“Spitzkohl im Ofen zubereiten: Einfache Rezepte für köstliche Beilagen”

Posted on

Spitzkohl im Ofen zubereiten ist eine köstliche und gesunde Art, dieses vielseitige Gemüse zu genießen. Der Spitzkohl, auch bekannt als Spitzkohl oder Spitzkohl, hat eine lange Tradition in der deutschen Küche und wird oft in herzhaften Gerichten verwendet. Seine zarten Blätter und der leicht süßliche Geschmack machen ihn zu einer beliebten Wahl für viele Feinschmecker.

Die Zubereitung von Spitzkohl im Ofen ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst praktisch, da er in kurzer Zeit gar wird und dabei seine Nährstoffe behält. Viele Menschen lieben die Kombination aus der knusprigen Textur und dem intensiven Aroma, das beim Rösten entsteht. Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht für Vegetarier, Spitzkohl im Ofen zubereiten ist eine hervorragende Möglichkeit, um gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zu kreieren, die die ganze Familie begeistern werden.

Zutaten:

  • 1 Kopf Spitzkohl (ca. 1 kg)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft (optional)
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • Parmesan oder veganer Käse (optional, zum Bestreuen)

Vorbereitung des Spitzkohls

  1. Den Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Den Spitzkohl gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Schmutz und eventuelle Insekten zu entfernen.
  3. Den Kohl in Viertel schneiden. Dazu den Strunk entfernen und den Kopf in der Mitte durchschneiden. Jedes Hälftchen dann nochmals in zwei Teile schneiden, sodass du insgesamt vier Viertel erhältst.
  4. Die äußeren Blätter des Spitzkohls entfernen, falls sie beschädigt oder welk sind.

Würzen und Marinieren

  1. In einer großen Schüssel das Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, getrockneten Thymian und den Saft einer Zitrone vermengen.
  2. Falls gewünscht, den Honig oder Agavendicksaft hinzufügen, um eine süßliche Note zu erhalten.
  3. Die Kohlviertel in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen, sodass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.
  4. Die Schale der Zitrone abreiben und ebenfalls in die Marinade geben, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Backen des Spitzkohls

  1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht mit Olivenöl einfetten.
  2. Die marinierten Kohlviertel auf das Backblech legen, dabei darauf achten, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Spitzkohl für etwa 25-30 Minuten backen.
  4. Nach der Hälfte der Backzeit (nach ca. 15 Minuten) die Kohlviertel wenden, damit sie von beiden Seiten schön gebräunt werden.
  5. Optional: In den letzten 5 Minuten der Backzeit den geriebenen Parmesan oder veganen Käse über die Kohlviertel streuen, um eine leckere, goldene Kruste zu erhalten.

Servieren des Spitzkohls

  1. Den gebackenen Spitzkohl aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
  2. Die Viertel auf einem Servierteller anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
  3. Zusätzlich kann ein Spritzer frischer Zitronensaft über den Kohl gegeben werden, um den Geschmack zu intensivieren.
  4. Der Spitzkohl kann als Beilage zu Fleischgerichten, Fisch oder auch als vegetarisches Hauptgericht serviert werden.

Variationen und Tipps

  • Für eine schärfere Note kann eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Pulver zur Marinade hinzugefügt werden.
  • Statt Olivenöl kann auch Kokosöl oder ein anderes Pflanzenöl verwendet werden.
  • Der Spitzkohl kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Paprika kombiniert werden, um eine bunte Mischung zu erhalten.
  • Für eine asiatische Variante kann die Marinade mit Sojasauce, Ingwer und Sesamöl abgewandelt werden.

Fazit:

Spitzkohl im Ofen zuzubereiten ist nicht nur eine köstliche, sondern auch eine gesunde Wahl für jede Mahlzeit. Diese Rezeptur bringt die natürlichen Aromen des Kohls zur Geltung und verwandelt ihn in eine zarte, geschmackvolle Beilage, die perfekt zu einer Vielzahl von Hauptgerichten passt. Die Kombination aus der sanften Röstung im Ofen und den ausgewählten Gewürzen sorgt dafür, dass der Spitzkohl eine wunderbare Süße und Tiefe entwickelt, die selbst Kohl-Hasser überzeugen kann. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept ein absolutes Muss ist, liegt in seiner Vielseitigkeit. Sie können den Spitzkohl nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Gewürze oder Kräuter hinzufügen. Zum Beispiel können Sie für eine asiatische Note etwas Sojasauce und Ingwer verwenden oder für eine mediterrane Variante frische Kräuter wie Thymian und Rosmarin hinzufügen. Auch das Hinzufügen von gerösteten Nüssen oder Samen kann dem Gericht eine knusprige Textur verleihen und es noch interessanter machen. Servieren Sie den gebackenen Spitzkohl als Beilage zu gebratenem Fleisch, Fisch oder sogar als Teil eines vegetarischen Gerichts. Er passt hervorragend zu Gerichten wie Lammkoteletts, gebratenem Hähnchen oder einer herzhaften Quiche. Für eine vollwertige Mahlzeit können Sie den Spitzkohl auch mit Quinoa oder Reis kombinieren und mit einer leichten Vinaigrette abrunden. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien – es gibt nichts Schöneres, als die Freude am Kochen und Genießen zu teilen. Wenn Sie den Spitzkohl im Ofen zubereiten, werden Sie nicht nur ein köstliches Gericht kreieren, sondern auch die Möglichkeit haben, Ihre Kochkünste zu erweitern und neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts inspirieren und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer wöchentlichen Essensplanung. Der gebackene Spitzkohl wird sicherlich zu einem Favoriten in Ihrem Haushalt werden. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen, die dieser wunderbare Kohl zu bieten hat! Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

“Spitzkohl im Ofen zubereiten: Einfache Rezepte für köstliche Beilagen”


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Gebackener Spitzkohl ist ein schmackhaftes und gesundes Gericht, das im Ofen mit Gewürzen und optionalem Käse zubereitet wird. Perfekt als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht, bietet es eine köstliche Kombination aus Aromen und Texturen.


Ingredients

Scale
  • 1 Kopf Spitzkohl (ca. 1 kg)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Kümmel (optional)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 50 g geriebener Käse (z.B. Parmesan oder Gouda, optional)
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)

Instructions

  1. Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Den Spitzkohl gründlich unter fließendem Wasser abspülen.
  3. Den Strunk des Spitzkohls vorsichtig herausschneiden.
  4. Den Kohl in Viertel schneiden.
  5. In einer großen Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Kümmel vermischen.
  6. Die Kohlviertel in die Schüssel geben und gut einreiben.
  7. Für etwa 15 Minuten ruhen lassen.
  8. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  9. Die marinierten Kohlviertel auf das Backblech legen.
  10. Die Gemüsebrühe gleichmäßig über die Kohlviertel gießen.
  11. Im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
  12. Nach 30 Minuten auf Weichheit prüfen und ggf. weitere 5-10 Minuten backen.
  13. Nach 30 Minuten den Käse gleichmäßig über die Kohlviertel streuen.
  14. Für weitere 5-10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
  15. Den gebackenen Spitzkohl kurz abkühlen lassen.
  16. Auf einen Servierteller legen und mit frischen Kräutern garnieren.
  17. Warm servieren.

Notes

  • Für eine schärfere Note können Cayennepfeffer oder Chili-Flocken hinzugefügt werden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für unterschiedliche Geschmäcker.
  • Weitere Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini können ebenfalls hinzugefügt werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating