Philly Cheesesteak Hackbraten: Stell dir vor, du könntest den legendären Geschmack eines Philly Cheesesteaks in einem saftigen, herzhaften Hackbraten genießen! Klingt unglaublich? Ist es aber wahr! Ich präsentiere dir eine Fusion, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen wird: den Philly Cheesesteak Hackbraten.
Der Philly Cheesesteak, ein Symbol der amerikanischen Küche, hat seine Wurzeln in Philadelphia, Pennsylvania, wo er in den 1930er Jahren erfunden wurde. Ursprünglich bestand er aus dünn geschnittenem Rindfleisch und Zwiebeln auf einem italienischen Brötchen. Im Laufe der Zeit kamen Käse und andere Beläge hinzu, wodurch ein Gericht entstand, das für seinen reichen, herzhaften Geschmack und seine befriedigende Textur bekannt ist. Was macht ihn so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus saftigem Fleisch, karamellisierten Zwiebeln und geschmolzenem Käse, alles vereint in einem weichen Brötchen. Ein wahrer Genuss für jeden Liebhaber deftiger Speisen!
Dieser Philly Cheesesteak Hackbraten nimmt all diese geliebten Elemente und verwandelt sie in ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist. Wir sprechen hier von einem Hackbraten, der mit Rindfleisch, Zwiebeln, Paprika und natürlich reichlich Käse gefüllt ist. Er ist saftig, aromatisch und bietet den vertrauten Komfort eines Hackbratens mit dem aufregenden Kick eines Philly Cheesesteaks. Ob für ein gemütliches Familienessen oder als Highlight auf deiner nächsten Party, dieser Philly Cheesesteak Hackbraten wird garantiert zum Hit! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Rezept zubereiten!
Ingredients:
- 1 kg gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gewürfelt
- 2 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
- 2 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 200 g Philadelphia Frischkäse
- 200 g geriebener Mozzarella-Käse
- 100 g geriebener Cheddar-Käse
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Worcestersauce
- 2 EL Rinderbrühe (optional, für mehr Geschmack)
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Baguette oder Brötchen nach Wahl (zum Servieren)
Vorbereitung des Hackfleischs:
- In einer großen Schüssel das Hackfleisch, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer gut vermischen. Ich knete das immer mit den Händen, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
- Die Worcestersauce und die Rinderbrühe (falls verwendet) hinzufügen und erneut gut vermischen. Das gibt dem Hackbraten eine schöne Tiefe im Geschmack.
Zubereitung der Gemüsefüllung:
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gewürfelten Zwiebeln hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten. Dabei immer wieder umrühren, damit sie nicht anbrennen.
- Die Paprikastreifen hinzufügen und weitere 5-7 Minuten braten, bis sie weich werden.
- Die Champignons hinzufügen und braten, bis sie ihre Flüssigkeit verloren haben und leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten).
- Den gepressten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute mitbraten, bis er duftet. Achtung, Knoblauch verbrennt schnell, also gut aufpassen!
- Die Gemüse vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
Zusammensetzen des Hackbratens:
- Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Kastenform (ca. 20×10 cm) mit Backpapier auslegen. Das erleichtert später das Herausnehmen des Hackbratens.
- Die Hälfte des gewürzten Hackfleischs in die Kastenform geben und gleichmäßig verteilen. Drücke es leicht an, um eine feste Basis zu schaffen.
- Den Philadelphia Frischkäse gleichmäßig auf dem Hackfleisch verteilen. Ich mache das meistens mit einem Löffel, in kleinen Klecksen, die ich dann vorsichtig verteile.
- Die abgekühlte Gemüsefüllung über den Frischkäse geben und ebenfalls gleichmäßig verteilen.
- Den geriebenen Mozzarella-Käse und Cheddar-Käse über die Gemüsefüllung streuen. Das wird später eine schöne, klebrige Käseschicht.
- Die restliche Hälfte des Hackfleischs über die Käseschicht geben und gleichmäßig verteilen. Achte darauf, dass die Füllung vollständig bedeckt ist.
- Drücke das Hackfleisch leicht an, um den Hackbraten zu formen.
Backen des Hackbratens:
- Die Kastenform in den vorgeheizten Backofen stellen und ca. 60-75 Minuten backen, oder bis der Hackbraten durchgegart ist und die Oberfläche goldbraun ist. Die Garzeit kann je nach Ofen variieren, also am besten mit einem Fleischthermometer prüfen. Die Kerntemperatur sollte mindestens 70°C betragen.
- Wenn die Oberfläche zu schnell bräunt, kannst du den Hackbraten während der letzten 20 Minuten mit Alufolie abdecken.
- Nach dem Backen den Hackbraten ca. 10-15 Minuten in der Form ruhen lassen, bevor du ihn aus der Form hebst und in Scheiben schneidest. Das Ruhenlassen sorgt dafür, dass die Säfte sich verteilen und der Hackbraten saftiger wird.
Servieren:
- Den Philly Cheesesteak Hackbraten in Scheiben schneiden und auf Baguette oder Brötchen nach Wahl servieren.
- Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
- Optional: Mit zusätzlichen Käsesaucen oder Saucen nach Wahl servieren. Eine einfache Käsesauce aus geschmolzenem Cheddar und etwas Milch passt hervorragend dazu.
Tipps und Variationen:
- Käse: Du kannst die Käsesorten nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel Provolone, Monterey Jack oder Pepper Jack für etwas mehr Schärfe.
- Gemüse: Auch beim Gemüse kannst du kreativ werden. Füge zum Beispiel Jalapeños für mehr Schärfe hinzu oder verwende andere Paprikasorten.
- Hackfleisch: Du kannst auch nur Rinderhackfleisch oder nur Schweinehackfleisch verwenden. Achte aber darauf, dass das Hackfleisch nicht zu mager ist, da der Hackbraten sonst trocken werden kann.
- Brot: Anstelle von Baguette oder Brötchen kannst du den Hackbraten auch mit Kartoffelpüree oder Reis servieren.
- Soße: Eine selbstgemachte Käsesoße oder eine einfache Bratensoße passen hervorragend zu diesem Hackbraten.
- Resteverwertung: Der Hackbraten schmeckt auch kalt sehr gut und eignet sich hervorragend für Sandwiches oder Salate.
Noch ein kleiner Tipp von mir:
Ich finde, der Hackbraten schmeckt am besten, wenn er einen Tag durchgezogen ist. Also, wenn du Zeit hast, bereite ihn am Vortag zu und wärme ihn vor dem Servieren auf. So haben sich alle Aromen richtig verbunden und der Hackbraten ist noch saftiger.
Guten Appetit!

Fazit:
Also, liebe Freunde des guten Geschmacks, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Philly Cheesesteak Hackbraten Rezept ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Hackbraten ein absolutes Muss für jeden ist, der herzhafte, käsige und einfach unwiderstehliche Gerichte liebt. Er ist so viel mehr als nur ein Hackbraten; er ist eine kulinarische Reise, die euch direkt in die Straßen von Philadelphia katapultiert nur eben in Form eines saftigen, im Ofen gebackenen Meisterwerks.
Warum solltet ihr diesen Hackbraten unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass er unglaublich lecker ist, ist er auch überraschend einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Kochtechniken oder exotischen Zutaten. Alles, was ihr braucht, sind ein paar hochwertige Zutaten, ein bisschen Zeit und Liebe zum Kochen. Und das Ergebnis? Ein Hackbraten, der eure Geschmacksknospen zum Singen bringt und eure Gäste beeindrucken wird.
Aber das ist noch nicht alles! Dieser Philly Cheesesteak Hackbraten ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn warm oder kalt genießen, als Hauptgericht oder als Teil eines Buffets. Schneidet ihn in Scheiben und serviert ihn auf einem knusprigen Brötchen mit etwas extra Käse und gebratenen Paprika und Zwiebeln für ein authentisches Philly Cheesesteak Erlebnis. Oder wie wäre es mit einer Beilage aus Kartoffelpüree, geröstetem Gemüse oder einem frischen Salat? Die Möglichkeiten sind endlos!
Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, um euren Philly Cheesesteak Hackbraten noch individueller zu gestalten:
- Schärfe hinzufügen: Gebt etwas gehackte Jalapeños oder eine Prise Chilipulver in die Hackfleischmischung für einen feurigen Kick.
- Käse-Overload: Verwendet eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten wie Provolone, Mozzarella und Cheddar für einen noch intensiveren Käsegeschmack.
- Pilze: Gebratene Pilze passen hervorragend zu diesem Hackbraten. Fügt sie einfach der Hackfleischmischung hinzu oder serviert sie als Beilage.
- Soße: Serviert den Hackbraten mit einer cremigen Käsesoße oder einer würzigen BBQ-Soße für noch mehr Geschmack.
Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen und Variationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, schwingt den Kochlöffel und probiert dieses fantastische Rezept aus. Ich bin mir sicher, dass ihr genauso begeistert sein werdet wie ich. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir und der Community zu teilen. Lasst uns wissen, wie euch der Philly Cheesesteak Hackbraten geschmeckt hat, welche Variationen ihr ausprobiert habt und welche Tipps ihr für andere Hobbyköche habt. Ich freue mich auf euer Feedback!
Also, ran an den Speck oder besser gesagt, an den Hackbraten! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Print
Philly Cheesesteak Hackbraten: Das ultimative Rezept für Fleischliebhaber
- Total Time: 105 Minuten
- Yield: 6–8 Portionen 1x
Description
Ein saftiger Hackbraten, gefüllt mit cremigem Frischkäse, buntem Gemüse und geschmolzenem Käse. Inspiriert vom Philly Cheesesteak, ein herzhaftes und köstliches Gericht für die ganze Familie.
Ingredients
- 1 kg gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gewürfelt
- 2 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
- 2 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 200 g Philadelphia Frischkäse
- 200 g geriebener Mozzarella-Käse
- 100 g geriebener Cheddar-Käse
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Worcestersauce
- 2 EL Rinderbrühe (optional, für mehr Geschmack)
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Baguette oder Brötchen nach Wahl (zum Servieren)
Instructions
- **Hackfleisch vorbereiten:** In einer großen Schüssel Hackfleisch, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer gut vermischen. Worcestersauce und Rinderbrühe (falls verwendet) hinzufügen und erneut gut vermischen.
- **Gemüsefüllung zubereiten:** Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten. Paprikastreifen hinzufügen und weitere 5-7 Minuten braten, bis sie weich werden. Champignons hinzufügen und braten, bis sie ihre Flüssigkeit verloren haben und leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten). Gepressten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute mitbraten, bis er duftet. Gemüse vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
- **Hackbraten zusammensetzen:** Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform (ca. 20×10 cm) mit Backpapier auslegen. Die Hälfte des gewürzten Hackfleischs in die Kastenform geben und gleichmäßig verteilen. Frischkäse gleichmäßig auf dem Hackfleisch verteilen. Die abgekühlte Gemüsefüllung über den Frischkäse geben und ebenfalls gleichmäßig verteilen. Mozzarella- und Cheddar-Käse über die Gemüsefüllung streuen. Die restliche Hälfte des Hackfleischs über die Käseschicht geben und gleichmäßig verteilen.
- **Hackbraten backen:** Die Kastenform in den vorgeheizten Backofen stellen und ca. 60-75 Minuten backen, oder bis der Hackbraten durchgegart ist und die Oberfläche goldbraun ist. Die Kerntemperatur sollte mindestens 70°C betragen. Bei Bedarf während der letzten 20 Minuten mit Alufolie abdecken.
- **Ruhen lassen und servieren:** Nach dem Backen den Hackbraten ca. 10-15 Minuten in der Form ruhen lassen, bevor du ihn aus der Form hebst und in Scheiben schneidest. In Scheiben schneiden und auf Baguette oder Brötchen nach Wahl servieren. Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Optional: Mit zusätzlichen Käsesaucen oder Saucen nach Wahl servieren.
Notes
- Käse: Käsesorten nach Belieben variieren (Provolone, Monterey Jack, Pepper Jack).
- Gemüse: Jalapeños für mehr Schärfe oder andere Paprikasorten verwenden.
- Hackfleisch: Nur Rinderhackfleisch oder nur Schweinehackfleisch verwenden (nicht zu mager).
- Brot: Anstelle von Baguette oder Brötchen mit Kartoffelpüree oder Reis servieren.
- Soße: Selbstgemachte Käsesoße oder Bratensoße passen hervorragend.
- Resteverwertung: Schmeckt auch kalt sehr gut für Sandwiches oder Salate.
- Tipp: Schmeckt am besten, wenn er einen Tag durchgezogen ist.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten