Reisbomben vegetarisch aus dem Ofen sind nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, übrig gebliebenen Reis kreativ zu verwerten. Diese kleinen, knusprigen Bällchen sind in vielen Kulturen beliebt und bieten eine perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Ursprünglich aus der asiatischen Küche stammend, haben sie sich weltweit einen Namen gemacht und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Vegetariern und Fleischliebhabern gleichermaßen.
Die Zubereitung von Reisbomben vegetarisch aus dem Ofen ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst praktisch, da sie sich hervorragend für Meal Prep eignen. Die Kombination aus würzigem Gemüse, aromatischen Gewürzen und dem herzhaften Geschmack von Reis macht sie zu einem echten Genuss. Ob als Snack für zwischendurch oder als Beilage zu einem Hauptgericht diese Reisbomben sind vielseitig und werden garantiert jeden Gaumen erfreuen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Reisbomben vegetarisch aus dem Ofen so viele Menschen begeistern!
Zutaten:
- 300 g Risottoreis
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Karotte, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 100 g Parmesan, gerieben (oder eine vegane Alternative)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Ei (oder ein pflanzlicher Ei-Ersatz)
- Paniermehl zum Wälzen
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung des Risottos
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
- Den gepressten Knoblauch hinzufügen und für etwa 1 Minute mitdünsten, bis er aromatisch ist.
- Die gewürfelte Karotte und die rote Paprika hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist.
- Den Risottoreis in den Topf geben und unter Rühren für etwa 2 Minuten anrösten, bis die Körner leicht transparent werden.
- Die Gemüsebrühe nach und nach hinzufügen, dabei ständig rühren. Immer nur so viel Brühe hinzufügen, dass der Reis gerade bedeckt ist. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis al dente und cremig ist (ca. 18-20 Minuten).
- Die Erbsen in den Topf geben und für die letzten 2 Minuten mitkochen lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen und den geriebenen Parmesan sowie die getrockneten Kräuter (Oregano und Basilikum) unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Risotto abkühlen lassen, damit es sich besser formen lässt.
Formen der Reisbomben
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Backform mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
- Wenn das Risotto abgekühlt ist, das Ei (oder den Ei-Ersatz) hinzufügen und gut vermischen, damit die Masse zusammenhält.
- Mit feuchten Händen eine Portion Risotto nehmen (ca. 100 g) und eine kleine Mulde in der Mitte formen.
- Optional: In die Mulde etwas Füllung geben, wie z.B. einen kleinen Stück Käse oder Gemüse.
- Die Ränder des Risottos über der Füllung zusammenfalten und die Kugel vorsichtig formen. Achten Sie darauf, dass die Kugel gut zusammenhält.
- Die geformten Reisbomben in Paniermehl wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Reisbomben auf das Backblech legen und mit etwas Olivenöl besprühen oder bepinseln.
Backen der Reisbomben
- Die Reisbomben im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Nach der Backzeit die Reisbomben aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren.
Serviervorschläge
- Die Reisbomben können als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.
- Ein frischer Salat oder eine Tomatensauce passen hervorragend dazu.
- Für eine zusätzliche Geschmacks

Fazit:
Die Reisbomben vegetarisch aus dem Ofen sind nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch eine kreative und gesunde Möglichkeit, Reis und Gemüse in einem köstlichen Gericht zu vereinen. Diese kleinen, knusprigen Bällchen sind perfekt für jede Gelegenheit sei es als Snack für eine Party, als Beilage zu einem Hauptgericht oder sogar als leichtes Mittagessen. Die Kombination aus aromatischen Gewürzen, frischem Gemüse und dem herzhaften Geschmack von Reis macht diese Reisbomben zu einem absoluten Muss für jeden, der die vegetarische Küche liebt. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit. Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge zum Beispiel etwas Feta-Käse für eine cremige Note hinzu oder experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Spinat. Auch die Gewürze lassen sich variieren von italienischen Kräutern bis hin zu asiatischen Aromen, die Möglichkeiten sind schier endlos. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen, um den Reisbomben einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Serviere die Reisbomben vegetarisch aus dem Ofen mit einer leckeren Dipsauce, wie einer würzigen Tomatensauce oder einem erfrischenden Joghurt-Dip, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Diese Kombination wird nicht nur deine Geschmacksknospen erfreuen, sondern auch deine Gäste beeindrucken. Du kannst die Reisbomben auch auf einem Bett aus frischem Salat anrichten, um eine gesunde und ansprechende Präsentation zu schaffen. Wir ermutigen dich, dieses Rezept auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und teile deine Erfahrungen mit uns! Ob du die Reisbomben für dich selbst zubereitest oder für Freunde und Familie, wir sind sicher, dass sie ein Hit werden. Vergiss nicht, Fotos von deinen köstlichen Kreationen zu machen und sie in den sozialen Medien zu teilen wir würden uns freuen, deine Version der Reisbomben vegetarisch aus dem Ofen zu sehen! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reisbomben vegetarisch aus dem Ofen nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Option für jede Mahlzeit darstellen. Sie sind perfekt für alle, die auf der Suche nach einer neuen, aufregenden Art sind, Gemüse und Reis zu genießen. Also schnapp dir deine Zutaten und leg los du wirst es nicht bereuen! Print
Reisbomben vegetarisch aus dem Ofen: Ein einfaches Rezept für köstliche Snacks
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 10–12 Stück 1x
Description
Diese köstlichen Reisbomben aus cremigem Risotto sind mit frischem Gemüse und Parmesan gefüllt, im Ofen goldbraun gebacken und ideal als Hauptgericht oder Beilage.
Ingredients
- 300 g Risottoreis
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Karotte, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 100 g Parmesan, gerieben (oder eine vegane Alternative)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Ei (oder ein pflanzlicher Ei-Ersatz)
- Paniermehl zum Wälzen
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
- Den gepressten Knoblauch hinzufügen und für etwa 1 Minute mitdünsten, bis er aromatisch ist.
- Die gewürfelte Karotte und die rote Paprika hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist.
- Den Risottoreis in den Topf geben und unter Rühren für etwa 2 Minuten anrösten, bis die Körner leicht transparent werden.
- Die Gemüsebrühe nach und nach hinzufügen, dabei ständig rühren. Immer nur so viel Brühe hinzufügen, dass der Reis gerade bedeckt ist. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis al dente und cremig ist (ca. 18-20 Minuten).
- Die Erbsen in den Topf geben und für die letzten 2 Minuten mitkochen lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen und den geriebenen Parmesan sowie die getrockneten Kräuter (Oregano und Basilikum) unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Risotto abkühlen lassen, damit es sich besser formen lässt.
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Backform mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
- Wenn das Risotto abgekühlt ist, das Ei (oder den Ei-Ersatz) hinzufügen und gut vermischen, damit die Masse zusammenhält.
- Mit feuchten Händen eine Portion Risotto nehmen (ca. 100 g) und eine kleine Mulde in der Mitte formen.
- Optional: In die Mulde etwas Füllung geben, wie z.B. einen kleinen Stück Käse oder Gemüse.
- Die Ränder des Risottos über der Füllung zusammenfalten und die Kugel vorsichtig formen. Achten Sie darauf, dass die Kugel gut zusammenhält.
- Die geformten Reisbomben in Paniermehl wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Reisbomben auf das Backblech legen und mit etwas Olivenöl besprühen oder bepinseln.
- Die Reisbomben im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Nach der Backzeit die Reisbomben aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren.
Notes
- Die Reisbomben können als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.
- Ein frischer Salat oder eine Tomatensauce passen hervorragend dazu.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten