Mango Cheesecakes backen klingt das nicht nach purem Sommerglück? Stell dir vor: Ein cremiger, kühler Cheesecake, der auf der Zunge zergeht, kombiniert mit der exotischen Süße reifer Mangos. Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.
Cheesecakes haben eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Die Römer adaptierten das Rezept und verbreiteten es in ganz Europa. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich unzählige Variationen, aber die Grundidee eine cremige Füllung auf einem knusprigen Boden blieb bestehen. Die Zugabe von Mango verleiht diesem Klassiker eine moderne, tropische Note, die einfach unwiderstehlich ist.
Warum lieben die Leute Cheesecakes so sehr? Nun, die Antwort ist einfach: Sie sind unglaublich vielseitig, befriedigen das Verlangen nach Süßem und bieten eine perfekte Balance zwischen Cremigkeit und Textur. Und wenn du dann noch die fruchtige Frische von Mangos hinzufügst, wird daraus ein Dessert, das einfach jeden begeistert. Ob als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder als süße Belohnung für zwischendurch Mango Cheesecakes backen ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses himmlische Dessert zaubern!
Zutaten:
- Für den Keksboden:
- 250g Butterkekse
- 120g geschmolzene Butter
- 50g Zucker
- 1 Prise Salz
- Für die Käsefüllung:
- 600g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
- 200g Zucker
- 2 Eier, Zimmertemperatur
- 150g Mango-Püree (frisch oder aus der Dose)
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200ml Schlagsahne
- Für das Mango-Topping:
- 2 reife Mangos, geschält und gewürfelt
- 2 EL Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke (optional, zum Andicken)
Zubereitung des Keksbodens:
- Kekse zerkleinern: Zuerst die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einer Küchenmaschine fein zerbröseln. Du kannst auch einen Mixer verwenden, aber achte darauf, dass die Kekse nicht zu Staub werden.
- Keksbrösel mischen: Die zerbröselten Kekse in eine Schüssel geben. Die geschmolzene Butter, den Zucker und die Prise Salz hinzufügen. Alles gut vermischen, bis die Keksbrösel gleichmäßig mit der Butter bedeckt sind. Die Mischung sollte sich anfühlen wie feuchter Sand.
- Boden formen: Eine Springform (20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Die Keksbröselmischung in die Springform geben und mit der Rückseite eines Löffels oder einem Messbecher fest andrücken. Achte darauf, dass der Boden gleichmäßig dick ist und auch an den Rändern leicht hochgezogen wird.
- Kühl stellen: Den Keksboden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dadurch wird er fest und behält seine Form beim Befüllen.
Zubereitung der Käsefüllung:
- Frischkäse vorbereiten: Den Frischkäse in eine große Schüssel geben und mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Es ist wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
- Zucker hinzufügen: Den Zucker nach und nach unter den Frischkäse rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat und die Mischung glatt ist.
- Eier einarbeiten: Die Eier einzeln unterrühren. Jedes Ei gut einarbeiten, bevor das nächste hinzugefügt wird. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, da dies Luft in die Füllung bringen kann, was zu Rissen beim Backen führen kann.
- Mango-Püree und Aromen hinzufügen: Das Mango-Püree, den Zitronensaft und das Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
- Sahne unterheben: Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Käsefüllung heben. Dadurch wird die Füllung besonders cremig und luftig. Achte darauf, die Sahne nicht zu stark unterzurühren, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.
Backen des Mango-Cheesecakes:
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Füllung einfüllen: Die Käsefüllung auf den gekühlten Keksboden gießen und gleichmäßig verteilen.
- Wasserbad vorbereiten (optional, aber empfohlen): Um ein Austrocknen und Risse im Cheesecake zu vermeiden, empfiehlt es sich, ihn in einem Wasserbad zu backen. Dazu die Springform in eine größere Auflaufform stellen und so viel heißes Wasser in die Auflaufform gießen, dass die Springform etwa 2-3 cm hoch im Wasser steht.
- Backen: Den Cheesecake im vorgeheizten Ofen für ca. 60-75 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Cheesecake ist fertig, wenn der Rand fest ist, aber die Mitte noch leicht wackelt.
- Abkühlen lassen: Den Cheesecake nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffneter Tür ca. 1 Stunde abkühlen lassen. Dadurch wird ein plötzlicher Temperaturwechsel vermieden, der zu Rissen führen kann.
- Kühlen: Den Cheesecake aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Anschließend für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung des Mango-Toppings:
- Mangos vorbereiten: Die gewürfelten Mangos in einen Topf geben.
- Zutaten hinzufügen: Den Zucker und den Zitronensaft zu den Mangos geben.
- Köcheln lassen: Die Mischung bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Mangos weich sind und eine leicht dickflüssige Sauce entstanden ist (ca. 10-15 Minuten).
- Andicken (optional): Wenn die Sauce zu dünn ist, die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und unter die Mango-Mischung rühren. Kurz aufkochen lassen, bis die Sauce andickt.
- Abkühlen lassen: Das Mango-Topping vollständig abkühlen lassen.
Zusammenstellung:
- Cheesecake aus der Form lösen: Den gekühlten Cheesecake vorsichtig aus der Springform lösen und auf eine Servierplatte stellen.
- Topping verteilen: Das abgekühlte Mango-Topping gleichmäßig auf dem Cheesecake verteilen.
- Servieren: Den Mango-Cheesecake in Stücke schneiden und servieren. Er schmeckt am besten gut gekühlt.
Tipps und Variationen:
- Keksboden: Anstelle von Butterkeksen können auch andere Kekssorten verwendet werden, z.B. Vollkornkekse oder Schokoladenkekse.
- Käsefüllung: Für eine leichtere Variante kann ein Teil des Frischkäses durch Magerquark ersetzt werden.
- Mango-Püree: Wenn keine frischen Mangos verfügbar sind, kann auch Mango-Püree aus der Dose verwendet werden. Achte darauf, dass es sich um reines Püree ohne Zuckerzusatz handelt.
- Topping: Anstelle eines Mango-Toppings kann der Cheesecake auch mit frischen Mango-Scheiben, Kokosraspeln oder gehackten Pistazien dekoriert werden.
- Backen ohne Wasserbad: Wenn du den Cheesecake ohne Wasserbad backen möchtest, reduziere die Backtemperatur auf 150°C und backe ihn etwas länger (ca. 75-90 Minuten).
- Mini-Cheesecakes: Die Käsefüllung kann auch in Muffinförmchen mit Keksboden gefüllt und als Mini-Cheesecakes gebacken werden. Die Backzeit verkürzt sich dann auf ca. 20-25 Minuten.

Fazit:
Also, liebe Freunde der süßen Verführung, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Mango Cheesecakes backen so richtig anfixen! Ehrlich gesagt, ich bin selbst total begeistert, wie einfach und doch unglaublich lecker diese kleinen Köstlichkeiten sind. Sie sind der perfekte Beweis dafür, dass man für ein beeindruckendes Dessert kein stundenlanges Backmarathon hinlegen muss. Die Kombination aus der cremigen Cheesecake-Füllung und der exotischen Süße der Mango ist einfach unschlagbar und sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis, das euch und eure Gäste begeistern wird.
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Diese Mango Cheesecakes sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super vielseitig. Sie eignen sich perfekt als krönender Abschluss eines festlichen Dinners, als süße Überraschung für den Sonntagskaffee oder einfach als kleine Belohnung für zwischendurch. Und das Beste daran: Sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger sie problemlos meistern können. Versprochen!
Serviervorschläge und Variationen:
Ihr wollt euren Mango Cheesecakes noch das gewisse Etwas verleihen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr das Rezept ganz nach eurem Geschmack variieren könnt:
- Mit frischen Früchten garnieren: Belegt die Cheesecakes vor dem Servieren mit frischen Mangostückchen, Himbeeren oder Blaubeeren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern sorgt auch für eine zusätzliche Frische.
- Mit Kokosraspeln bestreuen: Verleiht den Cheesecakes eine exotische Note, indem ihr sie mit gerösteten Kokosraspeln bestreut.
- Mit Schokoladensoße beträufeln: Für alle Schokoladenliebhaber: Beträufelt die Cheesecakes mit dunkler oder weißer Schokoladensoße.
- Einen Hauch Limette: Gebt etwas Limettenabrieb in die Cheesecake-Füllung oder beträufelt die fertigen Cheesecakes mit Limettensaft für eine erfrischende Säure.
- Andere Fruchtsorten: Wenn ihr keine Mango mögt (was ich mir kaum vorstellen kann!), könnt ihr das Rezept auch mit anderen Fruchtsorten wie Maracuja, Ananas oder Pfirsichen ausprobieren.
- Keksboden variieren: Statt Butterkeksen könnt ihr auch andere Kekssorten wie Spekulatius oder Amarettini verwenden.
Ich bin schon total gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch die Zutaten und legt los! Ich bin mir sicher, dass ihr von dem Ergebnis begeistert sein werdet. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen und Fotos mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über euer Feedback und eure Inspirationen. Lasst mich wissen, wie euch die Mango Cheesecakes backen gelungen ist und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Bilder auf Social Media und verlinkt mich, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept ein voller Erfolg wird und ihr eure Lieben damit verwöhnen könnt. Also, ran an den Ofen und lasst es euch schmecken!
Print
Mango Cheesecakes backen: Das einfache Rezept für zu Hause
- Total Time: 375 Minuten
- Yield: 12 Portionen 1x
Description
Ein cremiger Mango-Cheesecake mit knusprigem Keksboden und fruchtigem Mango-Topping. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach so!
Ingredients
- 250g Butterkekse
- 120g geschmolzene Butter
- 50g Zucker
- 1 Prise Salz
- 600g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
- 200g Zucker
- 2 Eier, Zimmertemperatur
- 150g Mango-Püree (frisch oder aus der Dose)
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200ml Schlagsahne
- 2 reife Mangos, geschält und gewürfelt
- 2 EL Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke (optional, zum Andicken)
Instructions
- Keksboden zubereiten: Butterkekse fein zerbröseln. Mit geschmolzener Butter, Zucker und Salz vermischen. In eine Springform (20-22 cm) drücken und 30 Minuten kühlen.
- Käsefüllung zubereiten: Frischkäse cremig schlagen. Zucker einrühren. Eier einzeln unterrühren. Mango-Püree, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen. Geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Backen: Ofen auf 160°C vorheizen. Füllung auf den Keksboden gießen. Optional in einem Wasserbad backen (60-75 Minuten). Im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen.
- Kühlen: Cheesecake vollständig abkühlen lassen und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühlen.
- Mango-Topping zubereiten: Mangowürfel mit Zucker und Zitronensaft köcheln lassen, bis sie weich sind. Optional mit Speisestärke andicken. Abkühlen lassen.
- Zusammenstellung: Cheesecake aus der Form lösen. Mango-Topping darauf verteilen. Servieren.
Notes
- Für einen intensiveren Mango-Geschmack mehr Mango-Püree verwenden.
- Ein Wasserbad verhindert Risse im Cheesecake.
- Der Cheesecake schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist.
- Keksboden: Anstelle von Butterkeksen können auch andere Kekssorten verwendet werden, z.B. Vollkornkekse oder Schokoladenkekse.
- Käsefüllung: Für eine leichtere Variante kann ein Teil des Frischkäses durch Magerquark ersetzt werden.
- Mango-Püree: Wenn keine frischen Mangos verfügbar sind, kann auch Mango-Püree aus der Dose verwendet werden. Achte darauf, dass es sich um reines Püree ohne Zuckerzusatz handelt.
- Topping: Anstelle eines Mango-Toppings kann der Cheesecake auch mit frischen Mango-Scheiben, Kokosraspeln oder gehackten Pistazien dekoriert werden.
- Backen ohne Wasserbad: Wenn du den Cheesecake ohne Wasserbad backen möchtest, reduziere die Backtemperatur auf 150°C und backe ihn etwas länger (ca. 75-90 Minuten).
- Mini-Cheesecakes: Die Käsefüllung kann auch in Muffinförmchen mit Keksboden gefüllt und als Mini-Cheesecakes gebacken werden. Die Backzeit verkürzt sich dann auf ca. 20-25 Minuten.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 60-75 Minuten