Philippinische Lumpia mit Essigsauce: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Posted on

Philippinische Lumpia mit Essigsauce sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch ein fester Bestandteil der philippinischen Esskultur. Diese knusprigen Frühlingsrollen sind gefüllt mit einer Vielzahl von Zutaten, darunter Gemüse, Fleisch und Gewürze, die zusammen ein harmonisches Geschmackserlebnis bieten. Die Geschichte der Lumpia reicht bis in die chinesische Küche zurück, wo sie als Frühlingsrollen bekannt sind, und hat sich im Laufe der Zeit in den Philippinen weiterentwickelt, um eine einzigartige kulinarische Identität zu schaffen.

Die Kombination aus der knusprigen Hülle und der würzigen Essigsauce macht philippinische Lumpia zu einem beliebten Gericht, das sowohl bei Festen als auch im Alltag genossen wird. Die Vielseitigkeit der Füllungen ermöglicht es, dass jeder seine eigene Lieblingsvariante kreieren kann, was die Zubereitung zu einem geselligen Erlebnis macht. Egal, ob als Vorspeise oder Hauptgericht, philippinische Lumpia mit Essigsauce sind ein wahrer Genuss, der die Geschmacksknospen erfreut und Erinnerungen an die philippinische Gastfreundschaft weckt.

Zutaten:

  • Für die Lumpia:
    • 500 g Hackfleisch (Schwein oder Huhn)
    • 1 Tasse Karotten, fein gerieben
    • 1 Tasse Kohl, fein gehackt
    • 1 Tasse grüne Bohnen, fein gehackt
    • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
    • 3 Knoblauchzehen, gehackt
    • 2 Eier
    • 2 EL Sojasauce
    • 1 TL Salz
    • 1/2 TL Pfeffer
    • 1 Päckchen Lumpia-Wrapper (ca. 20 Stück)
    • Öl zum Frittieren
  • Für die Essigsauce:
    • 1/2 Tasse Essig (z.B. Reisessig)
    • 1/4 Tasse Wasser
    • 2 EL Zucker
    • 1 TL Sojasauce
    • 1 kleine Chili, fein gehackt (optional)
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

Vorbereitung der Füllung

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die geriebenen Karotten, den gehackten Kohl und die grünen Bohnen vermengen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und gut umrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  3. Die Eier, Sojasauce, Salz und Pfeffer in die Mischung geben und alles gründlich vermengen, bis eine homogene Füllung entsteht.
  4. Die Füllung für etwa 15 Minuten ruhen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.

Vorbereitung der Lumpia

  1. Die Lumpia-Wrapper vorsichtig aus der Verpackung nehmen und auf eine saubere, flache Oberfläche legen.
  2. Ein Wrapper auf die Arbeitsfläche legen, sodass eine Ecke zu Ihnen zeigt.
  3. Etwa 1-2 Esslöffel der Füllung in die Mitte des Wrappers geben.
  4. Die unteren Ecken des Wrappers über die Füllung klappen und dann die Seiten einklappen, um die Füllung zu umschließen.
  5. Den Wrapper vorsichtig aufrollen, beginnend von der unteren Ecke, bis die Lumpia vollständig eingerollt ist.
  6. Mit etwas Wasser die Kante des Wrappers bestreichen, um ihn zu versiegeln. Dies verhindert, dass die Lumpia beim Frittieren aufgehen.
  7. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Wrappers und der Füllung, bis alles aufgebraucht ist.

Frittieren der Lumpia

  1. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne ausreichend Öl erhitzen, sodass die Lumpia beim Frittieren vollständig eingetaucht sind. Die Temperatur sollte etwa 180°C betragen.
  2. Wenn das Öl heiß genug ist, vorsichtig einige Lumpia in das heiße Öl geben. Achten Sie darauf, nicht zu viele auf einmal hinzuzufügen, um ein Überfüllen zu vermeiden.
  3. Die Lumpia für etwa 3-5 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Gelegentlich wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
  4. Die fertigen Lumpia mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  5. Wiederholen Sie den Frittierprozess mit den restlichen Lumpia.

Vorbereitung der Essigsauce

  1. In einem kleinen Topf den Essig, das Wasser und den Zucker vermengen. Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
  2. Die Sojas

Philippinische Lumpia mit Essigsauce

Fazit:

Die philippinischen Lumpia mit Essigsauce sind nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird. Diese knusprigen Frühlingsrollen sind perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein geselliges Beisammensein mit Freunden, ein Familienfest oder einfach nur als Snack für zwischendurch. Die Kombination aus frischem Gemüse, zartem Fleisch und der würzigen Essigsauce macht dieses Rezept zu einem absoluten Muss in Ihrer Rezeptsammlung. Ein weiterer Grund, warum Sie diese philippinischen Lumpia unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können die Füllung ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie zum Beispiel Garnelen oder Tofu hinzu, um eine vegetarische Variante zu kreieren. Auch die Auswahl der Gemüse kann variieren – von Karotten über Paprika bis hin zu Bohnenkeimlingen, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wenn Sie es besonders scharf mögen, können Sie auch etwas Chili in die Füllung geben oder die Essigsauce mit einer Prise Cayennepfeffer verfeinern. Servieren Sie die Lumpia warm, direkt nach dem Frittieren, um die knusprige Textur zu bewahren. Sie können sie als Vorspeise oder Hauptgericht genießen, begleitet von einer frischen Salatbeilage oder Reis. Die Essigsauce, die Sie selbst zubereiten, rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für einen zusätzlichen Frischekick. Wenn Sie möchten, können Sie auch verschiedene Dips anbieten, wie eine süß-scharfe Chilisauce oder eine Erdnusssauce, um den Geschmack noch weiter zu variieren. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für philippinische Lumpia mit Essigsauce auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Ob Sie nun die klassische Version zubereiten oder Ihre eigene Note hinzufügen, wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen. Vergessen Sie nicht, Fotos Ihrer köstlichen Lumpia zu machen und sie in den sozialen Medien zu teilen – verwenden Sie den Hashtag #LumpiaLiebhaber, damit wir Ihre Kreationen sehen können! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die philippinischen Lumpia mit Essigsauce nicht nur ein einfaches Rezept sind, sondern ein Erlebnis, das Sie und Ihre Gäste begeistern wird. Die Kombination aus knuspriger Hülle und aromatischer Füllung, gepaart mit der erfrischenden Essigsauce, macht dieses Gericht zu einem Highlight auf jedem Tisch. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los – Sie werden es nicht bereuen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Philippinische Lumpia mit Essigsauce: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 20 Stück 1x

Description

Lumpia sind knusprige, gefüllte Frühlingsrollen mit einer herzhaften Mischung aus Hackfleisch, Gemüse und Gewürzen. Sie werden frittiert und mit einer würzigen Essigsauce serviert, ideal als Snack oder Vorspeise.


Ingredients

Scale
  • 500 g Hackfleisch (Schwein oder Huhn)
  • 1 Tasse Karotten, fein gerieben
  • 1 Tasse Kohl, fein gehackt
  • 1 Tasse grüne Bohnen, fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Eier
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 Päckchen Lumpia-Wrapper (ca. 20 Stück)
  • Öl zum Frittieren
  • 1/2 Tasse Essig (z.B. Reisessig)
  • 1/4 Tasse Wasser
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 kleine Chili, fein gehackt (optional)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

Instructions

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die geriebenen Karotten, den gehackten Kohl und die grünen Bohnen vermengen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und gut umrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  3. Die Eier, Sojasauce, Salz und Pfeffer in die Mischung geben und alles gründlich vermengen, bis eine homogene Füllung entsteht.
  4. Die Füllung für etwa 15 Minuten ruhen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
  5. Die Lumpia-Wrapper vorsichtig aus der Verpackung nehmen und auf eine saubere, flache Oberfläche legen.
  6. Ein Wrapper auf die Arbeitsfläche legen, sodass eine Ecke zu Ihnen zeigt.
  7. Etwa 1-2 Esslöffel der Füllung in die Mitte des Wrappers geben.
  8. Die unteren Ecken des Wrappers über die Füllung klappen und dann die Seiten einklappen, um die Füllung zu umschließen.
  9. Den Wrapper vorsichtig aufrollen, beginnend von der unteren Ecke, bis die Lumpia vollständig eingerollt ist.
  10. Mit etwas Wasser die Kante des Wrappers bestreichen, um ihn zu versiegeln. Dies verhindert, dass die Lumpia beim Frittieren aufgehen.
  11. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Wrappers und der Füllung, bis alles aufgebraucht ist.
  12. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne ausreichend Öl erhitzen, sodass die Lumpia beim Frittieren vollständig eingetaucht sind. Die Temperatur sollte etwa 180°C betragen.
  13. Wenn das Öl heiß genug ist, vorsichtig einige Lumpia in das heiße Öl geben. Achten Sie darauf, nicht zu viele auf einmal hinzuzufügen, um ein Überfüllen zu vermeiden.
  14. Die Lumpia für etwa 3-5 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Gelegentlich wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
  15. Die fertigen Lumpia mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  16. Wiederholen Sie den Frittierprozess mit den restlichen Lumpia.
  17. In einem kleinen Topf den Essig, das Wasser und den Zucker vermengen. Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
  18. Die Sojasauce, die gehackte Chili (falls verwendet) und den gehackten Knoblauch hinzufügen und gut umrühren. Kurz aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen.

Notes

  • Die Lumpia können auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor sie frittiert werden.
  • Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch Tofu oder andere pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating