Zigeunersauce für Schnitzel ist eine köstliche und vielseitige Ergänzung, die jedem Schnitzel das gewisse Etwas verleiht. Diese pikante Sauce hat ihren Ursprung in der traditionellen deutschen Küche und erfreut sich seit Generationen großer Beliebtheit. Die Kombination aus Paprika, Zwiebeln und Gewürzen sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der sowohl herzhaft als auch leicht süßlich ist. Viele Menschen lieben Zigeunersauce für Schnitzel, weil sie nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch eine einfache Möglichkeit bietet, ein alltägliches Gericht aufzupeppen. Ob für ein festliches Abendessen oder ein schnelles Mittagessen, diese Sauce ist schnell zubereitet und bringt Farbe und Geschmack auf den Teller. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Aroma dieser klassischen Sauce begeistern!
Zutaten:
- 2 große Zwiebeln
- 2 Paprika (rot und gelb)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Paprikapulver (scharf, optional)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Worcestershiresauce
- 1 TL Essig (z.B. Apfelessig oder Weißweinessig)
- 1 TL Senf
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1/2 Tasse Wasser oder Gemüsebrühe
Vorbereitung der Zutaten
- Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Zubereitung der Zigeunersauce
- In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel in das heiße Öl geben und bei mittlerer Hitze glasig anbraten, etwa 5 Minuten lang.
- Die gewürfelten Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten braten, bis sie weich sind.
- Den gehackten Knoblauch dazugeben und für 1-2 Minuten mitbraten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten, um den Geschmack zu intensivieren.
- Die gehackten Tomaten aus der Dose hinzufügen und gut umrühren.
- Paprikapulver, Zucker, Salz, Pfeffer, Worcestershiresauce, Essig, Senf, Oregano und Thymian in die Sauce geben und alles gut vermischen.
- Das Wasser oder die Gemüsebrühe hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen. Gut umrühren.
- Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Sauce bei niedriger Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
Abschmecken und Anpassen
- Nach 15 Minuten die Sauce probieren und nach Belieben nachwürzen. Möglicherweise möchten Sie mehr Salz, Pfeffer oder Zucker hinzufügen, je nach persönlichem Geschmack.
- Wenn die Sauce zu dick ist, können Sie etwas mehr Wasser oder Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Wenn die Sauce zu sauer ist, kann ein zusätzlicher Teelöffel Zucker helfen, die Säure auszugleichen.
Servieren der Zigeunersauce
- Die Zigeunersauce kann sofort serviert werden, ist aber auch köstlich, wenn sie etwas abgekühlt ist und die Aromen sich setzen konnten.
- Die Sauce passt hervorragend zu paniertem Schnitzel, aber auch zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse.
- Geben Sie die Sauce großzügig über das Schnitzel oder servieren Sie sie in einer separaten Schüssel als Dip.
- Optional können Sie die Sauce mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren, um einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack zu verleihen.
Aufbewahrung der Zigeunersauce
- Die

Fazit:
Die Zigeunersauce für Schnitzel ist ein absolutes Muss für jeden, der die perfekte Kombination aus herzhaftem Geschmack und frischen Aromen sucht. Diese Sauce bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine Vielzahl von Geschmäckern, die das Schnitzel zu einem wahren Genuss machen. Die Kombination aus Paprika, Zwiebeln und Gewürzen sorgt dafür, dass jedes Bissen ein Fest für die Sinne ist. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger in der Küche sind, dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird garantiert zum Highlight Ihres nächsten Essens. Für eine noch größere Vielfalt können Sie die Zigeunersauce für Schnitzel auf verschiedene Arten variieren. Fügen Sie zum Beispiel etwas scharfen Senf hinzu, um der Sauce eine pikante Note zu verleihen, oder experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Oregano, um den Geschmack zu intensivieren. Wenn Sie es etwas fruchtiger mögen, können Sie auch einen Schuss Tomatensaft oder frische Tomatenstücke hinzufügen, um die Sauce noch saftiger zu machen. Diese Variationen ermöglichen es Ihnen, die Zigeunersauce ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen und immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Servieren Sie die Zigeunersauce für Schnitzel nicht nur zu klassischen Schnitzeln, sondern auch zu anderen Fleischgerichten wie Hähnchen oder Schweinefleisch. Sie passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse oder sogar zu einer herzhaften Kartoffelbeilage. Für eine vegetarische Option können Sie die Sauce auch zu gebratenem Tofu oder Gemüse-Schnitzeln reichen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht dieses Rezept so besonders. Wir laden Sie ein, die Zigeunersauce für Schnitzel selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern, um die Freude an diesem köstlichen Rezept zu verbreiten. Ob bei einem Familienessen, einem Grillabend mit Freunden oder einfach nur für sich selbst diese Sauce wird sicherlich für Begeisterung sorgen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack der Zigeunersauce für Schnitzel überzeugen und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen und freuen uns darauf, zu hören, wie Ihnen die Zubereitung und der Genuss dieser köstlichen Sauce gelungen sind. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen, die diese Zigeunersauce für Schnitzel zu bieten hat! Print
Zigeunersauce für Schnitzel: Das perfekte Rezept für ein herzhaftes Gericht
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Eine köstliche Zigeunersauce, die perfekt zu Schnitzel, gegrilltem Fleisch oder Gemüse passt. Einfach zuzubereiten und voller Aromen, bringt sie Schwung auf jeden Tisch.
Ingredients
- 2 große Zwiebeln
- 2 Paprika (rot und gelb)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Paprikapulver (scharf, optional)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Worcestershiresauce
- 1 TL Essig (z.B. Apfelessig oder Weißweinessig)
- 1 TL Senf
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1/2 Tasse Wasser oder Gemüsebrühe
Instructions
- Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel in das heiße Öl geben und bei mittlerer Hitze glasig anbraten, etwa 5 Minuten lang.
- Die gewürfelten Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten braten, bis sie weich sind.
- Den gehackten Knoblauch dazugeben und für 1-2 Minuten mitbraten, bis er aromatisch ist.
- Das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten.
- Die gehackten Tomaten aus der Dose hinzufügen und gut umrühren.
- Paprikapulver, Zucker, Salz, Pfeffer, Worcestershiresauce, Essig, Senf, Oregano und Thymian in die Sauce geben und alles gut vermischen.
- Das Wasser oder die Gemüsebrühe hinzufügen und gut umrühren.
- Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
- Nach 15 Minuten die Sauce probieren und nach Belieben nachwürzen.
- Wenn die Sauce zu dick ist, etwas mehr Wasser oder Brühe hinzufügen.
- Wenn die Sauce zu sauer ist, einen zusätzlichen Teelöffel Zucker hinzufügen.
- Die Zigeunersauce kann sofort serviert werden oder etwas abgekühlt werden, um die Aromen zu intensivieren.
Notes
- Die Sauce passt hervorragend zu paniertem Schnitzel, gegrilltem Fleisch oder Gemüse.
- Optional mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
- Die Zigeunersauce kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten