Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schokoladen-Pfefferminz-Smoothie: Ein erfrischendes Rezept für Schokoladenliebhaber


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 10 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Ein erfrischender Schokoladen-Bananen-Minz-Smoothie, ideal für heiße Tage. Mit frischen Minzblättern und einer süßen Note aus Honig oder Agavendicksaft ist er nicht nur lecker, sondern auch gesund!


Ingredients

Scale
  • 2 reife Bananen
  • 1 Tasse frische Minzblätter
  • 2 Esslöffel Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 Tasse griechischer Joghurt
  • 1 Tasse Milch (oder pflanzliche Milchalternative)
  • 2 Esslöffel Honig oder Agavendicksaft (nach Geschmack)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • 1/2 Tasse Eiswürfel (optional, für eine kühlere Konsistenz)
  • Frische Minzblätter und Schokoladenspäne zur Dekoration (optional)

Instructions

  1. Die Bananen schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die frischen Minzblätter gründlich waschen und die Blätter von den Stielen zupfen.
  3. Falls gefrorene Bananen verwendet werden, diese in Stücke schneiden und mindestens 2 Stunden einfrieren.
  4. Die geschnittenen Bananen in einen Hochleistungsmixer geben.
  5. Die frischen Minzblätter hinzufügen.
  6. Das Kakaopulver in den Mixer geben.
  7. Den griechischen Joghurt hinzufügen.
  8. Die Milch (oder pflanzliche Milchalternative) in den Mixer gießen.
  9. Den Honig oder Agavendicksaft hinzufügen.
  10. Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen.
  11. Optional die Eiswürfel hinzufügen.
  12. Den Deckel auf den Mixer setzen und die Zutaten auf hoher Stufe mixen, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist (ca. 30-60 Sekunden).
  13. Bei Bedarf mehr Milch hinzufügen, wenn der Smoothie zu dick ist.
  14. Den Smoothie abschmecken und nach Belieben mehr Honig oder Agavendicksaft hinzufügen.
  15. Den Smoothie in Gläser gießen.
  16. Die Gläser optional mit Schokoladensirup auskleiden.
  17. Mit frischen Minzblättern und Schokoladenspänen garnieren.
  18. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Für eine vegane Variante den griechischen Joghurt durch eine pflanzliche Joghurtalternative ersetzen.
  • Für eine intensivere Schokoladennote können zusätzlich Schokoladenstückchen oder Kakaopulver hinzugefügt werden.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten