Schokoladen Kokos Cups glutenfrei: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen

Posted on

Schokoladen Kokos Cups glutenfrei sind nicht nur ein himmlischer Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich eine süße Auszeit zu gönnen. Diese kleinen Leckereien vereinen die cremige Textur von Kokosnuss mit der reichen, schmelzenden Süße von Schokolade und schaffen so eine perfekte Balance, die jeden Gaumen erfreut. Ursprünglich aus der amerikanischen Küche stammend, haben sich diese Köstlichkeiten weltweit einen Namen gemacht und sind besonders bei Naschkatzen beliebt, die auf glutenfreie Ernährung achten.

Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade und dem exotischen Geschmack von Kokosnuss macht Schokoladen Kokos Cups glutenfrei zu einem unverzichtbaren Snack für jede Gelegenheit. Ob als Dessert nach dem Abendessen oder als süßer Snack für zwischendurch – die Vielseitigkeit und der unverwechselbare Geschmack dieser Cups ziehen einfach jeden in ihren Bann. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum diese glutenfreien Köstlichkeiten so viele Herzen erobert haben!

Zutaten:

  • 200 g Zartbitterschokolade (glutenfrei)
  • 100 g Kokosraspeln
  • 100 g Mandelmehl
  • 50 g Honig oder Agavendicksaft
  • 50 g Kokosöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Optional: 50 g gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte für die Füllung

Vorbereitung der Schokoladen-Kokos-Mischung

  1. Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Zutaten. Messen Sie alle Zutaten ab und stellen Sie sicher, dass Sie eine geeignete Schüssel und einen Topf für das Wasserbad bereit haben.
  2. Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade. Dazu füllen Sie einen kleinen Topf mit Wasser und bringen es zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und setzen Sie eine hitzebeständige Schüssel auf den Topf, sodass die Schüssel das Wasser nicht berührt. Geben Sie die Schokolade in die Schüssel und rühren Sie sie regelmäßig um, bis sie vollständig geschmolzen ist.
  3. Während die Schokolade schmilzt, können Sie das Kokosöl in einer separaten Schüssel leicht erwärmen, damit es flüssig wird. Dies erleichtert das Mischen mit den anderen Zutaten.
  4. In einer großen Schüssel kombinieren Sie die Kokosraspeln, das Mandelmehl, den Honig (oder Agavendicksaft), das geschmolzene Kokosöl, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz. Mischen Sie alles gut mit einem Löffel oder einem Handmixer, bis eine homogene Masse entsteht.

Vorbereitung der Förmchen

  1. Bereiten Sie Ihre Förmchen vor. Sie können Silikonförmchen oder Papierförmchen verwenden. Wenn Sie Papierförmchen verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie sie in ein Muffinblech setzen, damit sie stabil bleiben.
  2. Gießen Sie etwa 1 Esslöffel der geschmolzenen Schokolade in jedes Förmchen, sodass der Boden bedeckt ist. Verwenden Sie einen Pinsel oder einen Löffel, um die Schokolade gleichmäßig zu verteilen, und lassen Sie sie für etwa 10 Minuten im Kühlschrank fest werden.

Füllung der Schokoladen-Kokos Cups

  1. Nachdem die Schokolade fest geworden ist, nehmen Sie die Förmchen aus dem Kühlschrank. Nehmen Sie die vorbereitete Kokosmasse und formen Sie kleine Kugeln oder Klumpen, die in die Förmchen passen. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht über den Rand der Schokolade hinausgeht.
  2. Wenn Sie gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte verwenden möchten, können Sie diese jetzt in die Kokosmasse einarbeiten oder sie als zusätzliche Schicht auf die Kokosfüllung legen.
  3. Nachdem Sie die Förmchen mit der Kokosfüllung gefüllt haben, gießen Sie die restliche geschmolzene Schokolade über die Füllung, sodass sie vollständig bedeckt ist. Verwenden Sie einen Löffel, um die Schokolade gleichmäßig zu verteilen.

Abkühlen und Servieren

  1. Stellen Sie die Förmchen erneut in den Kühlschrank und lassen Sie die Schokoladen-Kokos Cups für mindestens 30 Minuten fest werden. Dies sorgt dafür, dass die Schokolade hart wird und die Cups ihre Form behalten.
  2. Nach der Kühlzeit können Sie die Cups vorsichtig aus den Förmchen lösen. Wenn Sie Silikonförmchen verwendet haben, sollten sie sich leicht herausdrücken lassen. Bei Papierförmchen können Sie die Cups einfach herausziehen.
  3. Servieren Sie die Schokoladen-Kokos Cups auf einem schönen Teller oder in einer Schüssel. Sie können sie auch in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu erhalten. Diese Leckereien sind perfekt für Partys, als Snack oder einfach als süße Belohnung für zwischendurch.

Schokoladen Kokos Cups glutenfrei

Fazit:

Die Schokoladen Kokos Cups glutenfrei sind nicht nur ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber, sondern auch eine hervorragende Option für alle, die auf glutenfreie Ernährung achten. Diese kleinen Leckereien vereinen die cremige Textur von Kokosnuss mit der reichen Süße von Schokolade und bieten so ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Kombination aus gesunden Zutaten und der einfachen Zubereitung macht dieses Rezept zu einem absoluten Muss für jeden, der gerne selbstgemachte Süßigkeiten genießt. Ein weiterer Grund, warum diese Schokoladen Kokos Cups glutenfrei unbedingt ausprobiert werden sollten, ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Cups nach Belieben variieren, indem Sie zum Beispiel verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen. Für eine extra Portion Crunch können Sie geröstete Mandeln oder Haselnüsse in die Füllung geben. Wenn Sie es fruchtiger mögen, probieren Sie es mit getrockneten Cranberries oder Aprikosen. Auch die Schokolade lässt sich anpassen: Verwenden Sie Zartbitter-, Vollmilch- oder sogar weiße Schokolade, je nach Ihrem persönlichen Geschmack. Diese Variationen machen die Schokoladen Kokos Cups glutenfrei zu einem perfekten Snack für jede Gelegenheit, sei es für eine Feier, als Mitbringsel oder einfach nur für den eigenen Genuss zu Hause. Servieren Sie die Schokoladen Kokos Cups glutenfrei auf einem hübschen Teller, garniert mit frischen Beeren oder einem Hauch von Kokosraspeln, um das Auge zu erfreuen. Sie können sie auch in kleinen Papiertütchen verpacken und als süßes Geschenk für Freunde und Familie überreichen. Diese Cups sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir würden uns freuen, von Ihren Ergebnissen zu hören! Vielleicht entdecken Sie sogar Ihre eigene Lieblingsversion der Schokoladen Kokos Cups glutenfrei. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack dieser kleinen Leckereien überzeugen. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben diesen schokoladigen Genuss und genießen Sie die Freude, die selbstgemachte Leckereien bringen können. Zögern Sie nicht länger und machen Sie sich an die Zubereitung dieser köstlichen Schokoladen Kokos Cups glutenfrei. Sie werden es nicht bereuen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schokoladen Kokos Cups glutenfrei: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 12 Stück 1x

Description

Diese köstlichen Schokoladen-Kokos Cups sind eine glutenfreie Leckerei mit einer cremigen Kokosfüllung und zartschmelzender Schokolade. Ideal für Naschkatzen und als gesunder Snack!


Ingredients

Scale
  • 200 g Zartbitterschokolade (glutenfrei)
  • 100 g Kokosraspeln
  • 100 g Mandelmehl
  • 50 g Honig oder Agavendicksaft
  • 50 g Kokosöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Optional: 50 g gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte für die Füllung

Instructions

  1. Messen Sie alle Zutaten ab und bereiten Sie eine hitzebeständige Schüssel und einen Topf für das Wasserbad vor.
  2. Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade im Wasserbad und rühren Sie regelmäßig um.
  3. Erwärmen Sie das Kokosöl in einer separaten Schüssel, bis es flüssig ist.
  4. Kombinieren Sie in einer großen Schüssel die Kokosraspeln, das Mandelmehl, den Honig (oder Agavendicksaft), das geschmolzene Kokosöl, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz. Mischen Sie alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. Bereiten Sie Ihre Förmchen vor (Silikon- oder Papierförmchen).
  6. Gießen Sie etwa 1 Esslöffel der geschmolzenen Schokolade in jedes Förmchen und lassen Sie sie für etwa 10 Minuten im Kühlschrank fest werden.
  7. Formen Sie kleine Kugeln aus der Kokosmasse und füllen Sie die Förmchen.
  8. Fügen Sie optional gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu.
  9. Gießen Sie die restliche geschmolzene Schokolade über die Füllung, sodass sie vollständig bedeckt ist.
  10. Lassen Sie die Förmchen für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden.
  11. Lösen Sie die Cups vorsichtig aus den Förmchen und servieren Sie sie auf einem Teller oder in einer Schüssel.

Notes

  • Diese Schokoladen-Kokos Cups können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische zu erhalten.
  • Sie sind ideal für Partys oder als gesunder Snack für zwischendurch.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating