Mini Cheesecakes Erdbeeren Oreo: Das einfache Rezept für leckere Mini-Käsekuchen

Posted on

Joghurtcluster Erdbeere Viralschokolade – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: cremiger Joghurt, gefriergetrocknete Erdbeeren und dann das Ganze umhüllt von der angesagtesten Schokolade des Internets! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Ich zeige dir, wie du diesen viralen Trend ganz einfach zu Hause nachmachen kannst.

Die Idee, Joghurt zu gefrieren und mit verschiedenen Toppings zu kombinieren, ist eigentlich gar nicht neu. Schon unsere Großmütter wussten, wie man aus einfachen Zutaten leckere Desserts zaubert. Aber die Kombination mit der sogenannten “Viralschokolade” – also Schokolade, die durch Social Media einen Hype erlebt – hat dem Ganzen einen modernen Dreh gegeben. Plötzlich wollen alle diese kleinen, gefrorenen Glücklichmacher probieren!

Warum sind Joghurtcluster Erdbeere Viralschokolade so beliebt? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Säure des Joghurts harmoniert perfekt mit der Süße der Erdbeeren und der Schokolade. Zum anderen ist die Textur einfach unschlagbar: knusprige Schokolade, gefrorener Joghurt und fruchtige Erdbeeren – ein Fest für den Gaumen! Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten. Perfekt also, wenn du spontan Lust auf etwas Süßes hast oder deine Gäste mit einem außergewöhnlichen Dessert überraschen möchtest. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Zutaten:

  • Für den Oreo-Boden:
    • 24 Oreo-Kekse (mit Füllung)
    • 6 Esslöffel geschmolzene Butter
  • Für die Käsekuchenfüllung:
    • 680g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
    • 1 1/4 Tassen Zucker
    • 2 große Eier, Zimmertemperatur
    • 1/4 Tasse Sauerrahm
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 1 Prise Salz
  • Für das Erdbeer-Topping:
    • 500g frische Erdbeeren, gewaschen und in Scheiben geschnitten
    • 2 Esslöffel Zucker
    • 1 Esslöffel Zitronensaft

Zubereitung des Oreo-Bodens:

  1. Oreos zerkleinern: Zuerst gibst du die Oreo-Kekse in einen Gefrierbeutel und zerdrückst sie mit einem Nudelholz oder in einer Küchenmaschine, bis feine Krümel entstehen. Du kannst auch einen Zerkleinerer verwenden, wenn du einen hast. Die Krümel sollten möglichst fein sein, damit der Boden später gut zusammenhält.
  2. Butter hinzufügen: Gib die Oreo-Krümel in eine Schüssel und füge die geschmolzene Butter hinzu. Verrühre alles gut, bis die Krümel gleichmäßig mit der Butter vermischt sind und eine sandige Konsistenz haben.
  3. Boden formen: Verteile die Oreo-Mischung gleichmäßig auf dem Boden von 12 mit Papierförmchen ausgelegten Muffinformen. Drücke die Krümel mit dem Boden eines Glases oder einem Löffel fest, damit ein kompakter Boden entsteht. Das ist wichtig, damit der Boden beim Backen nicht auseinanderfällt.
  4. Kühlen: Stelle die Muffinform für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das Festwerden des Bodens hilft, dass er beim Befüllen mit der Käsekuchenmasse seine Form behält.

Zubereitung der Käsekuchenfüllung:

  1. Frischkäse cremig schlagen: In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen. Achte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich leichter verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen. Schlage ihn etwa 2-3 Minuten, bis er schön glatt ist.
  2. Zucker hinzufügen: Gib den Zucker langsam hinzu und schlage weiter, bis er sich vollständig mit dem Frischkäse verbunden hat. Schabe dabei die Seiten der Schüssel ab, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist.
  3. Eier einrühren: Füge die Eier einzeln hinzu und verrühre sie jeweils gut, bevor du das nächste Ei hinzufügst. Achte darauf, die Eier nicht zu lange zu schlagen, da dies zu Rissen im Käsekuchen führen kann.
  4. Sauerrahm und Vanille hinzufügen: Gib den Sauerrahm und das Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles, bis es gut vermischt ist. Der Sauerrahm sorgt für eine cremige Konsistenz und die Vanille für ein feines Aroma.
  5. Salz hinzufügen: Füge eine Prise Salz hinzu, um die Süße auszugleichen und den Geschmack zu verstärken. Verrühre alles noch einmal kurz.

Backen der Mini-Käsekuchen:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Füllen: Nimm die Muffinform aus dem Kühlschrank und verteile die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf die Oreo-Böden. Fülle die Förmchen nicht ganz voll, da die Käsekuchen beim Backen noch etwas aufgehen.
  3. Backen: Backe die Mini-Käsekuchen für 20-25 Minuten. Die Käsekuchen sollten leicht gebräunt sein und die Füllung sollte fest, aber noch leicht wackelig sein.
  4. Abkühlen lassen: Schalte den Ofen aus und lasse die Käsekuchen bei leicht geöffneter Ofentür etwa 30 Minuten abkühlen. Dadurch verhinderst du, dass sie zusammenfallen.
  5. Kühlen: Nimm die Muffinform aus dem Ofen und lasse die Käsekuchen vollständig abkühlen. Stelle sie dann für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Das Kühlen ist wichtig, damit die Käsekuchen fest werden und ihren vollen Geschmack entfalten.

Zubereitung des Erdbeer-Toppings:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Wasche die Erdbeeren gründlich und entferne die Stiele. Schneide die Erdbeeren in dünne Scheiben.
  2. Marinieren: Gib die Erdbeerscheiben in eine Schüssel und füge den Zucker und den Zitronensaft hinzu. Verrühre alles vorsichtig und lasse die Erdbeeren etwa 15-20 Minuten ziehen. Der Zucker und der Zitronensaft ziehen den Saft aus den Erdbeeren und machen sie noch aromatischer.

Zusammenstellung:

  1. Dekorieren: Nimm die gekühlten Mini-Käsekuchen aus dem Kühlschrank und belege sie mit den marinierten Erdbeerscheiben. Du kannst die Erdbeeren entweder kreisförmig anordnen oder sie einfach locker auf den Käsekuchen verteilen.
  2. Servieren: Serviere die Mini-Käsekuchen sofort oder bewahre sie bis zum Servieren im Kühlschrank auf. Sie schmecken am besten, wenn sie gut gekühlt sind.

Tipps und Tricks:

  • Frischkäse: Verwende unbedingt Frischkäse mit Doppelrahmstufe, da dieser einen höheren Fettgehalt hat und die Käsekuchen cremiger macht.
  • Zimmertemperatur: Achte darauf, dass der Frischkäse und die Eier Zimmertemperatur haben, da sie sich dann besser verarbeiten lassen und die Käsekuchen gleichmäßiger backen.
  • Nicht zu lange schlagen: Schlage die Eier nicht zu lange, da dies zu Rissen im Käsekuchen führen kann.
  • Abkühlen lassen: Lasse die Käsekuchen langsam im Ofen abkühlen, um zu verhindern, dass sie zusammenfallen.
  • Kühlen: Kühle die Käsekuchen ausreichend, damit sie fest werden und ihren vollen Geschmack entfalten.
  • Variationen: Du kannst das Erdbeer-Topping auch durch andere Früchte wie Blaubeeren, Himbeeren oder Kirschen ersetzen. Oder du gibst etwas Schokoladensauce oder Karamellsauce über die Käsekuchen.
Weitere Ideen für den Oreo-Boden:

Du kannst den Oreo-Boden auch mit anderen Keksen zubereiten, z.B. mit Schokokeksen oder Butterkeksen. Oder du fügst dem Boden noch etwas Kakaopulver oder Zimt hinzu, um ihm einen besonderen Geschmack zu verleihen.

Lagerung:

Die Mini-Käsekuchen können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Am besten lagerst du sie in einem luftdichten Behälter, damit sie nicht austrocknen.

Mini Cheesecakes Erdbeeren Oreo

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Mini Cheesecakes mit Erdbeeren und Oreo sind wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, sie sind einfacher zuzubereiten, als du denkst, und der Geschmack ist einfach unschlagbar. Die cremige Cheesecake-Füllung, kombiniert mit dem knusprigen Oreo-Boden und der fruchtigen Süße der Erdbeeren, ist eine Geschmacksexplosion, die jeden begeistern wird.

Warum du diese Mini Cheesecakes unbedingt ausprobieren solltest:

  • Perfekte Größe: Die Mini-Form macht sie ideal für Partys, Buffets oder einfach als kleine Belohnung für zwischendurch.
  • Einfache Zubereitung: Auch Backanfänger können dieses Rezept problemlos meistern.
  • Geschmacksexplosion: Die Kombination aus cremig, knusprig und fruchtig ist einfach unwiderstehlich.
  • Vielseitig: Du kannst die Mini Cheesecakes nach Belieben variieren und an deinen Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Mini Cheesecakes sind pur schon ein Genuss, aber du kannst sie natürlich auch noch verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Schokoladensauce: Beträufle die Cheesecakes mit dunkler oder weißer Schokoladensauce für einen extra Schokoladenkick.
  • Mit Karamellsauce: Karamellsauce passt hervorragend zu den Oreo-Keksen und verleiht den Cheesecakes eine süße und leicht salzige Note.
  • Mit frischen Früchten: Neben Erdbeeren kannst du auch andere Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren verwenden. Auch Mango oder Pfirsich passen gut dazu.
  • Mit Nüssen: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse verleihen den Cheesecakes einen zusätzlichen Crunch.
  • Mit Zitronenabrieb: Ein wenig Zitronenabrieb in der Cheesecake-Füllung sorgt für eine frische und spritzige Note.
  • Oreo-Variationen: Anstatt der klassischen Oreo-Kekse kannst du auch andere Oreo-Sorten verwenden, z.B. Double Stuf Oreos oder Golden Oreos.
  • Käsekuchen ohne Backen: Wenn du keine Lust hast, den Ofen anzuwerfen, kannst du die Cheesecakes auch ohne Backen zubereiten. Verwende dafür Frischkäse, der bereits etwas fester ist, und lasse die Cheesecakes für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden.

Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben von diesen Mini Cheesecakes begeistert sein werdet. Sie sind der perfekte Nachtisch für jeden Anlass und lassen sich wunderbar vorbereiten. Also, ran an den Ofen und probiere dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin schon gespannt auf dein Feedback.

Teile deine Erfahrung!

Wenn du diese Mini Cheesecakes Erdbeeren Oreo zubereitet hast, teile deine Erfahrung gerne mit mir! Poste ein Foto auf Social Media und tagge mich (@DeinName) oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und zu hören, wie sie dir geschmeckt haben. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst! Lass es dir schmecken!


Mini Cheesecakes Erdbeeren Oreo: Das einfache Rezept für leckere Mini-Käsekuchen

Unwiderstehliche Mini Oreo Käsekuchen mit cremigem Frischkäsefüllung auf knusprigem Oreo-Boden, gekrönt mit frischen, marinierten Erdbeeren. Perfekt als Dessert oder für besondere Anlässe!

Prep Time30 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time170 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Mini-Käsekuchen

Ingredients

  • 24 Oreo-Kekse (mit Füllung)
  • 6 Esslöffel geschmolzene Butter
  • 680g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
  • 1 1/4 Tassen Zucker
  • 2 große Eier, Zimmertemperatur
  • 1/4 Tasse Sauerrahm
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen und in Scheiben geschnitten
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Zitronensaft

Instructions

  1. Oreos in einem Gefrierbeutel oder einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln zerkleinern.
  2. Geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen, bis die Krümel sandig sind.
  3. Die Mischung gleichmäßig auf 12 mit Papierförmchen ausgelegte Muffinformen verteilen und festdrücken.
  4. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Frischkäse cremig schlagen (2-3 Minuten).
  6. Zucker langsam hinzufügen und verrühren, bis er sich vollständig verbunden hat.
  7. Eier einzeln einrühren.
  8. Sauerrahm und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  9. Eine Prise Salz hinzufügen und kurz verrühren.
  10. Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  11. Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf die Oreo-Böden verteilen.
  12. Für 20-25 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind und die Füllung fest, aber noch leicht wackelig ist.
  13. Ofen ausschalten und die Käsekuchen bei leicht geöffneter Ofentür etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
  14. Vollständig abkühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  15. Erdbeeren waschen, Stiele entfernen und in Scheiben schneiden.
  16. Erdbeerscheiben mit Zucker und Zitronensaft vermischen und 15-20 Minuten ziehen lassen.
  17. Gekühlte Mini-Käsekuchen mit marinierten Erdbeerscheiben belegen.
  18. Sofort servieren oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Notes

  • Verwende Frischkäse mit Doppelrahmstufe für eine cremigere Textur.
  • Frischkäse und Eier sollten Zimmertemperatur haben.
  • Eier nicht zu lange schlagen.
  • Käsekuchen langsam im Ofen abkühlen lassen, um ein Zusammenfallen zu verhindern.
  • Käsekuchen ausreichend kühlen.
  • Variationen: Andere Früchte wie Blaubeeren, Himbeeren oder Kirschen verwenden. Schokoladen- oder Karamellsauce hinzufügen.
  • Oreo-Boden kann mit anderen Keksen zubereitet werden. Kakaopulver oder Zimt hinzufügen.
  • Die Mini-Käsekuchen können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment