Schokolade Brownie Herzen wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Saftige, schokoladige Brownies, geformt wie kleine Herzen, die nicht nur unglaublich lecker schmecken, sondern auch noch das Herz erwärmen. Diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein Dessert; sie sind ein Ausdruck von Liebe und Zuneigung, perfekt für Valentinstag, Geburtstage oder einfach nur, um jemandem eine Freude zu machen.
Brownies, wie wir sie heute kennen, haben ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten des frühen 20. Jahrhunderts. Es gibt verschiedene Geschichten über ihre Entstehung, aber eine der beliebtesten besagt, dass eine Köchin versehentlich vergessen hat, Hefe in einen Schokoladenkuchenteig zu geben. Das Ergebnis war ein dichter, schokoladiger Kuchen, der schnell an Beliebtheit gewann. Die herzförmige Variante ist natürlich eine modernere Interpretation, die den Brownie noch einladender und besonderer macht.
Was macht Schokolade Brownie Herzen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus intensiver Schokolade, einer leicht knusprigen Kruste und einem herrlich saftigen Inneren. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig (du kannst sie mit Nüssen, Schokoladenstückchen oder sogar Karamell verfeinern) und bieten einen unvergleichlichen Genussmoment. Egal, ob du sie warm mit einer Kugel Vanilleeis oder kalt mit einer Tasse Kaffee genießt, diese kleinen Herzen sind immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser unwiderstehlichen Leckereien eintauchen!
Zutaten:
- 225g ungesalzene Butter, in Stücke geschnitten
- 200g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 50g Zartbitterschokolade (ca. 50% Kakaoanteil), gehackt
- 4 große Eier
- 275g Kristallzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 125g Mehl
- 30g Kakaopulver
- 1/4 TL Salz
- Optional: 100g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
- Optional: Himbeerkonfitüre oder Schokoladenglasur für die Dekoration
Vorbereitung:
- Heize deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte an den Seiten überstehen, damit du die Brownies später leicht herausheben kannst.
- Schneide die Butter in Stücke und hacke die dunkle Schokolade (70%) und die Zartbitterschokolade (50%).
Schokoladenbutter schmelzen:
- Gib die Butter und die gehackte dunkle Schokolade (70%) in eine hitzebeständige Schüssel.
- Schmelze die Butter und Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Wenn du ein Wasserbad verwendest, achte darauf, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt. Rühre gelegentlich um, bis alles geschmolzen und glatt ist. In der Mikrowelle: Erhitze die Mischung in 30-Sekunden-Intervallen und rühre dazwischen um, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Nimm die Schüssel vom Wasserbad oder aus der Mikrowelle und lasse die Schokoladenmischung etwas abkühlen (ca. 5-10 Minuten). Das ist wichtig, damit die Eier später nicht gerinnen.
Eier und Zucker verrühren:
- In einer separaten großen Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät schaumig schlagen. Die Mischung sollte heller und etwas dicker werden. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
- Gib den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut.
Trockene Zutaten mischen:
- In einer weiteren Schüssel das Mehl, Kakaopulver und Salz vermischen.
Alles zusammenfügen:
- Gieße die abgekühlte Schokoladenbutter-Mischung langsam unter ständigem Rühren in die Eier-Zucker-Mischung. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist.
- Gib die trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Salz) nach und nach zu der feuchten Mischung und verrühre alles vorsichtig, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Nicht zu lange rühren! Überrühren kann zu zähen Brownies führen.
- Wenn du möchtest, kannst du jetzt die gehackten Walnüsse oder Pekannüsse unter den Teig heben.
- Hebe die gehackte Zartbitterschokolade (50%) unter.
Backen:
- Gieße den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig.
- Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht feucht ist. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte nicht ganz sauber herauskommen, sondern noch ein paar feuchte Krümel daran haften haben.
- Lass die Brownies in der Form vollständig abkühlen, bevor du sie anschneidest. Das dauert mindestens 1-2 Stunden, am besten über Nacht.
Herzen ausstechen und dekorieren:
- Sobald die Brownies vollständig abgekühlt sind, hebe sie mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form.
- Schneide die Brownies in Quadrate oder verwende einen Herzausstecher, um herzförmige Brownies zu erhalten.
- Dekoration (optional): Du kannst die Brownies mit Himbeerkonfitüre bestreichen oder mit Schokoladenglasur überziehen. Auch Puderzucker oder frische Beeren eignen sich hervorragend zur Dekoration.
Tipps und Tricks:
- Für extra fudgy Brownies: Reduziere die Backzeit um ein paar Minuten.
- Für chewy Brownies: Verwende mehr Zucker und weniger Mehl.
- Für cakey Brownies: Verwende mehr Mehl und weniger Zucker.
- Schokoladenwahl: Die Qualität der Schokolade beeinflusst den Geschmack der Brownies. Verwende hochwertige Schokolade für das beste Ergebnis.
- Lagerung: Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können auch eingefroren werden.
- Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten wie Karamell, Nüssen, Marshmallows oder Gewürzen wie Zimt oder Chili.
- Wichtig: Die Backzeit ist entscheidend für die Konsistenz der Brownies. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden.
Warum diese Brownies so besonders sind:
Die perfekte Balance zwischen Schokolade und Süße
Diese Brownies sind nicht zu süß und haben einen intensiven Schokoladengeschmack. Die Kombination aus dunkler Schokolade und Zartbitterschokolade sorgt für ein komplexes Aroma.Fudgy, chewy und einfach unwiderstehlich
Die Konsistenz ist einfach perfekt: fudgy in der Mitte und leicht chewy an den Rändern.Einfach zuzubereiten
Das Rezept ist einfach und unkompliziert, auch für Backanfänger geeignet.Vielseitig
Du kannst die Brownies nach Belieben variieren und mit verschiedenen Zutaten ergänzen.Perfekt für jeden Anlass
Ob als Dessert, zum Kaffee oder als Geschenk diese Brownies sind immer eine gute Wahl.Die Liebe steckt im Detail
Die kleinen Herzformen machen diese Brownies zu etwas Besonderem und zeigen, dass du dir Mühe gegeben hast.Weitere Ideen zur Verfeinerung:
- Espresso-Brownies: Gib einen Teelöffel Espressopulver zu den trockenen Zutaten hinzu, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren.
- Karamell-Swirl-Brownies: Gieße geschmolzenes Karamell über den Teig, bevor du ihn backst, und ziehe mit einem Messer oder Zahnstocher Swirls in den Teig.
- Erdnussbutter-Brownies: Gib Erdnussbutter-Swirls über den Teig oder mische gehackte Erdnüsse unter den Teig.
- Marshmallow-Brownies: Lege Marshmallows auf die Brownies, kurz bevor sie fertig gebacken sind, und lasse sie leicht schmelzen.
- Zitronen-Brownies: Gib geriebene Zitronenschale und einen Schuss Zitronensaft zum Teig hinzu, um eine frische Note zu erhalten.

Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Schokolade Brownie Herzen sind einfach unwiderstehlich! Die Kombination aus der intensiven Schokoladennote, der leicht klebrigen Textur und der verspielten Herzform macht sie zu einem absoluten Highlight für jeden Anlass. Ob als liebevolle Geste zum Valentinstag, als süße Überraschung zum Geburtstag oder einfach nur, um sich selbst einen kleinen Genuss zu gönnen diese Brownies sind immer eine gute Idee.
Warum du diese Brownies unbedingt ausprobieren musst? Ganz einfach: Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten, benötigen nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Stell dir vor: Du beißt in ein warmes, schokoladiges Herz, das auf der Zunge zergeht und dich mit jedem Bissen glücklich macht. Klingt gut, oder?
Aber das ist noch nicht alles! Diese Brownies sind nicht nur pur ein Genuss, sondern lassen sich auch wunderbar variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:
- Nussigen Brownie-Herzen: Füge dem Teig gehackte Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack zu erhalten.
- Karamell-Brownie-Herzen: Gib vor dem Backen kleine Karamellstücke auf die Brownies. Beim Backen schmilzt das Karamell und sorgt für eine unwiderstehliche Süße.
- Himbeer-Brownie-Herzen: Verteile frische oder gefrorene Himbeeren auf dem Teig, bevor du ihn in den Ofen schiebst. Die säuerlichen Himbeeren bilden einen perfekten Kontrast zur süßen Schokolade.
- Espresso-Brownie-Herzen: Gib einen Teelöffel Espressopulver zum Teig, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren und den Brownies eine leicht herbe Note zu verleihen.
- Weiße Schokolade Brownie Herzen: Verwende weiße Schokolade anstelle von dunkler Schokolade für eine süßere und mildere Variante.
Auch die Servier-Möglichkeiten sind vielfältig. Serviere die Brownies warm mit einer Kugel Vanilleeis und einem Schokoladensauce-Drizzle. Oder bestäube sie mit Puderzucker und serviere sie zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Du kannst sie auch in kleine Stücke schneiden und als Teil eines Dessertbuffets anbieten. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Ich bin mir sicher, dass du von diesen Schokolade Brownie Herzen begeistert sein wirst. Sie sind einfach perfekt für jeden, der Schokolade liebt und sich eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen möchte. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, heize den Ofen vor und backe dir deine eigenen kleinen Glücklichmacher!
Und wenn du sie ausprobiert hast, würde ich mich riesig freuen, wenn du mir von deinen Erfahrungen berichtest. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt, wie dir meine Schokolade Brownie Herzen schmecken und welche Variationen du ausprobiert hast. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Lass es dir schmecken!
Print
Schokolade Brownie Herzen: Das einfache Rezept für Valentinstag
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: ca. 16 Brownies
Description
Saftige Schokoladen Brownie Herzen mit intensivem Schokoladengeschmack und fudgy Konsistenz. Einfach zuzubereiten und vielseitig variierbar. Perfekt für jeden Anlass!
Ingredients
- 225g ungesalzene Butter, in Stücke geschnitten
- 200g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 50g Zartbitterschokolade (ca. 50% Kakaoanteil), gehackt
- 4 große Eier
- 275g Kristallzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 125g Mehl
- 30g Kakaopulver
- 1/4 TL Salz
- Optional: 100g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
- Optional: Himbeerkonfitüre oder Schokoladenglasur für die Dekoration
Instructions
- Vorbereitung: Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier auslegen, wobei das Papier an den Seiten überstehen sollte.
- Schokoladenbutter schmelzen: Butter und dunkle Schokolade (70%) in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Gelegentlich umrühren, bis alles glatt ist. Abkühlen lassen (ca. 5-10 Minuten).
- Eier und Zucker verrühren: In einer separaten Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen (ca. 2-3 Minuten). Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
- Trockene Zutaten mischen: In einer weiteren Schüssel Mehl, Kakaopulver und Salz vermischen.
- Alles zusammenfügen: Abgekühlte Schokoladenbutter-Mischung langsam unter Rühren in die Eier-Zucker-Mischung gießen. Trockene Zutaten nach und nach hinzufügen und vorsichtig verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Nicht zu lange rühren!
- Optional: Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse und gehackte Zartbitterschokolade (50%) unterheben.
- Backen: Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen. Die Ränder sollten fest sein, die Mitte noch leicht feucht.
- Abkühlen: Brownies in der Form vollständig abkühlen lassen (mindestens 1-2 Stunden, am besten über Nacht).
- Herzen ausstechen und dekorieren: Brownies mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben. In Quadrate schneiden oder mit einem Herzausstecher Formen ausstechen. Optional mit Himbeerkonfitüre oder Schokoladenglasur dekorieren.
Notes
- Für extra fudgy Brownies: Backzeit um ein paar Minuten reduzieren.
- Für chewy Brownies: Mehr Zucker und weniger Mehl verwenden.
- Für cakey Brownies: Mehr Mehl und weniger Zucker verwenden.
- Die Qualität der Schokolade beeinflusst den Geschmack. Verwende hochwertige Schokolade.
- Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt oder eingefroren werden.
- Experimentiere mit verschiedenen Zutaten wie Karamell, Nüssen, Marshmallows oder Gewürzen.
- Die Backzeit ist entscheidend für die Konsistenz. Nicht zu lange backen, da sie sonst trocken werden.
- Espresso-Brownies: Gib einen Teelöffel Espressopulver zu den trockenen Zutaten hinzu, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren.
- Karamell-Swirl-Brownies: Gieße geschmolzenes Karamell über den Teig, bevor du ihn backst, und ziehe mit einem Messer oder Zahnstocher Swirls in den Teig.
- Erdnussbutter-Brownies: Gib Erdnussbutter-Swirls über den Teig oder mische gehackte Erdnüsse unter den Teig.
- Marshmallow-Brownies: Lege Marshmallows auf die Brownies, kurz bevor sie fertig gebacken sind, und lasse sie leicht schmelzen.
- Zitronen-Brownies: Gib geriebene Zitronenschale und einen Schuss Zitronensaft zum Teig hinzu, um eine frische Note zu erhalten.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25-30 Minuten