Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Oyakodon zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Oyakodon ist ein japanisches Reisgericht mit zartem Hähnchen, süßen Zwiebeln und cremigem Ei in herzhafter Sojasauce-Brühe, serviert auf dampfendem Reis. Schnell und einfach!


Ingredients

Scale
  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300g), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 mittelgroße Zwiebel, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
  • 4 Eier
  • 300ml Hühnerbrühe (oder Dashi-Brühe)
  • 4 EL Sojasauce
  • 2 EL Mirin (süßer Reiswein)
  • 1 EL Zucker
  • 2 Tassen gekochter japanischer Reis (Sushi-Reis oder Jasminreis)
  • 2 Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Noriblätter (optional, zum Garnieren)
  • Shichimi Togarashi (japanische Gewürzmischung, optional, zum Garnieren)
  • Pflanzenöl (zum Anbraten)

Instructions

  1. Einen Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Die Zwiebelscheiben in die Pfanne geben und andünsten, bis sie weich und leicht glasig sind (ca. 5-7 Minuten).
  3. Die Hähnchenstücke hinzufügen und anbraten, bis sie rundherum gebräunt und gar sind (ca. 5-7 Minuten). Regelmäßig umrühren.
  4. Die Hühnerbrühe, Sojasauce, Mirin und Zucker in die Pfanne gießen. Gut umrühren, damit sich der Zucker auflöst.
  5. Zum Köcheln bringen und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt.
  6. Die Eier in einer Schüssel leicht aufschlagen. Nicht zu stark verquirlen, es sollten noch Schlieren von Eigelb und Eiweiß sichtbar sein.
  7. Die Hälfte der Eimischung gleichmäßig über die Hähnchen-Zwiebel-Mischung in der Pfanne gießen.
  8. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die Eier ca. 1-2 Minuten stocken lassen, bis sie leicht fest, aber noch cremig sind.
  9. Den Vorgang mit der restlichen Eimischung wiederholen.
  10. Den gekochten Reis auf zwei Schüsseln verteilen.
  11. Die Hähnchen-Zwiebel-Ei-Mischung vorsichtig mit einem Schöpflöffel aus der Pfanne heben und gleichmäßig über den Reis in den Schüsseln verteilen. Etwas von der Sauce mitnehmen.
  12. Mit Frühlingszwiebelringen, Noriblättern (optional) und Shichimi Togarashi (optional) garnieren.
  13. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Hähnchen: Hähnchenschenkel können anstelle von Hähnchenbrust verwendet werden.
  • Gemüse: Pilze, Karotten oder Spinat können hinzugefügt werden.
  • Dashi: Dashi-Brühe kann anstelle von Hühnerbrühe verwendet werden.
  • Süße: Die Zuckermenge kann nach Geschmack angepasst werden.
  • Schärfe: Chiliöl oder Chilipulver können für mehr Schärfe hinzugefügt werden.
  • Reis: Japanischer Reis (Sushi-Reis oder Jasminreis) wird empfohlen.
  • Eier: Die Eier sollten nicht zu stark verquirlt werden.
  • Deckel: Das Abdecken der Pfanne sorgt für gleichmäßiges Garen der Eier.
  • Vegetarische Variante: Hähnchen kann durch Tofu oder Pilze ersetzt werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten