als herzhafter Snack in den USA – die kleinen Käse-Happen sind überall beliebt. Dieses Rezept interpretiert den Klassiker neu und macht ihn zu einem perfekten Begleiter für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten möchten.

Was macht diese Low Carb Chili Käsebällchen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus cremigem Käse, feurigem Chili und einer angenehmen Würze. Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten, eignen sich hervorragend als Party-Snack, als Beilage zum Salat oder einfach als kleiner Genuss für zwischendurch. Die Konsistenz ist einfach himmlisch: außen leicht knusprig, innen weich und saftig. Und das Beste daran? Du kannst sie ohne schlechtes Gewissen genießen, denn sie sind reich an Proteinen und arm an Kohlenhydraten. Lass uns gemeinsam in die Welt der Low Carb Köstlichkeiten eintauchen und diese unwiderstehlichen Käsebällchen zubereiten!

Ingredients:

  • Für die Chili-Käsebällchen:
  • 250g geriebener Cheddar-Käse (oder eine andere Käsesorte nach Wahl)
  • 100g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 50g Mandelmehl
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für zusätzliche Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl (zum Anbraten)
  • Frische Petersilie oder Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zuerst bereiten wir alle Zutaten vor. Reibe den Cheddar-Käse, falls du ihn nicht schon gerieben gekauft hast. Hacke die Chili sehr fein (entferne vorher die Kerne, wenn du es nicht so scharf magst). Presse die Knoblauchzehe. Hacke die frische Petersilie oder den Koriander, falls du diese zum Garnieren verwenden möchtest.
  2. Mischen der Käsemasse: In einer großen Schüssel vermischst du den geriebenen Cheddar-Käse, den Frischkäse, das Mandelmehl, die Eier, die gehackte Chili, den gepressten Knoblauch, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel und den Cayennepfeffer (falls verwendet). Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  3. Vermengen der Zutaten: Verrühre alle Zutaten gründlich miteinander, bis eine homogene Masse entsteht. Es ist wichtig, dass sich alle Gewürze gut verteilen, damit die Chili-Käsebällchen später einen gleichmäßigen Geschmack haben.
  4. Formen der Bällchen: Nimm mit einem Teelöffel oder mit den Händen kleine Portionen der Käsemasse ab und forme daraus kleine Bällchen. Die Größe der Bällchen kannst du selbst bestimmen, aber ich empfehle, sie nicht zu groß zu machen, damit sie beim Anbraten gut durchgaren. Lege die geformten Bällchen auf einen Teller oder ein Brett.
  5. Anbraten der Chili-Käsebällchen: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gibst du die Chili-Käsebällchen vorsichtig in die Pfanne. Achte darauf, dass die Bällchen nicht zu eng nebeneinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen können.
  6. Wenden und Braten: Brate die Chili-Käsebällchen von allen Seiten goldbraun an. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Bällchen und Hitze der Pfanne. Wende die Bällchen regelmäßig, damit sie nicht anbrennen.
  7. Garziehen lassen: Sobald die Chili-Käsebällchen von allen Seiten goldbraun sind, nimmst du sie aus der Pfanne und legst sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech. Das Küchenpapier hilft, überschüssiges Öl aufzusaugen. Lass die Bällchen kurz abkühlen, bevor du sie servierst.
  8. Servieren und Garnieren: Richte die Chili-Käsebällchen auf einer Platte an und garniere sie mit der gehackten Petersilie oder dem Koriander. Serviere sie warm als Snack, Vorspeise oder Beilage. Sie passen hervorragend zu Dips wie Guacamole, Sour Cream oder Salsa.

Tipps und Variationen:

  • Käsesorten: Du kannst den Cheddar-Käse durch andere Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Mozzarella ersetzen. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um deinen persönlichen Favoriten zu finden.
  • Schärfegrad: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chili verwenden oder eine schärfere Chilisorte wählen. Du kannst auch etwas Chilipulver oder Hot Sauce hinzufügen.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie oder Koriander kannst du auch andere Kräuter wie Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Gemüse: Du kannst der Käsemasse auch fein gehacktes Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln hinzufügen.
  • Nüsse: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du der Käsemasse gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse hinzufügen.
  • Backen im Ofen: Alternativ zum Anbraten in der Pfanne kannst du die Chili-Käsebällchen auch im Ofen backen. Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Bällchen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  • Aufbewahrung: Die Chili-Käsebällchen können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmecken auch kalt sehr gut.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren. Die folgenden Angaben sind Schätzungen:

  • Kalorien: ca. 250 kcal
  • Fett: ca. 20g
  • Kohlenhydrate: ca. 5g
  • Protein: ca. 15g

Diese Chili-Käsebällchen sind ein köstlicher und einfacher Low-Carb-Snack, der sich perfekt für Partys, Buffets oder einfach nur als kleiner Genuss zwischendurch eignet. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Low Carb Chili Käsebällchen

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Low Carb Chili Käsebällchen sind wirklich ein absolutes Muss! Ich meine, wer kann schon zu kleinen, käsigen, würzigen Bällchen Nein sagen, die auch noch gesund sind? Sie sind der perfekte Snack für Partys, Filmabende oder einfach nur, wenn dich der kleine Hunger packt. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst absolute Kochanfänger sie problemlos hinbekommen.

Ich habe diese kleinen Köstlichkeiten schon unzählige Male zubereitet und jedes Mal sind sie ein voller Erfolg. Die Kombination aus dem cremigen Käse, der leichten Schärfe des Chilis und der herzhaften Würze ist einfach unschlagbar. Und da sie Low Carb sind, kannst du sie ohne schlechtes Gewissen genießen. Das ist doch ein Win-Win-Situation, oder?

Warum du diese Low Carb Chili Käsebällchen unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfach und schnell: Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nicht lange. Perfekt für spontane Gelüste!
  • Low Carb: Ideal für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten.
  • Unglaublich lecker: Die perfekte Mischung aus Käse, Chili und Gewürzen.
  • Vielseitig: Ob als Snack, Vorspeise oder Beilage – diese Bällchen passen immer.
  • Partytauglich: Ein echter Hingucker auf jedem Buffet.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst die Low Carb Chili Käsebällchen pur genießen, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, sie noch weiter zu verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Dip-Spaß: Serviere sie mit einem leckeren Dip, wie Guacamole, Sour Cream oder einem selbstgemachten Kräuterquark.
  • Käse-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Cheddar, Gouda oder Mozzarella passen hervorragend.
  • Schärfe-Kick: Für alle, die es gerne schärfer mögen, kannst du noch etwas mehr Chili hinzufügen oder eine Prise Cayennepfeffer verwenden.
  • Kräuter-Power: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Koriander verleihen den Bällchen eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Gemüse-Upgrade: Füge fein gehacktes Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Jalapeños hinzu.
  • Als Beilage: Serviere die Bällchen zu einem Salat oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Low Carb Chili Käsebällchen schmecken werden! Ich bin mir sicher, dass sie dich genauso begeistern werden wie mich. Also, ran an den Ofen und probiere es aus! Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media mit dem Hashtag #LowCarbChiliKäsebällchen, damit ich deine Meisterwerke bewundern kann. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und welche dir am besten gefallen. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich über jeden Tipp!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Low Carb Chili Käsebällchen: Das einfache Rezept für Keto-Snacks


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 22 Minuten
  • Yield: 2025 Bällchen 1x

Description

Würzige und käsige Bällchen mit Chili-Kick. Perfekt als Snack, Vorspeise oder Beilage. Low-Carb und einfach zubereitet!


Ingredients

Scale
  • 250g geriebener Cheddar-Käse (oder eine andere Käsesorte nach Wahl)
  • 100g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 50g Mandelmehl
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für zusätzliche Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl (zum Anbraten)
  • Frische Petersilie oder Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zuerst bereiten wir alle Zutaten vor. Reibe den Cheddar-Käse, falls du ihn nicht schon gerieben gekauft hast. Hacke die Chili sehr fein (entferne vorher die Kerne, wenn du es nicht so scharf magst). Presse die Knoblauchzehe. Hacke die frische Petersilie oder den Koriander, falls du diese zum Garnieren verwenden möchtest.
  2. Mischen der Käsemasse: In einer großen Schüssel vermischst du den geriebenen Cheddar-Käse, den Frischkäse, das Mandelmehl, die Eier, die gehackte Chili, den gepressten Knoblauch, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel und den Cayennepfeffer (falls verwendet). Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  3. Vermengen der Zutaten: Verrühre alle Zutaten gründlich miteinander, bis eine homogene Masse entsteht. Es ist wichtig, dass sich alle Gewürze gut verteilen, damit die Chili-Käsebällchen später einen gleichmäßigen Geschmack haben.
  4. Formen der Bällchen: Nimm mit einem Teelöffel oder mit den Händen kleine Portionen der Käsemasse ab und forme daraus kleine Bällchen. Die Größe der Bällchen kannst du selbst bestimmen, aber ich empfehle, sie nicht zu groß zu machen, damit sie beim Anbraten gut durchgaren. Lege die geformten Bällchen auf einen Teller oder ein Brett.
  5. Anbraten der Chili-Käsebällchen: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gibst du die Chili-Käsebällchen vorsichtig in die Pfanne. Achte darauf, dass die Bällchen nicht zu eng nebeneinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen können.
  6. Wenden und Braten: Brate die Chili-Käsebällchen von allen Seiten goldbraun an. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Bällchen und Hitze der Pfanne. Wende die Bällchen regelmäßig, damit sie nicht anbrennen.
  7. Garziehen lassen: Sobald die Chili-Käsebällchen von allen Seiten goldbraun sind, nimmst du sie aus der Pfanne und legst sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech. Das Küchenpapier hilft, überschüssiges Öl aufzusaugen. Lass die Bällchen kurz abkühlen, bevor du sie servierst.
  8. Servieren und Garnieren: Richte die Chili-Käsebällchen auf einer Platte an und garniere sie mit der gehackten Petersilie oder dem Koriander. Serviere sie warm als Snack, Vorspeise oder Beilage. Sie passen hervorragend zu Dips wie Guacamole, Sour Cream oder Salsa.

Notes

  • Käsesorten: Du kannst den Cheddar-Käse durch andere Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Mozzarella ersetzen. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um deinen persönlichen Favoriten zu finden.
  • Schärfegrad: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chili verwenden oder eine schärfere Chilisorte wählen. Du kannst auch etwas Chilipulver oder Hot Sauce hinzufügen.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie oder Koriander kannst du auch andere Kräuter wie Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Gemüse: Du kannst der Käsemasse auch fein gehacktes Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln hinzufügen.
  • Nüsse: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du der Käsemasse gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse hinzufügen.
  • Backen im Ofen: Alternativ zum Anbraten in der Pfanne kannst du die Chili-Käsebällchen auch im Ofen backen. Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Bällchen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  • Aufbewahrung: Die Chili-Käsebällchen können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmecken auch kalt sehr gut.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 7 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating