Putenspieß Kokos Erdnuss Sauce: Das einfache Rezept für den Grill

Posted on

Wan Tan Suppe kochen ist einfacher, als du vielleicht denkst! Stell dir vor, du sitzt an einem kalten Winterabend vor einer dampfenden Schüssel dieser köstlichen Suppe. Die zarten Wan Tans, gefüllt mit herzhaftem Fleisch, schwimmen in einer aromatischen Brühe, die dich von innen wärmt. Klingt verlockend, oder?

Wan Tans, kleine Teigtaschen, haben eine lange Geschichte in der chinesischen Küche. Sie werden traditionell zu besonderen Anlässen wie dem chinesischen Neujahr serviert und symbolisieren Glück und Reichtum. Jede Familie hat ihr eigenes, gut gehütetes Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Wan Tan Suppe ist weit mehr als nur ein Gericht; sie ist ein Stück chinesische Kultur, das in jeder Schüssel lebendig wird.

Warum lieben die Menschen diese Suppe so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die seidig-glatte Brühe, die zarten Wan Tans und die knackigen Gemüsestückchen ergeben ein harmonisches Zusammenspiel, das einfach unwiderstehlich ist. Und das Beste daran? Wan Tan Suppe kochen ist gar nicht so zeitaufwendig, wie man vielleicht denkt. Mit unserem einfachen Rezept kannst du diese köstliche Suppe im Handumdrehen zubereiten und deine Familie und Freunde damit verwöhnen. Lass uns gemeinsam in die Welt der Wan Tan Suppe eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, dieses authentische Gericht selbst zuzubereiten!

Ingredients:

  • Für die Putenspieße:
    • 600g Putenbrustfilet, in ca. 2,5 cm große Würfel geschnitten
    • 2 rote Paprika, in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten
    • 1 Zwiebel, in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Holzspieße (vor Gebrauch ca. 30 Minuten in Wasser einweichen, um Verbrennen zu verhindern)
  • Für die Kokos-Erdnuss-Sauce:
    • 200ml Kokosmilch (vollfett)
    • 100g Erdnussbutter (cremig)
    • 2 EL Sojasauce
    • 1 EL Limettensaft
    • 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen)
    • 1 TL geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1/2 TL Chiliflocken (oder mehr, nach Geschmack)
    • 2 EL Wasser (oder mehr, zum Verdünnen der Sauce)
    • 1 EL gehackte Erdnüsse (zum Garnieren)
    • 1 EL gehackter Koriander (zum Garnieren)

Vorbereitung der Putenspieße:

  1. Putenfleisch vorbereiten: Zuerst schneide ich das Putenbrustfilet in gleichmäßige Würfel von etwa 2,5 cm Größe. So werden sie gleichmäßig gar.
  2. Gemüse vorbereiten: Die Paprika und die Zwiebel werden ebenfalls in Stücke geschnitten, die ungefähr die gleiche Größe wie die Putenfleischwürfel haben. Das sieht nicht nur gut aus, sondern sorgt auch dafür, dass alles gleichzeitig gar ist.
  3. Marinade zubereiten: In einer großen Schüssel vermische ich das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Diese einfache Marinade verleiht dem Putenfleisch einen tollen Geschmack.
  4. Putenfleisch marinieren: Die Putenfleischwürfel gebe ich in die Schüssel mit der Marinade und vermische alles gut, sodass das Fleisch rundum bedeckt ist. Ich lasse das Fleisch mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen. Je länger, desto aromatischer!
  5. Spieße bestücken: Nun nehme ich die eingeweichten Holzspieße und stecke abwechselnd Putenfleisch, Paprika und Zwiebel auf die Spieße. Ich achte darauf, dass die Spieße nicht zu voll sind, damit das Fleisch und Gemüse gleichmäßig garen können.

Zubereitung der Kokos-Erdnuss-Sauce:

  1. Sauce zubereiten: In einem kleinen Topf vermische ich die Kokosmilch, Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Honig (oder Ahornsirup, falls verwendet), geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und Chiliflocken.
  2. Sauce erhitzen: Ich erhitze die Sauce bei mittlerer Hitze und rühre dabei ständig um, bis die Erdnussbutter geschmolzen ist und die Sauce glatt und cremig ist.
  3. Sauce verdünnen: Falls die Sauce zu dick ist, gebe ich esslöffelweise Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Sauce sollte leicht flüssig sein, damit sie gut über die Spieße gegossen werden kann.
  4. Sauce abschmecken: Ich schmecke die Sauce ab und passe sie gegebenenfalls mit mehr Limettensaft, Sojasauce, Honig oder Chiliflocken an meinen Geschmack an.
  5. Sauce warmhalten: Die Sauce halte ich warm, bis die Spieße fertig gegrillt sind.

Grillen der Putenspieße:

  1. Grill vorbereiten: Ich heize den Grill auf mittlere Hitze vor. Wenn ich einen Holzkohlegrill verwende, achte ich darauf, dass die Kohlen gut durchgeglüht sind.
  2. Spieße grillen: Die Putenspieße lege ich auf den heißen Grill und grille sie von allen Seiten, bis das Putenfleisch gar und das Gemüse leicht gebräunt ist. Das dauert in der Regel etwa 10-15 Minuten, je nach Hitze des Grills. Ich wende die Spieße regelmäßig, damit sie gleichmäßig garen und nicht verbrennen.
  3. Garzustand prüfen: Um sicherzustellen, dass das Putenfleisch gar ist, schneide ich einen Spieß an. Das Fleisch sollte innen nicht mehr rosa sein.

Servieren:

  1. Spieße anrichten: Die gegrillten Putenspieße richte ich auf einer Platte an.
  2. Sauce servieren: Die warme Kokos-Erdnuss-Sauce gieße ich großzügig über die Spieße.
  3. Garnieren: Zum Schluss garniere ich die Spieße mit gehackten Erdnüssen und frischem Koriander. Das sieht nicht nur gut aus, sondern verleiht dem Gericht auch noch einen zusätzlichen Geschmackskick.
  4. Beilagen servieren: Dazu passen Reis, Quinoa oder ein frischer Salat.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Anstelle von Paprika und Zwiebel können auch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Champignons oder Kirschtomaten verwendet werden.
  • Marinade variieren: Die Marinade kann nach Belieben angepasst werden. Zum Beispiel mit Currypulver, Ingwer oder Zitronengras.
  • Schärfe variieren: Die Schärfe der Kokos-Erdnuss-Sauce kann durch die Menge der Chiliflocken angepasst werden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante können die Putenspieße durch Tofu- oder Halloumi-Spieße ersetzt werden.
  • Spieße im Ofen zubereiten: Wenn kein Grill vorhanden ist, können die Spieße auch im Ofen zubereitet werden. Dazu den Ofen auf 200°C vorheizen und die Spieße auf einem Backblech ca. 20-25 Minuten backen, bis das Fleisch gar ist.
  • Spieße in der Pfanne zubereiten: Alternativ können die Spieße auch in einer Pfanne mit etwas Öl gebraten werden.
  • Erdnussallergie: Bei einer Erdnussallergie kann die Erdnussbutter durch Mandelbutter oder Sonnenblumenkernbutter ersetzt werden.
  • Süße variieren: Die Süße der Sauce kann durch die Menge des Honigs oder Ahornsirups angepasst werden. Wer es nicht so süß mag, kann den Honig auch ganz weglassen.
  • Koriander ersetzen: Wer keinen Koriander mag, kann ihn durch Petersilie oder Schnittlauch ersetzen.

Weitere Ideen zum Servieren:

  • Als Vorspeise: Die Putenspieße können auch als Vorspeise serviert werden. In diesem Fall reichen kleinere Portionen.
  • Als Fingerfood: Die Spieße können auch in kleinere Stücke geschnitten und als Fingerfood serviert werden.
  • Mit Reisnudeln: Anstelle von Reis können auch Reisnudeln als Beilage serviert werden.
  • Mit Mango-Salat: Ein frischer Mango-Salat passt hervorragend zu den Putenspießen.
  • Mit Gurken-Salat: Ein Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing ist eine erfrischende Beilage.

Ich hoffe, dieses Rezept gefällt dir und du hast viel Spaß beim Nachkochen! Lass es dir schmecken!

Putenspieß Kokos Erdnuss Sauce

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Putenspieße mit Kokos-Erdnuss-Sauce ein bisschen Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Die Kombination aus zartem Putenfleisch, der exotischen Kokosmilch und dem nussigen Aroma der Erdnüsse ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch unglaublich lecker schmeckt – die perfekte Kombination, oder?

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es mehr ist als nur ein einfaches Gericht. Es ist ein kleines kulinarisches Abenteuer, das eure Geschmacksknospen auf eine Reise schickt. Die Süße der Kokosmilch harmoniert perfekt mit der Würze der Gewürze und dem herzhaften Geschmack der Erdnüsse. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig! Ihr könnt die Spieße grillen, in der Pfanne braten oder sogar im Ofen zubereiten. Die Kokos-Erdnuss-Sauce ist das i-Tüpfelchen, das alles zusammenbringt und für einen unvergesslichen Geschmack sorgt.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten sind endlos! Serviert die Putenspieße mit fluffigem Reis, Quinoa oder einem frischen Salat. Ein knackiger Gurkensalat mit Minze und Limettensaft passt hervorragend dazu. Oder wie wäre es mit gebratenem Gemüse wie Paprika, Zucchini und Aubergine? Für eine extra Portion Schärfe könnt ihr etwas Chili in die Sauce geben oder die Spieße mit gehackten Chilischoten bestreuen. Wenn ihr es lieber etwas süßer mögt, könnt ihr einen Schuss Honig oder Ahornsirup in die Sauce geben. Und für alle, die es vegan mögen: Ersetzt die Pute einfach durch Tofu oder Tempeh – schmeckt genauso gut!

Meine persönlichen Tipps:

Ich liebe es, die Spieße vor dem Grillen oder Braten für mindestens 30 Minuten in der Kokos-Erdnuss-Sauce zu marinieren. So wird das Fleisch besonders zart und saftig und nimmt den Geschmack der Sauce noch besser auf. Und vergesst nicht, die Spieße vor dem Servieren mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie zu garnieren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern verleiht dem Gericht auch noch eine zusätzliche Geschmacksnote.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Ich bin mir sicher, dass diese Putenspieße mit Kokos-Erdnuss-Sauce bald zu einem eurer Lieblingsgerichte werden. Sie sind einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s!

Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #PutenspießKokosErdnussSauce zu teilen, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann! Ich freue mich auf eure Kommentare und Anregungen. Guten Appetit!


Putenspieß Kokos Erdnuss Sauce: Das einfache Rezept für den Grill

Saftige Putenspieße mit buntem Gemüse, mariniert in einer würzigen Mischung und serviert mit einer cremigen, exotischen Kokos-Erdnuss-Sauce. Ein perfektes Gericht für Grillabende oder als leckere Mahlzeit aus dem Ofen oder der Pfanne.

Prep Time30 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen

Ingredients

  • 600g Putenbrustfilet, in ca. 2,5 cm große Würfel geschnitten
  • 2 rote Paprika, in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Holzspieße (vor Gebrauch ca. 30 Minuten in Wasser einweichen)
  • 200ml Kokosmilch (vollfett)
  • 100g Erdnussbutter (cremig)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional)
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/2 TL Chiliflocken (oder mehr nach Geschmack)
  • 2 EL Wasser (oder mehr zum Verdünnen)
  • 1 EL gehackte Erdnüsse (zum Garnieren)
  • 1 EL gehackter Koriander (zum Garnieren)

Instructions

  1. Putenfleisch vorbereiten: Putenbrustfilet in gleichmäßige Würfel schneiden.
  2. Gemüse vorbereiten: Paprika und Zwiebel in Stücke schneiden, die der Größe der Putenfleischwürfel entsprechen.
  3. Marinade zubereiten: Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  4. Putenfleisch marinieren: Putenfleischwürfel in die Marinade geben und gut vermischen. Mindestens 30 Minuten (besser 1-2 Stunden) im Kühlschrank ziehen lassen.
  5. Spieße bestücken: Abwechselnd Putenfleisch, Paprika und Zwiebel auf die eingeweichten Holzspieße stecken.
  6. Sauce zubereiten: Kokosmilch, Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Honig (oder Ahornsirup), geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und Chiliflocken in einem kleinen Topf vermischen.
  7. Sauce erhitzen: Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Erdnussbutter geschmolzen ist und die Sauce glatt ist.
  8. Sauce verdünnen: Bei Bedarf esslöffelweise Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  9. Sauce abschmecken: Mit Limettensaft, Sojasauce, Honig oder Chiliflocken abschmecken.
  10. Grill vorbereiten: Grill auf mittlere Hitze vorheizen.
  11. Spieße grillen: Putenspieße auf den heißen Grill legen und von allen Seiten grillen, bis das Putenfleisch gar und das Gemüse leicht gebräunt ist (ca. 10-15 Minuten). Regelmäßig wenden.
  12. Garzustand prüfen: Putenfleisch sollte innen nicht mehr rosa sein.
  13. Spieße anrichten: Gegrillte Putenspieße auf einer Platte anrichten.
  14. Sauce servieren: Warme Kokos-Erdnuss-Sauce über die Spieße gießen.
  15. Garnieren: Mit gehackten Erdnüssen und frischem Koriander garnieren.
  16. Beilagen servieren: Mit Reis, Quinoa oder einem frischen Salat servieren.

Notes

  • Zucchini, Champignons oder Kirschtomaten können verwendet werden.
  • Currypulver, Ingwer oder Zitronengras können hinzugefügt werden.
  • Menge der Chiliflocken anpassen.
  • Tofu- oder Halloumi-Spieße verwenden.
  • Bei 200°C ca. 20-25 Minuten backen.
  • In etwas Öl braten.
  • Erdnussbutter durch Mandelbutter oder Sonnenblumenkernbutter ersetzen.
  • Menge des Honigs oder Ahornsirups anpassen oder weglassen.
  • Petersilie oder Schnittlauch verwenden.

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment