Schokoladenkeks Torte backen klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: eine Torte, die so einfach zuzubereiten ist, dass selbst Backanfänger sie meistern können, und die gleichzeitig so unglaublich lecker schmeckt, dass sie auf jeder Party der Star ist. Diese Schokoladenkeks Torte ist mehr als nur ein Dessert; sie ist eine Hommage an die unkomplizierte Freude am Genuss.
Kekstorten, in ihren vielfältigen Formen, haben eine lange Tradition in vielen Kulturen. Sie sind oft ein Zeichen von Gastfreundschaft und werden gerne zu besonderen Anlässen serviert. Unsere Variante, die Schokoladenkeks Torte backen so einfach macht, ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers. Sie vereint den knusprigen Biss von Schokoladenkeksen mit einer cremigen Füllung zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis.
Warum lieben die Leute diese Torte so sehr? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Kombination aus Schokolade und Creme ist einfach unschlagbar. Zum anderen ist die Textur ein Traum: knusprige Kekse treffen auf zarte Creme. Und nicht zu vergessen, die Bequemlichkeit! Diese Torte ist schnell zubereitet und benötigt keine komplizierten Backtechniken. Sie ist perfekt für spontane Besuche oder wenn du einfach nur Lust auf etwas Süßes hast, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Lass uns gemeinsam diese köstliche Schokoladenkeks Torte backen!
Zutaten:
- Für die Schokoladenkekse:
- 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 200g Kristallzucker
- 100g brauner Zucker, fest gepackt
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300g Mehl, Type 405
- 60g ungesüßtes Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 200g Zartbitterschokoladenstückchen
- Für die Schokoladen-Buttercreme:
- 250g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 400g Puderzucker, gesiebt
- 120g ungesüßtes Kakaopulver, gesiebt
- 120ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- Für die Schokoladen-Ganache (optional):
- 200g Zartbitterschokolade, gehackt
- 200ml Schlagsahne
- Zusätzlich:
- Etwas Mehl zum Bestäuben
Zubereitung der Schokoladenkekse:
- Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Kratze dabei die Seiten der Schüssel gelegentlich ab, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt wird.
- Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Dann den Vanilleextrakt hinzufügen und erneut verrühren.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver, das Natron und das Salz vermischen. Gut verrühren, damit sich alle Zutaten gleichmäßig verteilen.
- Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten geben: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und dabei langsam verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Nicht zu lange rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
- Schokoladenstückchen unterheben: Die Schokoladenstückchen unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
- Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, im Kühlschrank kühlen. Das verhindert, dass die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen.
- Ofen vorheizen und Backbleche vorbereiten: Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Kekse formen: Aus dem Teig mit einem Eisportionierer oder einem Löffel gleichgroße Kugeln formen. Die Kugeln auf die vorbereiteten Backbleche legen, dabei genügend Abstand zwischen den Keksen lassen, da sie beim Backen etwas verlaufen.
- Kekse backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht gebräunt sind. Die Mitte der Kekse sollte noch etwas weich sein.
- Kekse abkühlen lassen: Die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden, um vollständig auszukühlen.
- Wiederholung: Wiederhole die Schritte 8-10, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
Zubereitung der Schokoladen-Buttercreme:
- Butter schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis sie hell und fluffig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
- Puderzucker und Kakao hinzufügen: Den gesiebten Puderzucker und das gesiebte Kakaopulver nach und nach zur Butter geben und dabei langsam verrühren, damit kein Puderzucker aufstäubt. Sobald alles gut vermischt ist, die Geschwindigkeit erhöhen und die Mischung weitere 2-3 Minuten schlagen, bis sie cremig ist.
- Milch und Vanille hinzufügen: Die Milch und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
- Abschmecken: Eine Prise Salz hinzufügen und die Buttercreme abschmecken. Bei Bedarf mehr Puderzucker für eine festere Konsistenz oder mehr Milch für eine cremigere Konsistenz hinzufügen.
- Schlagen: Die Buttercreme weitere 2-3 Minuten schlagen, bis sie leicht und luftig ist.
Zubereitung der Schokoladen-Ganache (optional):
- Schokolade vorbereiten: Die gehackte Zartbitterschokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben.
- Sahne erhitzen: Die Schlagsahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen ist. Nicht kochen lassen!
- Sahne über die Schokolade gießen: Die heiße Sahne über die gehackte Schokolade gießen.
- Rühren: Die Mischung 1-2 Minuten stehen lassen, damit die Schokolade schmelzen kann. Dann mit einem Schneebesen oder einem Spatel vorsichtig verrühren, bis eine glatte und glänzende Ganache entsteht.
- Abkühlen lassen: Die Ganache etwas abkühlen lassen, bis sie leicht eindickt, bevor sie verwendet wird.
Zusammensetzen der Schokoladenkeks Torte:
- Kekse auswählen: Wähle die Kekse aus, die am ähnlichsten in der Größe sind. Du benötigst eine gerade Anzahl an Keksen.
- Buttercreme auftragen: Auf die Hälfte der Kekse eine großzügige Schicht Schokoladen-Buttercreme auftragen.
- Zusammenfügen: Die restlichen Kekse als Deckel auf die mit Buttercreme bestrichenen Kekse legen, sodass kleine Keks-Sandwiches entstehen.
- Ganache auftragen (optional): Wenn du eine Schokoladen-Ganache zubereitet hast, kannst du die Keks-Sandwiches damit überziehen oder sie einfach darüber träufeln.
- Kühlen: Die Schokoladenkeks Torte vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Dadurch wird die Buttercreme fester und die Torte lässt sich besser schneiden.
- Servieren: Die Schokoladenkeks Torte in Scheiben schneiden und servieren.
Tipps und Tricks:
- Kekse gleichmäßig backen: Um sicherzustellen, dass die Kekse gleichmäßig backen, drehe die Backbleche während der Backzeit einmal um 180 Grad.
- Buttercreme variieren: Du kannst die Schokoladen-Buttercreme nach Belieben variieren, indem du beispielsweise etwas Kaffeeextrakt, Minzextrakt oder Orangenabrieb hinzufügst.
- Ganache aufbewahren: Die Schokoladen-Ganache kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor der Verwendung sollte sie jedoch wieder auf Zimmertemperatur gebracht und kurz aufgeschlagen werden.
- Kekse aufbewahren: Die fertigen Schokoladenkeks Torte kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Teig vorbereiten: Der Keksteig kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen sollte er jedoch etwas weicher werden.
Variationen:
- Weiße Schokoladenkeks Torte: Ersetze die Zartbitterschokoladenstückchen durch weiße Schokoladenstückchen und verwende eine Van

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für eine Schokoladenkeks Torte inspirieren! Ehrlich gesagt, diese Torte ist einfach ein Muss. Warum? Weil sie so unglaublich lecker ist, dass jeder Bissen ein kleines Fest im Mund ist. Die Kombination aus knusprigen Schokoladenkeksen und der cremigen Füllung ist unschlagbar. Und das Beste daran? Sie ist wirklich einfach zuzubereiten, auch wenn sie aussieht, als hätte man Stunden in der Küche verbracht.
Diese Torte ist perfekt für Geburtstage, Feiertage oder einfach nur, um sich selbst oder seine Lieben zu verwöhnen. Stellt euch vor, wie ihr diese Köstlichkeit auf einer Party präsentiert die Begeisterung wird riesig sein! Und mal ehrlich, wer kann schon einem Stück saftiger Schokoladenkeks Torte widerstehen?
Serviervorschläge und Variationen:
Die Schokoladenkeks Torte ist schon pur ein Genuss, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, sie zu verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:
- Mit frischen Früchten: Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren passen hervorragend zu Schokolade und verleihen der Torte eine fruchtige Note. Einfach vor dem Servieren auf der Torte verteilen.
- Mit Schokoladenraspeln: Für noch mehr Schokoladengenuss könnt ihr die Torte mit Schokoladenraspeln dekorieren. Dunkle, Vollmilch- oder weiße Schokolade ganz nach eurem Geschmack.
- Mit Nüssen: Gehackte Nüsse wie Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma.
- Mit Karamellsauce: Ein paar Tropfen Karamellsauce über die Torte geträufelt machen sie noch unwiderstehlicher.
- Als Eis-Torte: Für eine erfrischende Variante könnt ihr die Torte einfrieren und als Eis-Torte servieren. Lasst sie vor dem Servieren kurz antauen.
- Kaffee-Kick: Gebt einen Schuss Espresso oder starken Kaffee in die Creme für eine Mokka-Variante.
Ihr seht, die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt die Torte ganz nach euren Vorlieben an. Vielleicht entdeckt ihr ja sogar eure eigene, ganz besondere Variante der Schokoladenkeks Torte.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Torte schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch gelungen ist. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Also keine Angst vor kleinen Fehlern das Ergebnis wird trotzdem köstlich sein. Viel Spaß beim Backen eurer eigenen Schokoladenkeks Torte!
Ich bin mir sicher, dass diese Torte ein voller Erfolg wird und euch und euren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Also, ran an den Ofen und lasst uns gemeinsam backen!
Print
Schokoladenkeks Torte backen: Das ultimative Rezept für zu Hause
- Total Time: 90 Minuten
- Yield: ca. 15-20 Keks-Sandwiches
Description
Saftige Schokoladenkekse mit cremiger Schokoladen-Buttercreme gefüllt, optional mit glänzender Schokoladen-Ganache überzogen. Ein dekadenter Genuss für Schokoladenliebhaber!
Ingredients
- 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 200g Kristallzucker
- 100g brauner Zucker, fest gepackt
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300g Mehl, Type 405
- 60g ungesüßtes Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 200g Zartbitterschokoladenstückchen
- 250g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 400g Puderzucker, gesiebt
- 120g ungesüßtes Kakaopulver, gesiebt
- 120ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- 200g Zartbitterschokolade, gehackt
- 200ml Schlagsahne
- Etwas Mehl zum Bestäuben
Instructions
- Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist (3-5 Minuten). Seiten der Schüssel abkratzen.
- Eier und Vanille hinzufügen: Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und erneut verrühren.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten geben: Nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und langsam verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Nicht zu lange rühren.
- Schokoladenstückchen unterheben: Unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
- Teig kühlen: In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, im Kühlschrank kühlen.
- Ofen vorheizen und Backbleche vorbereiten: Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Kekse formen: Aus dem Teig mit einem Eisportionierer oder einem Löffel gleichgroße Kugeln formen. Auf die vorbereiteten Backbleche legen, dabei genügend Abstand lassen.
- Kekse backen: Im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht gebräunt sind. Die Mitte der Kekse sollte noch etwas weich sein.
- Kekse abkühlen lassen: 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden, um vollständig auszukühlen.
- Wiederholung: Wiederhole die Schritte 8-10, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
- Butter schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis sie hell und fluffig ist (3-5 Minuten).
- Puderzucker und Kakao hinzufügen: Den gesiebten Puderzucker und das gesiebte Kakaopulver nach und nach zur Butter geben und dabei langsam verrühren. Geschwindigkeit erhöhen und die Mischung weitere 2-3 Minuten schlagen, bis sie cremig ist.
- Milch und Vanille hinzufügen: Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
- Abschmecken: Eine Prise Salz hinzufügen und die Buttercreme abschmecken. Bei Bedarf mehr Puderzucker für eine festere Konsistenz oder mehr Milch für eine cremigere Konsistenz hinzufügen.
- Schlagen: Die Buttercreme weitere 2-3 Minuten schlagen, bis sie leicht und luftig ist.
- Schokolade vorbereiten: Die gehackte Zartbitterschokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben.
- Sahne erhitzen: Die Schlagsahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen ist. Nicht kochen lassen!
- Sahne über die Schokolade gießen: Die heiße Sahne über die gehackte Schokolade gießen.
- Rühren: Die Mischung 1-2 Minuten stehen lassen, damit die Schokolade schmelzen kann. Dann mit einem Schneebesen oder einem Spatel vorsichtig verrühren, bis eine glatte und glänzende Ganache entsteht.
- Abkühlen lassen: Die Ganache etwas abkühlen lassen, bis sie leicht eindickt, bevor sie verwendet wird.
- Kekse auswählen: Wähle die Kekse aus, die am ähnlichsten in der Größe sind. Du benötigst eine gerade Anzahl an Keksen.
- Buttercreme auftragen: Auf die Hälfte der Kekse eine großzügige Schicht Schokoladen-Buttercreme auftragen.
- Zusammenfügen: Die restlichen Kekse als Deckel auf die mit Buttercreme bestrichenen Kekse legen, sodass kleine Keks-Sandwiches entstehen.
- Ganache auftragen (optional): Wenn du eine Schokoladen-Ganache zubereitet hast, kannst du die Keks-Sandwiches damit überziehen oder sie einfach darüber träufeln.
- Kühlen: Die Schokoladenkeks Torte vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Dadurch wird die Buttercreme fester und die Torte lässt sich besser schneiden.
- Servieren: Die Schokoladenkeks Torte in Scheiben schneiden und servieren.
Notes
- Kekse gleichmäßig backen: Backbleche während der Backzeit einmal um 180 Grad drehen.
- Buttercreme variieren: Kaffeeextrakt, Minzextrakt oder Orangenabrieb hinzufügen.
- Ganache aufbewahren: Im Kühlschrank aufbewahren. Vor der Verwendung wieder auf Zimmertemperatur bringen und kurz aufschlagen.
- Kekse aufbewahren: Die fertigen Schokoladenkeks Torte kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Teig vorbereiten: Der Keksteig kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen sollte er jedoch etwas weicher werden.
- Variationen: Ersetze die Zartbitterschokoladenstückchen durch weiße Schokoladenstückchen und verwende eine Vanillebuttercreme für eine Weiße Schokoladenkeks Torte.
- Prep Time: 45 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten