Pasta mit Paprika-Sahne-Soße: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Posted on

Pasta mit Paprika-Sahne-Soße ist ein wahrer Genuss, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz erwärmt. Diese köstliche Kombination aus zarter Pasta und einer cremigen, aromatischen Soße hat ihren Ursprung in der italienischen Küche, wo frische Zutaten und einfache Zubereitung im Vordergrund stehen. Die leuchtenden Farben der Paprika bringen nicht nur einen visuellen Reiz, sondern auch eine süßliche Note, die perfekt mit der Sahne harmoniert.

Die Menschen lieben Pasta mit Paprika-Sahne-Soße wegen ihrer Vielseitigkeit und der Möglichkeit, sie schnell zuzubereiten. Ob als schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder als Highlight bei einem gemütlichen Familienessen – dieses Gericht überzeugt durch seinen reichen Geschmack und die cremige Textur. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem unverwechselbaren Geschmack dieser Pasta mit Paprika-Sahne-Soße begeistern und entdecken Sie, warum sie in vielen Haushalten ein fester Bestandteil ist.

Zutaten:

  • 300 g Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 2 große Paprika (rot und gelb)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisch geriebener Parmesan (optional, zum Servieren)
  • Frische Petersilie (zum Garnieren)

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Pasta in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Während die Pasta kocht, die restlichen Zutaten vorbereiten.
  2. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.

Zubereitung der Paprika-Sahne-Soße

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Die gehackte Zwiebel in die Pfanne geben und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
  3. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  4. Die gewürfelten Paprika in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Die Paprika etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  5. Das Paprikapulver und den Oregano hinzufügen und gut umrühren, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
  6. Die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen und die Mischung zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Soße etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
  7. Die Sahne hinzufügen und gut umrühren. Die Soße für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pasta und Soße kombinieren

  1. Sobald die Pasta al dente gekocht ist, diese abgießen und kurz abtropfen lassen.
  2. Die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Paprika-Sahne-Soße geben und alles gut vermengen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist.
  3. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Pasta für 1-2 Minuten ruhen lassen, damit sie die Aromen der Soße aufnehmen kann.

Anrichten und Servieren

  1. Die Pasta auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
  2. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  3. Die Pasta sofort servieren, damit sie warm und cremig bleibt.

Tipps und Variationen

  • Für eine schärfere Note können Sie eine kleine Menge Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzu, um das Gericht noch gesünder zu gestalten.
  • Für eine vegane Variante können Sie die Sahne durch pflanzliche Sahne (z.B. Soja- oder Hafercreme) ersetzen und den Parmesan weglassen oder durch einen veganen Käse ersetzen.

Aufbewahrung

  • Die Reste der Pasta mit Paprika-Sahne-Soße können in einem luftd Pasta mit Paprika-Sahne-Soße

    Fazit:

    Die Pasta mit Paprika-Sahne-Soße ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem schnellen, schmackhaften und sättigenden Gericht ist. Diese Rezeptur vereint die Aromen von frischen Paprika, einer cremigen Sahnesoße und perfekt al dente gekochter Pasta zu einem harmonischen Geschmackserlebnis, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Die Kombination aus der Süße der Paprika und der Reichhaltigkeit der Sahne sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Genuss ist. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit. Sie können die Pasta mit Paprika-Sahne-Soße nach Belieben anpassen. Fügen Sie zum Beispiel gegrilltes Hähnchen oder Garnelen hinzu, um eine proteinreiche Variante zu kreieren. Vegetarier können die Soße mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Zucchini oder Spinat aufpeppen, um noch mehr Nährstoffe und Geschmack zu integrieren. Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder frische Chilischoten hinzufügen. Servieren Sie die Pasta mit Paprika-Sahne-Soße mit frisch geriebenem Parmesan und einem Spritzer Zitronensaft, um die Aromen zu intensivieren. Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Baguette sind perfekte Begleiter, um das Gericht abzurunden. Wenn Sie es noch festlicher gestalten möchten, garnieren Sie die Pasta mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie, die nicht nur für einen Farbtupfer sorgen, sondern auch das Aroma verstärken. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Kochen ist eine Kunst, und jede Küche hat ihre eigenen Geheimnisse. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen mit uns! Ob Sie es für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für ein gemütliches Wochenende mit Freunden zubereiten, die Pasta mit Paprika-Sahne-Soße wird sicherlich ein Hit sein. Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat! Teilen Sie Ihre Kreationen auf sozialen Medien und verwenden Sie den Hashtag #PastaMitPaprikaSahne, damit wir Ihre leckeren Ergebnisse sehen können. Wir freuen uns darauf, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören und sind gespannt, welche neuen Ideen Sie in die Rezeptur einfließen lassen. Probieren Sie die Pasta mit Paprika-Sahne-Soße aus und entdecken Sie, wie einfach es ist, ein köstliches Gericht zu zaubern, das sowohl den Gaumen erfreut als auch das Herz erwärmt. Guten Appetit! Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Pasta mit Paprika-Sahne-Soße: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen


    • Author: Bärbels
    • Total Time: 30 Minuten
    • Yield: 4 Portionen 1x

    Description

    Eine cremige Pasta mit einer köstlichen Paprika-Sahne-Soße, die schnell zubereitet ist und ideal für ein schnelles Abendessen.


    Ingredients

    Scale
    • 300 g Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
    • 2 große Paprika (rot und gelb)
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 200 ml Sahne
    • 100 ml Gemüsebrühe
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frisch geriebener Parmesan (optional, zum Servieren)
    • Frische Petersilie (zum Garnieren)

    Instructions

    1. Die Pasta in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Während die Pasta kocht, die restlichen Zutaten vorbereiten.
    2. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
    3. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
    4. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
    5. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
    6. Die gehackte Zwiebel in die Pfanne geben und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
    7. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
    8. Die gewürfelten Paprika in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Die Paprika etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
    9. Das Paprikapulver und den Oregano hinzufügen und gut umrühren, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
    10. Die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen und die Mischung zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Soße etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
    11. Die Sahne hinzufügen und gut umrühren. Die Soße für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    12. Sobald die Pasta al dente gekocht ist, diese abgießen und kurz abtropfen lassen.
    13. Die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Paprika-Sahne-Soße geben und alles gut vermengen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist.
    14. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Pasta für 1-2 Minuten ruhen lassen, damit sie die Aromen der Soße aufnehmen kann.
    15. Die Pasta auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
    16. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
    17. Die Pasta sofort servieren, damit sie warm und cremig bleibt.

    Notes

    • Für eine schärfere Note können Sie eine kleine Menge Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
    • Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzu, um das Gericht noch gesünder zu gestalten.
    • Für eine vegane Variante können Sie die Sahne durch pflanzliche Sahne (z.B. Soja- oder Hafercreme) ersetzen und den Parmesan weglassen oder durch einen veganen Käse ersetzen.
    • Prep Time: 10 Minuten
    • Cook Time: 20 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating