Ofengemüse mit Hähnchen: Ein einfaches und gesundes Rezept für jeden Tag

Posted on

Ofengemüse mit Hähnchen ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch eine wahre Gaumenfreude, die in vielen Küchen der Welt geschätzt wird. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und buntem, geröstetem Gemüse sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl gesund als auch sättigend ist. Ursprünglich stammt dieses Rezept aus der mediterranen Küche, wo frisches Gemüse und aromatische Kräuter eine zentrale Rolle spielen.

Die Beliebtheit von Ofengemüse mit Hähnchen liegt nicht nur in seinem unverwechselbaren Geschmack und der angenehmen Textur, sondern auch in der einfachen Zubereitung. Es ist ein perfektes Gericht für geschäftige Wochentage, da es im Ofen gart und somit wenig Aufsicht benötigt. Zudem können Sie je nach Saison und Vorlieben variieren, was das Rezept besonders vielseitig macht. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Aroma von Ofengemüse mit Hähnchen begeistern und bringen Sie ein Stück mediterranes Flair in Ihre Küche!

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 große Karotten
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 große Zwiebel
  • 200 g Brokkoli
  • 4-5 EL Olivenöl
  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • Saft von 1 Zitrone
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Vorbereitung des Hähnchens

  1. Das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. In gleichmäßige Stücke schneiden, etwa 3-4 cm groß, damit sie gleichmäßig garen.
  3. In einer großen Schüssel das Hähnchen mit 2-3 Esslöffeln Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Oregano, Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft marinieren. Gut vermengen, sodass das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.
  4. Die Schüssel abdecken und das Hähnchen für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Für intensiveren Geschmack kann es auch über Nacht mariniert werden.

Vorbereitung des Gemüses

  1. Während das Hähnchen mariniert, das Gemüse vorbereiten. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Zucchini waschen und in halbe Scheiben schneiden.
  3. Die Paprika entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden.
  5. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und die Stiele schälen und in kleine Stücke schneiden.

Gemüse marinieren

  1. In einer großen Schüssel das gesamte vorbereitete Gemüse (Karotten, Zucchini, Paprika, Zwiebel und Brokkoli) zusammengeben.
  2. Mit 1-2 Esslöffeln Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Gut vermengen, sodass das Gemüse gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.

Backen des Hähnchens und Gemüses

  1. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen oder mit etwas Olivenöl einfetten.
  3. Das marinierte Hähnchen gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
  4. Das marinierte Gemüse um das Hähnchen herum anordnen, sodass alles gut verteilt ist und nicht übereinanderliegt.
  5. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und für etwa 25-30 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse zart ist. Die Innentemperatur des Hähnchens sollte mindestens 75 °C betragen.
  6. Nach der Hälfte der Backzeit das Gemüse und das Hähnchen einmal vorsichtig wenden, damit alles gleichmäßig bräunt.

Servieren

  1. Nach dem Backen das Blech aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
  2. Das Hähnchen und das Gemüse auf Tellern anrichten. Mit frischer Petersilie garnieren, wenn gewünscht.
  3. Das Gericht kann warm serviert werden und passt hervorragend zu Reis, Quinoa oder einem frischen Salat.

Tipps und

Ofengemüse mit Hähnchen

Fazit:

Ofengemüse mit Hähnchen ist nicht nur ein einfaches und schnelles Gericht, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion, die sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und buntem, geröstetem Gemüse sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl nährstoffreich als auch sättigend ist. Dieses Rezept ist ein absolutes Muss für alle, die gesunde und schmackhafte Gerichte lieben, die sich leicht zubereiten lassen. Ein weiterer Vorteil von Ofengemüse mit Hähnchen ist die Vielseitigkeit. Du kannst das Gemüse nach Saison und Vorlieben variieren. Ob du nun Karotten, Zucchini, Paprika oder Süßkartoffeln verwendest – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Du kannst auch verschiedene Gewürze und Kräuter hinzufügen, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Probiere zum Beispiel mediterrane Aromen mit Oregano und Thymian oder gehe in eine asiatische Richtung mit Sojasauce und Ingwer. Auch die Wahl des Hähnchens kann variieren: Verwende Hähnchenbrust für eine fettärmere Option oder Hähnchenschenkel für mehr Geschmack und Saftigkeit. Serviere das Ofengemüse mit Hähnchen als Hauptgericht, begleitet von einem frischen Salat oder einem Stück knusprigem Brot, um die köstlichen Säfte aufzutunken. Du kannst auch eine Beilage aus Reis oder Quinoa hinzufügen, um das Gericht noch sättigender zu machen. Für eine besondere Note kannst du das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren, um nicht nur den Geschmack, sondern auch die Optik zu verbessern. Wir laden dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Teile deine Erfahrungen und Ergebnisse mit uns! Vielleicht hast du eine besondere Zutat oder eine geheime Zubereitungstechnik, die du entdeckt hast. Lass uns wissen, wie dir das Ofengemüse mit Hähnchen gelungen ist und welche Kombinationen du ausprobiert hast. Deine Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ofengemüse mit Hähnchen ein einfaches, aber äußerst schmackhaftes Gericht ist, das sich für jede Gelegenheit eignet. Egal, ob du ein schnelles Abendessen für die Familie zubereitest oder Gäste bewirten möchtest, dieses Rezept wird sicherlich beeindrucken. Die Kombination aus gesunden Zutaten, einfacher Zubereitung und der Möglichkeit zur individuellen Anpassung macht es zu einem unverzichtbaren Teil deiner Rezeptesammlung. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los – du wirst es nicht bereuen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Ofengemüse mit Hähnchen: Ein einfaches und gesundes Rezept für jeden Tag


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 65 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

>Das Gericht auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren. Genießen Sie Ihr gesundes und schmackhaftes Abendessen!


Ingredients

Scale

“`html

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 große Karotten
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 große Zwiebel
  • 200 g Brokkoli
  • 45 EL Olivenöl
  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • Saft von 1 Zitrone
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

“`


Instructions

“`html

  1. Das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. In gleichmäßige Stücke schneiden, etwa 3-4 cm groß, damit sie gleichmäßig garen.
  3. In einer großen Schüssel das Hähnchen mit 2-3 Esslöffeln Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Oregano, Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft marinieren. Gut vermengen, sodass das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.
  4. Die Schüssel abdecken und das Hähnchen für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Für intensiveren Geschmack kann es auch über Nacht mariniert werden.
  5. Während das Hähnchen mariniert, das Gemüse vorbereiten. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  6. Die Zucchini waschen und in halbe Scheiben schneiden.
  7. Die Paprika entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  8. Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden.
  9. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und die Stiele schälen und in kleine Stücke schneiden.
  10. In einer großen Schüssel das gesamte vorbereitete Gemüse (Karotten, Zucchini, Paprika, Zwiebel und Brokkoli) zusammengeben.
  11. Mit 1-2 Esslöffeln Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Gut vermengen, sodass das Gemüse gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.
  12. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  13. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen oder mit etwas Olivenöl einfetten.
  14. Das marinierte Hähnchen gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
  15. Das marinierte Gemüse um das Hähnchen herum anordnen, sodass alles gut verteilt ist und nicht übereinanderliegt.
  16. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und für etwa 25-30 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse zart ist. Die Innentemperatur des Hähnchens sollte mindestens 75 °C betragen.
  17. Nach der Hälfte der Backzeit das Gemüse und das Hähnchen einmal vorsichtig wenden, damit alles gleichmäßig bräunt.
  18. Nach dem Backen das Blech aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.

“`

Notes

“`html

  • Für intensiveren Geschmack kann das Hähnchen über Nacht mariniert werden.
  • Das Gemüse sollte gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sein.
  • Die Innentemperatur des Hähnchens sollte mindestens 75 °C betragen.
  • Das Gemüse und das Hähnchen sollten nach der Hälfte der Backzeit einmal vorsichtig gewendet werden.

“`

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Tags:

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment

Recipe rating