Description
Ein aromatisches marokkanisches Gericht mit zartem Hähnchen in einer würzigen Tomatensoße, serviert mit lockerem Couscous und gedünstetem Gemüse. Ein Fest für die Sinne!
Ingredients
Scale
- 1.5 kg Hähnchenschenkel oder -keulen, mit Haut
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Zimt
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 500 ml Hühnerbrühe
- 1 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
- 1 Bund Koriander, grob gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 500g Couscous
- 500 ml kochende Gemüsebrühe
- 50g Butter
- 50g Mandeln, gehobelt
- 50g Rosinen
- 1/4 TL Zimt
- Salz nach Geschmack
- 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
- 2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
- 200g grüne Bohnen, Enden entfernt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- Frischer Koriander, gehackt
- Harissa-Paste (für zusätzliche Schärfe)
- Joghurt (Naturjoghurt)
Instructions
- Hähnchen vorbereiten: Würze die Hähnchenteile großzügig mit Salz, Pfeffer, Ingwer, Kurkuma, Paprikapulver, Zimt und Cayennepfeffer (falls verwendet). Reibe die Gewürze gut in das Fleisch ein.
- Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder Bräter bei mittlerer Hitze. Brate die Hähnchenteile portionsweise von allen Seiten goldbraun an. Nimm sie dann aus dem Topf und stelle sie beiseite.
- Aromen entfalten: Gib die gehackte Zwiebel in den Topf und dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 1 Minute).
- Soße zubereiten: Gib die gehackten Tomaten, die Hühnerbrühe, den Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale in den Topf. Verrühre alles gut und bringe die Mischung zum Kochen.
- Hähnchen schmoren: Lege die angebratenen Hähnchenteile zurück in den Topf, so dass sie fast vollständig mit der Soße bedeckt sind. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse das Hähnchen ca. 45-60 Minuten schmoren, oder bis es zart ist und sich leicht vom Knochen löst.
- Abschmecken: Nimm die Hähnchenteile aus dem Topf und stelle sie beiseite. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Falls die Soße zu dünn ist, kannst du sie ohne Deckel noch etwas einkochen lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat. Gib den grob gehackten Koriander in die Soße.
- Couscous vorbereiten: Gib den Couscous in eine große Schüssel.
- Brühe hinzufügen: Koche die Gemüsebrühe auf und gieße sie über den Couscous. Rühre kurz um, so dass der Couscous gleichmäßig mit der Brühe bedeckt ist.
- Quellen lassen: Decke die Schüssel mit einem Deckel oder einem Teller ab und lasse den Couscous ca. 5-10 Minuten quellen, oder bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist.
- Auflockern: Lockere den Couscous mit einer Gabel auf. Er sollte locker und fluffig sein.
- Aromatisieren: Gib die Butter, die gehobelten Mandeln, die Rosinen und den Zimt zum Couscous. Verrühre alles gut und schmecke mit Salz ab.
- Gemüse vorbereiten: Während das Hähnchen schmort und der Couscous quillt, bereite das Gemüse vor.
- Gemüse dünsten: In einer separaten Pfanne oder einem Topf etwas Olivenöl erhitzen. Gib die Karotten und die grüne Bohnen hinzu und dünste sie einige Minuten an.
- Restliches Gemüse hinzufügen: Füge die Zucchini, die Kichererbsen und die rote Paprika hinzu und dünste alles weitere 5-7 Minuten, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
- Würzen: Schmecke das Gemüse mit Salz und Pfeffer ab. Du kannst auch noch etwas Kurkuma oder Paprikapulver hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
- Anrichten: Gib den Couscous in eine große Schüssel oder auf einzelne Teller.
- Gemüse hinzufügen: Verteile das gedünstete Gemüse über den Couscous.
- Hähnchen platzieren: Lege die Hähnchenteile auf das Gemüse.
- Soße darüber geben: Gieße die Soße über das Hähnchen und das Gemüse.
- Garnieren (optional): Garniere das Gericht mit frischem Koriander. Serviere es mit Harissa-Paste (für zusätzliche Schärfe) und Joghurt (Naturjoghurt).
Notes
- Süßkartoffeln: Du kannst auch Süßkartoffeln in Würfel schneiden und zusammen mit den Karotten und Zucchini dünsten. Sie passen hervorragend zu den marokkanischen Aromen.
- Datteln oder Aprikosen: Für eine süßere Note kannst du gehackte Datteln oder getrocknete Aprikosen zum Couscous hinzufügen.
- Nüsse: Anstelle von Mandeln kannst du auch andere Nüsse wie Pistazien oder Cashewnüsse verwenden.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Halloumi oder Tofu ersetzen. Brate den Halloumi oder Tofu an, bis er goldbraun ist, und gib ihn dann zum Gemüse.
- Lamm: Anstelle von Hähnchen kannst du auch Lammfleisch verwenden. Die Schmorzeit kann sich je nach Art des Lammfleisches verlängern.
- Slow Cooker: Du kannst das Hähnchen auch im Slow Cooker zubereiten. Gib alle Zutaten für das Hähnchen in den Slow Cooker und lasse es ca. 6-8 Stunden auf niedriger Stufe schmoren.
- Harissa: Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Harissa-Paste in die Soße geben oder sie separat zum Servieren anbieten.
- Kräuter: Neben Koriander kannst du auch andere Kräuter wie Petersilie oder Minze verwenden.
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 75 Minuten