Mohn Streuselkuchen Quark Creme: Das ultimative Rezept!

Posted on

Apfel Hafer Kekse gesund – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor, du beißt in einen saftigen, leicht süßen Keks, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch gut für dich ist. Das ist kein Traum, sondern Realität mit unserem einfachen Rezept für gesunde Apfel Hafer Kekse!

Haferflocken und Äpfel sind seit Generationen ein fester Bestandteil unserer Ernährung. Haferflocken, ursprünglich ein bescheidenes Bauernessen, haben sich zu einem Superfood entwickelt, das für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird. Äpfel, die Frucht der Erkenntnis, sind in vielen Kulturen ein Symbol für Gesundheit und Wohlbefinden. Die Kombination dieser beiden Zutaten in einem Keks ist nicht nur köstlich, sondern auch eine Hommage an traditionelle, nahrhafte Lebensmittel.

Warum lieben die Leute Apfel Hafer Kekse gesund so sehr? Nun, es gibt viele Gründe! Zum einen sind sie unglaublich einfach zuzubereiten und perfekt für einen schnellen Snack zwischendurch. Zum anderen bieten sie eine tolle Alternative zu zuckerhaltigen Keksen, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu müssen. Die Kombination aus der weichen Textur der Äpfel, dem nussigen Geschmack der Haferflocken und der leichten Süße macht diese Kekse unwiderstehlich. Und das Beste daran? Du kannst sie ohne schlechtes Gewissen genießen, denn sie sind reich an Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Kekse backen!

Ingredients:

  • Für den Mohn Streuselteig:
    • 300g Mehl, Type 405
    • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 100g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 Prise Salz
    • 100g gemahlener Mohn
  • Für die Quarkcreme:
    • 500g Quark (20% Fett)
    • 100g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Ei (Größe M)
    • 2 EL Speisestärke
    • Abrieb einer halben Zitrone (optional)

Zubereitung des Mohn Streuselteigs

  1. Mehl und Butter vorbereiten: Gib das Mehl in eine große Schüssel. Füge die kalten Butterwürfel hinzu. Es ist wichtig, dass die Butter wirklich kalt ist, damit die Streusel schön krümelig werden.
  2. Zucker und Vanillezucker hinzufügen: Gib nun den Zucker und den Vanillezucker zum Mehl und der Butter.
  3. Ei und Salz dazugeben: Schlage das Ei auf und gib es zusammen mit einer Prise Salz in die Schüssel.
  4. Alles zu Streuseln verarbeiten: Jetzt kommt der spaßige Teil! Mit den Händen (oder einem Teigmischer mit Knethaken) verknetest du alle Zutaten zu Streuseln. Reibe die Butter zwischen deinen Fingern mit dem Mehl, bis sich grobe Krümel bilden. Achte darauf, dass keine großen Butterstücke übrig bleiben.
  5. Mohn untermischen: Gib den gemahlenen Mohn zu den Streuseln und vermische alles gut. Der Mohn gibt den Streuseln einen tollen Geschmack und eine schöne Textur.
  6. Streusel kalt stellen: Stelle die Streusel für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das verhindert, dass sie beim Backen zu sehr zerlaufen.

Zubereitung der Quarkcreme

  1. Quark vorbereiten: Gib den Quark in eine separate Schüssel.
  2. Zucker und Vanillezucker hinzufügen: Füge den Zucker und den Vanillezucker zum Quark hinzu.
  3. Ei dazugeben: Schlage das Ei auf und gib es zum Quark.
  4. Speisestärke hinzufügen: Gib die Speisestärke zum Quark. Die Speisestärke sorgt dafür, dass die Creme beim Backen schön fest wird.
  5. Zitronenabrieb hinzufügen (optional): Wenn du magst, kannst du noch den Abrieb einer halben Zitrone hinzufügen. Das gibt der Creme eine frische Note.
  6. Alles gut verrühren: Verrühre alle Zutaten mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät, bis eine glatte Creme entsteht. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

Zusammenstellung und Backen des Kuchens

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Backform vorbereiten: Fette eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) gut ein und bestäube sie mit Mehl. Alternativ kannst du die Form auch mit Backpapier auslegen.
  3. Streusel verteilen: Gib etwa die Hälfte der Streusel in die Springform und drücke sie leicht an, um einen Boden zu bilden. Achte darauf, dass der Boden gleichmäßig dick ist.
  4. Quarkcreme verteilen: Verteile die Quarkcreme gleichmäßig auf dem Streuselboden.
  5. Restliche Streusel verteilen: Verteile die restlichen Streusel auf der Quarkcreme.
  6. Kuchen backen: Backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 40-45 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen ist fertig, wenn die Streusel goldbraun sind und die Quarkcreme fest ist.
  7. Kuchen abkühlen lassen: Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn in der Form vollständig abkühlen. Am besten stellst du ihn nach dem Abkühlen noch für ein paar Stunden in den Kühlschrank. Dadurch wird die Quarkcreme noch fester und der Kuchen lässt sich besser schneiden.
  8. Servieren: Schneide den Kuchen in Stücke und serviere ihn. Er schmeckt am besten frisch aus dem Kühlschrank. Du kannst ihn auch mit Puderzucker bestreuen oder mit frischen Früchten garnieren.

Tipps und Tricks

  • Butter: Achte darauf, dass die Butter für die Streusel wirklich kalt ist. Du kannst sie auch kurz ins Gefrierfach legen, bevor du sie verarbeitest.
  • Quark: Du kannst auch Magerquark verwenden, aber der Kuchen wird dann etwas trockener. Wenn du Magerquark verwendest, kannst du etwas mehr Butter in die Streusel geben, um den Kuchen saftiger zu machen.
  • Mohn: Du kannst auch Blaumohn verwenden. Wenn du den Mohn vor der Verarbeitung kurz in Milch einweichst, wird er noch aromatischer.
  • Variationen: Du kannst den Kuchen auch mit anderen Früchten belegen, z.B. mit Äpfeln, Kirschen oder Pflaumen.
  • Aufbewahrung: Der Kuchen hält sich im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage.
Noch ein kleiner Tipp von mir:

Wenn du den Kuchen etwas saftiger magst, kannst du den Streuselboden vor dem Verteilen der Quarkcreme mit etwas Aprikosenmarmelade bestreichen. Das gibt dem Kuchen eine zusätzliche Geschmacksnote und macht ihn noch saftiger.

Ich hoffe, dir gefällt mein Rezept für Mohn Streuselkuchen mit Quarkcreme! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Mohn Streuselkuchen Quark Creme

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Mohn Streuselkuchen mit Quarkcreme ein wenig inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert von diesem Kuchen und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Die Kombination aus dem nussigen Mohn, den knusprigen Streuseln und der cremigen Quarkfüllung ist einfach unschlagbar. Es ist ein Kuchen, der sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt und sich perfekt für jeden Anlass eignet – ob für den Sonntagskaffee mit der Familie, als Highlight auf dem Kuchenbuffet oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu machen.

Warum ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass er unglaublich lecker ist, ist er auch relativ einfach zuzubereiten. Die meisten Zutaten hat man wahrscheinlich schon zu Hause und die Zubereitungsschritte sind gut nachvollziehbar. Aber das Beste ist natürlich der Geschmack: Die Mohnfüllung ist saftig und aromatisch, die Streusel geben einen tollen Crunch und die Quarkcreme sorgt für eine angenehme Frische und Leichtigkeit. Es ist ein Kuchen, der einfach glücklich macht!

Serviervorschläge und Variationen:

Der Mohn Streuselkuchen schmeckt pur schon himmlisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, ihn zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Frischen Früchten: Beeren, Kirschen oder Aprikosen passen hervorragend zum Mohn und der Quarkcreme. Einfach vor dem Backen auf die Quarkcreme legen.
  • Zitronenabrieb: Ein wenig Zitronenabrieb in der Quarkcreme oder im Teig sorgt für eine zusätzliche Frische.
  • Nüssen: Gehackte Mandeln oder Haselnüsse in den Streuseln oder im Teig geben dem Kuchen einen noch nussigeren Geschmack.
  • Gewürzen: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Vanille im Teig oder in der Quarkcreme verleiht dem Kuchen eine besondere Note.
  • Einer Glasur: Nach dem Backen und Auskühlen könnt ihr den Kuchen mit einer einfachen Puderzuckerglasur oder einer Zitronenglasur überziehen.
  • Als Dessert: Serviert den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Ihr könnt auch die Quarkcreme variieren. Statt Quark könnt ihr zum Beispiel Mascarpone oder Ricotta verwenden. Oder ihr fügt der Quarkcreme etwas Joghurt oder Schmand hinzu, um sie noch cremiger zu machen.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Versionen des Mohn Streuselkuchen mit Quarkcreme zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen gerne auf Social Media und verlinkt mich (@EuerNameHier), damit ich eure Kreationen bewundern kann. Ich freue mich auf euer Feedback und bin gespannt, welche Variationen ihr ausprobiert. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Lasst es euch schmecken und bis zum nächsten Rezept!


Mohn Streuselkuchen Quark Creme: Das ultimative Rezept!

Ein saftiger Mohn-Streuselkuchen mit cremiger Quarkfüllung. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süße Köstlichkeit.

Prep Time30 Minuten
Cook Time40-45 Minuten
Total Time85 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Kuchen

Ingredients

  • 300g Mehl, Type 405
  • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 100g gemahlener Mohn
  • 500g Quark (20% Fett)
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 EL Speisestärke
  • Abrieb einer halben Zitrone (optional)

Instructions

  1. Mehl in eine Schüssel geben, kalte Butterwürfel hinzufügen.
  2. Zucker und Vanillezucker dazugeben.
  3. Ei und Salz hinzufügen.
  4. Alles zu Streuseln verarbeiten (entweder mit den Händen oder einem Teigmischer).
  5. Gemahlenen Mohn untermischen.
  6. Streusel für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
  7. Quark in eine separate Schüssel geben.
  8. Zucker und Vanillezucker hinzufügen.
  9. Ei dazugeben.
  10. Speisestärke hinzufügen.
  11. Optional: Zitronenabrieb hinzufügen.
  12. Alles gut verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  13. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  14. Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
  15. Die Hälfte der Streusel in die Form geben und als Boden andrücken.
  16. Quarkcreme gleichmäßig auf dem Streuselboden verteilen.
  17. Restliche Streusel auf der Quarkcreme verteilen.
  18. Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Quarkcreme fest ist.
  19. Kuchen in der Form vollständig abkühlen lassen, am besten noch für ein paar Stunden im Kühlschrank.
  20. In Stücke schneiden und servieren.

Notes

  • Achte darauf, dass die Butter für die Streusel wirklich kalt ist.
  • Du kannst auch Magerquark verwenden, aber der Kuchen wird dann etwas trockener.
  • Du kannst auch Blaumohn verwenden.
  • Variationen: Du kannst den Kuchen auch mit anderen Früchten belegen.
  • Der Kuchen hält sich im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage.
  • Für einen saftigeren Kuchen kannst du den Streuselboden vor dem Verteilen der Quarkcreme mit etwas Aprikosenmarmelade bestreichen.

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment