Description
Diese vegane Leberwurst aus roten Linsen ist eine köstliche und gesunde Alternative. Reich an Proteinen und Ballaststoffen, einfach zuzubereiten und vielseitig variierbar. Perfekt als Brotaufstrich oder Dip!
Ingredients
Scale
- 200g rote Linsen, trocken
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 100g Champignons, fein gehackt
- 50g Walnüsse, gehackt
- 50g Sonnenblumenkerne
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Senf (mittelscharf)
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 TL gemahlener Kümmel
- 1/4 TL gemahlener Majoran
- 1/4 TL gemahlener Koriander
- 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
- 1 EL Sojasauce (oder Tamari für glutenfreie Variante)
- 1 EL Apfelessig
- 100–150ml Gemüsebrühe (je nach gewünschter Konsistenz)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 EL Hefeflocken für einen käsigen Geschmack
- Optional: 1 TL Liquid Smoke für ein intensiveres Raucharoma
Instructions
- Rote Linsen in einem Sieb gründlich unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
- Abgespülte Linsen mit der doppelten Menge Wasser (ca. 400ml) in einem Topf zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und das Wasser aufgesogen haben. Gelegentlich umrühren.
- Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und pressen. Champignons putzen und fein hacken. Walnüsse und Sonnenblumenkerne grob hacken.
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz (ca. 1 Minute) mitbraten, bis er duftet.
- Gehackte Champignons in die Pfanne geben und ca. 5-7 Minuten mitbraten, bis sie ihre Flüssigkeit verloren haben und leicht gebräunt sind.
- Gehackte Walnüsse und Sonnenblumenkerne in die Pfanne geben und kurz (ca. 2-3 Minuten) mitrösten, bis sie duften und leicht Farbe bekommen.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz (ca. 1 Minute) mitrösten.
- Gekochte Linsen in die Pfanne geben. Senf, geräuchertes Paprikapulver, Kümmel, Majoran, Koriander, Muskatnuss, Sojasauce (oder Tamari), Apfelessig, Salz und Pfeffer hinzufügen. Optional Hefeflocken und Liquid Smoke hinzufügen. Alles gut vermengen.
- Mischung vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann in einen Mixer oder mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Während des Pürierens nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Pürierte Masse probieren und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer und den anderen Gewürzen abschmecken.
- Fertige pflanzliche Leberwurst in eine Schüssel oder Gläser füllen. Abkühlen lassen und dann für mindestens 2-3 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Auf frischem Brot oder Brötchen servieren oder als Dip zu Gemüsesticks oder Crackern.
Notes
- Feinere Konsistenz: Leberwurst durch ein feines Sieb passieren.
- Rustikalere Variante: Einen Teil der Linsen und Nüsse vor dem Pürieren beiseite stellen und am Ende unter die pürierte Masse mischen.
- Andere Nüsse und Kerne: Haselnüsse, Mandeln, Kürbiskerne oder Cashewkerne verwenden.
- Weitere Gemüsesorten: Karotten, Sellerie oder Pastinaken hinzufügen.
- Schärfe: Chilipulver oder eine fein gehackte Chilischote hinzufügen.
- Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian unterrühren.
- Räuchern: Für ein intensiveres Raucharoma die Leberwurst nach dem Abkühlen kurz räuchern.
- Lagerung: Im Kühlschrank, luftdicht verschlossen, etwa 3-4 Tage haltbar.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten