Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Vietnamesisches Zitronengras Hähnchen Grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Aromatisches vietnamesisches Zitronengras-Hähnchen, mariniert in einer würzigen Mischung aus Zitronengras, Knoblauch, Chili und mehr. Gegrillt, gebraten oder gebacken – ein echtes Geschmackserlebnis!


Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrustfilet, ohne Knochen und Haut
  • 3 Stängel Zitronengras, fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt (oder weniger, je nach Schärfevorliebe)
  • 3 EL Fischsauce (Nuoc Mam)
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Zucker (brauner Zucker oder Palmzucker sind ideal)
  • 1 EL Honig
  • 1 EL geriebener Ingwer
  • 1 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Erdnussöl)
  • Saft einer halben Limette
  • Reis (Jasminreis oder Klebreis passen gut)
  • Frische Kräuter (Koriander, Minze, Thai-Basilikum)
  • Eingelegtes Gemüse (z.B. Karotten, Rettich)
  • Limettenspalten
  • Erdnüsse, geröstet und gehackt
  • Chilisauce (Sriracha oder ähnliches)

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: Falls du Hähnchenbrustfilet verwendest, schneide es in mundgerechte Stücke. Hähnchenschenkel können so bleiben, wie sie sind, oder du entbeinst sie für eine einfachere Zubereitung und zum leichteren Essen. Achte darauf, dass alle Stücke ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Hähnchen marinieren: In einer großen Schüssel das Hähnchen mit Zitronengras, Knoblauch, Chili, Fischsauce, Sojasauce, Zucker, Honig, Ingwer, Pfeffer, Öl und Limettensaft vermischen. Stelle sicher, dass das Hähnchen vollständig mit der Marinade bedeckt ist.
  3. Marinierzeit: Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 2 Stunden, idealerweise aber über Nacht, in den Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Ich finde, über Nacht ist perfekt, aber wenn du es eilig hast, reichen auch 2 Stunden.
  4. Grill vorbereiten: Heize deinen Grill vor. Für Holzkohlegrills: Stelle sicher, dass die Kohlen gut durchgeglüht sind und eine gleichmäßige Hitze abgeben. Für Gasgrills: Stelle die Hitze auf mittlere Stufe ein. Ein sauberer Grillrost ist wichtig, damit das Hähnchen nicht anklebt. Reinige ihn gegebenenfalls mit einer Grillbürste.
  5. Hähnchen aufspießen (optional): Wenn du möchtest, kannst du das marinierte Hähnchen auf Spieße stecken. Das erleichtert das Wenden und Servieren. Achte darauf, die Spieße vorher in Wasser einzuweichen, wenn du Holzspieße verwendest, damit sie nicht verbrennen.
  6. Hähnchen grillen: Lege das Hähnchen (oder die Spieße) auf den heißen Grillrost. Grille es für etwa 5-7 Minuten pro Seite, oder bis es gar ist und eine schöne goldbraune Farbe hat. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenstücke und der Hitze des Grills ab. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur mindestens 74°C (165°F) beträgt.
  7. Regelmäßiges Wenden: Wende das Hähnchen regelmäßig, damit es gleichmäßig gart und nicht verbrennt. Wenn die Marinade zu stark karamellisiert und droht zu verbrennen, kannst du die Hitze etwas reduzieren oder das Hähnchen an eine weniger heiße Stelle des Grills legen.
  8. Ruhezeit: Nimm das gegrillte Hähnchen vom Grill und lasse es vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen. Dadurch können sich die Säfte im Fleisch verteilen, was es saftiger macht.
  9. Alternativ: Zubereitung in der Pfanne: Erhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate das marinierte Hähnchen in der Pfanne an, bis es gar ist und eine schöne goldbraune Farbe hat. Wende es regelmäßig, damit es gleichmäßig gart. Die Garzeit beträgt etwa 8-10 Minuten, je nach Dicke der Hähnchenstücke.
  10. Alternativ: Zubereitung im Ofen: Heize den Ofen auf 200°C (390°F) vor. Lege das marinierte Hähnchen auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Backe es im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis es gar ist und eine schöne goldbraune Farbe hat.
  11. Servieren: Richte das gegrillte (oder gebratene/gebackene) Zitronengras-Hähnchen auf einer Platte an. Serviere es mit Reis, frischen Kräutern, eingelegtem Gemüse, Limettenspalten und gerösteten Erdnüssen. Stelle eine Schale mit Chilisauce (Sriracha oder ähnliches) bereit, damit sich jeder nach Belieben bedienen kann.

Notes

  • Schärfe anpassen: Passe die Menge der Chilischoten an deine Schärfevorliebe an.
  • Gemüse hinzufügen: Du kannst auch Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Champignons mit dem Hähnchen grillen oder braten.
  • Marinade variieren: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten in der Marinade.
  • Dip-Sauce: Serviere das Hähnchen mit einer selbstgemachten Dip-Sauce aus Fischsauce, Limettensaft, Zucker, Knoblauch und Chili.
  • Reste verwerten: Die Reste des Hähnchens schmecken auch kalt sehr gut.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten