Description
Diese köstlichen Reisbomben aus cremigem Risotto sind mit frischem Gemüse und Parmesan gefüllt, im Ofen goldbraun gebacken und ideal als Hauptgericht oder Beilage.
Ingredients
Scale
- 300 g Risottoreis
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Karotte, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 100 g Parmesan, gerieben (oder eine vegane Alternative)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Ei (oder ein pflanzlicher Ei-Ersatz)
- Paniermehl zum Wälzen
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
- Den gepressten Knoblauch hinzufügen und für etwa 1 Minute mitdünsten, bis er aromatisch ist.
- Die gewürfelte Karotte und die rote Paprika hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist.
- Den Risottoreis in den Topf geben und unter Rühren für etwa 2 Minuten anrösten, bis die Körner leicht transparent werden.
- Die Gemüsebrühe nach und nach hinzufügen, dabei ständig rühren. Immer nur so viel Brühe hinzufügen, dass der Reis gerade bedeckt ist. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis al dente und cremig ist (ca. 18-20 Minuten).
- Die Erbsen in den Topf geben und für die letzten 2 Minuten mitkochen lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen und den geriebenen Parmesan sowie die getrockneten Kräuter (Oregano und Basilikum) unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Risotto abkühlen lassen, damit es sich besser formen lässt.
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Backform mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
- Wenn das Risotto abgekühlt ist, das Ei (oder den Ei-Ersatz) hinzufügen und gut vermischen, damit die Masse zusammenhält.
- Mit feuchten Händen eine Portion Risotto nehmen (ca. 100 g) und eine kleine Mulde in der Mitte formen.
- Optional: In die Mulde etwas Füllung geben, wie z.B. einen kleinen Stück Käse oder Gemüse.
- Die Ränder des Risottos über der Füllung zusammenfalten und die Kugel vorsichtig formen. Achten Sie darauf, dass die Kugel gut zusammenhält.
- Die geformten Reisbomben in Paniermehl wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Reisbomben auf das Backblech legen und mit etwas Olivenöl besprühen oder bepinseln.
- Die Reisbomben im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Nach der Backzeit die Reisbomben aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren.
Notes
- Die Reisbomben können als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.
- Ein frischer Salat oder eine Tomatensauce passen hervorragend dazu.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten