Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Wurst Paprika Pasta: Das einfache und leckere Rezept


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Ein herzhaftes und schnelles Pastagericht mit würziger Wurst, knackiger Paprika und einer aromatischen Tomatensoße. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!


Ingredients

Scale
  • 500g Pasta (z.B. Penne, Fussili oder Spaghetti)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 250g Wurst (z.B. Cabanossi, Chorizo oder Bratwurst), in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • ½ TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: Geriebener Parmesan oder Pecorino Käse zum Servieren

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
    • Zwiebeln würfeln, Knoblauch hacken, Paprika waschen, entkernen und würfeln.
    • Wurst in Scheiben schneiden.
    • Gehackte Tomaten, Gemüsebrühe und Gewürze bereitstellen.
  2. Kochen der Pasta:
    • Pasta in das kochende Salzwasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen.
    • Gelegentlich umrühren, damit die Pasta nicht am Topfboden kleben bleibt.
    • Kurz vor Ende der Kochzeit eine Tasse Nudelwasser abnehmen und beiseite stellen.
    • Pasta abgießen und kurz abtropfen lassen.
  3. Zubereitung der Soße:
    • Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
    • Zwiebeln glasig andünsten (ca. 3-5 Minuten).
    • Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten (ca. 1 Minute).
    • Wurstscheiben hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten).
    • Paprikawürfel hinzufügen und mitdünsten, bis sie etwas weicher sind (ca. 5 Minuten).
    • Gehackte Tomaten, Gemüsebrühe, Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf), Oregano, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben.
    • Alles gut verrühren und die Soße bei schwacher Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
    • Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
    • Soße abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Paprikapulver nachwürzen.
  4. Vermischen der Pasta mit der Soße:
    • Abgetropfte Pasta in die Pfanne geben und gut mit der Soße vermischen.
    • Darauf achten, dass die Pasta gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist.
    • Bei Bedarf noch etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Pasta saftiger zu machen.
    • Pasta und Soße noch kurz zusammen köcheln lassen (ca. 2-3 Minuten), damit sich die Aromen gut verbinden können.
  5. Servieren:
    • Wurst Paprika Pasta auf Tellern anrichten.
    • Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
    • Optional mit geriebenem Parmesan oder Pecorino Käse bestreuen.
    • Sofort servieren und warm genießen.

Notes

  • Wurstsorte: Die Wurstsorte kann nach Geschmack variiert werden (z.B. Chorizo, Salsiccia oder geräucherte Wurst).
  • Gemüse: Auch beim Gemüse kann man kreativ sein (z.B. Zucchini, Aubergine oder Champignons).
  • Schärfe: Für mehr Schärfe eine Chilischote oder etwas Chilipulver zur Soße geben.
  • Käse: Anstatt Parmesan oder Pecorino kann man auch Mozzarella oder Feta Käse verwenden.
  • Kräuter: Neben Oregano und Petersilie passen auch Thymian, Rosmarin oder Basilikum gut zur Pasta.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante die Wurst weglassen und mehr Gemüse hinzufügen. Räuchertofu oder vegetarische Wurst können ebenfalls verwendet werden.
  • Sahne: Für eine cremigere Soße am Ende der Kochzeit etwas Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Wein: Ein Schuss Rotwein in der Soße verleiht ihr eine besondere Note.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten