London Nebel Teekuchen allein der Name klingt schon nach Gemütlichkeit, oder? Stell dir vor: Draußen hüllt dich der typische Londoner Nebel ein, während du es dir drinnen mit einer Tasse dampfenden Tees und einem saftigen Stück dieses köstlichen Kuchens gemütlich machst. Klingt verlockend, nicht wahr?
Dieser Teekuchen, oft auch als “London Fog Cake” bekannt, ist eine Hommage an das beliebte London Fog Getränk eine beruhigende Mischung aus Earl Grey Tee, warmer Milch und einem Hauch Vanille. Die Idee, diese Aromen in einen Kuchen zu verwandeln, ist einfach genial! Der Earl Grey Tee verleiht dem Kuchen eine subtile, blumige Note, die perfekt mit der Süße des Kuchens harmoniert. Es ist ein Geschmackserlebnis, das sowohl vertraut als auch überraschend ist.
Warum lieben die Leute diesen Kuchen so sehr? Nun, abgesehen von dem einzigartigen Geschmacksprofil ist der London Nebel Teekuchen unglaublich einfach zuzubereiten. Er ist perfekt für einen gemütlichen Nachmittagstee, ein spontanes Kaffeetrinken mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Die Kombination aus der weichen, feuchten Textur und dem subtilen Earl Grey Aroma macht ihn unwiderstehlich. Und wer kann schon einem Kuchen widerstehen, der so wunderbar nach Geborgenheit schmeckt?
Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen traumhaften London Nebel Teekuchen backen und ein Stück Londoner Gemütlichkeit in dein Zuhause bringen!
Ingredients:
- 1.5 kg Kartoffeln, vorzugsweise festkochend (z.B. Drillinge oder Yukon Gold)
- 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 100 g geriebener Parmesan, frisch gerieben
- 4 EL Olivenöl, extra vergine
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/4 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Vorbereitung der Kartoffeln:
- Kartoffeln waschen und vorbereiten: Zuerst wasche ich die Kartoffeln gründlich unter kaltem Wasser, um jeglichen Schmutz zu entfernen. Du kannst die Schale dranlassen, besonders wenn du Drillinge verwendest, da die Schale viele Nährstoffe enthält und den Kartoffelspalten eine schöne Textur verleiht. Wenn du größere Kartoffeln verwendest, schäle sie optional.
- Kartoffeln schneiden: Jetzt kommt der wichtige Teil: das Schneiden. Ich halbiere die Kartoffeln der Länge nach und schneide dann jede Hälfte in Spalten. Die Spalten sollten etwa 1-1,5 cm dick sein. Achte darauf, dass alle Spalten ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen. Ungleichmäßige Stücke können dazu führen, dass einige verbrennen, während andere noch nicht gar sind.
- Kartoffeln vorkochen (optional, aber empfohlen): Dies ist ein optionaler Schritt, aber ich empfehle ihn dringend, da er die Kartoffeln innen schön weich und außen knusprig macht. Ich bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Kartoffelspalten hinein und lasse sie etwa 5-7 Minuten kochen. Sie sollten nicht zu weich werden, sondern nur leicht vorgegart sein.
- Kartoffeln abgießen und trocknen: Nach dem Vorkochen gieße ich die Kartoffeln in ein Sieb ab und lasse sie gut abtropfen. Ich gebe sie dann zurück in den Topf und lasse sie ein paar Minuten ausdampfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dies hilft, dass sie im Ofen knuspriger werden.
Zubereitung der Knoblauch-Parmesan-Mischung:
- Knoblauch vorbereiten: Während die Kartoffeln abkühlen, bereite ich die Knoblauch-Parmesan-Mischung vor. Ich schäle die Knoblauchzehen und hacke sie sehr fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, wenn du möchtest.
- Parmesan reiben: Ich reibe den Parmesan frisch. Frisch geriebener Parmesan hat einen viel intensiveren Geschmack als bereits geriebener Käse aus der Packung.
- Mischung herstellen: In einer großen Schüssel vermische ich den gehackten Knoblauch, den geriebenen Parmesan, das Olivenöl, den getrockneten Oregano, den getrockneten Thymian, das Paprikapulver und die Chiliflocken (falls verwendet). Ich würze die Mischung großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
Kartoffeln würzen und backen:
- Kartoffeln mit der Mischung vermengen: Ich gebe die leicht abgekühlten Kartoffelspalten in die Schüssel mit der Knoblauch-Parmesan-Mischung. Mit sauberen Händen oder einem großen Löffel vermenge ich alles gut, sodass jede Kartoffelspalte gleichmäßig mit der Mischung bedeckt ist. Achte darauf, dass die Kartoffeln nicht zu eng in der Schüssel liegen, damit sie sich gut vermischen lassen.
- Kartoffeln auf einem Backblech verteilen: Ich lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das Backpapier verhindert, dass die Kartoffeln am Blech kleben bleiben und erleichtert die Reinigung. Ich verteile die Kartoffelspalten gleichmäßig auf dem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, da sie sonst nicht knusprig werden.
- Backen: Ich heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Sobald der Ofen vorgeheizt ist, schiebe ich das Backblech mit den Kartoffelspalten hinein und backe sie etwa 25-30 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach etwa 15 Minuten wende ich die Kartoffelspalten einmal, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen.
- Garprobe: Um sicherzustellen, dass die Kartoffeln gar sind, steche ich mit einer Gabel in eine der Spalten. Sie sollte leicht hineingleiten. Wenn die Kartoffeln noch zu fest sind, backe ich sie noch ein paar Minuten länger.
Servieren:
- Garnieren: Sobald die Kartoffelspalten fertig gebacken sind, nehme ich sie aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Dann bestreue ich sie mit frischer, gehackter Petersilie.
- Servieren: Ich serviere die Parmesan-Knoblauch-Kartoffelspalten am besten sofort, da sie dann am knusprigsten sind. Sie passen hervorragend als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Geflügel. Du kannst sie auch als Snack mit einem Dip deiner Wahl servieren, z.B. Aioli, Sour Cream oder Ketchup.
Tipps und Variationen:
- Käse: Du kannst auch andere Käsesorten verwenden, z.B. Pecorino Romano oder Grana Padano.
- Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, z.B. Rosmarin, Salbei oder Majoran.
- Gewürze: Für eine schärfere Variante kannst du mehr Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzufügen.
- Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse zusammen mit den Kartoffeln backen, z.B. Zwiebeln, Paprika oder Zucchini.
- Vegane Variante: Ersetze den Parmesan durch veganen Parmesan und verwende pflanzliches Öl anstelle von Olivenöl.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, worauf wartet ihr noch? Diese Parmesan Knoblauch Kartoffelspalten sind wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche euch, wenn ihr sie einmal probiert habt, werdet ihr sie immer und immer wieder zubereiten wollen. Sie sind so unglaublich einfach zu machen, aber der Geschmack ist einfach umwerfend. Die Kombination aus der knusprigen Außenseite, dem weichen Inneren, dem würzigen Knoblauch und dem salzigen Parmesan ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind so vielseitig!
Warum ihr diese Kartoffelspalten unbedingt ausprobieren müsst:
- Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste.
- Geschmack: Eine Geschmacksexplosion, die jeden Gaumen erfreut.
- Vielseitigkeit: Perfekt als Beilage, Snack oder sogar als Hauptgericht.
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben sie gleichermaßen.
- Beeindruckend: Sie sehen toll aus und sind ein echter Hingucker auf jedem Tisch.
Serviervorschläge und Variationen:
Diese Parmesan Knoblauch Kartoffelspalten sind unglaublich vielseitig und passen zu fast jedem Gericht. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr sie servieren oder variieren könnt:
- Als Beilage: Perfekt zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Geflügel. Auch zu Burgern oder Sandwiches sind sie eine tolle Ergänzung.
- Als Snack: Einfach pur genießen oder mit einem Dip eurer Wahl servieren. Aioli, Kräuterquark oder ein scharfer Dip passen hervorragend.
- Als Hauptgericht: Mit einem Salat und einem Dip serviert, sind sie ein leichtes und leckeres Hauptgericht.
- Variation mit Kräutern: Fügt frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
- Variation mit Gewürzen: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika, Chili oder Currypulver.
- Variation mit Käse: Probiert andere Käsesorten wie Cheddar, Mozzarella oder Feta.
- Für Veganer: Ersetzt den Parmesan durch veganen Parmesan oder Hefeflocken und verwendet pflanzliche Margarine oder Öl.
Ich bin mir sicher, dass ihr von diesen Kartoffelspalten begeistert sein werdet. Sie sind einfach so lecker und machen süchtig! Also, ran an die Kartoffeln und probiert dieses Rezept unbedingt aus. Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie sie euch geschmeckt haben.
Teilt eure Erfahrungen!
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit diesem Rezept teilt. Lasst mir einen Kommentar da, erzählt mir, wie es euch geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich kann es kaum erwarten, eure kulinarischen Meisterwerke zu sehen. Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt den Prozess. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit mit euren selbstgemachten Parmesan Knoblauch Kartoffelspalten!
Ich bin sicher, dieses Rezept wird zu einem echten Familienliebling werden. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s!
Parmesan Knoblauch Kartoffelspalten: Das einfache Rezept für knusprige Kartoffeln
Knusprige Ofenkartoffelspalten mit Knoblauch und Parmesan. Einfach, lecker und perfekt als Beilage oder Snack!
Ingredients
- 1,5 kg Kartoffeln, vorzugsweise festkochend (z.B. Drillinge oder Yukon Gold)
- 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 100 g geriebener Parmesan, frisch gerieben
- 4 EL Olivenöl, extra vergine
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/4 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Instructions
- Kartoffeln waschen, ggf. schälen und in ca. 1-1,5 cm dicke Spalten schneiden.
- (Optional) Kartoffelspalten in Salzwasser 5-7 Minuten vorkochen, abgießen und gut abtropfen lassen.
- Gehackten Knoblauch, geriebenen Parmesan, Olivenöl, Oregano, Thymian, Paprikapulver und Chiliflocken (falls verwendet) in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Kartoffelspalten in die Schüssel mit der Knoblauch-Parmesan-Mischung geben und gut vermengen, sodass alle Spalten bedeckt sind.
- Backblech mit Backpapier auslegen. Kartoffelspalten gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach ca. 15 Minuten einmal wenden.
- Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.
Notes
- Für besonders knusprige Kartoffeln, die Kartoffeln nach dem Abgießen zurück in den Topf geben und ein paar Minuten ausdampfen lassen.
- Achte darauf, dass die Kartoffelspalten auf dem Backblech nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen.
- Experimentiere mit anderen Käsesorten, Kräutern und Gewürzen nach deinem Geschmack.
- Für eine vegane Variante, verwende veganen Parmesan und pflanzliches Öl.