Marzipan Plätzchen mit Mandeln: Ein köstliches Rezept für die Weihnachtszeit

Posted on

Marzipan Plätzchen mit Mandeln sind nicht nur ein festlicher Genuss, sondern auch ein wahrer Klassiker der deutschen Backtradition. Diese köstlichen Kekse vereinen die süße, zarte Textur von Marzipan mit dem nussigen Aroma von Mandeln, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Weihnachtszeit macht. Ursprünglich aus dem Mittelalter stammend, haben sich Marzipan Plätzchen mit Mandeln über die Jahrhunderte hinweg zu einem Symbol für Handwerkskunst und kulinarische Raffinesse entwickelt.

Die Menschen lieben diese Plätzchen nicht nur wegen ihres einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer Vielseitigkeit und der einfachen Zubereitung. Ob als süße Leckerei zum Kaffee oder als Geschenk in einer hübschen Box – Marzipan Plätzchen mit Mandeln sind immer ein Hit. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, diese köstlichen Plätzchen selbst zu backen!

Zutaten:

  • 250 g Marzipanrohmasse
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zartbitterschokolade (zum Überziehen)
  • 50 g gehobelte Mandeln (zum Dekorieren)

Vorbereitung des Teigs

  1. Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und in eine große Rührschüssel geben.
  2. Den Puderzucker hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Am besten geht das mit den Händen, um eine gleichmäßige Masse zu erhalten.
  3. Das Eiweiß in einer separaten Schüssel leicht aufschlagen, bis es schaumig ist. Es muss nicht steif geschlagen werden, sondern nur leicht luftig.
  4. Das aufgeschlagene Eiweiß zur Marzipan-Puderzucker-Mischung geben und gut unterkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. Die gemahlenen Mandeln, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen. Alles gut vermengen, bis der Teig formbar ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwas mehr gemahlene Mandeln hinzufügen.

Formen der Plätzchen

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und gleichmäßig ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist.
  3. Mit einem Ausstecher oder einem Glas Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Plätzchen zu lassen, da sie beim Backen etwas aufgehen.
  4. Die Plätzchen für etwa 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie leicht goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es wichtig, die Plätzchen im Auge zu behalten.
  5. Nach dem Backen die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Schokoladenglasur und Dekoration

  1. Während die Plätzchen abkühlen, die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Alternativ kann die Schokolade auch in der Mikrowelle geschmolzen werden, dabei jedoch in kurzen Intervallen von 30 Sekunden umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  2. Sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist, die Schüssel vom Wasserbad nehmen und etwas abkühlen lassen, damit die Schokolade nicht zu heiß ist.
  3. Die abgekühlten Plätzchen zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade tauchen. Achten Sie darauf, dass die Schokolade gleichmäßig verteilt ist.
  4. Die getauchten Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und sofort mit gehobelten Mandeln dekorieren, bevor die Schokolade fest wird.
  5. Die Plätzchen bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank abkühlen lassen, bis die Schokolade vollständig fest ist.

Servieren und Lagern

  1. Die Marzipan Plätzchen können nun serviert werden. Sie eignen sich hervorragend als süße Leckerei zu Kaffee oder Tee, besonders in der Weihnachtszeit.
  2. Um die Plätzchen frisch zu halten, sollten sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Wochen lang genießbar.
  3. Falls Sie die Plätzchen verschenken möchten, können Sie sie hübsch verpacken und mit einer Schleife versehen. Das macht sie zu einem perfekten Geschenk für Freunde und Familie.

Variationen und Tipps

  1. Für eine besondere Note Marzipan Plätzchen mit Mandeln

    Fazit:

    Die Marzipan Plätzchen mit Mandeln sind nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern auch ein absolutes Muss für jede Keksdose in der Weihnachtszeit oder zu besonderen Anlässen. Ihre zarte Konsistenz und der süße, nussige Geschmack machen sie zu einem Highlight auf jedem Kaffeetisch. Diese Plätzchen sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten, was sie zu einer perfekten Wahl für Backanfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen macht. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der Marzipan Plätzchen. Sie können die Plätzchen nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen. Zum Beispiel können Sie gehackte Pistazien oder Walnüsse verwenden, um den Geschmack zu verändern und eine interessante Textur zu schaffen. Auch die Zugabe von Gewürzen wie Zimt oder Kardamom kann den Plätzchen eine besondere Note verleihen. Für eine festliche Präsentation können Sie die Plätzchen mit Schokolade überziehen oder mit buntem Zuckerguss dekorieren. Servieren Sie die Marzipan Plätzchen mit Mandeln zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Sie eignen sich auch hervorragend als kleines Geschenk in einer hübschen Box oder als Teil eines selbstgemachten Geschenkkorbs. Ihre Gäste werden die liebevoll zubereiteten Plätzchen sicherlich zu schätzen wissen und sie werden schnell zum Gesprächsthema des Nachmittags. Wir laden Sie ein, dieses köstliche Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Vielleicht haben Sie eine besondere Zutat, die Sie hinzugefügt haben, oder eine kreative Art, die Plätzchen zu präsentieren. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, die Freude am Backen zu entdecken. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Freunde und Familie mit diesen köstlichen Marzipan Plätzchen zu überraschen und gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Plätzchen begeistern und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Backtraditionen. Egal, ob Sie sie für sich selbst backen oder um sie zu verschenken, die Marzipan Plätzchen mit Mandeln werden sicherlich ein Hit sein. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los! Wir freuen uns darauf, von Ihren Backabenteuern zu hören und wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren dieses wunderbaren Rezepts! Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Marzipan Plätzchen mit Mandeln: Ein köstliches Rezept für die Weihnachtszeit


    • Author: Bärbels
    • Total Time: 42 Minuten
    • Yield: 2025 Stück 1x

    Description

    Diese Marzipanplätzchen sind eine süße Versuchung für die Weihnachtszeit. Mit zarter Schokoladenglasur und gehobelten Mandeln dekoriert, sind sie ein Genuss für jeden Anlass. Ideal zu Kaffee oder Tee und perfekt als Geschenk.


    Ingredients

    Scale
    • 250 g Marzipanrohmasse
    • 100 g Puderzucker
    • 1 Eiweiß
    • 200 g gemahlene Mandeln
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 Prise Salz
    • 100 g Zartbitterschokolade (zum Überziehen)
    • 50 g gehobelte Mandeln (zum Dekorieren)

    Instructions

    1. Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und in eine große Rührschüssel geben.
    2. Den Puderzucker hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Am besten geht das mit den Händen, um eine gleichmäßige Masse zu erhalten.
    3. Das Eiweiß in einer separaten Schüssel leicht aufschlagen, bis es schaumig ist. Es muss nicht steif geschlagen werden, sondern nur leicht luftig.
    4. Das aufgeschlagene Eiweiß zur Marzipan-Puderzucker-Mischung geben und gut unterkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
    5. Die gemahlenen Mandeln, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen. Alles gut vermengen, bis der Teig formbar ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwas mehr gemahlene Mandeln hinzufügen.
    6. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    7. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und gleichmäßig ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist.
    8. Mit einem Ausstecher oder einem Glas Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Plätzchen zu lassen, da sie beim Backen etwas aufgehen.
    9. Die Plätzchen für etwa 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie leicht goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es wichtig, die Plätzchen im Auge zu behalten.
    10. Nach dem Backen die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
    11. Während die Plätzchen abkühlen, die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Alternativ kann die Schokolade auch in der Mikrowelle geschmolzen werden, dabei jedoch in kurzen Intervallen von 30 Sekunden umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
    12. Sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist, die Schüssel vom Wasserbad nehmen und etwas abkühlen lassen, damit die Schokolade nicht zu heiß ist.
    13. Die abgekühlten Plätzchen zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade tauchen. Achten Sie darauf, dass die Schokolade gleichmäßig verteilt ist.
    14. Die getauchten Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und sofort mit gehobelten Mandeln dekorieren, bevor die Schokolade fest wird.
    15. Die Plätzchen bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank abkühlen lassen, bis die Schokolade vollständig fest ist.
    16. Die Marzipan Plätzchen können nun serviert werden. Sie eignen sich hervorragend als süße Leckerei zu Kaffee oder Tee, besonders in der Weihnachtszeit.
    17. Um die Plätzchen frisch zu halten, sollten sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Wochen lang genießbar.
    18. Falls Sie die Plätzchen verschenken möchten, können Sie sie hübsch verpacken und mit einer Schleife versehen. Das macht sie zu einem perfekten Geschenk für Freunde und Familie.

    Notes

    • Für eine besondere Note können Sie die Plätzchen mit verschiedenen Aromen wie Orangen- oder Zitronenschale verfeinern.
    • Achten Sie darauf, die Schokolade nicht zu überhitzen, um eine glatte Glasur zu erhalten.
    • Prep Time: 30 Minuten
    • Cook Time: 12 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating