Description
Ein köstlicher Mohn-Schmand-Kuchen mit erfrischender Zitronenglasur, ideal für Nachmittagskaffee oder als Dessert.
Ingredients
Scale
- 250 g Mohn (gemahlen)
- 200 g Zucker
- 250 g Schmand
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 g Puderzucker
- 2–3 EL Zitronensaft
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist (ca. 5-7 Minuten).
- Fügen Sie den Schmand und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist.
- Den gemahlenen Mohn und die geschmolzene Butter hinzufügen und erneut vorsichtig unterheben, bis der Mohn gleichmäßig im Teig verteilt ist.
- Den fertigen Teig in die vorbereitete Springform gießen und gleichmäßig verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten backen. Um zu überprüfen, ob der Kuchen fertig ist, stechen Sie mit einem Holzstäbchen in die Mitte. Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Danach vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit dem Zitronensaft vermengen. Beginnen Sie mit 2 Esslöffeln Zitronensaft und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Die Glasur sollte dickflüssig, aber noch gut verteilbar sein.
- Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, die Glasur gleichmäßig über die Oberfläche des Kuchens gießen. Sie können die Glasur mit einem Spatel oder einem Löffel gleichmäßig verteilen.
- Optional: Den Kuchen mit etwas zusätzlichem gemahlenen Mohn oder Zitronenschale dekorieren.
- Den Mohn-Schmand-Kuchen in Stücke schneiden und auf einem Servierteller anrichten.
- Der Kuchen kann pur serviert werden oder mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
- Genießen Sie den Kuchen mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Notes
- Für eine schokoladige Note können Sie 50 g Kakaopulver zum Teig hinzufügen.
- Statt Zitronensaft können Sie auch Orangensaft für die Glasur verwenden.
- Der Kuchen lässt sich gut aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält er sich bis zu einer Woche im Kühlschrank.
- Sie können den Kuchen auch einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten