Description
Eine klassische Thanksgiving-Beilage: Herzhafte Maisbrotfüllung mit frischen Kräutern und saftiger Truthahnsoße aus den Bratensäften.
Ingredients
Scale
- 1 großes Maisbrot (ca. 500g), am Vortag gebacken und in 1 cm große Würfel geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Stangen Sellerie, fein gehackt
- 1 Apfel (z.B. Granny Smith), geschält, entkernt und gewürfelt
- 1/2 Tasse frische Petersilie, gehackt
- 1/4 Tasse frischer Salbei, gehackt
- 1/4 Tasse frischer Thymian, gehackt
- 125g Butter, ungesalzen
- 2 Tassen Hühnerbrühe, natriumarm
- 2 Eier, leicht verquirlt
- 1/2 Teelöffel gemahlener Salbei
- 1/4 Teelöffel gemahlener Thymian
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Die Bratensäfte aus dem gebratenen Truthahn
- 4 Esslöffel Butter, ungesalzen
- 4 Esslöffel Mehl
- 4 Tassen Hühnerbrühe, natriumarm
- 1/2 Tasse trockener Weißwein (optional)
- 1 Esslöffel Sojasauce (optional, für mehr Umami)
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1/2 Teelöffel getrockneter Salbei
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Das gewürfelte Maisbrot auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 120°C (Umluft) ca. 30-45 Minuten trocknen lassen, dabei gelegentlich wenden. Das Brot sollte trocken, aber nicht verbrannt sein. Dies hilft, dass die Füllung nicht zu matschig wird.
- In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebel und Sellerie hinzufügen und ca. 5-7 Minuten anschwitzen, bis sie weich und glasig sind. Den Apfel hinzufügen und weitere 3-5 Minuten mitbraten, bis er leicht weich wird.
- Die gehackte Petersilie, den Salbei und den Thymian in den Topf geben und ca. 1 Minute mitbraten, bis sie duften.
- Das getrocknete Maisbrot in eine große Schüssel geben. Die angebratenen Gemüse und Kräuter darüber gießen.
- Die Hühnerbrühe über das Maisbrot gießen. Die verquirlten Eier hinzufügen. Alles gut vermischen, sodass das Maisbrot gleichmäßig befeuchtet ist.
- Mit gemahlenem Salbei, gemahlenem Thymian, Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Gut vermischen.
- Die Füllung kann entweder direkt in den Truthahn gefüllt werden (siehe Hinweise unten) oder in einer gefetteten Auflaufform gebacken werden. Wenn Sie die Füllung separat backen, den Ofen auf 175°C (Umluft) vorheizen. Die Füllung in die Auflaufform geben und ca. 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgeheizt ist.
- Nachdem der Truthahn gebraten wurde, gießen Sie die Bratensäfte in einen Messbecher. Lassen Sie das Fett sich absetzen. Gießen Sie das Fett ab und behalten Sie die Bratensäfte. Sie sollten etwa 2-3 Tassen Bratensäfte haben. Wenn Sie nicht genug Bratensäfte haben, können Sie diese mit Hühnerbrühe auffüllen.
- In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren ca. 2-3 Minuten anschwitzen, bis eine goldbraune Mehlschwitze entsteht. Achten Sie darauf, dass die Mehlschwitze nicht verbrennt.
- Nach und nach die Hühnerbrühe unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze gießen, um Klumpenbildung zu vermeiden. Rühren Sie, bis die Soße glatt und cremig ist.
- Die Bratensäfte in die Soße gießen und gut verrühren.
- Den Weißwein (falls verwendet) und die Sojasauce (falls verwendet) hinzufügen. Mit getrocknetem Thymian, getrocknetem Salbei, Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Die Soße bei niedriger Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Wenn die Soße zu dick wird, können Sie etwas mehr Hühnerbrühe hinzufügen. Wenn die Soße zu dünn ist, können Sie sie etwas länger köcheln lassen, bis sie eindickt.
- Die Soße abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Kräutern nachwürzen.
- Die Truthahnsoße heiß zu dem gebratenen Truthahn und der Maisbrotfüllung servieren.
Notes
- Um Klumpenbildung in der Soße zu vermeiden, ist es wichtig, die Hühnerbrühe nach und nach unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze zu gießen. Wenn sich dennoch Klumpen bilden, können Sie die Soße durch ein feines Sieb passieren.
- Das Entfernen des Fettes aus den Bratensäften ist wichtig, um eine fettarme und geschmackvolle Soße zu erhalten. Sie können einen Fettabscheider verwenden oder die Bratensäfte abkühlen lassen und das erstarrte Fett abschöpfen.
- Um den Geschmack der Soße zu verstärken, können Sie zusätzlich zu den Bratensäften und der Hühnerbrühe auch etwas Geflügelfond oder Gemüsefond hinzufügen.
- Sie können die Kräuter in der Soße nach Ihrem Geschmack variieren. Verwenden Sie frische oder getrocknete Kräuter wie Rosmarin, Majoran oder Oregano.
- Die Truthahnsoße kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren die Soße langsam erwärmen und gegebenenfalls mit etwas Hühnerbrühe verdünnen.
- Wurst hinzufügen: Für eine herzhaftere Füllung können Sie ca. 250g italienische Wurst (aus der Pelle gedrückt) oder Chorizo anbraten und zur Füllung hinzufügen.
- Pilze hinzufügen: Für eine erdige Note können Sie ca. 250g Pilze (z.B. Champignons oder Steinpilze) in Scheiben schneiden und mit dem Gemüse anbraten.
- Nüsse hinzufügen: Für einen knusprigen Biss können Sie ca. 1/2 Tasse gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pekannüsse) zur Füllung hinzufügen.
- Trockenfrüchte hinzufügen: Für eine süße Note
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 30-40 Minuten