Süßkartoffel Brownies backen: Das einfache Rezept für gesunde Brownies

Posted on

Süßkartoffel Brownies backen – klingt ungewöhnlich, oder? Aber glaubt mir, diese saftigen, schokoladigen Köstlichkeiten werden euch umhauen! Vergesst alles, was ihr über trockene, bröselige Brownies wisst. Diese Variante ist unglaublich feucht, reichhaltig und überraschend gesund.

Die Idee, Gemüse in Desserts zu verwenden, ist natürlich nicht neu. Karottenkuchen ist ein Klassiker, und auch Zucchini findet oft ihren Weg in süße Backwaren. Aber die Süßkartoffel bringt eine ganz besondere Note mit sich. Ihre natürliche Süße und cremige Textur machen sie zum perfekten Geheimzutat für Brownies. In den USA, wo die Süßkartoffel eine lange Tradition hat, experimentiert man schon seit einiger Zeit mit ihr in verschiedenen Desserts.

Warum aber sind Süßkartoffel Brownies backen so beliebt? Nun, zum einen sind sie unglaublich lecker! Die Süßkartoffel verleiht ihnen eine subtile Süße und eine unglaubliche Feuchtigkeit, die sie von herkömmlichen Brownies abhebt. Zum anderen sind sie eine tolle Möglichkeit, etwas mehr Gemüse in den Speiseplan zu integrieren, ohne dass es jemand merkt. Und nicht zuletzt sind sie relativ einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für alle, die nach einem gesünderen, aber dennoch dekadenten Genuss suchen. Also, lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und diese fantastischen Brownies zaubern!

Zutaten:

  • Für die Süßkartoffel-Basis:
    • 500g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
    • 1 Esslöffel Olivenöl oder Kokosöl
  • Für die Brownie-Masse:
    • 115g ungesalzene Butter, geschmolzen
    • 200g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
    • 150g brauner Zucker
    • 2 große Eier
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 100g Mehl (Weizen oder glutenfreie Mischung)
    • 50g Kakaopulver
    • 1/2 Teelöffel Backpulver
    • 1/4 Teelöffel Salz
    • Optional: 100g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
  • Für das optionale Frosting:
    • 120g Frischkäse, zimmerwarm
    • 60g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 60g Puderzucker, gesiebt
    • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung der Süßkartoffel-Basis:

  1. Süßkartoffeln vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Vermische die gewürfelten Süßkartoffeln mit dem Olivenöl oder Kokosöl und verteile sie auf einem Backblech.
  2. Süßkartoffeln backen: Backe die Süßkartoffeln für 20-25 Minuten, oder bis sie weich sind und leicht karamellisiert. Teste mit einer Gabel, ob sie leicht durchzustechen sind.
  3. Süßkartoffeln pürieren: Gib die gebackenen Süßkartoffeln in eine Küchenmaschine oder benutze einen Kartoffelstampfer, um sie zu einem glatten Püree zu verarbeiten. Lass das Püree etwas abkühlen, bevor du es weiterverwendest. Du brauchst etwa 250g Süßkartoffelpüree für das Rezept.

Zubereitung der Brownie-Masse:

  1. Schokolade schmelzen: Schmelze die Butter und die gehackte dunkle Schokolade in einem hitzebeständigen Behälter über einem Wasserbad (oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen, dabei gut umrühren). Rühre, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist. Nimm den Behälter vom Herd oder aus der Mikrowelle und lass die Schokoladenmischung etwas abkühlen.
  2. Zucker und Eier verrühren: Gib den braunen Zucker in eine separate Schüssel und verrühre ihn mit den Eiern und dem Vanilleextrakt, bis die Mischung hell und schaumig ist. Das dauert etwa 2-3 Minuten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine.
  3. Schokoladenmischung hinzufügen: Gieße die abgekühlte Schokoladenmischung langsam in die Eier-Zucker-Mischung und verrühre alles gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da die Brownies sonst zäh werden könnten.
  4. Süßkartoffelpüree einrühren: Füge das abgekühlte Süßkartoffelpüree hinzu und verrühre es, bis es vollständig in der Schokoladenmischung eingearbeitet ist.
  5. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz.
  6. Trockene Zutaten unterheben: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu der feuchten Mischung und hebe sie vorsichtig unter, bis alles gerade so vermischt ist. Vermeide es, zu viel zu rühren.
  7. Nüsse hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, hebe die gehackten Walnüsse oder Pekannüsse unter den Teig.

Backen der Brownies:

  1. Backform vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein und lege sie mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte an den Seiten überstehen, damit du die Brownies später leicht aus der Form heben kannst.
  2. Teig einfüllen: Gieße den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig.
  3. Brownies backen: Backe die Brownies für 25-30 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn ein Zahnstocher, den du in die Mitte steckst, mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt. Sie sollten nicht mehr flüssig sein, aber auch nicht zu trocken.
  4. Abkühlen lassen: Lass die Brownies vollständig in der Backform abkühlen, bevor du sie anschneidest. Am besten stellst du sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit sie fester werden und sich besser schneiden lassen.

Zubereitung des optionalen Frostings:

  1. Butter und Frischkäse verrühren: Gib den zimmerwarmen Frischkäse und die zimmerwarme Butter in eine Schüssel und verrühre sie mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine, bis die Mischung cremig und glatt ist.
  2. Puderzucker hinzufügen: Gib den gesiebten Puderzucker nach und nach hinzu und verrühre alles gut miteinander.
  3. Vanilleextrakt hinzufügen: Füge den Vanilleextrakt hinzu und verrühre ihn, bis er sich gut verteilt hat.
  4. Frosting auftragen: Sobald die Brownies vollständig abgekühlt sind, verteile das Frosting gleichmäßig auf der Oberfläche.
  5. Dekorieren (optional): Du kannst die Brownies mit gehackten Nüssen, Schokoladenraspeln oder anderen Toppings dekorieren.
  6. Anschneiden und servieren: Schneide die Brownies in Quadrate und serviere sie. Sie schmecken am besten, wenn sie leicht gekühlt sind.

Tipps und Tricks:

  • Süßkartoffelsorte: Verwende am besten orangefarbene Süßkartoffeln, da diese einen süßeren Geschmack haben.
  • Schokoladenqualität: Die Qualität der Schokolade beeinflusst den Geschmack der Brownies. Verwende hochwertige dunkle Schokolade für ein intensiveres Aroma.
  • Nicht zu lange backen: Achte darauf, die Brownies nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden. Sie sollten innen noch leicht feucht sein.
  • Variationen: Du kannst das Rezept nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel Schokoladenstückchen, Karamellstücke oder Marshmallows hinzu.
  • Aufbewahrung: Die Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante verwende eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Weizenmehl.
Guten Appetit!

Süßkartoffel Brownies backen

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Süßkartoffel Brownies backen so richtig anfixen! Ehrlich gesagt, ich bin selbst total begeistert davon, wie saftig, schokoladig und gleichzeitig gesund diese kleinen Köstlichkeiten geworden sind. Sie sind wirklich ein Muss für alle, die nach einer etwas anderen, aber unglaublich leckeren Brownie-Variante suchen. Vergesst trockene, bröselige Brownies – diese hier sind der absolute Hammer!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens sind sie super einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Zweitens sind sie eine tolle Möglichkeit, etwas Gemüse in eure Süßigkeiten zu schmuggeln, ohne dass es jemand merkt. Die Süßkartoffel sorgt für eine unglaubliche Feuchtigkeit und eine subtile Süße, die perfekt mit der Schokolade harmoniert. Und drittens – und das ist vielleicht das Wichtigste – sie schmecken einfach unglaublich gut! Sie sind reichhaltig, schokoladig und haben eine leicht karamellige Note, die süchtig macht.

Aber das ist noch nicht alles! Ihr könnt dieses Rezept auch ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gehackten Nüssen für einen zusätzlichen Crunch? Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse passen hervorragend zu den Süßkartoffel Brownies. Oder ihr gebt noch eine Prise Zimt oder Chili hinzu, um ihnen eine besondere Note zu verleihen. Für alle, die es besonders schokoladig mögen, empfehle ich, noch ein paar Schokoladenstückchen unter den Teig zu mischen. Und wer es lieber etwas weniger süß mag, kann die Zuckermenge einfach etwas reduzieren.

Serviervorschläge gefällig? Die Süßkartoffel Brownies schmecken pur schon himmlisch, aber sie lassen sich auch wunderbar mit anderen Leckereien kombinieren. Wie wäre es mit einer Kugel Vanilleeis und einem Klecks Schlagsahne? Oder mit einem frischen Beerenkompott? Auch ein Schuss Karamellsauce oder ein paar geröstete Mandelsplitter passen perfekt dazu. Und für alle, die es etwas ausgefallener mögen, empfehle ich, sie mit einem Hauch Meersalz zu bestreuen – das verstärkt den Schokoladengeschmack und sorgt für einen überraschenden Kontrast.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Süßkartoffel Brownies schmecken werden! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und losgebacken! Und wenn ihr sie ausprobiert habt, lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen, spannenden Rezepten rund ums Süßkartoffel Brownies backen.

Ich bin mir sicher, dass diese Brownies auch bei euren Freunden und eurer Familie gut ankommen werden. Sie sind perfekt für Geburtstage, Partys oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Und das Beste daran ist, dass sie nicht nur lecker, sondern auch noch relativ gesund sind. Also, gönnt euch ruhig ein Stück mehr – ohne schlechtes Gewissen!

Also, viel Spaß beim Backen und Genießen! Ich bin gespannt auf euer Feedback!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Süßkartoffel Brownies backen: Das einfache Rezept für gesunde Brownies


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 75 Minuten
  • Yield: 16 Brownies 1x

Description

Saftige Schoko-Brownies mit Süßkartoffel! Diese leckeren Brownies sind etwas gesünder und bleiben länger saftig. Optional mit cremigem Frischkäse-Frosting.


Ingredients

Scale
  • 500g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Esslöffel Olivenöl oder Kokosöl
  • 115g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 200g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 150g brauner Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 100g Mehl (Weizen oder glutenfreie Mischung)
  • 50g Kakaopulver
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • Optional: 100g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
  • 120g Frischkäse, zimmerwarm
  • 60g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 60g Puderzucker, gesiebt
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

Instructions

  1. Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Süßkartoffelwürfel mit Öl vermischen und auf einem Backblech verteilen.
  3. 20-25 Minuten backen, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
  4. Zu einem glatten Püree verarbeiten (ca. 250g werden benötigt). Abkühlen lassen.
  5. Butter und Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Abkühlen lassen.
  6. Braunen Zucker, Eier und Vanilleextrakt schaumig schlagen.
  7. Abgekühlte Schokoladenmischung langsam einrühren.
  8. Süßkartoffelpüree einrühren.
  9. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen.
  10. Trockene Zutaten vorsichtig unterheben.
  11. Optional: Nüsse unterheben.
  12. Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  13. Backform (ca. 20×20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
  14. Teig einfüllen und gleichmäßig verteilen.
  15. 25-30 Minuten backen (Zahnstocherprobe).
  16. Vollständig abkühlen lassen.
  17. Frischkäse und Butter cremig schlagen.
  18. Puderzucker nach und nach hinzufügen.
  19. Vanilleextrakt einrühren.
  20. Auf die abgekühlten Brownies streichen.
  21. Nach Belieben dekorieren.
  22. In Quadrate schneiden und servieren.

Notes

  • Süßkartoffelsorte: Orangefarbene Süßkartoffeln sind süßer.
  • Schokoladenqualität: Hochwertige dunkle Schokolade verwenden.
  • Nicht zu lange backen: Brownies sollten innen noch leicht feucht sein.
  • Variationen: Schokoladenstückchen, Karamellstücke oder Marshmallows hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Luftdicht bei Raumtemperatur (bis zu 3 Tage) oder im Kühlschrank (bis zu 1 Woche).
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating